Deutschland, ein Land reich an Geschichte, Kultur und Innovation, zieht jährlich Tausende von Studierenden aus aller Welt an. Für diejenigen, die ihre Deutschkenntnisse vertiefen und gleichzeitig das authentische deutsche Leben erleben möchten, bietet die Akademie Für Internationale Bildung (AiB) in Bonn in Zusammenarbeit mit der AATG ein einzigartiges Sommerprogramm an. Dieses vierwöchige Intensivprogramm wurde speziell entwickelt, um eine vollständige Immersion in die deutsche Kultur zu ermöglichen und gleichzeitig Wissen über die deutsche Geschichte und Lebensweise zu erweitern. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, über den Tellerrand zu blicken und die Vielfalt der klafki kategoriale bildung persönlich zu erleben.
Einblick in das Sommerprogramm 2026: Termine und Standort
Das AATG College Summer Program findet vom 1. bis 31. Juli 2026 statt. Als Standort wurde die lebendige Stadt Bonn gewählt, eine Universitätsstadt mit über 35.000 Studierenden aus aller Welt. Bonn, die ehemalige Hauptstadt Deutschlands, ist eine Stadt voller Geschichte mit einem modernen, internationalen Flair und einer einladenden Atmosphäre. Ihre zentrale Lage in Europa bietet hervorragenden Zugang zu mehreren Flughäfen und Deutschlands gut ausgebautem Schienennetz. Darüber hinaus ist Bonn bekannt für seine sehr hohe Lebensqualität und niedrige Kriminalitätsrate, was es zu einem idealen Ort für ein Auslandsstudium macht.
Studierende lernen in einem hellen Klassenzimmer in Bonn
Kursangebot und akademische Anerkennung
Die Teilnehmenden belegen zwei Kurse, die jeweils 3 Leistungspunkte (insgesamt 6 Leistungspunkte) umfassen: einen Deutschsprachkurs, der auf dem jeweiligen Sprachniveau basiert, und einen Kultur- und Geschichtskurs, der auf Englisch unterrichtet wird. Der Unterricht wird von erfahrenen und engagierten, zertifizierten Deutschlehrkräften sowie einem begleitenden US-Dozenten gehalten. Die Leistungspunkte werden vom Ibugi Institute an der Alanus Hochschule Bonn vergeben, einer vollständig staatlich akkreditierten Universität für Kunst und Sozialwissenschaften, deren Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme vom Bildungsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt sind. Sie erhalten ein offizielles Zeugnis der Alanus Hochschule, das den US-Richtlinien für die Übertragung von Leistungspunkten entspricht.
Deutschsprachkurse für jedes Niveau
- GL 101/102: Elementares Deutsch. Dies ist ein elementarer Sprachkurs mit mündlichen, schriftlichen und Lesepraktiken, der auf Konversation vorbereitet. Bei Bedarf kann der Kurs je nach Sprachniveau der Studierenden in Abschnitte unterteilt werden. Der Unterricht findet täglich statt.
- GL 201/202: Mittleres Deutsch. Dieser Kurs beinhaltet Lesungen von durchschnittlicher Schwierigkeit, eine Wiederholung der Grammatik und Übungen in Konversation und Komposition. Auch hier kann der Kurs bei Bedarf in Abschnitte unterteilt werden und trifft sich täglich.
Deutscher Kultur- und Geschichtskurs
- GCH 101: Deutsche Kultur und Geschichte. Eine Einführung in die deutsche Kultur und Geschichte, einschließlich interkultureller Komponenten. Akademische Studienreisen werden in den Stundenplan integriert. Dieser Kurs wird auf Englisch unterrichtet und findet 2-3 Mal pro Woche statt. Hausaufgaben und/oder Lesematerialien werden für jede Unterrichtseinheit und jeden Ausflug zugewiesen.
Vorkenntnisse in Deutsch werden empfohlen, sind aber für dieses Programm nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie noch keinen Deutschunterricht hatten, wird dringend empfohlen, vor Beginn des Programms einen Einführungskurs zu belegen und/oder sich selbstständig vorzubereiten. Für Studierende mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen stehen zusätzliche Optionen für Leistungspunkte zur Verfügung. Die Akademie für internationale Bildung ist bestrebt, maßgeschneiderte Lernpfade anzubieten.
Begleitende Fakultät und Unterbringung
Die Gruppe wird von einem Akademischen Direktor begleitet, einem in den USA ansässigen Fakultätsmitglied einer Hochschuleinrichtung. Der Akademische Direktor unterrichtet auch den Kurs für deutsche Kultur und Geschichte vor Ort und nimmt an allen Reisen und Exkursionen teil. Für das Jahr 2026 ist Christina McDade (Diablo Valley College) als Akademische Direktorin vorgesehen.
Eine Gruppe Studierender posiert lachend vor einer deutschen Stadtkulisse
Leben in einer Gastfamilie
Während Ihres vierwöchigen Aufenthalts wohnen Sie bei einer deutschen Gastfamilie und genießen eine wahrhaft immersive Wohnerfahrung. Alle Familien befinden sich in einem Umkreis von einer halben Stunde zur Akademie für internationale Bildung und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Alle Gastfamilien und Unterkünfte wurden durch persönliche Besuche und Interviews überprüft. Die Partner in Bonn arbeiten mit einem großen und vielfältigen Pool qualifizierter Familien zusammen und können spezielle Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen, wie z.B. Allergien, Ernährungsbedürfnisse, Mobilitätsanfragen, Affinität zur LGBTQIA+-Gemeinschaft sowie persönliche Präferenzen (z.B. Kinder/keine Kinder, Raucher/Nichtraucher, Haustiere etc.). Beachten Sie, dass die Unterbringung in Gastfamilien nur während der oben genannten Programmdaten verfügbar ist.
Transport und Programmkosten
Der Transport zum und vom Flughafen Frankfurt am Main wird für Studierende, die an den oben genannten Daten anreisen/abreisen, bereitgestellt, ebenso wie Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Bonn für die Dauer des Programms. Sie arrangieren Ihre individuellen Flugreisen von den USA nach Deutschland selbst und können gerne vor Beginn des Programms in Deutschland ankommen oder länger bleiben. Die AATG wird bei der Koordinierung der An- und Abreisezeiten der Studierenden behilflich sein.
Die Programmkosten für 2026 betragen 4500 US-Dollar. Im Preis enthalten sind ein Einzelzimmer und Frühstück bei der Gastfamilie, ein lokaler Verkehrspass, alle Exkursionen, der Transport zum und vom Flughafen in Deutschland sowie eine Krankenversicherung. Dieser Preis beinhaltet nicht den Flug oder persönliche Ausgaben. Zusätzlich fällt eine Verwaltungsgebühr von 150 US-Dollar an, die eine umfassende Versicherungsdeckung für die Dauer des Programms umfasst. Diese Gebühr ist nicht erstattungsfähig.
Stipendien und Fristen
Eine begrenzte Anzahl von Stipendien, die einen Teil der Programmkosten abdecken, steht Studierenden mit finanziellem Bedarf zur Verfügung. Studierende können ihr Interesse an der Berücksichtigung für ein Endowed Fund-Stipendium im Rahmen der allgemeinen Programmbewerbung angeben. Es ist keine separate Bewerbung für dieses Stipendium erforderlich. Weitere Stipendienmöglichkeiten, einschließlich des AATG Study Abroad Scholarship for College Students, finden Sie online. Die Akademie für internationale Bildung bietet in der Regel auch eine Stipendienmöglichkeit für Teilnehmende dieses Programms an.
Gruppe junger Leute lacht und unterhält sich im Freien
Wichtige Termine für die Bewerbung und Zahlung:
- 15. Februar 2026: Bewerbungsfrist
- 9. März 2026: Verwaltungsgebühr fällig ($150)
- 23. März 2026: Erste Rate fällig ($2250)
- 11. Mai 2026: Zweite Rate fällig ($2250)
Zahlungslinks werden Anfang 2026 verfügbar sein. Beachten Sie auch die Stornierungsbedingungen: Bei Stornierungen später als sechs Wochen vor Programmbeginn fallen 40 % der Gesamtkosten an, bei Stornierungen zwei Wochen oder weniger vor Programmbeginn 60 % der Gesamtkosten.
Teilnahmeberechtigung und Bewerbungsunterlagen
Bewerben können sich Studierende, die derzeit an einem US-amerikanischen College oder einer Universität eingeschrieben sind und vor Beginn des Programms mindestens ein Semester abgeschlossen haben. Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Online-Bewerbungsformular, inoffizielle Zeugnisse (die mit der Bewerbung hochgeladen werden müssen) und ein Empfehlungsschreiben, das von einem Fakultätsmitglied ausgefüllt wird. Es ist wichtig, alle Dokumente bereitzuhalten, da der Fortschritt des Online-Bewerbungsformulars nicht gespeichert werden kann. Wenn Sie sich für beste bildung weltweit interessieren, ist dieses Programm eine ausgezeichnete Wahl.
Studenten und Dozenten bei einem interkulturellen Austausch oder Seminar
Über unsere Partner: Die Akademie für internationale Bildung (AiB)
Die Akademie für internationale Bildung (AiB) ist eine private, gemeinnützige und unabhängige Organisation für Hochschulbildung mit Sitz in Bonn, Deutschland. Die 1993 gegründete AiB ist auf die Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen im Ausland für US-Studierende spezialisiert. Die Programme der AiB vermitteln den Studierenden neue berufliche Fähigkeiten, internationale Erfahrung und interkulturelles Bewusstsein. Die AiB ist ein internationales akademisches Forum, das Menschen und Kulturen zusammenbringt und ihnen einen offenen Austausch im Hinblick auf soziale Perspektiven für die Zukunft ermöglicht. Wenn Sie mehr über die Rolle der kategoriale bildung in Deutschland erfahren möchten, bietet die AiB einzigartige Einblicke. Dieses Programm ist so konzipiert, dass es Studierenden aus verschiedenen wirtschaftlichen Hintergründen zugänglich ist. AATG und AiB engagieren sich für die Bereitstellung eines vielfältigen und aufgeschlossenen Umfelds, in dem Studierende etwas über sich selbst und andere lernen können. Durch interaktiven Unterricht, Studienreisen, Ausflüge mit deutschen Studierenden und Gastfamilienaufenthalte schafft das Programm eine einladende und anregende Umgebung, die es den Studierenden ermöglicht, in die deutsche Kultur einzutauchen und einen Sommer im Rheinland zu erleben. Für umfassende Informationen und die neuesten Erkenntnisse ist auch der bildungsbericht 2020 von großer Relevanz, der die aktuelle Bildungslandschaft beleuchtet. Auch ein Blick in das handbuch bildung kann weitere wertvolle Informationen liefern.
Fazit: Ihr Wegweiser zu einem unvergesslichen Sommer in Deutschland
Das Sommerprogramm der Akademie für internationale Bildung in Bonn bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, Deutschland auf tiefgehende und persönliche Weise kennenzulernen. Es kombiniert akademische Exzellenz mit praktischer Immersion in die deutsche Kultur und Sprache. Ob Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern, die reiche Geschichte erforschen oder einfach nur das Leben in einer pulsierenden deutschen Universitätsstadt erleben möchten – dieses Programm ist der ideale Weg, um Ihre akademischen und persönlichen Horizonte zu erweitern. Nutzen Sie diese Chance, um nicht nur zu lernen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, die Sie ein Leben lang begleiten werden. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute, um Ihren Platz für einen Sommer voller Entdeckungen zu sichern!
