Außergewöhnliche Übernachtungen in Norddeutschland: Entdecke das Herzogtum Lauenburg!

Nachhaltige Materialien im Green Tiny House: Ein Detailbild zeigt die natürliche Dämmung aus Seegras oder Schafwolle, die für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Die Tage werden kürzer, die Luft kälter – der Winter hat Norddeutschland fest im Griff. Doch die Sehnsucht nach warmen Sonnenstrahlen und dem frischen Grün des Frühlings bleibt. Um die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub zu verkürzen, stelle ich euch heute vier außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im wunderschönen Herzogtum Lauenburg vor. Lasst euch inspirieren und plant schon jetzt euren unvergesslichen Urlaub!

1. Nachhaltiger Urlaub im Green Tiny House am Salemer See

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, erwartet euch ein besonderes und nachhaltiges Übernachtungserlebnis: das Green Tiny House auf dem Natur-Campingplatz Salemer See. Mitten im Wald, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, bietet das kleine Holzhaus einen wunderschönen Blick auf den Salemer See. Ein idealer Ort für alle, die dem Alltagsstress entfliehen und die Natur genießen möchten.

Beim Betreten des Mini-Hauses überwältigt sofort die Gemütlichkeit. Durch das riesige Panoramafenster glitzert der Salemer See, und egal, durch welches der vielen Fenster man schaut, erblickt man sattes Grün. Trotz der kompakten Bauweise fühlt man sich der Natur ganz nah. Ein Highlight ist der atemberaubende Sternenhimmel, den man vom Bett auf der zweiten Etage aus beobachten kann. Tausende Sterne funkeln und laden zum Träumen ein.

Das Tiny House hat noch viel mehr zu bieten: Eine Astronautendusche bereitet das Wasser in Echtzeit wieder auf, und alle Materialien sind aus natürlichen Stoffen – die Dämmung besteht zum Beispiel aus Seegras oder Schafwolle. Mehr über die nachhaltige Bauweise erfahrt ihr hier.

Weiterlesen >>  Wasserwandern in Norddeutschland: Ihr Tor zu unvergesslichen Naturerlebnissen

Nachhaltige Materialien im Green Tiny House: Ein Detailbild zeigt die natürliche Dämmung aus Seegras oder Schafwolle, die für ein angenehmes Raumklima sorgt.Nachhaltige Materialien im Green Tiny House: Ein Detailbild zeigt die natürliche Dämmung aus Seegras oder Schafwolle, die für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Die moderne Astronautendusche im Green Tiny House. Eine schicke Anzeige visualisiert den Prozess der Wasseraufbereitung in Echtzeit.Die moderne Astronautendusche im Green Tiny House. Eine schicke Anzeige visualisiert den Prozess der Wasseraufbereitung in Echtzeit.

Das Green Tiny House fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung am Salemer See ein. Die Holzfassade und das begrünte Dach unterstreichen den nachhaltigen Charakter des Hauses.Das Green Tiny House fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung am Salemer See ein. Die Holzfassade und das begrünte Dach unterstreichen den nachhaltigen Charakter des Hauses.

Vom Tiny House sind es nur wenige Schritte zur Badestelle auf dem Naturcampingplatz. Entlang des Sees führt ein kleiner Weg zum Bootshaus Salem, wo man sich ein Tretboot mieten und den Salemer See bis zum Pipersee erkunden kann. Wer Glück hat, sieht sogar Eisvögel!

Nur wenige Meter vom Bootshaus entfernt liegt die Salem Seebar, wo man den Tag bei leckerem Essen und einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen kann.

Die Salem Seebar liegt idyllisch am Ufer des Sees. Urlauber genießen auf der Terrasse die Aussicht und lassen sich kulinarisch verwöhnen.Die Salem Seebar liegt idyllisch am Ufer des Sees. Urlauber genießen auf der Terrasse die Aussicht und lassen sich kulinarisch verwöhnen.

2. Märchenhafter Urlaub im Turmzimmer auf Gut Groß Zecher

Über eine wunderschöne Allee erreicht man das imposante Gut Groß Zecher im Herzogtum Lauenburg. Das Gut bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft: urige Fachwerkhäuser für die ganze Familie, Doppelzimmer im Herrenhaus, großzügige Ferienwohnungen und das sagenumwobene Turmzimmer.

Das Turmzimmer ist wirklich einzigartig. Der Panoramablick auf die Wälder und Seen ist unvergleichlich. In den großen Sesseln kann man es sich gemütlich machen und die Seele baumeln lassen. Über eine Treppe gelangt man zu diesem Highlight der Ferienwohnung. Unten befindet sich ein offener Schlaf- und Wohnbereich mit Teeküche sowie ein zusätzlicher Schlafboden – alles von urigen Balken durchzogen.

Weiterlesen >>  Kinderparks in Norddeutschland: Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie

Zu so einer herrschaftlichen Anlage gehört natürlich auch köstliches Essen. Das findet ihr gleich nebenan in der Kutscherscheune, die direkt am See liegt.

3. Abenteuerurlaub in Tipis und Planwagen im Schaalsee-Camp

Wer es weniger luxuriös, dafür aber umso abenteuerlicher mag, übernachtet im Schaalsee-Camp. Mitten im Wald und direkt am Schaalseekanal liegt der kleine Campingplatz mit Stellplätzen umringt von Bäumen. Ein Highlight ist die eigene Kanustation auf dem Campingplatz, von wo aus ihr mit dem Kanu oder SUP-Board die umliegenden Seen erkunden könnt.

Als wäre das nicht schon alles schön genug, bietet das Schaalsee-Camp auch noch zwei ganz besondere Unterkünfte an: Tipis und Planwagen. In den Tipis stehen euch bis zu acht Liegeflächen zur Verfügung. Die Planwagen hingegen sind unterschiedlich groß – hier haben von zwei bis hin zu sechs Personen Platz. Einfach Isomatte und Schlafsack mitnehmen und schon kann das Abenteuer losgehen!

4. Gemütlicher Urlaub im Camping-Fass im Wakenitz-Camp

Die vierte und letzte außergewöhnliche Unterkunft ist das kuschelige Camping-Fass im Wakenitz-Camp. Der kleine Campingplatz liegt direkt am Fluss Wakenitz und besteht aus einem kleinen Verleih für Wassersport, einer Wiese für Zelte, einem Gästehaus für Gruppen, einem romantischen Bauwagen und zwei Campingfässern.

Das Camping-Fass ist zwar super klein, aber dafür auch super gemütlich. Neben zwei Betten passen auf die zwei mal drei Meter nur noch eine Nachttischlampe und eine kleine Frühstücksbox. Aber das reicht vollkommen!

Von hier aus lässt sich die Region wunderbar vom Wasser aus erkunden. Was ihr alles rund um den Ratzeburger See erleben könnt, habe ich euch hier in meinem Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen >>  Urlaubstipps Norddeutschland: Die schönsten Reiseziele von der Küste bis zum Binnenland

Wenn ihr im Wakenitz-Camp seid, solltet ihr unbedingt das Fährhaus Rothenhusen besuchen. Es befindet sich nur fünf Gehminuten vom Camp entfernt und ist ganz fantastisch gelegen zwischen der Wakenitz und dem Ratzeburger See.

Seid ihr jetzt in Planungslaune für euren nächsten Urlaub? Ich hoffe es! Vom komfortablen, nachhaltigen Green Tiny House über das spektakuläre Turmzimmer bis hin zum gemütlichen Camping-Fass und abenteuerlichen Tipis und Planwagen – das Herzogtum Lauenburg bietet wirklich für jeden Urlaubstyp ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Plant jetzt eure ausgefallene Übernachtung in Norddeutschland! Ich freue mich auf viele weitere fantastische Erlebnisse im Herzogtum Lauenburg.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH entstanden und enthält bezahlte Werbung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *