Dieser Apfelkuchen Schnell ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung zu einem spontanen Backvergnügen. In nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und mit Zutaten, die meist im Haus sind, zaubern Sie einen Kuchen, der die Seele wärmt. Vergessen Sie Zimt – hier kommt Vanille ins Spiel! Dieser einfache Blechkuchen erinnert an Butterkuchen und wird mit Mandeln und Puderzucker veredelt. Saftiger geht es kaum! Dieser Apfelkuchen schnell ist echtes Soulfood für jeden Tag.
Apfelkuchen saftig und einfach – perfekt vom Blech
Mein Geheimnis für einen Apfelkuchen Schnell
Ich liebe diesen Kuchen! Er ist eine fantastische Alternative zu traditionellem Rührkuchen mit Apfel oder Apfelmuskuchen. Er ist schnell zubereitet und schmeckt einfach unwiderstehlich.
Apfelkuchen Schnell vom Blech: Saftig und Einfach
Dieser Kuchen ist ein Highlight im Spätsommer und Herbst. Mit frischen, regionalen Äpfeln schmeckt er besonders gut.
Wenn das Wetter ungemütlich wird, sorgt dieser Blechkuchen für echte Wohlfühlmomente. Er ist die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Apfelkuchen vom Blech
Der Apfelkuchen Schnell, der Immer Gelingt
Dieser Apfelkuchen schnell ist anders. Der flüssige Teig umhüllt die Apfelstücke, sodass der Kuchen voller Apfel steckt. Sie brauchen keine besonderen Zutaten oder Backerfahrung.
Und für alle, die es noch etwas besonderer mögen: Es gibt auch eine Variante mit Marzipan und Bratapfelgewürz.
Bevor wir zum Rezept kommen, hier noch ein Tipp für ein leckeres schnelles brot – ideal für einen herzhaften Ausgleich!
Saftiger Apfelkuchen – Apfelblechkuchen – mit vielen sauren Apfelstücken
Die Zutaten für Ihren Apfelkuchen Schnell vom Blech
Äpfel
Für den besten Geschmack verwende ich säuerliche Sorten wie Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn. Aber probieren Sie einfach, was Ihnen am besten schmeckt oder was gerade im Garten wächst.
Zitrone
Der Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Apfelstücke und verstärkt den säuerlichen Geschmack.
Eier
Ich verwende Bio-Eier Größe M. Bei kleineren Eiern empfehle ich, eines mehr zu nehmen.
Zucker
Eine großzügige Menge Zucker sorgt für die nötige Süße. Wer es nicht so süß mag, kann die Menge reduzieren. Für ein leckeres brot selber backen können Sie den Zucker auch reduzieren.
Vanille
Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste – echte Vanille macht den Unterschied!
Butter
Butter sorgt für den besten Geschmack. Geschmolzen und leicht abgekühlt wird sie zum Teig gegeben. Keine Sorge, der Teig wird dadurch flüssig.
Mehl
Ich backe gerne mit Dinkelmehl Typ 630, aber Weizenmehl funktioniert auch. Alternativ können Sie glutenfreies Mehl oder fein gemahlene Haferflocken verwenden.
Backpulver
Ich verwende Weinsteinbackpulver – natürlich und ohne bitteren Nachgeschmack.
Milch
Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch.
Mandeln
Gehobelte Mandeln als Topping sind das optische Highlight. Leicht geröstet schmecken sie besonders knackig.
Puderzucker
Zum Bestäuben nach dem Backen – ein toller Kontrast zu den sauren Äpfeln. Vielleicht möchten Sie danach ein paar brötchen selber backen für das Frühstück?
Köstlicher Apfelkuchen mit Mandeln und Vanille
So Einfach Bereiten Sie den Apfelkuchen Schnell zu
Die Zubereitung ist kinderleicht:
- Alle Zutaten verrühren.
- In die Form füllen.
- Fertig! Die Apfelstücke sinken nach unten, aber das ist kein Problem.
Mein Apfelkuchen auf dem Blech war nach ca. 45 Minuten bei 180 Grad Umluft fertig gebacken.
Ich decke den Kuchen nach ca. 30 Minuten ab, damit er nicht zu dunkel wird. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen ab.
Genießen Sie die Herbstzeit mit diesem einfachen Kuchen! Und vergessen Sie nicht, eine köstliche gemüse quiche für ein herzhaftes Abendessen zuzubereiten.
Apfelkuchen vom Blech – super einfaches Rezept
Fragen rund um den Apfelkuchen Schnell
Kann ich einen großen oder kleinen Apfelkuchen Schnell backen?
Ja, beides ist möglich! Die Teigmenge reicht für eine 26er Springform oder ein kleines Blech. Für ein großes Backofenblech verdoppeln oder verdreifachen Sie die Zutaten.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelkuchen?
Säuerliche Sorten wie Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar und Boskop sind ideal.
Wann schmeckt der Apfelkuchen am besten?
Frisch aus dem Ofen, warm, mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Aber auch ohne Beilagen ist er ein Hit.
Kann der Apfelkuchen am nächsten Tag noch gegessen werden?
Ja, er schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
Was passt zum Apfelkuchen?
Vanilleeis oder Sahne. Oder einfach pur mit Mandeln. Wenn Sie auf Kohlenhydrate achten, probieren Sie doch mal ein brot ohne kohlenhydrate.
Apfelblechkuchen – Saftiger Apfelkuchen – einfach und lecker
Weitere Leckere Apfelkuchen
Suchen Sie nach mehr Apfelkuchen-Inspiration? Auf meinem Blog finden Sie eine große Auswahl!
yummy! Apfel Marzipan Kuchen – super saftig und mega lecker
Apfel Käsekuchen – super lecker
Weicher Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln
Apfel-Zimt-Blondie
Jetzt sind Sie dran!
Lassen Sie mich wissen, wie Ihnen der Kuchen schmeckt und welche Variationen Sie ausprobiert haben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen in den Kommentaren – ich freue mich darauf!
Vergessen Sie nicht, das Rezept mit 5 Sternen zu bewerten und meinen kostenlosen Newsletter zu abonnieren, um keine Rezepte mehr zu verpassen.
Apfelkuchen saftig und einfach – perfekt vom Blech
Super Saftiger Apfelkuchen Schnell vom Blech – Das Rezept
Dieser Apfelkuchen schnell ist einfach zuzubereiten, super saftig und unglaublich lecker. Perfekt für ein kleines Blech oder eine 26cm Springform.
5 von 325 Bewertungen
Kochutensilien
Zutaten
- 5 Stück Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop oder Braeburn)
- 1 Stück Zitrone
- 2 Stück Ei(er)
- 180 g Zucker (Menge nach Geschmack anpassen)
- 1 Packung(en) Vanillezucker
- 1 TL Vanillepaste (optional)
- 100 g Butter (flüssig und leicht abgekühlt)
- 150 g Dinkelmehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
- 100 ml Milch
- etwas Butter und Mehl zum Fetten der Form (alternativ Backpapier)
- nach Bedarf gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl und Backpulver mischen.
- Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste cremig rühren.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unterrühren. Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Mandeln auf dem Kuchen verteilen und bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Video
Notizen
Tipp & Notizen
- Die Rezeptmenge reicht für eine kleine Blechform mit ca. 20x34cm. Für ein ganzes Bachblech können Sie alle Zutaten verdoppeln.
- Alternativ zum kleinen Blech eignet sich eine 26cm Springform.
- Statt die Apfel mit einem Messer in dünne Scheiben zu schneiden, können Sie auch einen Hobel verwenden.
- Falls der Apfelkuchen beim Backen zu dunkel wird, können Sie ihn mit etwas Alufolie abdecken.
- Probiere auch die Winter-Variante mit Marzipan, diese findest du als Bratapfelkuchen auf dem Blog.
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Teile deine Kreation mit @einfach_malene oder verwende den Hashtag #einfachmalene.
1
Zimtkuchen, sehr sehr lecker
Super saftiger Zimtkuchen
Zum Rezept
2
Zimtschnecken Kuchen
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur ohne Hefe
Zum Rezept
… (Liste der weiteren Rezepte entfernt, um die Antwort zu kürzen)
Viele Rezepte auch als Buch verfügbar
Meine besten Rezepte sind in meinen Büchern erhältlich, die Sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop finden.
4 Wochen Feierabendküche PLUS Bonusrezepte
Lieblingskuchen – das Buch zum Blog
Meine liebsten Weihnachtsrezepte Teil 1
Meine Weihnachtsbäckerei Teil 2 – Mein zweites Backbuch für Weihnachten mit weiteren 30 Knaller Rezepten für die Vorweihnachtszeit