American Bully vs. American Bulldog: Die Unterschiede im Überblick

Nacho der American Bully

Viele Hundeliebhaber verwechseln leicht den American Bully mit dem American Bulldog. Ihre Namen sind sich sehr ähnlich, und auch ihr Aussehen weist Gemeinsamkeiten auf. Obwohl diese Rassen sich ähneln und fast gleich klingen, gibt es doch deutliche Unterschiede, die sie voneinander abgrenzen. Möchten Sie die Unterschiede zwischen dem American Bully und dem American Bulldog kennenlernen? Dann erfahren Sie es jetzt!

Ein genauerer Blick auf den American Bully

Der American Bully ist eine relativ neue Hunderasse, die in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Er wurde durch die Kreuzung verschiedener Rassen wie American Staffordshire Terrier, American Pit Bull Terrier, American Bulldogs, English Bulldogs und Staffordshire Bull Terrier gezüchtet.

American Bullies sind bekannt für ihre freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Sie sind gutmütig gegenüber Kindern und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Außerdem sind sie sehr lernwillig und werden oft als Therapiehunde eingesetzt.

Im Gegensatz zum American Bulldog wird die Rasse American Bully vom American Kennel Club (AKC) nicht als eigenständige Rasse anerkannt.

Nacho der American BullyNacho der American BullyFloki der American BullyFloki der American Bully

Ein genauerer Blick auf den American Bulldog

Der American Bulldog ist eine wesentlich ältere Rasse, die bereits seit dem 17. Jahrhundert existiert. Als Nachkomme des English Bulldog wurde diese Rasse ursprünglich für die Farmarbeit gezüchtet, einschließlich der Jagd und der Bewachung von Vieh.

American Bulldogs sind für ihre loyale und beschützende Art bekannt, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht. Sie sind sehr gut trainierbar, kinderlieb und können auch gut mit anderen Hunden in einem Haushalt zusammenleben, was sie zu idealen Familienhunden macht.

Weiterlesen >>  Hitlers Hund Blondi: Das tragische Ende eines treuen Begleiters und sein letzter Pfleger Fritz Tornow

Babe der American BulldogBabe der American BulldogRufus der American BulldogRufus der American Bulldog

American Bully vs. American Bulldog: Das Aussehen

Der signifikanteste Unterschied zwischen dem American Bully und dem American Bulldog ist ihre Größe. American Bulldogs sind im Allgemeinen größer und schwerer als American Bullies.

American Bullies sind eine mittelgroße Rasse, die typischerweise zwischen 33 und 51 cm groß ist. Sie haben einen muskulösen und stämmigen Körperbau mit breiten Schultern und einer weiten Brust. Ihre Köpfe sind in der Regel groß, mit einer kurzen, breiten Schnauze. American Bullies haben ein kurzes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt.

American Bulldogs sind größer als American Bullies und messen typischerweise zwischen 51 und 63 cm. Sie haben einen muskulösen und athletischen Körperbau mit einem breiten Kopf und starken Kiefern. Ihr Fell ist kurz und kann in verschiedenen Farben auftreten, wobei Weiß vom AKC als Standardfarbe für diese Rasse angesehen wird.

American Bully vs. American Bulldog: Das Temperament

Ein weiterer Unterschied liegt in ihrer Persönlichkeit. Während beide Rassen freundlich und gut mit Kindern sind, sind American Bulldogs für ihre schützende Natur bekannt, was sie zu exzellenten Wachhunden macht. American Bullies hingegen sind aufgeschlossener und eignen sich hervorragend als Therapiehunde.

American BulldogAmerican Bulldog

American Bully vs. American Bulldog: Der Bewegungsbedarf

Ausgewachsene American Bulldogs benötigen häufig Bewegung und geistige Anregung, daher eignen sie sich für aktive Haushalte. Ein Mangel an Stimulation und Bewegung führt wahrscheinlich zu Verhaltensproblemen. Entdecken Sie, welche anderen Rassen am besten für einen super aktiven Lebensstil geeignet sind.

Ähnlich benötigen auch ausgewachsene American Bullies regelmäßige Bewegung und ausreichend geistige Anregung, obwohl sie nicht ganz so viel Auslauf benötigen wie American Bulldogs.

Weiterlesen >>  Meerschweinchen Kosten: Eine umfassende Übersicht für verantwortungsvolle Halter

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der American Bully und der American Bulldog trotz ihres ähnlichen Aussehens deutliche Unterschiede aufweisen. Beide Rassen können ausgezeichnete Familienhunde sein, aber ihre unterschiedlichen Größen und ihr Bewegungsbedarf sollten berücksichtigt werden, wenn Sie einen neuen Hund auswählen, der in Ihren Haushalt einziehen soll. Entdecken Sie unsere Kollektionen für American Bully und American Bulldog, um weitere handgezeichnete Designs auf T-Shirts, Hoodies, Taschen und mehr zu entdecken.