Apfelkuchen mit Streuseln: Ein klassisches Rezept für Blechkuchen mit Hefeteig

Saftige Äpfel, bereit für den Kuchenbelag.

Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen deutschen Backens mit diesem unwiderstehlichen Apfelkuchen mit Streuseln. Dieses Rezept ist eine Hommage an die Gemütlichkeit und den Genuss, der typisch für die deutsche Küche ist. Es kombiniert einen luftigen Hefeteig mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln zu einem wahren Klassiker, der auf keinem Kaffeetisch fehlen darf. Ob für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause oder als Mitbringsel für Freunde – dieser Kuchen wird Sie begeistern. Entdecken Sie weitere köstliche Kuchenrezepte hier.

Ein Klassiker neu entdeckt: Apfelkuchen mit Streuseln

Der Apfelkuchen mit Streuseln ist mehr als nur ein Gebäck; er ist ein Stück deutscher Backtradition. Dieses Rezept, inspiriert von den reichen Apfelernten Regionen wie dem Alten Land, bringt den authentischen Geschmack Deutschlands auf Ihre Teller. Die Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln, einem weichen Hefeteig und der unwiderstehlichen Streuselhaube macht diesen Kuchen zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Zutaten für den perfekten Apfelkuchen

Für den Hefeteig:

  • 200 ml Vollmilch
  • 25 g frische Hefe
  • 75 g Zucker
  • 425-450 g Mehl (Type 550 oder 405)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M), raumtemperiert
  • 60 g weiche Butter, gewürfelt

Für die Streusel:

  • 175 g sehr kalte Butter, gewürfelt oder in Flocken
  • 275 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt (optional)

Für den Belag:

  • 200 g Crème Fraîche oder Schmand, raumtemperiert
  • ca. 4-5 Äpfel (ca. 650g), entkernt und gewürfelt (z.B. Sorte Red Jonaprince)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Apfelkuchen

  1. Hefeteig vorbereiten: Die Milch leicht erwärmen (nicht kochen lassen). Die Hefe hineinbröckeln, einen Esslöffel Zucker hinzufügen und gut verrühren. Abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker und Salz in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Die Hefemischung und das Ei hinzufügen und einige Minuten kneten. Nach und nach die weiche Butter einarbeiten und weitere 6-8 Minuten kneten, bis ein elastischer Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zu einer Kugel formen, abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  3. Streusel zubereiten: Gegen Ende der Gehzeit die kalte Butter mit Mehl, Zucker und optional Zimt zu Streuseln verkneten. Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Das Backen mit Hefeteig erfordert Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich.
  4. Teig ausrollen und gehen lassen: Den aufgegangenen Teig auf einem Backpapier leicht bemehlt ausrollen und auf ein tiefes Backblech ziehen. Die Ränder eventuell nochmals anpassen. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur weitere 20 Minuten gehen lassen.
  5. Backofen vorheizen und Äpfel vorbereiten: Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel entkernen, vierteln und würfeln. Die Schale kann nach Belieben dranbleiben.
Weiterlesen >>  Kuchen für Kindergarten Geburtstag: 32 einfache & beliebte Ideen

Saftige Äpfel, bereit für den Kuchenbelag.Saftige Äpfel, bereit für den Kuchenbelag.

  1. Kuchen belegen: Crème Fraîche oder Schmand vorsichtig auf dem Teig verteilen, ohne ihn platt zu drücken. Die Apfelstücke darauf anordnen und anschließend großzügig mit den vorbereiteten Streuseln bedecken.
  2. Backen: Den Blechkuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. Sollten die Streusel zu dunkel werden, lose etwas Alufolie darüber legen.
  3. Servieren: Den fertigen Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für den perfekten Apfelkuchen und Variationen

Dieser Apfelkuchen schmeckt am besten frisch gebacken, hält sich aber luftdicht verschlossen auch am nächsten Tag noch hervorragend. Für eine zusätzliche Note können Sie der Streuselmasse etwas geriebenes Marzipan hinzufügen – am besten, wenn das Marzipan zuvor im Kühlschrank gekühlt und dann grob gerieben wird. Ein Tipp für einen gleichmäßigeren Boden: Zwei Backbleche ineinander stellen, um ein zu schnelles Dunkelwerden des Bodens zu vermeiden.

Goldbraune Streusel auf einem Apfelkuchen vom BlechGoldbraune Streusel auf einem Apfelkuchen vom Blech

Der Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Beweis dafür, wie einfach und doch köstlich die deutsche Backkunst sein kann. Er repräsentiert die Wärme und Herzlichkeit, die deutsche Desserts oft auszeichnen. Wenn Sie dieses Rezept nachbacken, werden Sie den authentischen Geschmack und die Liebe zum Detail spüren, die in jedem Bissen stecken.

Möchten Sie weitere traditionelle deutsche Rezepte entdecken oder suchen Sie nach Inspiration für besondere Anlässe? Erfahren Sie mehr über Geburtstagskuchen für 3-Jährige und lassen Sie sich von der Vielfalt der deutschen Backkunst verzaubern.

Teilen Sie Ihre eigenen Kreationen und Erfahrungen in den Kommentaren oder auf Instagram unter #zuckerzimtundliebe!