2. Bundesliga 22/23: Heidenheim Krönung einer Dramatischen Saison!

Tim Kleindienst

Die Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga waren in der Saison 2022/23 so unterhaltsam und unberechenbar wie eh und je. Vor einer riesigen Zuschauermenge lieferten sich die Teams packende Duelle. Am letzten Spieltag sicherte sich Heidenheim auf dramatische Weise den Titel vor Darmstadt, während Hamburg sich mit der Relegation begnügen musste.

Tim KleindienstTim Kleindienst

1. FC Heidenheim – MEISTER!

Position: 1.
Punkte: 67
Torverhältnis: 67:36 (+31)

Nach der Niederlage in Paderborn lag Heidenheim vor den letzten beiden Saisonspielen nur noch einen Punkt vor Hamburg. Mit einem Sieg gegen Sandhausen behielten sie jedoch das Schicksal in den eigenen Händen. Am 34. Spieltag schien sich eine goldene Gelegenheit zu verflüchtigen, als sie gegen Regensburg mit 0:2 in Rückstand gerieten. Doch mit einem fulminanten Comeback sicherten sie sich einen 3:2-Sieg. Diese drei Punkte bedeuteten nicht nur den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga, sondern auch den Gewinn der Meisterschaft!

urs fischer union berlin

Video: Heidenheim schnappt sich Aufstieg und Titel in dramatischer Manier

SV Darmstadt 98 – AUFSTEIGER!

Position: 2.
Punkte: 67
Torverhältnis: 50:33 (+17)

Nach Ausrutschern gegen St. Pauli und Hannover machte Darmstadt es am 33. Spieltag im dritten Anlauf perfekt. Phillip Tietz erzielte das einzige Tor gegen Magdeburg und besiegelte damit die Rückkehr der Lilien in die Bundesliga nach sechsjähriger Abwesenheit. Ein Punkt in Fürth am letzten Spieltag hätte für den ersten Platz gereicht, doch eine überraschende 4:0-Niederlage bedeutete, dass sie sich mit dem zweiten Platz begnügen mussten.

Video: Die Highlights der Saison von Darmstadt

Hamburger SV

Position: 3. (Relegation)
Punkte: 66
Torverhältnis: 70:45 (+25)

Der HSV klopft seit dem Abstieg vor fünf Jahren immer wieder an die Tür zur Bundesliga und scheiterte in der vergangenen Saison erst in der Relegation gegen Hertha Berlin. Nach dem verpassten direkten Aufstieg am letzten Spieltag müssen sie sich nun erneut mit der Relegation auseinandersetzen, diesmal gegen Stuttgart. Der 1:0-Auswärtssieg in Sandhausen schien genug, um an Heidenheim vorbeizuziehen und den zweiten Platz zu sichern. Doch Heidenheims Comeback-Sieg, inklusive eines Siegtreffers in der 99. Minute, ließ Tim Walters Mannschaft in letzter Minute aus den Aufstiegsrängen fallen.

Video: HSV dachte, sie wären aufgestiegen, bis Heidenheims später Sieg kam

Prince Osei OwusuPrince Osei Owusu

Der dramatische 34. Spieltag im Überblick

90′ + 15′: Das war’s für 2022/23!

Nun ja, fast. Das war’s für die reguläre Saison in den beiden höchsten deutschen Spielklassen. Bayern München und Heidenheim holen die Meisterschale in der Bundesliga bzw. 2. Bundesliga. Darmstadt ist ebenfalls aufgestiegen, aber Hamburg kann sich ihnen noch anschließen, da sie zum zweiten Mal in Folge an der Relegation teilnehmen. In dieser Saison ist es Stuttgart, das versucht, den Abstieg zu vermeiden. Der Gewinner steigt auf, der Verlierer steigt mit Hertha und Schalke ab. Als ob wir in den letzten 48 Stunden nicht schon genug Dramatik erlebt hätten…

urs fischer union berlin

1:58: Video: Heidenheim holt sich mit dramatischem Comeback den Titel in der 2. Bundesliga

1:55: Video: HSV gewinnt und feiert, ist aber enttäuscht

Enttäuschte HSV-Fans in Sandhausen

© Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Was es bedeutet!

© Alexander Hassenstein/Getty Images

Willkommen, Heidenheim!

© DFL

90′ + 15′: Es ist endlich vorbei!

Heidenheim hat gewonnen! Sie steigen zum ersten Mal in die Bundesliga auf! Hamburg dachte, sie hätten es geschafft, aber diese Hoffnungen wurden in allerletzter Sekunde zunichte gemacht. Sie müssen erneut in der Relegation gegen Stuttgart antreten, wenn sie in die Bundesliga zurückkehren wollen.

90′ + 12′: Es geht noch weiter…

Jan Elvedi wurde bei Regensburg des Feldes verwiesen, während wir im Jahn-Stadion weiterspielen. Obwohl diese Entscheidung nun auf Gelb reduziert wurde. Aber es bedeutet noch mehr Nachspielzeit.

Weiterlesen >>  Werder Bremen und Union Berlin teilen sich die Punkte nach packendem 2:2

90′ + 9′: Sie haben es geschafft!

Heidenheim hat den Siegtreffer erzielt! Sie steigen auf! Sie werden Meister!

Benedikt SallerBenedikt Saller

90′ + 9′: Tor! Tim Kleindienst erzielt das 2:3

90′ + 5′: Nerven in Sandhausen

Die Fans sind auf dem Platz und feiern, aber die Nachricht vom Ausgleich hat sie gerade erreicht. Es ist plötzlich wieder sehr still geworden…

90′ + 5′: Heidenheim gleicht aus!

Beste verwandelt nach langem Warten. Und das bedeutet noch mehr Nachspielzeit…

90′ + 5′: Abpfiff in Sandhausen!

Hamburg hat gewonnen und feiert. Aber sollten sie das schon tun…?

90′ + 3′: Tor! Jan-Niklas Beste erzielt das 2:2

90′ + 1′: Elfmeter!

Und er wurde Heidenheim zugesprochen!

90′: Nachspielzeit

Riesige ELF Minuten Nachspielzeit in Regensburg.

90′: Nachspielzeit

Es gibt vier Minuten Nachspielzeit zwischen Sandhausen und Hamburg. In Regensburg fehlen noch zwei Minuten bis zur 90.

86′: Aktueller Stand

Drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit in Sandhausen muss Hamburg seine Führung verteidigen. In Regensburg muss Heidenheim zweimal treffen, wenn der HSV seine Führung hält.

85′: Großer Jubel

Immer wieder geht ein großer Jubel durch das Stadion in Sandhausen, was darauf hindeutet, dass in Regensburg etwas passiert ist. Aber das ist noch nicht der Fall. Heidenheim liegt immer noch zurück.

78′: Darmstadt liegt weiter zurück

Ein viertes Tor für Fürth, da Darmstadt die Auswirkungen seiner Aufstiegsfeierlichkeiten deutlich spürt. Heidenheim wird sich in den Hintern beißen, wenn sie verlieren und sowohl den Aufstieg als auch den Titel verpassen.

74′: Risiko oder Sicherheit?

Der HSV wirkt im Moment etwas unsicher, was er tun soll. Im Moment läuft alles für sie, aber das würde sich komplett ändern, wenn sie den Ausgleich kassieren würden. Versuchen sie, den Laden dicht zu machen, oder erzielen sie ein zweites Tor, um die Sache bequemer zu machen?

70′: Trinkpause

Es ist heute in Bayern heiß genug für eine Trinkpause. Das wird nur noch mehr Zeit am Ende dieses Spiels hinzufügen.

70′: Noch keine Veränderung

Die Uhr hat in Sandhausen gerade die 70-Minuten-Marke überschritten. Der HSV liegt immer noch in Führung und steigt im Moment auf, aber sie liegen in Regensburg etwas zurück, da Heidenheim auf den Ausgleich drängt.

59′: Ein paar ereignisreiche Minuten!

Nur wenige Augenblicke vor diesen beiden schnellen Toren in Regensburg kassierte Darmstadt ein zweites Tor gegen Fürth. Das hat zwar keine wirklichen Auswirkungen auf den Spielverlauf, bedeutet aber, dass Heidenheim immer noch den Titel gewinnen kann, wenn sie noch zweimal treffen. Aber selbst wenn nicht, ist der Ein-Tor-Vorsprung des HSV ein gefährlicher. Wenn sie ein Gegentor kassieren, steigt Heidenheim trotzdem auf. Es könnte wirklich in jede Richtung gehen!

58′: HDH kommt zurück!

Die prompte Antwort von Heidenheim, deren Träume an einem seidenen Faden hängen, als Benedikt Saller ein Eigentor erzielt.

57′: Erneut Owusu!

Das Unglück für Heidenheim nimmt seinen Lauf, als Owusu erneut für Regensburg trifft!

53′: Aktueller Stand

  1. Darmstadt: 67 Punkte; 2. Hamburg: 66 Punkte; 3. Heidenheim: 64 Punkte

51′: Riesiges Tor in Regensburg!

Und es geht an die Gastgeber, als Owusu nach einer Ecke per Kopf zur Führung gegen Heidenheim trifft. Und das wird von einem gewaltigen Jubel der Auswärtsfans in Sandhausen begrüßt.

50′: Ein Tor anderswo…

Und es ist für Fürth zu Hause gegen Darmstadt gefallen! Der Tabellenführer liegt zurück und das öffnet Heidenheim die Tür zum Titelgewinn, aber wenn sie nicht treffen, steigen sie nicht einmal auf!

49′: Trifft den Pfosten!

Ein Klärungsversuch geht bis zu Heyer am Strafraumrand. Er kontrolliert den Ball und zieht von rechts in die lange Ecke, aber der Ball springt vom Pfosten zurück. So knapp an einem zweiten Tor für den HSV.

46′: Heidenheim macht weiter

Gut zweieinhalb Minuten nach dem Spiel in Sandhausen ist das Spiel zwischen Regensburg und Heidenheim wieder angepfiffen worden.

Weiterlesen >>  Fußball WM Aktuell: Alles, was Sie Wissen Müssen!

46′: Noch 45 Minuten…

Hamburg ist in Sandhausen wieder im Spiel. Sie sind in Regensburg ein paar Minuten hinterher, so dass es für den HSV nach dem Ende seines Spiels ein wenig dauern könnte, bis er sein Schicksal erfährt.

Halbzeit!

Fünfundvierzig Minuten sind am letzten Tag der 2. Bundesliga gespielt. Stand jetzt wird der HSV Darmstadt in der nächsten Saison in die Bundesliga begleiten, nachdem er gegen Sandhausen in Führung gegangen ist. Heidenheim ist in Regensburg noch nicht in Schwung gekommen und muss treffen, um seine Träume vom ersten Aufstieg in die höchste Spielklasse am Leben zu erhalten.

Halbzeit

45′ + 3′: Halbzeit in Sandhausen

Für Hamburg läuft es bisher gut, als der Halbzeitpfiff in ihrem Spiel ertönt. In Regensburg wird noch etwas nachgespielt, aber das bleibt torlos.

45′ + 1′: Herzrasen für den HSV!

Ihr ehemaliger Mann Diekmeier wird ihnen fast zum Verhängnis, als er am langen Pfosten in eine Flanke segelt. Der Abschluss ist nicht gut, aber er geht aufs Tor. Schonlau weiß nichts davon, als der Ball ihm ein paar Meter vor dem eigenen Tor an den Körper springt.

40′: Ein Wort zu Regensburg

Die Bayern sind vor dem heutigen Tag noch nicht offiziell abgestiegen, müssen aber gewinnen und einen Vorsprung von 15 Toren gegenüber Bielefeld erzielen. Nun, Arminia liegt jetzt gegen Magdeburg zurück. Wird das ein zusätzlicher Ansporn für Jahn sein, gegen den Aufstiegskandidaten Heidenheim weiter zu drängen?

34′: Warnschüsse

Zwei Chancen in kurzer Folge in beiden Stadien, die den Spielstand dramatisch hätten verändern können. Heidenheim kam zuerst durch Top-Torjäger Kleindienst gefährlich nahe, der nur das Außennetz traf, bevor Sandhausens Bachmann mit einem freien Kopfball im Strafraum eine goldene Chance zum Ausgleich hatte, den Ball aber nicht unter die Latte bringen konnte.

33′: Chancen häufen sich

Königsdörffer hat kurz nach Schonlaus Kopfball über das Tor nach einer Ecke den sechsten Abschluss des HSV im Spiel. Die Gäste geben sich mit einer Ein-Tor-Führung nicht zufrieden.

30′: Anderswo an der Spitze

Darmstadt weiß, dass ein Punkt oder ein Sieg von Heidenheim ihnen den Titel garantiert, aber sie sind in Fürth nach einem Platzverweis gegen Patric Pfeiffer in Unterzahl.

Bisher nur Lächeln bei HSV-Trainer Walter

© Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Regensburg wirkt bisher komfortabel

© Alexander Hassenstein/Getty Images

21′: Könnte zwei sein!

Der Top-Torjäger des HSV, Robert Glatzel, steigt hoch und trifft ungedeckt eine Flanke von links. Der Kopfball sah so aus, als würde er in die lange Ecke gehen, aber tatsächlich fliegt er nur Zentimeter daneben.

19′: Der HSV muss wechseln

Laszlo Benes scheint sich nach einem Schuss etwas zugezogen zu haben. Er kann nicht weitermachen und wird durch Anssi Suhonen ersetzt.

19′: Auswechslung

Anssi Suhonen

László Bénes

11′: Noch nichts von HDH

Gibt es schon Anzeichen für eine Reaktion von Heidenheim? Noch nicht. Tatsächlich war es Regensburg, das am nächsten dran war und Müller zu einer Parade zwang.

8′: Es ist nie zu spät

Dompes drittes Saisontor – der HSV hat beide Spiele gewonnen, in denen er zuvor getroffen hat – ist das früheste der Saison für den HSV. Es erhöht den Druck auf Heidenheim zu reagieren.

3′: Perfekter Start für den HSV!

Kaum drei Minuten sind in Sandhausen gespielt und Hamburg liegt dank eines brillanten Volleys von Dompe am langen Pfosten in Führung. Keine Chance für Drewes im Tor. Ein Treffer, der den HSV im Moment über Heidenheim auf den zweiten Platz befördert.

3′: Tor! Jean-Luc Dompé erzielt das 0:1

Es stehen riesige 90 Minuten bevor!

Wir sind in Sandhausen und Regensburg im Gange, Hamburg und Heidenheim versuchen, die Ziellinie zu überqueren. Wir haben gestern in der Bundesliga so viel Dramatik an der Spitze gesehen. Erwarten wir heute mehr davon in der zweiten Liga?

Weiterlesen >>  Urs Fischer und der Erfolg von Union Berlin: Eine taktische Analyse

Anstoß!

Der HSV auch wie erwartet

Dem HSV fehlen ein paar gesperrte Spieler, die wahrscheinlich in Bakery Jatta und Ludovit Reis starten würden, also wählt Tim Walter sein bestes Team aus den verfügbaren Spielern: Heuer Fernandes – Heyer, David, Schonlau (c), Muheim – Meffert, Kittel, Benes – Königsdörffer, Glatzel, Dompe

Die Aufstellungen sind da!

Für Heidenheim geht es um alles oder nichts, daher ist es keine Überraschung, dass sie mit ihrer bestmöglichen Mannschaft spielen: Müller – Busch, Siersleben, Mainka, Föhrenbach – Schöppner, Maloney – Pick, Thomalla, Beste – Kleindienst

Wann finden die Relegationsspiele statt?

Die beiden Spiele, die im Deutschen als “Relegation” bekannt sind, obwohl es ebenso um den Aufstieg wie um den Abstieg einer Mannschaft geht, finden in der Woche nach dem Ende der Saison statt. Stuttgart wird am kommenden Donnerstag (1. Juni) das erste Spiel ausrichten, bevor das Rückspiel am folgenden Montag (5. Juni) im Stadion des Zweitligisten stattfindet. Auswärtstore zählen in den Relegationsspielen nicht mehr. Hamburg hat den Aufstieg in der vergangenen Saison in zwei Spielen gegen Hertha Berlin verpasst.

Stuttgart wartet

Einer von Heidenheim und Hamburg wird heute Abend eine Party feiern, um den Aufstieg zu feiern. Wer auch immer zu kurz kommt, hat jedoch in dieser Saison zwei weitere Spiele, um den Aufstieg zu schaffen. Nach den Ergebnissen des 34. Spieltages in der Bundesliga gestern wissen wir nun, dass es Stuttgart sein wird, das ihnen im Weg steht.

Die Trophäe der 2. Bundesliga

Kann Heidenheim sie heute in die Hände bekommen oder wird Darmstadt an der Spitze bleiben und zum Meister der zweiten Liga gekrönt?

Permutationen

Damit Heidenheim Geschichte schreiben kann, muss es einfach gegen den quasi abgestiegenen Regensburg gewinnen. Sie könnten sogar Meister werden, wenn Darmstadt auch in Fürth verliert. Andernfalls müssen sie nur das Ergebnis von Hamburg im bereits abgestiegenen Sandhausen erreichen, um den zweiten Platz zu garantieren. Was den HSV betrifft, so müssen sie im Grunde gewinnen und hoffen, dass Heidenheim patzt, um ihre fünfjährige Bundesliga-Abwesenheit zu beenden. Ein Unentschieden würde nur reichen, wenn Heidenheim mit sechs oder mehr Toren verliert.

Ein Fall von zwei zu eins

Nachdem Darmstadt aufgestiegen ist – und nur noch einen Punkt vom Gewinn des Titels in der zweiten Liga entfernt ist – befindet sich Heidenheim in der besten Position, um sich den zweiten automatischen Aufstiegsplatz und eine erste Saison in der höchsten deutschen Spielklasse zu sichern. Ihr Vorsprung auf den HSV beträgt einen Punkt, was bedeutet, dass uns ein spannender letzter Tag bevorsteht. Wer auch immer zu kurz kommt, hat jedoch noch eine Chance, über die Relegation gegen das Team aufzusteigen, das in der Bundesliga auf dem 16. Platz landet.

Darmstadt ist bereits aufgestiegen

Es gibt zwei automatische Aufstiegsplätze in die Bundesliga und Darmstadt hat sich am vergangenen Wochenende den ersten Platz gesichert, indem es Magdeburg schlug und die Rückkehr in die höchste Spielklasse nach sechs Jahren sicherstellte.

Die ganze Action an einem Ort

Es liegt an Ihnen, wie Sie das Aufstiegsrennen am Sonntag verfolgen. Sie können unsere individuellen Blogs von Regensburg gegen Heidenheim und Sandhausen gegen Hamburg verfolgen oder Sie können alle spannenden Momente beider Spiele an einem Ort über diesen Live-Blog verfolgen.

Wer wird sich Darmstadt anschließen?

Herzlich willkommen zur Berichterstattung über den letzten Spieltag der Saison 2022/23 der 2. Bundesliga, in dem Heidenheim und Hamburg um den Aufstieg kämpfen, um sich Darmstadt im Jahr 2023/24 zurück in die Bundesliga anzuschließen.

Die Saison 22/23 der 2. Bundesliga bot Dramatik pur! Heidenheim sicherte sich den Titel und den direkten Aufstieg, während Darmstadt ebenfalls den Sprung in die Bundesliga schaffte. Hamburg hingegen muss den Umweg über die Relegation gehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *