Adobe Premiere Pro 2022, die leistungsstarke Videoschnittsoftware des Branchenführers Adobe, hat ein umfangreiches Update erhalten. Mit der Version 22.4.0.57, die nun zum Download bereitsteht, konzentriert sich Adobe darauf, bestehende Fähigkeiten signifikant zu verbessern und essenzielle neue Funktionen einzuführen. Diese Weiterentwicklungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Videoprojekte präziser, effizienter und professioneller als je zuvor zu bearbeiten und sichern die führende Position von Premiere Pro in der Videobearbeitungswelt. Die neue Version ist darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu optimieren und die kreativen Möglichkeiten für Cutter auf ein neues Niveau zu heben.
Neue Funktionen und Verbesserungen in Premiere Pro 2022
Adobe hat in der Version 2022 von Premiere Pro zahlreiche Optimierungen vorgenommen, die sowohl die Performance als auch die Benutzerfreundlichkeit deutlich steigern.
1. Vereinheitlichung der Versionsnummern
Eine der grundlegenden Änderungen, die in den aktuellen Adobe-Produkten vorgenommen wurde, betrifft die Versionsnummern. Adobe hat beschlossen, seine Audio- und Videoprodukte im Jahr 2022 mit der Versionsnummer 22.0 auf den Markt zu bringen. Laut Unternehmen soll diese Maßnahme eine bessere Abstimmung und Kompatibilität zwischen den verschiedenen Anwendungen gewährleisten. Diese Standardisierung erleichtert Anwendern die Verwaltung ihrer Creative Cloud-Applikationen.
2. Deutlich verbesserte “Speech to Text”-Funktion
Die Funktion “Speech to Text” war bereits in früheren Versionen von Premiere Pro verfügbar, wurde aber in Premiere Pro 2022 massiv überarbeitet und optimiert. Diese entscheidende und nützliche Funktion ist besonders wertvoll für alle, die im Bereich der Übersetzung oder Untertitelung von Filmen arbeiten. Leider unterstützt sie derzeit noch keine deutsche Sprache, doch wir hoffen, dass Adobe in zukünftigen Updates auch die Unterstützung für Deutsch hinzufügen wird. Die verbesserten Algorithmen versprechen eine höhere Genauigkeit und schnellere Transkriptionen.
3. Einführung der “Simplify Sequence”-Funktion
Eine brandneue Funktion namens “Simplify Sequence” wurde in Premiere Pro 2022 integriert und kann über das “Sequence”-Menü aufgerufen werden. Ihre primäre Aufgabe ist es, die Elemente Ihrer Sequenz zu organisieren und zu vereinfachen. Sie erstellt eine bereinigte Version der aktuellen Sequenz in einer neuen, separaten Sequenz. Dies ist besonders vorteilhaft für Teamarbeiten, da es ermöglicht, eine übersichtliche Version des Projekts an Kollegen weiterzugeben. Darüber hinaus bietet sie auch für Einzelanwender Vorteile, um die Übersichtlichkeit komplexer Projekte zu verbessern.
4. Optimierte Wiedergabe von H.265 (10-Bit) Videos
In Premiere Pro 2022 wurde die Vorschau und Wiedergabe von Videos, die mit dem H.265-Codec und in 10-Bit Farbtiefe aufgenommen wurden, erheblich verbessert. Dies gilt insbesondere für Windows-Systeme mit Intel Core i7 Prozessoren und M1 MacBook Pro-Systeme, die jeweils über mindestens 16 GB RAM verfügen. Diese Optimierungen führen zu einer flüssigeren Bearbeitung und einer genaueren Vorschau von hochauflösendem Material, was die Postproduktion deutlich beschleunigt.
5. Verbesserte H.264 (10-Bit) Wiedergabe auf M1 Macs
Neben dem H.265-Codec wurde auch die Wiedergabeleistung von H.264-Videos in 10-Bit Farbtiefe speziell für M1 Macs weiterentwickelt. Selbst bei der Anwendung ressourcenintensiver Effekte auf diese Videodateien kann Premiere Pro 2022 auf M1 Macs eine bessere Wiedergabe als seine Vorgängerversionen bieten. Dies ist ein entscheidender Faktor für professionelle Anwender, die mit anspruchsvollem Material und komplexen Effekten arbeiten.
6. Erweiterte Funktionen im Vectorscope YUV
Eine weitere Neuerung in Premiere Pro 2022 betrifft das Lumetri Scopes-Panel und hier speziell den Vectorscope YUV. Diese Erweiterung hilft erheblich bei der präziseren Einstellung von Hauttönen und dem Weißabgleich in Bildern. Durch einen Doppelklick in der Mitte dieses Bereichs erscheint eine weiße Linie, die sich bewegen lässt. Diese Funktion ermöglicht eine feinere Kontrolle über Farbanpassungen, wie beispielsweise die Optimierung von Hautfarben bei Ihren Motiven.
Verbesserter Vectorscope YUV in Adobe Premiere Pro 2022 für präzise Hautfarbton- und Weißabgleich-Anpassungen
7. Verbesserungen am Histogramm
Das Histogramm in Premiere Pro 2022 wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun eine klarere und hellere Darstellung zur genaueren Analyse der Farbverteilung. Es unterstützt sowohl SDR- (Standard Dynamic Range) als auch HDR- (High Dynamic Range) Inhalte, was eine umfassendere Bewertung der Farbinformationen in Ihren Projekten ermöglicht. Die verbesserte Visualisierung trägt zu präziseren Farbkorrekturen bei.
8. Optimierte Bedienung der Curves im Lumetri Color Panel
Die Verbesserungen in dieser Version erstrecken sich auch auf den Bereich “Curves” im Lumetri Color Panel. Anwender erhalten mehr Kontrolle und Flexibilität beim Hinzufügen und Manipulieren von Punkten in den Kurven. Dies führt zu einer einfacheren und präziseren Handhabung beim Arbeiten mit Farbkorrekturen, was besonders für Feinabstimmungen in der Farbgebung entscheidend ist.
9. “Restore Trim Selection” – Eine unverzichtbare Neuerung
Eine äußerst nützliche und essentielle Funktion, die Premiere Pro 2022 hinzugefügt wurde, ist die Möglichkeit, Trim-Vorgänge rückgängig zu machen. Oft kommt es beim Schneiden vor, dass man die Trim-Funktion nutzt, aber dann zum Zustand vor dem Trimmen zurückkehren möchte, ohne dabei “Strg+Z” zu verwenden, da dies alle vorherigen Operationen rückgängig machen würde. “Restore Trim Selection” ermöglicht es, ausschließlich den Trim-Befehl auf den vorherigen Zustand zurückzusetzen, was den Bearbeitungsprozess erheblich flexibler gestaltet.
10. Grafikkartenbeschleunigung für vier Effekte
Adobe hat in Premiere Pro 2022 einen starken Fokus auf Geschwindigkeit gelegt. Die Effekte “Alpha Glow”, “Strobe Light”, “Mirror” und “Anti-flicker Filter” im Bereich “Effect Controls” wurden für die Verarbeitung durch die Grafikkarte optimiert. Dies führt zu einer deutlichen Leistungssteigerung bei der Anwendung dieser Effekte, was die gesamte Arbeitsgeschwindigkeit im Projekt erheblich verbessert.
11. Verbesserungen im Bars and Tone-Bereich
In der neuen Version von Premiere Pro hat Adobe dem “Bars and Tone”-Bereich neue Presets hinzugefügt. Diese Voreinstellungen sind in vielen Produktionsumgebungen nützlich und bieten mehr Flexibilität beim Erstellen von Testsignalen und Referenzmustern für die Audio- und Videoausgabe.
Neue Presets und Verbesserungen im Bars-and-Tone-Bereich von Adobe Premiere Pro 2022
12. Optimiertes Relinking für Team-Projekte
Adobe legt im Jahr 2022 einen starken Schwerpunkt auf Team-Projekte und die gemeinsame Nutzung von Dateien. Ähnliche Verbesserungen wurden nicht nur in Premiere Pro 2022, sondern auch in Photoshop und anderen Adobe-Anwendungen vorgenommen. Diese Funktion in Premiere Pro ermöglicht es, Medien, die in einem Team-Projekt verwendet werden, einfacher und zuverlässiger neu zu verknüpfen. Dies verhindert Fehler und verbessert die Zusammenarbeit, indem alle Teammitglieder stets Zugriff auf die korrekten Assets haben und ein reibungsloser Workflow gewährleistet ist.
Kurzüberblick über die Neuerungen
- Verbesserter Bars and Tone-Bereich mit neuen Presets.
- Grafikkartenbeschleunigung für “Alpha Glow”, “Strobe Light”, “Mirror” und “Anti-flicker Filter”.
- Einführung der “Simplify Sequence”-Funktion.
- Deutlich verbesserte “Speech to Text”-Funktion (derzeit ohne Deutsch-Unterstützung).
- Optimierte Bedienung der Curves im Lumetri Color Panel.
- Vereinheitlichung der Versionsnummern für eine bessere Integration.
- Neue “Restore Trim Selection”-Funktion für mehr Bearbeitungsflexibilität.
- Optimierte Wiedergabe von H.265 (10-Bit) und H.264 (10-Bit) Videos, besonders auf M1 Macs.
- Erweiterte Funktionen im Vectorscope YUV für präzise Farbanpassungen.
- Verbesserungen am Histogramm mit SDR- und HDR-Unterstützung.
- Optimiertes Relinking von Inhalten für verbesserte Team-Workflows.
Systemanforderungen für Adobe Premiere Pro 2022
Vor dem Download von Premiere Pro 2022 ist es wichtig, die Systemanforderungen zu prüfen. Die Software benötigt Windows 10 (64-Bit) oder höher. Für optimale Leistung empfiehlt sich stets ein aktualisiertes Windows 10 Enterprise.
Windows
| Mindestanforderungen | Empfohlen | |
|---|---|---|
| Prozessor | Intel® Core™ i-Prozessor der 6. Generation oder neuer – oder AMD Ryzen™ 1000er-Serie oder neuer | Intel® Core™ i-Prozessor der 7. Generation oder neuer mit Quick Sync – oder AMD Ryzen™ 3000er-Serie / Threadripper 2000er-Serie oder neuer |
| Betriebssystem | Microsoft Windows 10 (64-Bit) Version 1909 oder höher. Hinweis: Premiere Pro Versionen 22.0 und höher sind kompatibel mit Windows 11. Für Systeme mit NVIDIA GPUs erfordert Windows 11 den NVIDIA Treiber Version 472.12 oder neuer. | Microsoft Windows 10 (64-Bit) Version 1909 oder höher |
| RAM | 8 GB RAM | Dual-Channel-Speicher: – 16 GB RAM für HD-Medien – 32 GB oder mehr für 4K und höher |
| Grafikkarte | 2 GB GPU-Speicher. Eine Liste der unterstützten Grafikkarten finden Sie unter Unterstützte Grafikkarten für Adobe Premiere Pro. | – 4 GB GPU-Speicher für HD und einige 4K-Medien – 6 GB oder mehr für 4K und höher – Eine Liste der unterstützten Grafikkarten finden Sie unter Unterstützte Grafikkarten für Adobe Premiere Pro. |
| Festplattenspeicher | 8 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Installation; zusätzlicher freier Speicherplatz während der Installation erforderlich (Installation auf Wechselmedien nicht möglich). Zusätzliches Hochgeschwindigkeitslaufwerk für Medien. | – Schnelle interne SSD für App-Installation und Cache – Zusätzliche Hochgeschwindigkeitslaufwerke für Medien |
| Monitorauflösung | 1920 x 1080 | – 1920 x 1080 oder höher – DisplayHDR 400 für HDR-Workflows |
| Soundkarte | ASIO-kompatibel oder Microsoft Windows Driver Model | ASIO-kompatibel oder Microsoft Windows Driver Model |
| Netzwerk | 1 Gigabit Ethernet (nur HD) | 10 Gigabit Ethernet für 4K Shared Network Workflow |
macOS
| Mindestanforderungen | Empfohlen | |
|---|---|---|
| Prozessor | Intel® Core™ i-Prozessor der 6. Generation oder neuer | Intel® Core™ i-Prozessor der 7. Generation oder neuer oder Apple Silicon M1 oder neuer |
| Betriebssystem | macOS v10.15 (Catalina) oder neuer | macOS v10.15 (Catalina) oder neuer |
| RAM | 8 GB RAM | Apple Silicon: 16 GB Unified Memory Intel: – 16 GB RAM für HD-Medien – 32 GB für 4K-Medien oder höher |
| Grafikkarte | Apple Silicon: 8 GB Unified Memory Intel: 2 GB GPU-Speicher | Apple Silicon: 16 GB Unified Memory Intel: – 4 GB GPU-Speicher für HD und einige 4K-Workflows – 6 GB oder mehr für 4K und höhere Auflösungsworkflows |
| Festplattenspeicher | 8 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Installation; zusätzlicher freier Speicherplatz während der Installation erforderlich (Installation auf Wechselmedien nicht möglich). Zusätzliches Hochgeschwindigkeitslaufwerk für Medien. | – Schnelle interne SSD für App-Installation und Cache – Zusätzliche Hochgeschwindigkeitslaufwerke für Medien |
| Monitorauflösung | 1920 x 1080 | – 1920 x 1080 oder höher – DisplayHDR 400 für HDR-Workflows |
| Netzwerk | 1 Gigabit Ethernet (nur HD) | 10 Gigabit Ethernet für 4K Shared Network Workflow |
Die Version 22.4.0.57 von Adobe Premiere Pro 2022 bringt eine Fülle an Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die darauf abzielen, den Workflow für Videobearbeiter zu optimieren und die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Von der beschleunigten Medienwiedergabe über intelligente “Speech to Text”-Algorithmen bis hin zu detaillierten Farbanpassungstools und effizienteren Team-Projekt-Funktionen – dieses Update ist ein Muss für jeden professionellen Videoproduzenten. Wenn Sie diese und viele weitere Funktionen vollständig beherrschen und die Prinzipien der Videobearbeitung von Grund auf lernen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem umfassendsten Premiere-Kurs auseinanderzusetzen, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten auf ein Meisterlevel zu heben. Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten und gestalten Sie Ihre Videos noch beeindruckender!
