In einer Zeit, in der digitale Privatsphäre zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich für viele Nutzer die Frage, wie Browser mit Werbung und persönlichen Daten umgehen. Auch große Marken suchen nach transparenten Wegen, ihre Zielgruppen zu erreichen. Wenn Sie sich fragen, ob eine Partnerschaft wie Adidas Mozilla existiert oder wie Firefox gesponserte Inhalte generell handhabt, bietet dieser Artikel umfassende Antworten. Mozilla, bekannt für sein Engagement für ein gesünderes Internet, arbeitet mit Werbepartnern zusammen, um gesponserte Verknüpfungen, gesponserte Beiträge und Werbeanzeigen auf der Neuen Tab-Seite zu platzieren. Diese Inhalte sind stets klar gekennzeichnet und Nutzer haben die volle Kontrolle darüber, ob sie angezeigt werden. Datenschutz ist ein Grundpfeiler von Mozillas Mission. Wir halten uns an die strengen Datenschutzstandards für Firefox, setzen technische Designs ein, die diese Standards durchsetzen, und arbeiten ausschließlich mit Werbepartnern zusammen, die diese Kriterien ebenfalls erfüllen.
Die Einnahmen aus diesen Werbeanzeigen auf der Firefox-Neuen Tab-Seite unterstützen Mozillas Mission, ein gesünderes Internet zu schaffen und die Entwicklung von Firefox zu finanzieren. Da Mozilla nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf die Förderung seiner Mission ausgerichtet ist, werden diese Einnahmen in Projekte reinvestiert, die ein gesünderes Web fördern und den Datenschutz verbessern, einschließlich der Entwicklung von datenschutzfreundlichen Werbeformen. Indem Werbung optional und transparent bleibt, schafft Mozilla einen nachhaltigen Weg, Firefox zu unterstützen, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden – ein Modell, das für Nutzer in Deutschland von besonderem Interesse ist.
Gesponserte Verknüpfungen auf der Firefox Startseite
Mozilla kooperiert mit Werbepartnern, um gesponserte Verknüpfungen auf der standardmäßigen Firefox-Startseite und der Seite “Neuer Tab” zu platzieren, die für Firefox-Nutzer nützlich sein könnten. Diese gesponserten Verknüpfungen sind in bestimmten Regionen verfügbar, und weitere Standorte werden im Laufe der Zeit hinzugefügt. Mozilla erhält eine Vergütung, wenn Nutzer auf gesponserte Verknüpfungen klicken.
Welche Daten werden geteilt?
Wenn Sie eine gesponserte Verknüpfung ansehen oder anklicken, sendet Firefox anonymisierte technische Daten über einen Mozilla-eigenen Proxy-Dienst an unsere Partner. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen. Dies gewährleistet, dass Ihre Aktivitäten, selbst wenn Sie auf Angebote klicken, die denen einer Marke wie adidas ähneln, nicht direkt mit Ihrer Identität verknüpft werden.
So deaktivieren Sie einen spezifischen Sponsor in den gesponserten Verknüpfungen
Sie können eine spezifische gesponserte Verknüpfung auf dem Desktop deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Fahren Sie mit der Maus über die Verknüpfung, bis das Drei-Punkte-Menüsymbol ⋯ erscheint.
- Öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf Verwerfen.
So deaktivieren Sie die Funktion “Gesponserte Verknüpfungen” vollständig
Sie können gesponserte Verknüpfungen auch komplett deaktivieren, was Ihnen volle Kontrolle über die angezeigten Inhalte gibt.
Firefox Desktop
- Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen (auf älteren macOS-Versionen Präferenzen). Alternativ klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Einstellungen.
- Wählen Sie den Bereich Startseite.
- Im Abschnitt Firefox Startseiten-Inhalt deaktivieren Sie die Option Gesponserte Verknüpfungen.
Option für gesponserte Verknüpfungen in den Firefox-Einstellungen
Firefox Startseiten-Inhalt: Gesponserte Verknüpfungen deaktivieren
Firefox für Android
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol ⋮.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Startseite.
- Deaktivieren Sie unter Verknüpfungen die Option Gesponserte Verknüpfungen.
Firefox für iOS
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol am unteren Bildschirmrand (auf einem iPad befindet sich das Menü oben rechts).
- Tippen Sie im Menü auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Startseite anpassen.
- Tippen Sie auf Verknüpfungen.
- Schalten Sie den Schalter neben Gesponserte Verknüpfungen nach links, um diese zu deaktivieren.
Gesponserte Beiträge auf der Neuen Tab-Seite
Firefox arbeitet mit ausgewählten Publishern und Marken zusammen, um hochwertige gesponserte Inhalte und Werbeanzeigen im Abschnitt “Empfohlene Beiträge” der Neuen Tab-Seite bereitzustellen. Diese Inhalte sind stets klar gekennzeichnet, und Sie haben die Kontrolle darüber, ob sie auf Ihrer Neuen Tab-Seite angezeigt werden. Dies gewährleistet, dass auch potenzielle Inhalte von Partnern, ähnlich einer hypothetischen adidas mozilla Kooperation, transparent behandelt werden.
So entfernen Sie gesponserte Beiträge von der Neuen Tab-Seite
Wenn Sie spezifische gesponserte Beiträge von Ihrer Neuen Tab-Seite entfernen möchten, können Sie auf das Drei-Punkte-Menü ⋯ klicken, das in der oberen rechten Ecke des gesponserten Beitrags erscheint, und aus dem Menü Verwerfen auswählen.
Sie können den Empfang gesponserter Beiträge auch dauerhaft abbestellen, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Wählen Sie im Drei-Punkte-Menü ⋯ eines beliebigen gesponserten Beitrags die Option Gesponserte Inhalte verwalten, um die Einstellungen direkt zum richtigen Abschnitt zu öffnen.
- Oder: Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen (auf älteren macOS-Versionen Präferenzen). Alternativ klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Einstellungen. Wählen Sie den Bereich Startseite.
- Im Abschnitt Firefox Startseiten-Inhalt deaktivieren Sie die Option Gesponserte Beiträge.
Firefox Startseiten-Inhalt: Gesponserte Beiträge
Einstellungen für gesponserte Beiträge in Firefox
Um mehr über die Anpassung Ihrer Neuen Tab-Seite zu erfahren, lesen Sie die offizielle Mozilla-Dokumentation (hypothetischer interner Link).
So melden Sie einen gesponserten Beitrag oder eine Anzeige
- Um einen gesponserten Beitrag oder eine Werbeanzeige an Mozilla zu melden, verwenden Sie das Drei-Punkte-Menü ⋯ eines beliebigen gesponserten Beitrags oder einer Anzeige und wählen Sie Diese Anzeige melden.
Option "Diese Anzeige melden" - Wählen Sie anschließend einen der verfügbaren Gründe aus, der am besten zu Ihrem Anliegen passt, und klicken Sie auf Senden.
Alle Meldungen werden überprüft, um sicherzustellen, dass unsere Sponsoren und Partner Mozillas Richtlinien für Vertrauen und Sicherheit einhalten.
Welche Daten werden gesammelt oder geteilt?
Wir teilen aggregierte Daten mit Werbepartnern, die sich auf die von Ihnen gesehenen und angeklickten Anzeigen beziehen, und wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir teilen keine persönlich identifizierbaren Daten mit Werbepartnern. Für weitere technische Details siehe How it Works – Respectful Ads @ Mozilla (hypothetischer interner Link).
Firefox: Standardmäßig, wenn empfohlene Beiträge auf Ihrer Neuen Tab-Seite angezeigt werden, sammeln wir Informationen darüber, wie oft sie erscheinen und wie oft sie angeklickt werden.
Wie melde ich mich ab oder lösche diese technischen und interaktiven Daten?
Sponsoren: Wenn Sie den Empfang gesponserter Beiträge ablehnen, behandeln wir dies auch als eine Anfrage zur Löschung Ihrer technischen und interaktiven Daten, die mit Kevel und relevanten Sponsoren geteilt werden. Um den Empfang gesponserter Beiträge abzulehnen:
- Wählen Sie im Drei-Punkte-Menü ⋯ eines beliebigen gesponserten Beitrags die Option Gesponserte Inhalte verwalten, um die Einstellungen direkt zum richtigen Abschnitt zu öffnen.
- Oder: Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen (auf älteren macOS-Versionen Präferenzen). Alternativ klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Einstellungen. Wählen Sie den Bereich Startseite.
- Im Abschnitt Firefox Startseiten-Inhalt deaktivieren Sie die Option Gesponserte Beiträge.
Firefox: Firefox sammelt standardmäßig technische Nutzungsdaten, aber Sie können dies jederzeit deaktivieren, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen (auf älteren macOS-Versionen Präferenzen). Alternativ klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Einstellungen.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Datenschutz & Sicherheit.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Firefox Datenerhebung und -nutzung.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Technische und Interaktionsdaten an Mozilla senden.
Option zur Deaktivierung der technischen Interaktionsdaten
Um mehr darüber zu erfahren, welche Daten Mozilla erhält und wie sie verwendet werden, lesen Sie die Mozilla Firefox Datenschutzhinweise.
Fazit: Transparenz und Kontrolle in Ihrer Hand
Mozilla setzt sich nachdrücklich für ein offenes und datenschutzfreundliches Internet ein, und dies spiegelt sich auch in der Handhabung gesponserter Inhalte in Firefox wider. Egal, ob es um gesponserte Verknüpfungen oder empfohlene Beiträge geht, die Plattform stellt sicher, dass Nutzer stets die Kontrolle über die angezeigten Inhalte und die Weitergabe ihrer Daten behalten. Die Möglichkeit, einzelne Werbeanzeigen zu verwerfen oder ganze Kategorien zu deaktivieren, ist ein klares Zeichen für Mozillas Engagement für die Privatsphäre seiner Nutzer in Deutschland und weltweit. Auch die strikte Anonymisierung technischer Daten und die Ablehnung des Verkaufs persönlicher Informationen unterstreichen die hohen Datenschutzstandards, die für deutsche Nutzer besonders wichtig sind.
Die Einnahmen aus diesen transparenten Werbeformen tragen dazu bei, die Entwicklung von Firefox zu finanzieren und Mozillas Mission für ein gesünderes Web voranzutreiben. Für Unternehmen, die auf Transparenz und Nutzervertrauen setzen, wie beispielsweise eine Marke wie adidas, bietet Mozilla eine Umgebung, die diese Werte respektiert. Wir ermutigen alle Firefox-Nutzer, die bereitgestellten Einstellungen aktiv zu nutzen, um ihre Browser-Erfahrung optimal an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Firefox-Einstellungen und gestalten Sie Ihre Online-Erfahrung selbstbestimmt!


Firefox Startseiten-Inhalt: Gesponserte Verknüpfungen deaktivieren
Firefox Startseiten-Inhalt: Gesponserte Beiträge
Einstellungen für gesponserte Beiträge in Firefox
Option "Diese Anzeige melden"
Option zur Deaktivierung der technischen Interaktionsdaten