Die Welt des Publizierens entwickelt sich rasant weiter, und nie zuvor waren die Werkzeuge so leistungsfähig, um Ihre Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit der Einführung der Adobe Creative Suite 5 und insbesondere von InDesign CS5 eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten. Diese Branchenstandard-Anwendung ermöglicht es Ihnen nun, Inhalte nicht nur für den Druck aufzubereiten, sondern auch interaktive Elemente für das Web zu erstellen und – einfacher als je zuvor – für gängige E-Book-Reader-Formate wie ePUB zu exportieren.
In diesem Zusammenhang ist auch die Begeisterung rund um das Apple iPad zu spüren. Die Synergie aus Ihren neuen publizistischen Fähigkeiten und dem beliebten Apple-Gerät erlaubt es Ihnen, Ihre Inhalte einem nie dagewesenen Publikum zu präsentieren. Als Experte für die digitale Erstellung von Inhalten, spezialisiert auf den deutschsprachigen Markt, beleuchten wir hier die Potenziale von Adobe Indesign 5.5 für Ihre Projekte.
Der Weg zum ersten iBook mit InDesign CS5.5
Ein prominentes Beispiel für diese neuen Möglichkeiten war die Entwicklung eines eigenen iBooks für das iPad. Anstatt eines weiteren Buches über das Gerät, entstand die Idee, ein Buch auf dem iPad zu veröffentlichen. Da die Layouts bereits in Adobe InDesign erstellt wurden, lag der Fokus auf den neuen Fähigkeiten des ePUB-Formats und der interaktiven Dokumentenveröffentlichung, die über das klassische PDF hinausgehen. Ziel war es, einen ersten Eindruck von einem iPad-Buch auf dem iPad zu vermitteln und gleichzeitig die Erfahrung zu sammeln, ein solches Werk von Grund auf neu mit InDesign CS5 zu erstellen. Mit Unterstützung von Kollegen, die sich auf E-Books spezialisiert haben, und durch die Bereitstellung von Demodokumenten, konnte ein schneller Einstieg ermöglicht werden.

Das Projekt “25 iPad-Tipps” wurde so zu einem praktischen Testfall, der schnell zu einem kostenlosen iBook führte, das zum Download angeboten wurde.
Die Erstellung meines ersten iBooks (ePUB) mit InDesign CS5.5
Die iBooks App auf dem iPad liest standardmäßige ePUB-Dokumente, und Adobe InDesign CS5.5 ist in der Lage, diese direkt zu exportieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil. Es gibt jedoch einige Beschränkungen, die Sie bei der Gestaltung Ihres Dokuments beachten müssen. Diese Einschränkungen resultieren oft aus den Standards des ePUB-Formats selbst und weniger aus den Fähigkeiten von InDesign. InDesign ist eine äußerst mächtige Layout-Anwendung, die Ihnen fast unbegrenzte Freiheit auf der Seite gewährt. ePUB hingegen hat Vorgaben, wie Inhalte fließen müssen, um eine optimale Darstellung auf einer Vielzahl von Geräten zu gewährleisten. Zahlreiche Videos und Anleitungen stehen zur Verfügung, um Sie durch diese Aspekte zu führen und Ihnen zu zeigen, worauf Sie achten sollten.
Herunterladen und Installieren des kostenlosen Buches “25 iPad-Tipps”
Der erste Schritt ist der Download der ePUB-Datei. Nach dem Entpacken der ZIP-Datei finden Sie neben einer kurzen Textdatei auch das eigentliche “25 iPad-Tipps.epub”-Dokument. Mit iTunes (Version 9.1 oder höher) können Sie die ePUB-Datei einfach in Ihre Mediathek ziehen. Dort erscheint sie im Bereich “Bücher”. Wenn Sie Ihr iPad anschließend über das USB-Kabel anschließen, können Sie das Buch in der Bücher-Registerkarte von iTunes zum Synchronisieren auswählen. Genießen Sie das Leseerlebnis!

Kein iPad zur Hand, aber Interesse am Buch?
Selbst ohne ein iPad können Sie das Buch herunterladen und mit dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader auf Ihrem Mac oder PC lesen. Diese Anwendung ist eine ausgezeichnete Alternative, um ePUB-Dateien auf Ihrem Computer zu erkunden.
Weitere Informationen zu Adobe InDesign 5.5 und ePUB
Für vertiefende Kenntnisse über das ePUB-Format und die Optimierung von Bildern für digitale Publikationen gibt es zahlreiche Ressourcen. Whitepaper und Anleitungen von Adobe bieten detaillierte Einblicke. Insbesondere die Integration von InDesign CS5.5 in den Workflow zur Erstellung von E-Books für das iPad wird ausführlich beleuchtet. Auch Demonstrationen anderer Ersteller, die verschiedene Ausgabeformate aus InDesign vorstellen, sind wertvoll.
Das Fazit: Adobe InDesign 5.5 als Standard für digitale Veröffentlichungen
Die heutigen Werkzeuge ermöglichen eine einfache und effektive Publikation. Adobe InDesign ist nicht nur die führende Layout-Anwendung für den Druck, sondern auch die primäre Wahl für den direkten Export in das ePUB-Format, basierend auf denselben Layouts, die für den Druck verwendet wurden. Diese Flexibilität spart Zeit und Ressourcen und eröffnet neue Geschäftsmodelle für Verlage und Content-Ersteller.
Update: Download einer Vorlage für InDesign
Viele Nutzer fragten nach einer Vorlage, um den Erstellungsprozess nachvollziehen zu können. Aus diesem Grund wurde eine InDesign-Vorlage bereitgestellt, die dem exakten Dokument entspricht, das für das iBook verwendet wurde (ohne Bilder und Großteile des Textes). Diese Vorlage dient dazu, die Struktur des Dokuments und die Platzierung sowie Verknüpfung von Textrahmen zu verstehen.
Update 2: Whitepaper zu InDesign CS5 und iBookstore
Für diejenigen, die ihre ePUB-Dateien im iBookstore veröffentlichen möchten, gibt es ein detailliertes Whitepaper, das die einzelnen Schritte aufzeigt und als Leitfaden dient. Dieses Dokument ist besonders hilfreich, um die technischen Anforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Einreichung zu verstehen.
