Mit der Aussicht auf ein paar wohltuend warme Tage, die uns das Wetterglück beschert, habe ich meinen Ofen angeheizt und ein köstliches Sommergericht zubereitet: Veganes Auberginen-Parmigiana. Es wird typischerweise bei Zimmertemperatur serviert, mit einem Berg frischem Salat, und reicht für eine größere Runde. Dieses herrliche Aubergine Rezept sollte mich die nächsten Tage gut versorgen, denn ich habe nicht vor, mich aus meiner Hängematte zu bewegen – außer für einen schnellen Espresso Freddo oder einen Gang zur Toilette. So ist das eben, wenn man in Regionen lebt, wo Sonnenschein keine Selbstverständlichkeit ist; man räumt den Kalender frei, um das Vitamin D in vollen Zügen zu genießen.
Was ist Auberginen-Parmigiana? Ein italienischer Klassiker neu interpretiert
Dieses wunderschöne Gericht aus Schichten von fleischigen Auberginen, gebacken in einer süßen und würzigen Tomatensauce und belegt mit Käse, ist ein italienischer Klassiker und poetisch als „Parmigiana di Melanzane“ bekannt. Meine hier vorgestellte Version ist natürlich vegan und definitiv gesünder als die meisten – und erst recht gesünder als das Original. Statt Auberginenscheiben in Mehl oder Paniermehl zu wenden und zu frittieren, backe ich sie im Ofen, ganz ohne einen Tropfen Öl. Dieser Trick funktioniert wunderbar und macht das Gericht zu einer leichteren Mahlzeit. Wenn Sie weitere gesunde Mittagsrezepte suchen, finden Sie auf Shock Naue viele inspirierende Ideen, die nicht nur schmackhaft, sondern auch bekömmlich sind.
Das Geheimnis: Aubergine backen statt braten für ein gesundes Ergebnis
Das Besondere an Auberginen ist, dass sie unglaublich durstig sind und unendlich viel Öl aufsaugen können. Das fertige Gericht kann so leicht fettig werden. Außerdem bedeutet das Frittieren so vieler Auberginenscheiben einen erheblichen Mehraufwand und viel Zeit am Herd, verglichen mit dieser relativ mühelosen Zubereitung. Anstatt sie zu frittieren, backe ich meine Auberginenscheiben in Portionen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Ich weiß, dass sie später in der Tomatensauce weitergaren werden. Zudem sehe ich keinen Sinn darin, die Auberginen zu panieren, wenn sie dann mit Tomatensauce geschichtet werden, die jeden Versuch von Knusprigkeit zunichtemachen würde. Dieser Ansatz macht dieses vegane Rezepte für Anfänger auch besonders zugänglich.
Der vegane Käse-Ersatz: Cremige Cashew-Creme als Topping
Der zweite Unterschied ist offensichtlich: das Fehlen von Käse. Ich bin kein großer Fan von im Handel erhältlichen veganen Käsesorten und habe noch keine gefunden, die ich immer wieder kaufen würde. Viele bestehen aus vielen unerwünschten Zutaten und viel Kokosöl, was sie bei hohen Temperaturen zu einer öligen, faden Masse werden lässt. Falls Sie eine Marke gefunden haben, die Ihnen schmeckt, können Sie diese gerne als Topping für dieses Gericht verwenden. Ich habe mich für eine einfache Cashew-Käse-Sauce entschieden, die aus wenigen natürlichen Zutaten besteht und als cremiges Topping dient, das das Gericht wunderbar ausbalanciert. Ich habe mich für ästhetisch ansprechende Kleckse dieser Creme entschieden, aber Sie können die Menge der Zutaten gerne verdoppeln (oder sogar verdreifachen für eine dickere Schicht), um das gesamte Gericht für zusätzliche Cremigkeit und einen Hauch von Genuss zu bedecken, ganz nach Ihrem Wunsch. Für alle, die die Vielfalt der vegetarischen Küche schätzen, bietet Shock Naue auch abwechslungsreiche Schafskäserezepte, die Sie inspirieren werden.
Veganes Auberginen-Parmigiana
Zubereitungsschritte für Ihr Auberginen-Parmigiana
Dieses detaillierte Aubergine Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses köstlichen Auflaufs.
Die Auberginen-Vorbereitung
- Heizen Sie den Ofen auf 200° C / 390° F vor und nehmen Sie ein Metallbackblech (idealerweise ein altmodisches statt eines antihaftbeschichteten, da letzteres die Auberginen zu stark bräunt).
- Schneiden Sie die Auberginen oben ab und schneiden Sie sie der Länge nach in 1,25 cm / 0,5″ dicke Scheiben. Die Haut-bedeckten Enden können Sie entsorgen (sie eignen sich hervorragend für vegane Frikadellen). Bezüglich des Salzens von Auberginen, siehe HINWEISE.
- Legen Sie die Auberginenscheiben auf das Backblech (Sie müssen sie nicht einfetten) und backen Sie sie für 20-25 Minuten im heißen Ofen, wobei Sie sie einmal nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig wenden. Backen Sie sie, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Dies müssen Sie in mehreren Chargen tun, oder Sie können mehrere Bleche gleichzeitig backen, aber dann müssen Sie sie etwas länger backen, da erhöhte Ofenfeuchtigkeit den Vorgang etwas verlangsamt.
Die aromatische Tomatensauce
Zutaten für veganes Auberginen-Parmigiana
- Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einer großen Bratpfanne.
- Geben Sie die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie durchsichtig und leicht gebräunt ist.
- Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn weitere ein bis zwei Minuten an, bis er weich und duftend ist.
- Geben Sie die Tomaten, den Wein (falls verwendet), das Lorbeerblatt, die ganzen Basilikumstiele, die getrockneten Kräuter und Chili (falls verwendet) sowie 360 ml / 1½ Tassen Wasser hinzu. Köcheln Sie alles, dabei alle 10 Minuten umrühren, bis die Tomaten vollständig zerfallen sind und die Sauce eindickt – etwa 40 Minuten.
- Mit Salz, Dattelsirup (oder Zucker) und schwarzem Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.
Die cremige Cashew-Creme
- Geben Sie die abgetropften Cashews und 120 ml / ½ Tasse Wasser in einen Standmixer. Mixen Sie, bis es super cremig und glatt ist.
- Fügen Sie Knoblauch, Misopaste, Hefeflocken, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu. Schmecken Sie nach Belieben ab.
- Zuletzt die Tapiokastärke hinzufügen und nochmals mixen.
Das Schichten und Backen
Schichten des veganen Auberginen-Parmigianas
- Heizen Sie den Ofen auf 200° C / 390° F (ohne Umluft) vor und nehmen Sie eine große Auflaufform.
- Verteilen Sie etwas Tomatensauce auf dem Boden der Form (Basilikumstiele entfernen und entsorgen – sie haben ihre Aufgabe, die Sauce zu aromatisieren, erfüllt).
- Folgen Sie mit einer Schicht dicht angeordneter Auberginenscheiben. Würzen Sie die Auberginen mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas mehr getrockneten italienischen Kräutern.
- Folgen Sie mit einer weiteren dünnen Schicht Tomatensauce und Auberginen. Fahren Sie fort, bis Sie die gesamte Sauce und alle Auberginenscheiben aufgebraucht haben, aber denken Sie daran, dass auch die Oberseite des Gerichts etwas Tomatensauce benötigt, es sei denn, Sie möchten den gesamten Auflauf mit der Käse-Sauce bedecken.
- Beenden Sie die letzte Schicht mit Klecksen der Cashew-Creme, beträufeln Sie alles mit Olivenöl (ich habe 15 ml / 1 EL verwendet), streuen Sie Pinienkerne und Paniermehl (falls verwendet) darüber.
- Backen Sie den Auflauf für 20 Minuten, erhöhen Sie dann die Ofentemperatur auf 220° C / 425° F und backen Sie ihn weitere 5-10 Minuten, bis die Oberseite schön gebräunt ist. Für alle, die auch andere herzhafte Gerichte schätzen, bietet Shock Naue eine Auswahl an schnelle Hackfleischgerichte, die sich ideal für den Alltag eignen.
- Lassen Sie den Auflauf vor dem Anschneiden etwa eine Stunde ruhen, sonst werden die Scheiben unordentlich. Reste im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren oder portionieren und einfrieren. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen. Ich esse es gerne mit einem großen grünen Salat und gebratenen Kartoffeln oder gegrilltem Sauerteigbrot für eine sättigendere Mahlzeit. Auch vielfältige Putenrezepte können eine gute Ergänzung sein, wenn man nach weiteren kulinarischen Inspirationen sucht.
Ganzes veganes Auberginen-Parmigiana
Praktische Tipps und Hinweise für das perfekte Auberginen-Parmigiana
Die von mir verwendete Auflaufform war eine quadratische Form von 25 cm / 9,5″ Seitenlänge und 6,5 cm / 2,5″ Höhe.
Auberginen salzen: Manche befürworten das Salzen von Auberginen, um die Bitterkeit zu entziehen, aber ich habe es einige Male vergessen und bin damit völlig durchgekommen. Seitdem habe ich gelesen, dass die heute angebauten Auberginensorten keine Bittergene mehr haben (schwarze statt weiße Samen deuten angeblich auf eine bitter schmeckende Aubergine hin). Wenn Sie sich dennoch entscheiden, Ihre Auberginen zu salzen, salzen Sie die Scheiben auf beiden Seiten (für etwa eine Stunde) und stellen Sie sicher, dass Sie das Salz wirklich gut abspülen und alle Scheiben vor dem Backen trocken tupfen.
Geschnittenes veganes Auberginen-Parmigiana
Fazit: Ein Genuss für jeden Gaumen
Dieses vegane Aubergine Rezept ist nicht nur eine Hommage an einen italienischen Klassiker, sondern auch ein Beweis dafür, wie köstlich und gesund die pflanzliche Küche sein kann. Die Kombination aus gebackenen Auberginen, einer reichhaltigen Tomatensauce und der cremigen Cashew-Käse-Sauce macht dieses Parmigiana zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als leichtes Abendessen an einem warmen Tag oder als sättigendes Mittagessen, es wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit der Aubergine neu! Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit diesem Gericht mit – wir sind gespannt auf Ihr Feedback!