Adobe Illustrator 2023: KI-Revolution bei der Vektorgrafik-Erstellung

Kinoartiges Studio-Porträt eines Faultiers, erstellt mit Adobe Firefly Bildmodell 2

Auf der Adobe MAX Konferenz in Los Angeles wurde die neueste Version der Adobe Creative Cloud vorgestellt, die über 100 neue Funktionen in Anwendungen wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro umfasst. Ein besonderes Highlight sind die magischen generativen KI-Funktionen, die von drei neuen grundlegenden Adobe Firefly-Modellen für Bilder, Vektoren und Design angetrieben werden. Diese Innovationen stellen Kreatoren aller Art noch leistungsfähigere Werkzeuge zur Verfügung, die nahtlos in die täglichen kreativen Arbeitsabläufe integriert sind. Für Designer, die mit Vektorgrafiken arbeiten, markiert dies eine neue Ära, insbesondere mit den bahnbrechenden Updates in Adobe Illustrator 2023.

Next-Gen Firefly: Mehr Qualität und Kontrolle für Ihre Bilder

Der Enthusiasmus rund um Firefly ist beeindruckend. Seit seiner Veröffentlichung im März wurden mit dem ersten Firefly Bildmodell über 3 Milliarden Bilder generiert, allein im letzten Monat eine Milliarde davon. Adobe hat nun die nächste Generation der Bilderzeugungsfähigkeiten von Firefly vorgestellt, mit einem massiv verbesserten Modell. Das Adobe Firefly Bildmodell 2, das jetzt in der Beta-Version der Adobe Firefly Webanwendung verfügbar ist, verbessert die Kontrolle des Erstellers und die Bildqualität erheblich. Dieses neue Kapitel der generativen KI für die Bildbearbeitung bietet eine größere Modellkapazität und eine bessere Bilderzeugung, wodurch kreative Visionen schneller und einfacher mit hochwertigen Ergebnissen umgesetzt werden können. Und genau wie das erste Firefly-Bildmodell wurde auch Firefly Bildmodell 2 so konzipiert, dass es Inhalte generiert, die sicher für die kommerzielle Nutzung sind.

Kinoartiges Studio-Porträt eines Faultiers, erstellt mit Adobe Firefly Bildmodell 2Kinoartiges Studio-Porträt eines Faultiers, erstellt mit Adobe Firefly Bildmodell 2

Firefly Bildmodell 2 treibt neue Text zu Bild-Funktionen in der Firefly Webanwendung an, darunter Generatives Matching. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, neue Bilder im gleichen Stil wie bestehende Bilder zu erzeugen. In der Firefly Webanwendung stellt Adobe Referenzbilder zur Verfügung, sodass Sie mehrere Bilder mit einem konsistenten Erscheinungsbild generieren können. Alternativ können Sie auch eigene Referenzbilder hochladen – vorausgesetzt, Sie bestätigen, dass Sie die nötigen Nutzungsrechte besitzen. Darüber hinaus können Sie Fotoeinstellungen auf generierte Bilder anwenden und anpassen, einschließlich Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe, Sichtfeld und mehr, ähnlich wie bei einem physischen Kameraobjektiv. Sie können auch die visuelle Intensität der generierten Bilder anpassen, um sie fotorealistischer, künstlerischer oder surrealer zu gestalten. Für Kreative, die nach vielseitigen Tools suchen, die über spezifische Softwarelösungen hinausgehen, gibt es auch Open-Source-Alternativen für Büroanwendungen. Beispielsweise können Sie LibreOffice 6.4 6.2 herunterladen, um Ihre täglichen Aufgaben effizient zu erledigen, während Sie die neuesten Adobe-Innovationen für Ihr kreatives Schaffen nutzen.

Generatives Matching spart enorme Zeit für alle, die für die Skalierung der Inhaltsproduktion verantwortlich sind und gleichzeitig sicherstellen müssen, dass diese mit dem Erscheinungsbild einer Marke übereinstimmt. Adobe setzt sich weiterhin für neue Gesetze ein und führt neue Richtlinien ein, um Kreative vor Missbrauch ihrer Inhalte durch böswillige Akteure zu schützen. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass der Kongress den FAIR Act verabschiedet, um Gesetze zu modernisieren, sodass Kreative Maßnahmen gegen Personen ergreifen können, die ihren Stil oder ihr Erscheinungsbild ohne deren Erlaubnis imitieren. Zudem werden in den Produkten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine verantwortungsvolle Nutzung von Generative Match zu fördern. Mehr dazu erfahren Sie in Scott Belskys Blog.

Um Assets, die Sie in der Adobe Firefly App generiert haben, noch einfacher in andere kreative Workflows zu integrieren, können Sie jetzt Links zu Ihren generierten Bildern teilen, inklusive Informationen zum verwendeten Text-Prompt. Dies hilft anderen, ähnliche Bilder zu erstellen. Außerdem können Sie Bilder, die Sie mit Firefly generiert haben, in Bibliotheken speichern, wodurch Sie die Bilder in Creative Cloud-Anwendungen wie Photoshop und adobe illustrator 2023 wieder öffnen können.

Alle neuen Updates zu Adobe Firefly können Sie in der Adobe Firefly Webanwendung in Ihrem Browser auf Web oder Mobilgeräten ausprobieren.

Kreatives Porträt einer Person mit bunten Haaren, generiert mit Adobe FireflyKreatives Porträt einer Person mit bunten Haaren, generiert mit Adobe Firefly

KI-Innovationen für Kreativprofis in Creative Cloud Apps

Vor weniger als einem Monat wurde die Leistungsfähigkeit der generativen KI in Adobe Photoshop mit Generative Füllen und Generative Erweitern allgemein verfügbar gemacht. Diese Firefly-gestützten Funktionen sind tief in die Auswahl- und Ebenenfunktionen von Photoshop integriert und geben Ihnen die volle Kontrolle, um jede kreative Vision zu verwirklichen. Generative Füllen und Generative Erweitern gehören zu den am häufigsten verwendeten Funktionen in Photoshop, seit sie vor nur fünf Monaten in der Beta-Version eingeführt wurden.

Heute stellt Adobe KI-gestützte Funktionen in allen Kreativanwendungen vor, mit Updates für Illustrator, Lightroom, Premiere Pro, After Effects und Adobe Stock. Sie können auf diese neuen Funktionen zugreifen, indem Sie Ihre Anwendungen auf die neuesten Versionen aktualisieren.

Revolutionäre KI-Funktionen in Adobe Illustrator 2023

Wir stellen die erste Inkarnation einer neuen generativen KI-Funktion mit Text zu Vektorgrafik vor, angetrieben vom neuen Firefly Vektormodell. Diese Funktion ist jetzt in der Beta-Version der adobe illustrator 2023 Desktop-App verfügbar und ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach eine Vielzahl von bearbeitbaren Vektorgrafiken – einschließlich Icons, Szenen und Mustern – aus einem einfachen Text-Prompt zu generieren. Text zu Vektorgrafik ist der perfekte Weg, um Inspiration zu finden, ein Projekt zu starten oder neue Grafiken basierend auf dem Stil Ihrer eigenen Arbeit zu erstellen. Generierte Vektorgrafiken sind vollständig bearbeitbar, skalierbar und werden zerstörungsfrei als neue Ebene erstellt, sodass Sie sie nach Belieben bearbeiten und anpassen können. Text zu Vektorgrafik ist nur der Anfang einer Reise, um die Vektorgrafik-Erstellung zu revolutionieren und kreative Workflows mit generativer KI in Illustrator zu optimieren. Viele Kreative nutzen neben spezialisierter Software auch umfassende Lösungen für ihre Arbeitsumgebung. Für Mac-Nutzer, die flexible Bürosuiten benötigen, ist es beispielsweise interessant zu wissen, dass LibreOffice für Mac OS X eine leistungsstarke Alternative darstellt, die den Workflow nahtlos ergänzen kann.

Weitere zeitsparende KI-Tools in Illustrator. adobe illustrator 2023 ergänzt außerdem zwei neue KI-gestützte Tools, die Ihre Workflows beschleunigen. Retype, jetzt in der Beta-Version der Adobe Illustrator Desktop-App verfügbar, wandelt statischen Text in einem Bild oder Foto in bearbeitbaren Text in Adobe Illustrator um, indem es ähnliche Schriftarten in Adobe Fonts identifiziert. Mockup, ebenfalls in der Beta-Version der Adobe Illustrator Desktop-App verfügbar, ermöglicht es Ihnen, Vektorgrafiken zu nehmen und „echte“ Anwendungs-Mockups vorab anzusehen, indem Ihre Grafiken intelligent auf Drucksachen, physischen Beschilderungen, Kleidung, Produktverpackungen, digitalen Geräten und mehr platziert werden, alles direkt in der Illustrator Desktop-App.

KI-gestützter Roto Brush in Adobe After Effects. Der Roto Brush in After Effects hilft Ihnen, Objekte in Filmmaterial schnell zu isolieren und ein Vordergrundobjekt vom Hintergrund zu trennen, um visuelle Effekte und Kompositionen zu erstellen. Jetzt werden schwer zu isolierende Objekte wie überlappende Gliedmaßen, Haare und Transparenzen dank eines völlig neuen KI-Modells im beliebten Roto Brush-Werkzeug mühelos vom Hintergrund getrennt. Darüber hinaus bietet After Effects (Beta) jetzt einen echten 3D-Arbeitsbereich, der völlig neue Möglichkeiten für das Design in der Bewegung eröffnet.

KI-gestützte Freistellung einer Person auf einer Laufbahn mit Roto Brush in After EffectsKI-gestützte Freistellung einer Person auf einer Laufbahn mit Roto Brush in After Effects

Neue KI-Funktionen und Updates für Adobe Lightroom. Jetzt in Lightroom, Lightroom Classic und Lightroom Mobile verfügbar ist die neue KI-gestützte Objektivunschärfe. Objektivunschärfe macht es einfach, jedem Teil eines Fotos einen ästhetischen Unschärfeeffekt hinzuzufügen. Das völlig neue Bearbeitungserlebnis in Lightroom Mobile macht das Bearbeiten von Fotos auf Ihrem Telefon schneller und intuitiver, indem die beliebtesten Fotobearbeitungsfunktionen priorisiert werden. Lightroom führt auch die HDR-Optimierung ein, die es jedem ermöglicht, Fotos mit helleren Lichtern, tieferen Schatten und lebendigeren Farben zu bearbeiten und zu exportieren, was nur mit High Dynamic Range (HDR)-Unterstützung möglich ist.

Generative KI-Tools in Adobe Stock. Adobe Stock führt neue Adobe Firefly-gestützte Tools ein: Text zu Bild ermöglicht es Stock-Nutzern, Text-Prompts in einzigartige, fesselnde Bilder umzuwandeln, und Bild erweitern ermöglicht es Benutzern, Bilder über ihre Seitenverhältnisse hinaus mit Inhalten zu erweitern, die von Adobe Firefly generativer KI erzeugt wurden.

Generative KI für Jedermann in Adobe Express

Adobe Express ist die KI-erste, All-in-One-App zur Inhaltserstellung, mit der Sie schnell Social-Media-Posts, Videos, Dokumente und vieles mehr erstellen können. Adobe Express Premium, mit Zugang zu allen Premium-Funktionen und Assets in Adobe Express, ist in den meisten Creative Cloud-Plänen enthalten. Heute stellen wir neue generative KI-Funktionen in Adobe Express mit Generative Füllen und Text zu Vorlage vor, angetrieben vom neuen Firefly Designmodell. Diese Funktionen bauen auf bestehenden Funktionen wie Text zu Bild und Texteffekten auf, um Ihnen zu helfen, Inhalte in Express schneller mit der Kraft der generativen KI zu erstellen.

Benutzeroberfläche von Adobe Express mit generierten Social-Media-Posts und DesignvorlagenBenutzeroberfläche von Adobe Express mit generierten Social-Media-Posts und Designvorlagen

Mit Generative Füllen können Sie Objekte und Personen in Bildern mithilfe einfacher Textbeschreibungen einfügen, entfernen oder ersetzen, unterstützt durch dieselbe Technologie, die Generative Füllen in Adobe Photoshop antreibt. Text zu Vorlage ermöglicht es Ihnen, außergewöhnliche, bearbeitbare Vorlagen für soziale Posts, Flyer, Karten und mehr aus einer Textbeschreibung zu generieren. Mit Text zu Vorlage können Sie einen Prompt eingeben, der Ihr gewünschtes Thema, Ihren Stil oder Anlass beschreibt, und einzigartige, anpassbare Vorlagen für Ihre genauen Bedürfnisse generieren.

Diese hier hervorgehobenen neuen Funktionen sind nur eine Auswahl dessen, was Adobe heute veröffentlicht hat. Von brandneuen generativen KI-Modellen über neue Funktionen bis hin zu Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen – Adobe erfindet Workflows neu und innoviert schneller als je zuvor. Wir freuen uns darauf, dass Sie die neuen Möglichkeiten erkunden und sind gespannt, was Sie damit kreieren werden! Die Integration der KI in adobe illustrator 2023 und andere Creative Cloud-Anwendungen wird die Arbeitsweise von Kreativen grundlegend verändern und ihnen mehr Freiheit und Effizienz denn je bieten. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Designs!

Quellen

  • https://blog.adobe.com/en/promotions/firefly
  • https://blog.adobe.com/en/publish/2023/10/10/adobe-firefly-new-features
  • https://blog.adobe.com/en/publish/2023/10/10/future-is-firefly-adobe-max
  • https://blog.adobe.com/en/publish/2023/10/10/revolutionizing-graphic-design-try-out-latest-innovative-adobe-illustrator-features