Ein absoluter Leserliebling, und das aus gutem Grund! Diese Version des traditionellen deutschen Apfelkuchens ist Apfelkuchen Vegan zubereitet und besticht durch den vollmundigen Geschmack von Dinkelmehl. Der Kuchen wird wunderbar weich und zart, umhüllt von einem perfekt karamellisierten Zuckerrand. Mit einer Zimtzuckerhaube versehen, ist dieser vegane Apfelkuchen ein perfekter Genuss für den Herbst. Am besten schmeckt er mit einer Kugel veganem Eis oder pflanzlicher Schlagsahne.
Ein appetitlicher veganer Apfelkuchen von oben fotografiert, mit einem Kuchenheber und frischen Äpfeln daneben, perfekt für den Herbst.
Warum dieses Rezept begeistert
Unsere Familie ist mit vielen deutschen Traditionen aufgewachsen, und dabei kamen auch zahlreiche klassische deutsche Gerichte auf den Tisch – darunter gelegentlich auch Apfelkuchen. Während einige deutsche Spezialitäten nicht einfach vegan umzusetzen sind, ist dieses Rezept denkbar unkompliziert und wird mit Sicherheit jede nostalgische Gaumenfreude wecken. Mein Vater genießt diesen Kuchen besonders und ich stelle mir gerne vor, dass er ihn an die “alte Heimat” erinnert. Es ist ein Beweis dafür, dass man traditionelle Geschmäcker auch ohne tierische Produkte vollenden kann, eine Kunst, die wir bei Shock Naue stets pflegen. Wenn Sie nach weiteren traditionellen deutschen Rezepten suchen, die vielleicht eine herzhafte Abwechslung zum Kuchen bieten, werfen Sie einen Blick auf unser kaspressknödel rezept.
Diese apfelkuchen vegan Version wird mit aromatischem Dinkelmehl zubereitet, das dem Kuchen eine leicht nussige Note verleiht. Das Rezept schmeckt jedoch keineswegs “gesund” im Sinne von geschmacksarm, und Sie können selbstverständlich auch normales Weizenmehl verwenden, falls Sie dies bevorzugen. Eine Zimtzuckerhaube ist bei Apfelkuchen nahezu unerlässlich, und dieses Rezept bleibt diesem Standard treu. Während des Backens karamellisiert der Zucker am Rand und verleiht der Oberfläche einen köstlichen, zuckrigen Crunch.
Der Teig für dieses Rezept unterscheidet sich von anderen Kuchenteigen; er ist dicker, was bedeutet, dass Sie ihn etwas in die Form streichen müssen. Dieser einlagige Kuchen steigt etwa 1,5 bis 2 Zoll hoch. Unsere Leser backen diesen Kuchen schon seit vielen Jahren mit begeistertem Feedback.
Lob unserer Leser
“Ich liebe diesen Kuchen absolut! Ich habe ihn schon 3 Mal gebacken und er ist jedes Mal perfekt! Habe auch bei meinen deutschen Schwiegereltern Pluspunkte gesammelt! Danke xx”
“Lecker und super einfach!”
“Ich fand es toll, wie schnell und einfach er zubereitet war! Der Geruch und Geschmack sind genau richtig – wie bei meiner deutschen Oma.”
Ein angeschnittener deutscher Apfelkuchen in veganer Variante, auf einem Tisch am Fenster, bereit zum Servieren.
Zutaten & Variationen für den perfekten Apfelkuchen
Die vollständige und detaillierte Liste der Zutaten und Mengen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten im Beitrag. Für dieses Rezept benötigen Sie lediglich 10 einfache Zutaten, um Ihren perfekten apfelkuchen vegan zu zaubern:
- Gala-Äpfel oder Granny Smith (siehe Hinweise unten zu anderen geeigneten Sorten)
- Leinsamenmehl
- Pflanzenöl oder natives Olivenöl extra
- Ungesüßte Mandelmilch oder pflanzliche Milch Ihrer Wahl (Soja, Cashew oder Hafer)
- Mandel-Extrakt oder Vanille-Extrakt, wenn Sie es bevorzugen
- Dinkelmehl oder Allzweckmehl
- Backpulver
- Gemahlener Ingwer
- Gemahlener Zimt
- Kristallzucker oder alternativ unraffinierter brauner Zucker
Die besten Apfelsorten zum Backen
Nahezu jede Apfelsorte eignet sich für dieses Rezept. Ich empfehle jedoch, keine Red Delicious Äpfel zu verwenden, da diese dazu neigen, trockener zu sein und dem Backprozess nicht so gut standzuhalten. Wählen Sie stattdessen eine der folgenden Sorten, die saftig, knackig sind und ihre Form während des Backens gut behalten:
- Cosmic Crisp
- Gala
- Pink Lady
- Honeycrisp
- Jazz
- Braeburn
Detailaufnahme eines veganen Apfelkuchens mit einer fehlenden Scheibe, die seine saftige Textur zeigt.
Schritt für Schritt zum veganen Apfelkuchen-Glück
Dieses Rezept benötigt von Anfang bis Ende etwa eine Stunde, inklusive der Vorbereitungszeit. Das Folgende ist eine kurze Übersicht der einzelnen Schritte. Für die vollständigen, detaillierten Anweisungen zur Zubereitung meines veganen Apfelkuchens, sehen Sie bitte in der Rezeptkarte weiter unten im Beitrag nach.
- Die Springform vorbereiten.
- Leinsamenmehl und Wasser vermischen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Backpulver und Ingwer sieben.
- Pflanzenöl, Zucker, Mandelmilch, Mandelextrakt und die Leinsamenmischung verrühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur verrühren, bis sie gerade so kombiniert sind.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen.
- Die Apfelscheiben darauf anordnen.
- Zucker und Zimt mischen und über den Kuchen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.
- Den Kuchen 10 Minuten ruhen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Rote Äpfel für den Apfelkuchen auf einer blauen Steinplatte, bereit zum Schälen und Schneiden.
Experten-Tipps für einen himmlischen veganen Apfelkuchen
Um sicherzustellen, dass Ihr apfelkuchen vegan perfekt gelingt und das volle Aroma der deutschen Backkunst entfaltet, beachten Sie diese hilfreichen Tipps:
- Verwenden Sie Gala- oder Granny Smith Äpfel: Wie bereits erwähnt, vermeiden Sie Red Delicious Äpfel. Die Apfelstücke müssen beim Backen intakt bleiben, anstatt eine matschige Unordnung zu verursachen.
- Schneiden Sie die Äpfel ¼ Zoll dick: Das ist dünn genug, damit sie gleichmäßig backen und weich werden und sich leicht durchschneiden lassen. Größere Scheiben können zu Vertiefungen oder harten Stellen in der Apfelschicht führen.
- Verwenden Sie ein geschmacksneutrales Pflanzenöl: Ich verwende natives Olivenöl extra, aber auch andere neutrale Pflanzenöle funktionieren gut. Vermeiden Sie Olivenöle mit kräftigem Geschmack, da diese den Geschmack Ihres Kuchens verändern könnten.
- Den Teig nicht überrühren: Wie bei den meisten Kuchenrezepten, mischen Sie den Teig nur so lange, bis das Mehl eingearbeitet ist. Das bedeutet, es sollten keine weißen Mehlstreifen mehr zu sehen sein. Übermäßiges Rühren kann zu einer übermäßigen Glutenbildung führen, was den Kuchen dicht macht und ihn nicht richtig aufgehen lässt.
- Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie den Kuchen aus der Form nehmen: Ein heißer Kuchen neigt eher zum Zerbrechen. Stellen Sie die Kuchenform auf ein Kühlgitter und warten Sie etwa 10 Minuten, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Verlängern Sie die Kühlzeit in der Form nicht, da Ihr Kuchen sonst zu kondensieren beginnt und matschig werden könnte.
- Serviervorschlag: Ein frisch gebackener apfelkuchen vegan ist pur schon ein Genuss. Wer möchte, kann ihn aber auch mit einer Kugel Vanilleeis auf pflanzlicher Basis oder einem Klecks veganer Schlagsahne servieren. Dies rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht ihn zu einem idealen Dessert für jede Gelegenheit. Und falls Sie eine herzhafte Ergänzung zu Ihrer deutschen Küche suchen, vergessen Sie nicht unser kaspressknödel rezept – es passt hervorragend als Vorspeise oder Beilage.
Ein Apfelkuchen in der Springform, umgeben von Zimtzucker und frischen Apfelscheiben, kurz vor dem Backen.
Lagerung und Haltbarkeit
Ein perfekt gebackener apfelkuchen vegan ist ein Fest für die Sinne, doch wie lagert man ihn am besten, damit er lange frisch bleibt?
- Lagerung: Der gebackene Kuchen sollte abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält so bis zu 3-4 Tage.
- Einfrieren: Ich rate davon ab, diesen Kuchen einzufrieren, da die Apfelscheiben nach dem Auftauen matschig werden könnten.
- Für Informationen zur sicheren Lebensmittelhandhabung und -lagerung besuchen Sie bitte: die Website des Government of Canada Food Safety, die Website der USDA Food Safety Inspection Agency oder die offizielle Website zur Lebensmittelsicherheit Ihres Landes.
Von oben betrachtet: Veganer deutscher Apfelkuchen, serviert mit zwei Scheiben auf Tellern und einer Kugel pflanzlichem Eis.
Entdecken Sie weitere vegane Leckereien
Wenn Ihnen dieses Rezept für unseren veganen Apfelkuchen gefallen hat, sollten Sie unbedingt auch unsere anderen beliebten veganen Backwerke erkunden. Bei Shock Naue finden Sie eine Vielfalt an süßen und herzhaften Kreationen, die beweisen, wie köstlich und vielseitig die pflanzliche Küche sein kann.
- Veganer Apfel-Gewürz-Kuchen
- Vegane Apfel-Zimt-Galette
- Vollkorn-Veganer Apfelbrot
Vielleicht entdecken Sie dabei sogar eine neue Lieblingsspeise, die perfekt zu einer Tasse Kaffee passt oder als Dessert nach einem traditionellen Gericht wie unserem kaspressknödel rezept serviert werden kann.
Fazit
Dieser apfelkuchen vegan ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Brücke zwischen deutscher Backtradition und moderner, bewusster Ernährung. Er beweist, dass Klassiker neu interpretiert werden können, ohne ihren ursprünglichen Charme und Geschmack zu verlieren. Mit Dinkelmehl und sorgfältig ausgewählten Äpfeln entsteht ein Kuchen, der nicht nur Veganer begeistert, sondern alle, die guten Geschmack und handwerkliche Qualität schätzen. Wir hoffen, dass Sie dieses Rezept mit Freude zubereiten und es zu einem festen Bestandteil Ihrer herbstlichen Backtradition wird.
Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen unser veganer Apfelkuchen geschmeckt hat! Teilen Sie Ihre Erfahrungen und geben Sie diesem Rezept eine Sternebewertung – es hilft anderen Backfreunden, die an diesem köstlichen apfelkuchen vegan interessiert sind. Für weitere Rezepte und Einblicke in die deutsche Küche folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine neuen Beiträge und Inspirationen zu verpassen!