Willkommen auf “Schock Naue”, Ihrer ultimativen Quelle für tiefgreifende Einblicke in die Welt Deutschlands. Heute tauchen wir tief in ein Thema ein, das für moderne Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist: die Transformation mit SAP S/4hana. Dieses leistungsstarke ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist mehr als nur eine Software; es ist der Schlüssel zur Modernisierung von Geschäftsprozessen, zur Steigerung der Effizienz und zur Erschließung neuer Potenziale in einer sich rasant entwickelnden Wirtschaftslandschaft.
Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist ein strategischer Schritt, der Unternehmen hilft, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren – von der Beschaffung über die Produktion bis hin zu Finanzen, Logistik, Vertrieb und Distribution. Es ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen in Echtzeit und ist damit unerlässlich für den Erfolg im digitalen Zeitalter. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, intensivieren SAP S/4HANA-Dienstleister ihre Investitionen in proprietäre Lösungen, eigene Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sowie gezielte Partnerschaften. Die Integration von künstlicher Intelligenz, insbesondere generativer KI, beschleunigt die Markteinführung und steigert den Mehrwert für Unternehmenskunden erheblich.
In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir die Schlüßeltrends auf der Angebotsseite des SAP S/4HANA-Dienstleistungsmarktes und bieten Ihnen einen klaren Überblick. Wir helfen Ihnen dabei, die führenden Dienstleister zu identifizieren, die Sie bei der Einführung von SAP S/4HANA unterstützen können. Darüber hinaus analysieren wir die technologischen Fähigkeiten und die Lieferunterstützung jedes Dienstleisters, damit Sie die richtigen strategischen Partner für Ihre individuelle Transformation finden können.
Moneyshot View SAP S4HANA Services 2024 2025 RadarView 1030×582 – Avasant SAP S/4HANA Services 2024–2025 RadarView™
Warum diese RadarView lesen?
Diese “RadarView” ist für Unternehmen konzipiert, die ihre ERP-Funktionen durch die Einführung von SAP S/4HANA transformieren möchten. Sie beginnt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Trends, die die Angebotsseite des Marktes prägen. Anschließend folgt eine detaillierte Bewertung von 25 Anbietern, die SAP S/4HANA-Dienstleistungen anbieten. Jedes Profil bietet einen Überblick über den Dienstleister, seine wichtigsten IP-Assets und eine Liste von Kunden und Partnerschaften, zusammen mit kurzen Fallstudien von Kunden. Jedes Profil schließt mit Einblicken der Analysten zur Reife der Praxis, zum Partner-Ökosystem sowie zu Investitionen und Innovationen des Anbieters.
Wichtige Anbieter im Fokus
Diese RadarView beinhaltet eine detaillierte Analyse der folgenden SAP S/4HANA-Dienstleister: Accenture, Birlasoft, Capgemini, Cognizant, Delaware, Deloitte, DXC Technology, Eviden, EY, Fujitsu, HCLTech, Hitachi Digital Services, IBM, Infosys, invenioLSI, ITC Infotech, Kyndryl, LTIMindtree, NTT DATA, PwC, SAP, TCS, Tech Mahindra, T-Systems und Wipro. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen auf ihrem Weg zur Modernisierung zu unterstützen.
Die Methodik hinter der Bewertung
Unsere Bewertung der Dienstleister basiert auf primären Eingaben der Anbieter, fokussierten Briefings, öffentlichen Offenlegungen und den laufenden Marktinteraktionen von Avasant. Die Bewertung erfolgt über die drei Dimensionen Praxisreife, Partner-Ökosystem sowie Investitionen und Innovationen. Dies führt zu unserer Anerkennung der Dienstleister, die in den letzten 12 Monaten den größten Wert für den Markt generiert haben.
Der Prozess der Umstellung auf SAP S/4HANA
Die Implementierung von SAP S/4HANA ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Ausführung erfordert. Viele Unternehmen greifen auf externe Expertise zurück, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten. Die genannten Dienstleister bieten hierbei spezialisierte Lösungen, die von der strategischen Beratung über die technische Implementierung bis hin zur fortlaufenden Optimierung reichen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Anpassung der bestehenden Geschäftsprozesse an die Möglichkeiten von S/4HANA, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen.
Trends im SAP S/4HANA-Dienstleistungssektor
Der Markt für SAP S/4HANA-Dienstleistungen ist dynamisch. Serviceanbieter investieren kontinuierlich in Tools und Plattformen, um die Einführung von S/4HANA für Unternehmen zu beschleunigen. Dies geschieht durch die Entwicklung eigener Lösungsbausteine und die Integration neuer Technologien. Ebenso sind verschiedene Partnerinitiativen zu beobachten, die darauf abzielen, das SAP S/4HANA-Dienstleistungsportfolio für Unternehmenskunden attraktiver zu gestalten. Partnerschaften mit Technologieanbietern und spezialisierten Beratungsfirmen sind hierbei von großer Bedeutung.
Darüber hinaus zeigt sich, dass mehr als 50 % der SAP S/4HANA-Kundenengagements über Festpreismodelle abgewickelt werden. Dies deutet auf eine steigende Planungssicherheit und eine klare Wertorientierung der Kunden hin. Die Anbieter planen zudem, etwa 60 % ihrer Investitionen in die Talententwicklung und den Aufbau von Assets zu stecken. Dies unterstreicht die Bedeutung von qualifizierten Fachkräften und robusten Infrastrukturen für die erfolgreiche Bereitstellung von S/4HANA-Dienstleistungen.
Die strategische Entscheidung für SAP S/4HANA ist ein entscheidender Schritt für jedes Unternehmen, das zukunftsfähig bleiben möchte. Die Investition in die richtige Unterstützung und die Auswahl des passenden Partners sind dabei ebenso wichtig wie die technologische Umstellung selbst.
bitdefender total security 2022 amazon
Fazit
Die Transformation mit SAP S/4HANA bietet enorme Potenziale für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse modernisieren und datengesteuerte Entscheidungen treffen möchten. Die Auswahl des richtigen Dienstleisters ist dabei ein kritischer Faktor für den Erfolg. Diese RadarView bietet Ihnen die notwendigen Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die optimale Strategie für Ihre S/4HANA-Einführung zu entwickeln. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Reise zu einem effizienteren und zukunftsfähigen Unternehmen erfolgreich zu gestalten.
