Asiatische Gerichte mit Reis: Vielfalt, Geschmack und einfache Zubereitung

Aromatisch gebratener Reis mit Spiegelei, knackigem Gemüse und saftigem Hähnchen – ein schnelles asiatisches Gericht

Bei Shock Naue tauchen wir gerne tief in die Esskulturen dieser Welt ein, und die asiatische Küche nimmt dabei einen besonderen Platz ein. Mit ihrer unglaublichen Vielfalt und ihren reichhaltigen Aromen hat sie die Herzen von Genießern weltweit erobert. Das wahre Herzstück dieser kulinarischen Landschaft ist jedoch der Reis. Ob als Beilage, Hauptbestandteil oder als Basis für exquisite Pfannengerichte – Asiatische Gerichte Mit Reis sind ein Synonym für Genuss, gesunde Ernährung und oft auch für eine überraschend einfache Zubereitung.

In diesem Beitrag entdecken wir die Faszination von Reis in der asienweiten Kulinarik und tauchen ein in die Welt des gebratenen Reises – ein Gericht, das wie ein ferner Gruß aus Asien schmeckt und das Potenzial hat, zum neuen Lieblingsgericht Ihrer Familie zu werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur 35 Minuten ein aromatisches Reisgericht zaubern, das nicht nur köstlich und gesund ist, sondern sich auch hervorragend zur cleveren Resteküche eignet.

Aromatisch gebratener Reis mit Spiegelei, knackigem Gemüse und saftigem Hähnchen – ein schnelles asiatisches GerichtAromatisch gebratener Reis mit Spiegelei, knackigem Gemüse und saftigem Hähnchen – ein schnelles asiatisches Gericht

Reis – Das Herzstück der asiatischen Küche

Reis ist in Asien weit mehr als nur eine Beilage; er ist die Grundlage vieler Mahlzeiten und ein kulturelles Symbol. Von China über Japan bis nach Indien und Südostasien spielt Reis eine zentrale Rolle in der Ernährung und in den Traditionen. Die Auswahl an Reissorten ist dabei ebenso vielfältig wie die Zubereitungsarten: Ob duftender Basmatireis aus Indien, klebriger Jasminreis aus Thailand oder der körnige Langkornreis, der sich perfekt für Pfannengerichte eignet – jede Sorte bringt ihre eigene Textur und ihr eigenes Aroma mit.

Die Kunst, Reis perfekt zuzubereiten, ist entscheidend für den Erfolg vieler asiatischer Gerichte. Ein gut gekochter Reis ist locker, körnig und nimmt die Aromen der Speisen wunderbar auf. Viele asiatische Gerichte mit Reis zeichnen sich durch die Kombination aus Reis, frischem Gemüse, hochwertigen Proteinen und einer ausgewogenen Mischung aus Gewürzen und Saucen aus.

Gebratener Reis: Der Klassiker unter den asiatischen Reisgerichten

Der gebratene Reis, auch bekannt als Nasi Goreng (Indonesien/Malaysia), Khao Pad (Thailand) oder Chahan (Japan), ist ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit und den Reiz der asiakulinarischen Küche. Es ist ein Gericht, das Geschichten erzählt – von geschäftigen Garküchen, familiären Abendessen und der Kunst, aus einfachen Zutaten etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Unser Rezept für gebratenen Reis ist nicht nur eine Hommage an diesen Klassiker, sondern auch eine Anleitung, wie Sie ihn zu Hause einfach und schnell zubereiten können. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren unkomplizierten Rezeptideen sind, die den Gaumen verwöhnen, könnte auch ein Rezept für ein Linsen-Dal eine willkommene Abwechslung sein.

Die Basis: Gekochter Reis und frische Zutaten

Für einen authentischen und köstlichen gebratenen Reis bildet ein Langkornreis wie Basmati- oder Jasminreis die ideale Basis. Diese Reissorten kleben beim Braten nicht zusammen und entfalten ein leicht nussiges Aroma, das hervorragend zu den kräftigen Gewürzen passt. Im Supermarkt finden Sie alle weiteren Zutaten, die Sie für dieses asiatische Reisgericht benötigen:

  • Frisches Gemüse: Eine bunte Mischung aus Möhren, Frühlingszwiebeln, gelber oder roter Paprika und Tiefkühl-Erbsen sorgt für Biss und macht das Gericht zu einem vitaminreichen Genuss.
  • Proteine: Hähnchenbrustfilet und Eier liefern nahrhaftes Protein und sorgen für langanhaltende Sättigung.
  • Asiatische Würze: Ingwer, Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Sesamöl und Sojasauce verleihen dem Gericht seine charakteristische aromatische Tiefe.
  • Schärfe nach Wunsch: Mit Peperoni und Chilipaste wie Sambal Oelek aus dem Asia-Regal bestimmen Sie den Schärfegrad selbst.
  • Frischekick: Ein Spritzer Limettensaft und frische Korianderblätter runden den Geschmack perfekt ab.
Weiterlesen >>  Die Welt der traditionellen italienischen Gerichte: Ein kulinarischer Reiseführer für Genießer

Bunter gebratener Reis mit frischem Gemüse wie Karotten und Paprika, ideal für eine gesunde asiatische MahlzeitBunter gebratener Reis mit frischem Gemüse wie Karotten und Paprika, ideal für eine gesunde asiatische Mahlzeit

Flexibilität in der Reispfanne: Ganz nach deinem Geschmack

Das Schöne an asiatischen Reisgerichten, insbesondere dem gebratenen Reis, ist ihre Flexibilität. Sie können die Zubereitung ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben und die Inhalte Ihres Kühlschranks anpassen:

  • Gemüse: Mein Rezept verwendet eine Auswahl an Gemüse, aber Sie können sich hier kreativ austoben. Pilze, Pak Choi, Zuckerschoten, Brokkoli oder Bambussprossen passen ebenfalls hervorragend.
  • Proteinquelle: Statt Hähnchen können Sie auch Streifen vom Schweinefilet oder Garnelen verwenden. Würzen Sie diese einfach mit Salz und Currypulver, braten Sie sie an und geben Sie sie zum Reis.
  • Vegetarische oder vegane Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Räucher- oder Naturtofu für eine vegetarische Mahlzeit. Wenn Sie zusätzlich das Ei weglassen, wird das Gericht vollständig vegan.
  • Zubereitung: Für das Anbraten ist eine große Pfanne (mindestens 28 cm Durchmesser) ideal. Noch authentischer und für ein gleichmäßig luftiges, knuspriges Ergebnis ist die Zubereitung im Wok. Suchen Sie nach weiteren Ideen für schnelle Gerichte? Unsere kreativen Party-Snack-Ideen bieten auch Inspirationen, die sich gut vorbereiten lassen.

Schnelle und einfache asiatische Reispfanne mit goldbraunem Hähnchen und Gemüse im Wok zubereitetSchnelle und einfache asiatische Reispfanne mit goldbraunem Hähnchen und Gemüse im Wok zubereitet

Warum gebratener Reis so beliebt ist: Schnell, lecker, vielseitig

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen ist ein Gericht, das die Herzen im Sturm erobert. Es überzeugt durch seine familienfreundliche Art – ob jung oder alt, dieses Gericht kommt meist bei allen gut an. Beachten Sie einfach die Gemüsevorlieben Ihrer Liebsten, und schon sitzen viele glückliche Gesichter am Tisch.

Darüber hinaus ist der Bratreis ein fantastisches Rezept für die Resteküche. Gekochter Reis vom Vortag und andere Gemüseüberbleibsel finden hier eine köstliche neue Bestimmung. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein schnelles und dennoch vollwertiges Mittag- oder Abendessen – ideal für den hektischen Alltag.

Die Aromenvielfalt ist ein weiterer Pluspunkt. Das bunte Gemüse steckt voller gesunder Vitamine und sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das durch die asiatischen Gewürze und die Sojasauce perfekt abgerundet wird. Es ist diese Kombination aus Einfachheit, Geschmack und Nährwert, die asiatische Gerichte mit Reis so unwiderstehlich macht.

Gebratener Reis als perfektes Gericht zur Resteverwertung von gekochtem Reis und GemüseGebratener Reis als perfektes Gericht zur Resteverwertung von gekochtem Reis und Gemüse

Rezept: Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

Dieses herrlich aromatische und vitaminreiche Gericht ist perfekt für den Alltag.

Weiterlesen >>  Rezepte mit Fisch: Vielfalt und Genuss in der deutschen Küche

VORBEREITUNG: 15 Minuten
ZUBEREITUNG: 20 Minuten
GESAMTZEIT: 35 Minuten
PORTIONEN: 4 Personen

ZUTATEN

Sie benötigen eine große Pfanne (oder eine Wok-Pfanne).

  • 200 g Langkornreis (z. B. Basmatireis, Jasminreis) – alternativ ca. 400-500 g gekochter Reis vom Vortag
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Möhren – ca. 2 Stück mittelgroß
  • 100 g Tiefkühl-Erbsen
  • 10 g Bio-Ingwer
  • 2 Eier – Größe egal
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln – ca. 5 Frühlingszwiebeln im Bund
  • 1 Zwiebel
  • 1 gelbe oder rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • 5 EL Pflanzenöl, neutral – z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 EL Sesamöl – Alternativ Pflanzenöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL Currypulver – Menge geteilt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Kurkuma – wahlweise
  • Salz und Pfeffer

ZUM SERVIEREN

  • Sambal Oelek
  • Limette, frisch
  • Koriander, frisch

ANLEITUNG

  1. Zuerst kochen Sie den Langkornreis nach Packungsbeilage in Salzwasser gar (10-15 Minuten) oder stellen den bereits gekochten Reis vom Vortag bereit.
    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gekochter Reis in einer Schüssel bereit für die Zubereitung des asiatischen ReisgerichtsSchritt-für-Schritt-Anleitung: Gekochter Reis in einer Schüssel bereit für die Zubereitung des asiatischen Reisgerichts
  2. Währenddessen die Gemüse-Vorbereitung: Die 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
  3. Den Bund Frühlingszwiebeln säubern, Enden entfernen und schräg in 1-2 cm große Stücke schneiden. Die 150 g Möhren schälen und würfeln (wahlweise raspeln), die 1 gelbe oder rote Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
    Frisches, geschnittenes Gemüse für gebratenen Reis: Karottenwürfel, Paprikastreifen und FrühlingszwiebelnFrisches, geschnittenes Gemüse für gebratenen Reis: Karottenwürfel, Paprikastreifen und Frühlingszwiebeln
  4. Das 250 g Hähnchenbrustfilet abtupfen, in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm) schneiden und mit Salz und 2 TL Currypulver würzen.
  5. In einer großen Pfanne oder Wok-Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten von allen Seiten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
    Hähnchenbrustfiletstücke mit Currypulver gewürzt, in der Pfanne angebraten für ein asiatisches ReisgerichtHähnchenbrustfiletstücke mit Currypulver gewürzt, in der Pfanne angebraten für ein asiatisches Reisgericht
  6. Jetzt die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit 1 EL Sesamöl (ersatzweise 1 EL Pflanzenöl mehr) erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1 TL Currypulver, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerspitze Kurkuma (wahlweise) darin kurz andünsten. HINWEIS: Das reichliche Öl ist notwendig, sonst wird der gebratene Reis zu trocken.
  7. Anschließend das restliche Gemüse (Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen) in die Pfanne geben, mit 1 Prise Salz würzen, alles vermengen und auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel). Gelegentlich umrühren. TIPP: Sie können das Gemüse auch länger garen, je nachdem, wie knackig Sie es mögen.
    Bratpfanne mit angedünstetem Gemüse und Gewürzen für die asiatische ReispfanneBratpfanne mit angedünstetem Gemüse und Gewürzen für die asiatische Reispfanne
  8. Die Hitze erhöhen und das angebratene Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse vermengen.
  9. Gleichmäßig den gekochten Reis darauf verteilen, zwei Eier darüber aufschlagen und 2 EL Sojasauce hinzufügen.
    Gebratener Reis mit Ei und Sojasoße in der Pfanne, kurz vor dem VermengenGebratener Reis mit Ei und Sojasoße in der Pfanne, kurz vor dem Vermengen
  10. Den gebratenen Reis mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. TIPP: Wer Fischsauce im Haus hat, kann diese statt Salz verwenden, um eine besondere asiatische Note zu erzielen.
  11. Zum Servieren Sambal Oelek für die Schärfe, frische Limettenspalten für die Frische und frisch gehackten Koriander (wahlweise) reichen.
    Fertiger gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen, garniert mit Koriander und Limettenspalte, bereit zum ServierenFertiger gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen, garniert mit Koriander und Limettenspalte, bereit zum Servieren
  12. Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit!
Weiterlesen >>  Vegane Schnelle Rezepte: Blitz-Nudeln mit Erdnusssoße in 20 Minuten

NÄHRWERTE PRO PORTION

  • Kalorien: 423 kcal
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 23 g
  • Fett: 7 g

Weitere beliebte asiatische Reisgerichte

Neben dem klassischen gebratenen Reis gibt es eine Fülle weiterer faszinierender asiatischer Gerichte mit Reis, die es zu entdecken lohnt:

  • Currys mit Reis: Ob Thai-Curry mit Kokosmilch und einer Fülle an Kräutern und Gewürzen oder indisches Curry mit seiner komplexen Aromenwelt – Reis ist die perfekte Beilage, um die intensiven Saucen aufzunehmen.
  • Nasi Goreng: Ein weiteres beliebtes Gericht aus Indonesien und Malaysia, das dem gebratenen Reis ähnelt, aber oft süßlich-scharf mit Kecap Manis (süßer Sojasauce) zubereitet wird.
  • Reisschalen (Donburi in Japan oder Bibimbap in Korea): Hier wird gekochter Reis mit verschiedenen Belägen wie Fleisch, Gemüse und Ei in einer Schale serviert, oft mit einer speziellen Sauce verfeinert.
  • Sushi und Sashimi: Obwohl nicht direkt “Gerichte mit Reis” im Sinne von Pfannengerichten, basiert Sushi vollständig auf perfekt zubereitetem Reis und ist ein globales Phänomen der Reiskultur.

Die Vielfalt ist grenzenlos und zeigt, wie zentral und wandelbar Reis in der asiatischen Küche ist. Egal ob Sie ein Fan von schnellen Pfannengerichten oder komplexeren Currys sind, mit Reis als Basis liegen Sie immer richtig. Wenn es um einfache und schnelle Gerichte für den Sommer geht, die den Kochalltag erleichtern, haben wir auch für Sie leichte Sommer-Mittagessen zusammengestellt.

Tipps für das perfekte asiatische Reisgericht

Um das Beste aus Ihren asiatischen Reisgerichten herauszuholen, beachten Sie diese einfachen Tipps:

  • Verwenden Sie gekochten Reis vom Vortag: Dieser ist trockener und lässt sich besser braten, ohne zu kleben.
  • Die richtige Reissorte: Langkornreis wie Basmati- oder Jasminreis ist ideal für gebratene Gerichte, da die Körner locker bleiben.
  • Nicht überfüllen: Braten Sie Gemüse und Proteine in mehreren kleinen Portionen an, wenn Ihre Pfanne nicht groß genug ist. So wird alles schön gebräunt und nicht nur gedünstet.
  • Der Wok-Effekt: Ein Wok ist ideal, um Zutaten schnell und gleichmäßig zu garen und dabei Röstaromen zu entwickeln.
  • Aromen schichten: Dünsten Sie zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an, bevor Sie das restliche Gemüse hinzufügen. So entfalten sich die Aromen optimal.
  • Balance ist der Schlüssel: Asiatische Küche lebt von der Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf. Scheuen Sie sich nicht, Sojasauce, Limettensaft oder Chilipaste nach Geschmack anzupassen.

Fazit: Entdecken Sie die Faszination asiatischer Reisgerichte

Asiatische Gerichte mit Reis bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der Aromen zu erkunden, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Sie sind nahrhaft, vielseitig und perfekt für jeden Anlass – ob schnelles Mittagessen, familiäres Abendessen oder als kreative Resteverwertung. Unser detailliertes Rezept für gebratenen Reis ist nur ein Vorgeschmack auf die unendlichen Möglichkeiten, die Reis in der asiatischen Küche bietet.

Wir hoffen, dieser Einblick in die Welt der asiatischen Reisgerichte hat Ihren Appetit geweckt und Sie inspiriert, selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Haben Sie unser Rezept für gebratenen Reis ausprobiert oder haben Sie eigene Lieblingsgerichte mit Reis aus Asien? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Tipps und Anregungen gerne mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Geschichten aus Ihrer Küche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *