Die besten InDesign Alternativen: Kostenlos, professionell & im Vergleich

Scribus Benutzeroberfläche zur Gestaltung von Magazinen und Büchern als InDesign Alternative

Adobe InDesign ist unbestreitbar der Branchenstandard für Desktop-Publishing (DTP) und bietet unübertroffene kreative Freiheit bei der Gestaltung anspruchsvoller Layouts. Doch mit monatlichen Kosten von über 25 Euro stellt es für viele, insbesondere Selbstständige, kleine Unternehmen oder private Anwender, eine erhebliche Investition dar. Glücklicherweise gibt es eine Reihe hervorragender Alternativen Zu Indesign, viele davon sogar kostenlos. Wir stellen Ihnen vier der besten Optionen vor, die Ihnen helfen, professionelle Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Wenn Sie sich für ältere InDesign Versionen interessieren, finden Sie dort weitere Informationen.

Scribus: Die Open-Source-Lösung für anspruchsvolle Layouts

Die wohl bekannteste und beliebteste kostenlose Alternative zu InDesign ist Scribus. Dieses umfangreiche Layout-Programm ist für Windows, macOS und diverse GNU/Linux-Distributionen verfügbar und profitiert von einer sehr engagierten und zuverlässigen Open-Source-Community. Durch regelmäßige Updates wird Scribus kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt, was seine Stabilität und seinen Funktionsumfang stetig erhöht.

Obwohl Scribus nicht ganz den Funktionsumfang des Adobe-Pakets erreicht, bietet es viele nützliche Funktionen, die für professionelle Projekte unerlässlich sind. Der Einsatzbereich ist breit gefächert: Er reicht von der Gestaltung einfacher Werbeanzeigen bis zum Layout ganzer Magazine, Broschüren oder Bücher. Zudem ermöglicht Scribus die Erstellung interaktiver und animierter PDF-Dateien, die mit Markierungen, Hyperlinks und zusätzlichen Infotafeln angereichert werden können – eine Funktion, die auch in Grafikbearbeitungsprogrammen wie Photoshop für digitale Publikationen wichtig ist.

Zu den wichtigsten Funktionen, die Scribus zu einer ernstzunehmenden Alternative zu InDesign machen, gehören:

  • Im- und Export von SVG- und EPD-Dateien
  • CMYK-Farbvorschau und -Trennung für den professionellen Druck
  • Umfangreiche Vorlagen- und Musterseitenverwaltung
  • Unterstützung für ICC-Farbprofile

Die Auswahl an Seitenvorlagen ist ähnlich vielfältig wie bei InDesign, was den Einstieg in verschiedene Projekte erleichtert. Ein wesentlicher Unterschied zu InDesign ist jedoch die Benutzeroberfläche: Laien benötigen oft eine längere Einarbeitungszeit, da Scribus weniger intuitiv gestaltet ist und manche Funktionen zunächst umständlich erscheinen können. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, Scribus zu erlernen, wird mit einem leistungsstarken und flexiblen DTP-Tool belohnt.

Scribus Benutzeroberfläche zur Gestaltung von Magazinen und Büchern als InDesign AlternativeScribus Benutzeroberfläche zur Gestaltung von Magazinen und Büchern als InDesign Alternative

VorteileNachteile
✓ Kostenlose Open-Source-Lösung✗ Bedienung und Benutzeroberfläche weniger intuitiv
✓ Kontinuierliche Weiterentwicklung✗ Einarbeitungszeit kann länger sein
✓ Für professionellen Einsatz geeignet✗ Textformatierung und Import manchmal umständlich
Weiterlesen >>  InDesign Hintergrundfarbe: Dynamische Layouts gestalten & Lesbarkeit optimieren

Marq (ehemals Lucidpress): Webbasiertes Design für einfache Projekte

Für die Nutzung des Publishing-Tools Marq ist kein Download erforderlich, da es vollständig über den Browser läuft. Diese webbasierte Print- und Publishing-Anwendung ist ideal für die schnelle Erstellung von Broschüren, Newslettern, einfachen Magazinen oder digitalen Formaten wie Slideshows. Im Gegensatz zu Scribus liegt der Fokus von Marq stärker auf der Benutzerfreundlichkeit und dem schnellen Ergebnis für digitale und weniger komplexe Printprodukte.

Anwender können aus einer Vielzahl von Design-Vorlagen wählen oder eigene Templates erstellen. Ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Programmen wie InDesign oder Scribus ist, dass kaum eine Einarbeitung nötig ist – die Oberfläche ist sehr intuitiv und leicht verständlich. Dies geht allerdings mit einem entsprechend minimierten Funktionsumfang einher. Obwohl Marq in einer kostenlosen Version verfügbar ist, sind die Nutzungsmöglichkeiten stark eingeschränkt: Dokumente sind auf maximal drei Seiten begrenzt und der Speicherplatz beträgt lediglich 25 MB.

Für professionelle Anwender stellt die Free-Version von Marq daher keine vollwertige InDesign Alternative dar. Für den Hobby-User oder Gelegenheitsnutzer, der einmalig oder sporadisch kleine Projekte gestalten möchte, ist es jedoch eine praktische und schnelle Lösung. Wer mehr Funktionen und Speicherplatz benötigt, muss auf kostenpflichtige Abonnements umsteigen, deren monatliche Gebühren im niedrigen zweistelligen Bereich beginnen. Ein weiterer Punkt ist der Datenschutz: Als reines Online-Tool birgt Marq, wie viele Cloud-Dienste, potenzielle Datenschutzbedenken, insbesondere für Kreative, die den Schutz ihrer Ideen und Entwürfe ernst nehmen.

Screenshot des Online-Editors Marq mit intuitiver Benutzeroberfläche für webbasiertes LayoutScreenshot des Online-Editors Marq mit intuitiver Benutzeroberfläche für webbasiertes Layout

VorteileNachteile
✓ Einfache Bedienung, keine Einarbeitung✗ Free-Version mit sehr begrenztem Umfang
✓ Ansprechende und intuitive Oberfläche✗ Datenschutzbedenken bei reinen Online-Anwendungen
✓ Ideal für kleine, schnelle Projekte✗ Weniger für professionelle DTP-Anforderungen

VivaDesigner: Der plattformunabhängige Allrounder mit Potenzial

Eine weitere bemerkenswerte kostenlose InDesign-Alternative ist die Free-Edition des Programms VivaDesigner. Dieses Satz- und Layout-Programm ist sowohl als Desktop-Anwendung für Windows, macOS und Linux als auch als Web-Version über jeden gängigen Browser verfügbar, was es zu einem plattformunabhängigen Tool macht.

Ähnlich wie bei Marq oder anderen Freemium-Modellen zahlt man für die Free-Version von VivaDesigner zwar nichts, muss jedoch mit einem stark eingeschränkten Funktionsumfang auskommen. Viele Features, die für professionelles Arbeiten unerlässlich sind, wie zum Beispiel eine umfassende Rechtschreibprüfung, die Unterstützung von Pantone- und HKMS-Farbmodellen oder der Im- und Export von PDF-Dateien, sind erst in der kostenpflichtigen Vollversion verfügbar. Die präzise Kontrolle über Groß- und Kleinschreibung in Textprogrammen ist für ein professionelles Layout unerlässlich.

Weiterlesen >>  Kaspersky und Putin: Ein Cybersecurity-Gigant im Schatten des Kremls

Das Besondere an VivaDesigner Free ist, dass die kostenlose Version sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden darf. Dies macht es zu einer attraktiven Option für kleinere Unternehmen oder Start-ups, die erste Layouts erstellen möchten, ohne sofort in teure Software investieren zu müssen. Zudem gilt das Tool als gute Einsteigerlösung, da seine Oberfläche gut strukturiert und vergleichsweise einfach zu bedienen ist. Es bietet ein gutes Fundament, um erste Erfahrungen im DTP-Bereich zu sammeln, bevor man eventuell auf die Vollversion oder andere professionelle Lösungen umsteigt.

VorteileNachteile
✓ Plattformunabhängiges System (Desktop & Web)✗ Funktionsumfang in der Free-Version stark eingeschränkt
✓ Kostenlose Version auch für kommerzielle Nutzung✗ Keine PDF-Ausgabe in der Free-Version
✓ Gute Einsteigerlösung mit klarer Struktur✗ Voller Funktionsumfang nur in der kostenpflichtigen Version

Canva: Intuitives Design-Tool für Marketing und Social Media

Das Programm Canva positioniert sich weniger als reines Publishing-Tool, sondern vielmehr als vielseitiges Design-Tool. Es wurde entwickelt, um Nutzern die einfache Erstellung von Blog-Grafiken, Präsentationen, Facebook-Titelbildern, Flyern, Postern, Einladungen und vielem mehr zu ermöglichen.

In seiner Basis-Version erhalten Sie ein kostenloses Design-Tool mit einer äußerst verständlichen und intuitiven Bedienung. Ein kostenloser Pro-Account steht zudem für gemeinnützige Organisationen zur Verfügung, was die soziale Reichweite des Tools unterstreicht. Die Hauptzielgruppe von Canva sind Marketer, Social-Media-Beauftragte und Start-ups, die schnell und unkompliziert ansprechende Design-Grafiken erstellen möchten, ohne tiefgehende Designkenntnisse besitzen zu müssen. Viele der Canva-Templates sind bereits an die Dimensionen von Social-Media-Beiträgen angepasst, wie beispielsweise die gängigen Instagram-Bildgrößen und -Videoformate.

Selbst in der kostenlosen Version bietet Canva eine große Auswahl an Farben, Schriften und kostenlosen Stockfotos, was die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Es ist wichtig zu betonen, dass Canva keine vollwertige DTP-Lösung im Sinne von InDesign ist und auch nicht sein möchte. Für die Anforderungen im Online-Marketing, bei der schnellen Erstellung visueller Inhalte für Webseiten oder Social Media, ist diese kleine, flexible und kostengünstige Lösung jedoch meist völlig ausreichend und eine hervorragende Alternative für weniger komplexe Designaufgaben.

Weiterlesen >>  Edge Kostenlos Herunterladen: Sichern Sie sich Ihre Solid Edge Testversion JETZT

Screenshot des Online-Tools Canva zur schnellen Erstellung von Grafiken und LayoutsScreenshot des Online-Tools Canva zur schnellen Erstellung von Grafiken und Layouts

VorteileNachteile
✓ Gute InDesign-Alternative für einfache Grafiken✗ Keine vollwertige DTP-Lösung
✓ Schnelle Einarbeitung und intuitive Bedienung✗ Begrenzt für komplexe Printpublikationen
✓ Teamwork-Features auch in der kostenlosen Edition

InDesign Alternativen im direkten Vergleich

SoftwarePreismodellVorteileNachteile
ScribusOpen-Source (kostenloser Download)Kostenlose Alternative zu InDesign mit vergleichbaren Funktionen, kontinuierliche Weiterentwicklung, für professionellen Einsatz geeignet.Bedarf einiger Einarbeitungszeit, Bedienung und Oberfläche weniger intuitiv, manche zentrale Funktionen umständlich.
MarqFreemium (Free-Lizenz, kostenpflichtige Vollversion)Einfach zu bedienen, keine lange Einarbeitung nötig, gute Hilfestellung für Einsteigende auf der übersichtlichen Oberfläche.Nur sehr begrenzter Umfang in der kostenlosen Version, weniger für professionelle Nutzende geeignet, Datenschutzbedenken (Online-Speicher).
VivaDesignerFreemium (Free-Version, kostenpflichtige Vollversion)Plattformunabhängig (Desktop- & Webversion), kostenlose Version auch für kommerzielle Nutzende, gute Einsteigerlösung.Voller Funktionsumfang nur für zahlende Nutzende, sonst sehr stark eingeschränkt (z.B. keine PDF-Ausgabe in der Free-Version).
CanvaFreemium (Freemium-Modell)Kurze Einarbeitungszeit, simples und intuitives Tool, viele Vorlagen für schnelles Design, Teamwork-Features.Keine vollwertige DTP-Lösung, eher für Grafikdesign und Marketing-Material als für komplexe Layouts.

Fazit: Die richtige InDesign Alternative für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl der besten InDesign Alternative hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen und dem geplanten Nutzungsszenario ab. Wer nur gelegentlich einfache Grafiken, Social-Media-Posts oder schnelle Webprojekte gestalten möchte, benötigt nicht den immensen Funktionsumfang eines professionellen DTP-Programms. In diesem Fall ist eine kostengünstige oder kostenlose Design-Lösung wie Canva oft die passendere Wahl, da sie durch ihre intuitive Bedienung und zahlreiche Vorlagen einen schnellen Workflow ermöglicht.

Wenn Sie jedoch den vollständigen Funktionsumfang einer professionellen DTP-Software benötigen, um komplexe Magazine, Bücher oder anspruchsvolle Printprodukte zu layouten, ist Scribus die wahrscheinlichste und leistungsstärkste kostenlose Option. Es erfordert zwar eine gewisse Einarbeitungszeit, bietet aber dafür eine beeindruckende Tiefe und Kontrolle, die InDesign sehr nahekommt. VivaDesigner ist eine solide Alternative, insbesondere wenn Sie eine plattformübergreifende Lösung suchen und bereit sind, in die Vollversion zu investieren, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen. Marq ist eine gute Wahl für webbasiertes, schnelles Design mit geringem Umfang.

Wir empfehlen, verschiedene Programme auszuprobieren, um herauszufinden, welche Benutzeroberfläche und welcher Funktionsumfang am besten zu Ihrem persönlichen Arbeitsstil und Ihren Projektanforderungen passen. So finden Sie die ideale InDesign Alternative, die Sie nicht nur zufriedenstellt, sondern auch Ihr Budget schont.