Außergewöhnliche Urlaubsziele: Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Einsame Küstenlandschaft auf der Insel Saaremaa, Estland, mit Windmühlen am Horizont

Viele Menschen sehnen sich heutzutage nach ruhigen und nicht überlaufenen Reisezielen. Zwar lassen sich einige Attraktionen gut in den Nebenzeiten besuchen, doch das erfordert perfektes Timing. Dennoch gibt es sie noch, die unentdeckten Juwelen: Bei Shock Naue präsentieren wir Ihnen Reisetipps zu wenig besuchten, aber absolut faszinierenden Orten. Freuen Sie sich auf Sehenswürdigkeiten, die Ihnen den Atem rauben – und die trotzdem bisher kaum jemand kennt! Lassen Sie sich inspirieren von ausgefallenen Reisezielen, die unvergessliche Erlebnisse versprechen und Sie zu wahren Traum-Urlaubsorten führen, die noch nicht vom Massentourismus überrollt wurden.

Entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser Welt

Die Welt ist groß, und glücklicherweise gibt es immer noch fantastische Reiseziele, die vom Tourismusboom noch nicht vollständig erfasst wurden. Besonders Individualisten und Naturliebhaber zieht es zu den menschenleeren Stränden von São Tomé und Príncipe, in die verwunschenen Berge Albaniens oder in die spektakuläre Murchison-Schlucht im Westen Australiens. In weiter Ferne locken ursprüngliche Inselgruppen wie Vanuatu oder der letzte Garten Eden Afrikas, der Loango-Nationalpark in Gabun. Auch Bagan in Myanmar verdient es, wieder auf die Bucket List der Reisenden zurückzukehren. Doch auch in Europa gibt es zahlreiche unbekannte, aber äußerst lohnenswerte Urlaubsorte. Wie wäre es mit Inselhopping im Stockholmer Schärengarten, einer Wanderung durch die Hohe Tatra in der Slowakei oder einem erfrischenden Bad an den Kravica-Wasserfällen in Bosnien und Herzegowina? Entdecken Sie mit uns ungeschliffene, aber echte Perlen unserer Erde, ideal für alle, die das Besondere suchen und dem Trubel entfliehen möchten. Wenn Sie zudem noch Inspiration für kältere Monate suchen, finden Sie hier Reiseziele im Dezember für eine unvergessliche Winterreise.

Fototipp: Gerade Instagram kann bei der Reiseplanung einen überraschend hohen Wert als Reiseführer bieten. Nutzen Sie spezielle Hashtags zum jeweiligen Land, um interessante Fotomotive und Orte abseits der typischen Touristenrouten zu finden. Lassen Sie sich von diesen Bildern inspirieren und entdecken Sie Ihre nächsten außergewöhnlichen Urlaubsziele.

1. Insel Saaremaa in Estland: Ein europäischer Geheimtipp

Einsame Küstenlandschaft auf der Insel Saaremaa, Estland, mit Windmühlen am HorizontEinsame Küstenlandschaft auf der Insel Saaremaa, Estland, mit Windmühlen am Horizont

Flugzeit:ca. 2:30 Std.
Must-Do:Fahrradfahren
Beste Reisezeit:Mai bis September

Da Estland generell noch als einer der wenigen Geheimtipps in Europa gilt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, auf der Insel Saaremaa vorwiegend Einheimische anzutreffen. Hier können Sie die authentische baltische Kultur erleben.

Unser Tipp: Gehen Sie vom Flughafen zu Fuß in die Stadt (ja, das ist tatsächlich möglich), leihen Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Insel. Was Sie dort finden werden, sind einsame Strände, weitläufige Naturschutzgebiete und eine einzigartige, unberührte Landschaft. Ein perfektes Ziel für alle, die Ruhe und Natur suchen.

2. Felsenstadt Petra in Jordanien: Jahrtausendealte Geschichte hautnah

Das ikonische Schatzhaus von Petra in Jordanien, gemeißelt in rötlichen FelsenDas ikonische Schatzhaus von Petra in Jordanien, gemeißelt in rötlichen Felsen

Flugzeit:ca. 4:30 Std.
Must-See:Schatzhaus
Beste Reisezeit:Frühling & Herbst

Aufgrund regionaler Krisen im Mittleren Osten verzeichnet Jordanien leider einen deutlichen Rückgang der Touristenzahlen. Dabei ist das Land selbst von den Konflikten gar nicht betroffen und gilt als sicheres Reiseland. Deswegen ist jetzt die ideale Gelegenheit, sich die imposante Felsenstadt Petra anzusehen, die übrigens auf der Liste der Neuen Weltwunder steht. Erleben Sie die majestätische Architektur der Nabatäer in aller Ruhe.

3. Tasmanien in Australien: Unberührte Naturabenteuer

Atemberaubende Wineglass Bay in Tasmanien, Australien, mit weißem Sandstrand und türkisblauem WasserAtemberaubende Wineglass Bay in Tasmanien, Australien, mit weißem Sandstrand und türkisblauem Wasser

Flugzeit:ca. 26 Std.
Must-See:Wineglass Bay
Beste Reisezeit:Dezember bis März

Wer nach Australien reist, möchte oft Work & Travel machen, sein Englisch aufbessern oder Surfen lernen. Reisende, die sich einen noch beinahe unentdeckten Ort wünschen, fahren jedoch nach Tasmanien. Der Inselzwerg wird neben dem großen Bruder Australien gerne einmal etwas in den Schatten gedrängt. So haben Besucher die berühmte Wineglass Bay und die vielen Wombats oft noch fast für sich alleine. Ein Paradies für Naturfotografen und Wanderer.

Weiterlesen >>  Besondere Urlaubsziele: Entdecken Sie die Vielfalt Deutschlands und der Welt

4. Prizren im Kosovo: Ein echtes Juwel auf dem Balkan

Historisches Prizren im Kosovo bei Nacht, mit beleuchteter Sinan-Pascha-Moschee und alter SteinbrückeHistorisches Prizren im Kosovo bei Nacht, mit beleuchteter Sinan-Pascha-Moschee und alter Steinbrücke

Flugzeit:ca. 2 Std.
Must-See:Sinan-Pascha-Moschee
Beste Reisezeit:Mai bis September

Außer ein paar Brocken historischen Wissens über den Konflikt im Kosovo wissen die meisten nicht viel über dieses junge Land. Oft wird geraten, diesen Umweg auf dem Balkan zu sparen, da es dort angeblich nichts zu sehen gäbe. Wir jedoch empfehlen besonders die Stadt Prizren – denn dieser Ort ist ein echtes Juwel und noch so gut wie unentdeckt. Entdecken Sie die osmanische Architektur, lebendige Bazare und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner.

5. Berg Titano in San Marino: Eine massive Festung im Kleinformat

Flugzeit:ca. 5 Std.
Must-Do:Burgbesichtigung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Wer an Kleinstaaten in Italien denkt, dem fällt wohl zuerst der Vatikan ein. Das Land hat aber noch einen deutlich unbekannteren Zwergstaat, nämlich San Marino. Der hauptsächlich aus einer massiven und wunderschönen Festung bestehende Ort ist definitiv eine Reise wert. Ein halber Tag reicht völlig aus, um alles zu erkunden und ein weiteres Land auf Ihrer Liste abhaken zu können. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht von den Burganlagen.

6. Insel Okinawa in Japan: Weiße Strände und türkisfarbenes Wasser

Idyllischer, menschenleerer Sandstrand auf Okinawa, Japan, mit türkisfarbenem Meer und PalmenIdyllischer, menschenleerer Sandstrand auf Okinawa, Japan, mit türkisfarbenem Meer und Palmen

Flugzeit:ca. 17 Std.
Must-See:Hatenohama-Strand
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Die beliebtesten Reiseziele in Japan sind sicher der Fuji, Tokio und Kyoto. Wer allerdings dorthin will, wo Einheimische Urlaub machen, der reist nach Okinawa. Die Anreise per Boot kann fast einen ganzen Tag dauern! Außerdem werden Sie überrascht sein, wie tropisch das Klima dort ist. Wer denkt bei Japan schon an weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und farbenfrohe Korallenriffe? Ein perfektes Ziel für einen entspannten Badeurlaub.

7. Hohe Tatra in der Slowakei: Ursprüngliche Bergwelt für Outdoor-Fans

Majestätische Berglandschaft der Hohen Tatra in der Slowakei mit einem klaren See im TalMajestätische Berglandschaft der Hohen Tatra in der Slowakei mit einem klaren See im Tal

Flugzeit:n/a (Mitteleuropa, gut mit Auto/Bahn erreichbar)
Must-See:Lomnitzer Spitze
Beste Reisezeit:Mai bis September

Während Outdoor-Fans in den Alpen zunehmend das Gefühl haben, dass der Massentourismus die Ursprünglichkeit, die sie so sehr schätzen, völlig zunichtemacht, ist die Hohe Tatra in der Slowakei eine fantastische Alternative. Hier herrscht noch Ruhe, die Berghütten sind bodenständig, das Essen köstlich und bezahlbar. Tipp: Die 8-tägige Ost-West-Durchquerung der Hohen Tatra ist ein unvergessliches Erlebnis für geübte Wanderer.

8. Korsika in Frankreich: Einzigartige Natur am Mittelmeer

Spektakuläre Felsformationen und eine idyllische Bucht an der Küste Korsikas, FrankreichSpektakuläre Felsformationen und eine idyllische Bucht an der Küste Korsikas, Frankreich

Flugzeit:ca. 1:30 Std.
Must-See:Tavignano-Tal
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Auch wenn Mallorcas und Menorcas Berge gerade im Frühling und frühen Sommer wunderschön zum Wandern sind, leiden die Inseln sichtlich unter der Anzahl der vielen Touristen. Vergleichsweise unberührt ist hingegen die französische Insel Korsika mit ihrer einzigartigen Natur und vielfältigen Landschaft. Der gute französische Wein plus Käse ist sicher auch etwas, worüber Reisende keineswegs traurig sind. Erkunden Sie die malerischen Bergdörfer und die wilden Küstenabschnitte.

9. Schloss Bran in Rumänien: Hier hat Dracula gewohnt (oder auch nicht)

Malerisches Schloss Bran in Rumänien, umgeben von Herbstbäumen, bekannt als Draculas SchlossMalerisches Schloss Bran in Rumänien, umgeben von Herbstbäumen, bekannt als Draculas Schloss

Flugzeit:ca. 2:30 Std.
Must-Do:Burgbesichtigung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Rumänien hat in Europa sicher nicht unbedingt den Ruf eines klassischen Reiselandes, und gerade deswegen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, dorthin zu fahren. Was Sie unbedingt ansehen sollten, ist Schloss Bran unweit von Brașov. Warum, wenn es doch nur ein beliebiges Schloss ist? Nein, kein beliebiges Schloss, sondern Draculas Schloss, wenn man den Geschichten glauben will. Das historische Vorbild für die Romanfigur, Vlad der Pfähler, hat das Schloss allem Anschein nach nie betreten. Dennoch ist die mystische Atmosphäre und die beeindruckende Architektur einen Besuch wert.

10. Ile-Alatau-Nationalpark in Kasachstan: Unberührte Berglandschaften Zentralasiens

Der Große Almaty-See im Ile-Alatau-Nationalpark in Kasachstan, umgeben von schneebedeckten BergenDer Große Almaty-See im Ile-Alatau-Nationalpark in Kasachstan, umgeben von schneebedeckten Bergen

Flugzeit:ca. 7 Std.
Must-See:Großer Almaty-See
Beste Reisezeit:Mai bis September

Für viele Reisende ist Kasachstan noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dabei erstreckt sich hier eine der schönsten alpinen Landschaften der Welt. Der riesige Ile-Alatau-Nationalpark (198.669 Hektar) bietet unberührte Bergwälder, tiefe Schluchten mit Wasserfällen und den großen Almaty-See in 2.500 Metern Höhe.

In diesem Nationalpark nahe der kasachischen Millionenstadt Almaty leben Schneeleoparden, Tian-Shan-Braunbären und indische Stachelschweine. Hier ist Öko-Tourismus angesagt, der Blick auf die schneebedeckten Bergriesen ist unvergleichlich. Ein truly ausgefallenes Reiseziel für Abenteurer und Naturliebhaber.

11. Kravica in Bosnien-Herzegowina: Atemberaubende Wasserfälle

Die majestätischen Kravica-Wasserfälle in Bosnien und Herzegowina mit Bademöglichkeiten im NaturpoolDie majestätischen Kravica-Wasserfälle in Bosnien und Herzegowina mit Bademöglichkeiten im Naturpool

Flugzeit:ca. 2 Std.
Must-Do:Baden
Beste Reisezeit:Mai bis September

Bosnien und Herzegowina ist heute ein friedliches Land, voller großartiger Sehenswürdigkeiten. Die Kravica-Wasserfälle im Süden des Landes beispielsweise sind ein gigantisches Naturerlebnis. Hier können Sie in einem Naturpool baden, mit Blick auf gleich mehrere knapp 30 Meter hohe Wasserfälle.

An einem 120 Meter breiten Hang ergießt sich der Fluss Trebižat beim Dorf Studenci in die Tiefe. Diese faszinierende Attraktion in der Gemeinde Ljubuški steht unter Naturschutz, und seltene Pflanzen gedeihen hier. Ein erfrischendes und malerisches Ziel für heiße Sommertage.

12. Bagan in Myanmar: Mystische Tempelstadt im Morgengrauen

Historische Tempel von Bagan in Myanmar, umhüllt von Morgennebel und HeißluftballonsHistorische Tempel von Bagan in Myanmar, umhüllt von Morgennebel und Heißluftballons

Flugzeit:Ca. 12 Stunden
Must-Do:Beim Sonnenaufgang meditieren
Beste Reisezeit:November bis März
Weiterlesen >>  Warme Dezember Ferien: Top 10 Sonnige Reiseziele für den Winter

Vor etwa 800 Jahren war Bagan eine riesige und mächtige Stadt. Bis heute thronen über 3.000 Tempel aus Backstein über den Reisfeldern und dem Dschungel. Immer noch ist Bagan ein lebendiger religiöser Ort.

Myanmar, das alte Burma, leidet unter einem repressiven Regime, was den Tourismus beinahe zum Erliegen gebracht hat. Doch die Menschen hier sind außergewöhnlich freundlich und freuen sich über Besucher. Meiden Sie staatliche Hotels und Restaurants, um die Menschen zu unterstützen, die vom Tourismus abhängen. Unbedingt Reise- und Sicherheitshinweise vorher überprüfen!

13. Pangani in Tansania: Traumstrände am Indischen Ozean

Hinweis: Originalbild ist von Sao Tomé, wird hier für Pangani verwendet wie im Original

Flugzeit:ca. 12 Std.
Must-Do:Schnorcheln
Beste Reisezeit:Juni bis Okt., Ende Dez. bis Mitte Feb.

Das tansanische Städtchen Pangani liegt weit entfernt von der berühmten Insel Sansibar. Hier sind die Straßen meist nicht geteert, und die kilometerlangen, von Palmen gesäumten Sandstrände sind beinahe menschenleer.

Besonders der Ushongo-Beach an der Swahili-Küste erfüllt alle Kriterien eines Traumstrandes. Farbenfrohe Korallenriffe und der Indische Ozean laden zum Tauchen, Schnorcheln und Stand-Up-Paddling ein. Der Pangani-Fluss entspringt auch an den Hängen des Kilimandscharo. Die alten Bauwerke in Pangani erinnern an die Zeit des Elfenbeinhandels und der Sklaverei. Ein ruhiger Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

14. Sint Eustatius in den karibischen Niederlanden: Idyllische Insel in der Karibik

Sint Eustatius in der Karibik, mit Vulkan The Quill und grüner LandschaftSint Eustatius in der Karibik, mit Vulkan The Quill und grüner Landschaft

Flugzeit:Ca. 16 Std.
Must-Do:Wracktauchen
Beste Reisezeit:Januar bis Juni

Lieben Sie das holländische Flair und märchenhafte tropische Natur? Auf Sint Eustatius finden Sie beides zugleich. Diese Insel der Kleinen Antillen liegt östlich von Puerto Rico. Der majestätische Vulkan The Quill überragt den Dschungel.

Etwa 3.300 Einwohner verlieren sich auf diesem 21 Quadratkilometer großen Eiland, das früher wegen seines Reichtums „Golden Rock“ genannt wurde. Im Sint Eustatius National Marine Park erstrecken sich herrliche Korallenriffe an steilen Unterwasserhängen – ein Paradies für Taucher und Schnorchler.

15. Loango-Nationalpark Gabun: Afrikas letzter Garten Eden

Afrikanischer Waldelefant am Strand des Loango-Nationalparks in GabunAfrikanischer Waldelefant am Strand des Loango-Nationalparks in Gabun

Flugzeit:Ca. 13 Std.
Must-Do:Safaris und Bootstouren
Beste Reisezeit:November bis April

Im zentralafrikanischen Gabun gibt es einen Nationalpark, in dem Gorillas, Krokodile und Flusspferde zu Hause sind. Der Regenwald reicht bis zur Atlantikküste, sodass Sie beim Sonnenbaden auch mal von Waldelefanten überrascht werden könnten.

Genauso wie die Büffel lieben sie das saftige, salzhaltige Gras an den weißen Stränden. Die Lagunen, Regenwälder, Mangrovensümpfe und Savannen dieses 1550 Quadratkilometer großen Nationalparks sind ein tropisches Naturparadies und bieten unvergleichliche Erlebnisse für Tierbeobachter.

16. Albanische Alpen: Wandern in den verwunschenen Bergen Albaniens

Majestätischer Blick auf die Gipfel der Albanischen Alpen (Prokletije) mit grünen TälernMajestätischer Blick auf die Gipfel der Albanischen Alpen (Prokletije) mit grünen Tälern

Flugzeit:Ca. 2 Std.
Must-Do:Wandern
Beste Reisezeit:Juni bis September

Wie Pioniere dürfen Sie sich fühlen, wenn Sie in den albanischen Alpen unterwegs sind. Dieses nur wenig erschlossene Hochgebirge mit seinen reißenden Flüssen ist wie geschaffen für Wandertouren und das Besteigen der Gipfel.

Der Jezerca misst immerhin 2.694 m; insgesamt 13 Berge sind über 2.500 m hoch. Dieses Gebirgsmassiv heißt eigentlich Prokletije, also „Verwunschene Berge“. Ein poetischer Name, der unvergessliche Outdoor-Erlebnisse im Norden Albaniens verspricht! Ideal für alle, die abenteuerliche und Ausgefallene Urlaubsziele suchen.

17. Kappadokien in der Türkei: Bizarre Felslandschaften im Göreme Nationalpark

Heißluftballons schweben über die einzigartigen Feenkamine und Felsformationen KappadokiensHeißluftballons schweben über die einzigartigen Feenkamine und Felsformationen Kappadokiens

Flugzeit:Ca. 3:30 Std.
Must-Do:Ballonfahrt
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Vor vielen Jahrtausenden wurde die magische Landschaft Kappadokiens durch Vulkanausbrüche geprägt. Aus der vulkanischen Asche entstand Tuffstein, der mit jedem Regenguss weiter erodiert. Es bildeten sich bizarre Kegel und schmale Felsnadeln, die fantasievoll „Feenkamine“ genannt werden.

Seit vorgeschichtlicher Zeit haben die Menschen unterirdische Städte und Höhlen bewohnt. Lieben Sie atemberaubende Landschaften und antike Ruinen, dann sind Sie in dieser zentralanatolischen Region rund um Göreme genau richtig. Gleiten Sie mit dem Heißluftballon über Kappadokien hinweg, wird es richtig mystisch und unvergesslich.

18. Stockholmer Schärengarten: Inselhopping in der Ostsee in Schweden

Idyllische rote Holzhäuser auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten, umgeben von WasserIdyllische rote Holzhäuser auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten, umgeben von Wasser

Flugzeit:Ca. 2 Std.
Must-Do:Kajak fahren
Beste Reisezeit:Juni bis September

Haben Sie Lust auf 24.000 Inseln? Ungefähr so viele Schären verteilen sich in der Ostsee vor Stockholm. Von bewohnten Inseln bis zu winzigen Felseilanden: Die sogenannten Schären wurden während der Eiszeit glatt geschliffen und erhoben sich aus dem Wasser, als die Gletscher schmolzen.

Im Stockholmer Schärengarten ist Natur pur angesagt – vom Angeln und Wandern bis zum Bootfahren und Faulenzen ist alles möglich. Ferienhäuser aus Holz oder idyllisch gelegene Campingplätze wurden für Sie geschaffen, um die Ruhe und Schönheit dieses einzigartigen Archipels zu genießen.

19. Vanuatu in Ozeanien: Südsee vom Feinsten

Tropische Erakor Insel in Vanuatu mit weißem Sandstrand, Palmen und türkisblauem MeerTropische Erakor Insel in Vanuatu mit weißem Sandstrand, Palmen und türkisblauem Meer

Flugzeit:Ca. 22 Std.
Must-Do:Traditionelle Tänze besuchen
Beste Reisezeit:Juni bis September

Östlich von Australien erstreckt sich über 1.300 km der Inselstaat Vanuatu mit seinen 67 bewohnten Inseln. Auf Tanna erhebt sich der Mount Yasur (361 m), der bisweilen auch heute noch Lava ausstößt und leicht zu Fuß erreichbar ist.

Weiterlesen >>  Reiseziele alleine: Sicher und unvergesslich die Welt entdecken

Nachts können Sie ein natürliches Feuerwerk aus Fontänen von glühender Lava bestaunen. Auf Pentecost gibt es eine traditionelle Form des Bungee-Jumpings, das atemberaubende Nagol. Ansonsten warten bezaubernde Kajaktouren, (Wrack-)Tauchen oder verträumtes Sonnenbaden auf Sie – ein wahres Südsee-Paradies.

20. Vega-Archipel in Norwegen: Faszinierende Inselgruppe am Polarkreis

Malerischer Vega-Archipel in Norwegen mit grünen Inseln, ruhigem Wasser und klarem HimmelMalerischer Vega-Archipel in Norwegen mit grünen Inseln, ruhigem Wasser und klarem Himmel

Flugzeit:Ca. 3 Std.
Must-Do:Klettersteig
Beste Reisezeit:Juni bis August

Die Vega-Inseln sind UNESCO-Weltkulturerbe, denn hier werden Eiderenten auf einzigartige Weise gezüchtet, um die angenehm wärmenden und weichen Daunen zu gewinnen. Doch auch die sagenhafte Natur südlich des Polarkreises ist die Reise wert.

Einen spektakulären Panoramablick erleben Sie, wenn Sie auf dem Vegatrappa-Pfad den Gipfel des Berges Ravnfloget erklimmen. Radtouren auf der Hauptinsel Vega und Kajakfahrten an der Küste entlang sind echte Highlights für Naturliebhaber und aktive Reisende.

21. Epupa-Fälle in Namibia: Wasserfälle in grandioser Natur

Mächtige Epupa-Fälle in Namibia an der Grenze zu Angola, umgeben von felsiger, trockener LandschaftMächtige Epupa-Fälle in Namibia an der Grenze zu Angola, umgeben von felsiger, trockener Landschaft

Flugzeit:Ca. 10 Std.
Must-Do:Geländewagen nutzen
Beste Reisezeit:April und Mai

Der Grenzfluss Kunene trennt die Länder Namibia und Angola. Beim Ort Epupa (Herero: „Fallendes Wasser“) im ansonsten trockenen Kaokoveld stürzen die Wassermassen in eine 40 Meter tiefe Schlucht. Besonders imposant ist dieses Schauspiel im April und Mai nach der Regenzeit.

Die großartige Landschaft dürfen Sie ausgiebig entdecken, aber im Fluss keinesfalls baden, denn hier leben Krokodile. Am besten schließen Sie sich einer geführten Tour an oder fahren selbst mit dem Geländewagen hierher. Ein unvergessliches Naturerlebnis in der Wildnis Afrikas.

22. Suriname in Südamerika: Unberührter tropischer Regenwald

Der Suriname River in Südamerika, umgeben von dichtem, unberührtem tropischem RegenwaldDer Suriname River in Südamerika, umgeben von dichtem, unberührtem tropischem Regenwald

Flugzeit:Ca. 14 Std.
Must-Do:Dschungeltouren
Beste Reisezeit:März bis April, Aug. bis Nov.

Der kleinste unabhängige Staat Südamerikas heißt Suriname. 80 Prozent seiner Landesfläche sind von Urwald bedeckt, der zum Amazonasgebiet gehört. In den Naturparks und Reservaten leben Kaimane, Tapire, Gürteltiere und Jaguare.

Auf geführten Dschungel- und Kanutouren können Sie die faszinierende Natur und vielfältige Kultur der Völker Surinames erfahren. An der Atlantikküste bei Galibi legen Meeresschildkröten ihre Eier ab. Dies zu beobachten, ist eines der Highlights in Suriname, einem Land wie geschaffen für unvergessliche Naturerlebnisse und ein wahrlich ausgefallenes Urlaubsziel.

23. Australien: Spektakulärer Kalbarri-Nationalpark

Natures Window, eine natürliche Felsformation im Kalbarri-Nationalpark, Australien, mit Blick auf die SchluchtNatures Window, eine natürliche Felsformation im Kalbarri-Nationalpark, Australien, mit Blick auf die Schlucht

Flugzeit:Ca. 21 Std.
Must-See:Nature’s Window
Beste Reisezeit:Oktober bis April

Westaustralien gehört zu den weniger besuchten Regionen der Outback-Reisenden. Dabei gibt es hier geradezu biblische Landschaften. Der 80 km lange Murchison River hat über Jahrmillionen sein Flussbett in das Gestein gefräst. Rot-weiß gestreifte Sandsteinschichten leuchten in der Sonne.

Eine etwa 100 Meter tiefe Schlucht entstand. Es gibt Aussichtsplattformen mit spektakulären Ausblicken, das einzigartige „Nature’s Window“ und steile Wege hinunter zum Fluss. Im australischen Sommer ist es hier sehr heiß und der Fluss beinahe ausgetrocknet. Im Frühling aber wachsen wunderschöne blütenreiche Pflanzen, die die Landschaft in ein farbenfrohes Meer verwandeln.

24. Lemmenjoki-Nationalpark in Finnland: Einsame Wildnis in Lappland

Weitläufige, unberührte Winterlandschaft in Lappland, Finnland, mit schneebedeckten BäumenWeitläufige, unberührte Winterlandschaft in Lappland, Finnland, mit schneebedeckten Bäumen

Flugzeit:Ca. 3 Std.
Must-Do:Wandern und Kanufahren
Beste Reisezeit:Juni bis September

Der größte Nationalpark Finnlands befindet sich in Lappland. Endlos scheinende Birken- und Kiefernwälder werden vom eiskalten Lemmenjoki durchflossen. Dabei kreuzt er die baumlosen Gipfel der Fjells und ausgedehnte Moorlandschaften.

Menschen leben kaum hier, dafür Braunbären, Wölfe, Elche, Rentiere und Steinadler. Entlang der Wanderwege gibt es Schutzhütten aus Holz und Feuerstellen für die Besucher. Die imposanten Ravadas-Wasserfälle krönen diese urtümliche Gegend, über der im Winter die Polarlichter tanzen – ein magisches Ziel für Abenteurer.

25. São Tomé und Príncipe: Menschenleere Sandstrände und Dschungel

Idyllischer Strand auf Príncipe in Afrika mit Palmen, weißem Sand und klarem, türkisblauem WasserIdyllischer Strand auf Príncipe in Afrika mit Palmen, weißem Sand und klarem, türkisblauem Wasser

Flugzeit:Ca. 8 Std.
Must-See:Banana Beach
Beste Reisezeit:Juni bis September

Die beiden Inseln São Tomé und Príncipe waren früher eine Kolonie Portugals und sind heute unabhängig. Hier können Sie palmenbestandene, traumhaft weiße Strände beinahe ganz für sich allein genießen.

Der manchmal sanfte, manchmal heftig anbrandende Südatlantik sorgt für etwas Abkühlung auf diesen herrlichen Tropeninseln im Golf von Guinea. Am exklusiven Banana Beach wurden legendäre Werbespots für Rum gedreht. Aus dem immergrünen Dschungel ragt der majestätische Pico Cão Grande (663 m) schlank wie ein Finger heraus – ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende.

Fazit: Ihre nächste unvergessliche Reise wartet schon

Es ist zugegebenermaßen nicht immer einfach, Reiseziele zu finden, wo nicht schon die halbe Welt zu Gast gewesen ist. Daher empfehlen wir, selbst zu überlegen, über welche Länder man wenig weiß – wie beispielsweise die Ex-Sowjet-Staaten oder einige Länder auf dem Balkan. Wenn Ihnen dann nicht sofort typische Sehenswürdigkeiten oder bekannte Orte in den Sinn kommen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es anderen auch so geht. So werden diese Destinationen oft als mögliche Optionen aussortiert, und das ist dann Ihre Chance, ein noch unentdecktes Reiseziel für sich zu erobern. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie die vielen ausgefallenen Urlaubsziele, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden!