In einer Welt, die immer vernetzter scheint, sehnen sich viele Reisende nach unberührten Orten, abseits der ausgetretenen Pfade und des Massentourismus. Es sind jene außergewöhnliche reiseziele weltweit, die wahre Abenteuer und authentische Erlebnisse versprechen. Bei Shock Naue haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, euch diese seltenen Juwelen zu präsentieren – Destinationen, die faszinieren, inspirieren und euch unvergessliche Erinnerungen bescheren, ohne von Touristenmassen überlaufen zu sein.
Vergesst überfüllte Hotspots und lasst euch von uns zu Reisezielen führen, die noch ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Von versteckten Inselparadiesen bis zu majestätischen Berglandschaften, von antiken Stätten bis zu unberührter Wildnis – die Welt hält noch unzählige Geheimnisse bereit. Taucht ein in eine Reise voller Entdeckungen, die euren Horizont erweitert und euch die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten in ihrer reinsten Form erleben lässt. Wir zeigen euch Orte, die eure Bucket List revolutionieren werden.
Ungewöhnliche Destinationen, die begeistern
Die Suche nach dem Einzigartigen führt uns zu Orten, an denen die Natur noch unberührt und die Kultur authentisch ist. Besonders Individualisten und Naturliebhaber finden hier ihr Glück. Ob die einsamen Strände von São Tomé und Príncipe, die mystischen Berge Albaniens oder die spektakulären Schluchten Westaustraliens – diese Ziele versprechen eine Auszeit vom Gewöhnlichen. Ferne Inselgruppen wie Vanuatu locken mit ursprünglichem Flair, während der Loango-Nationalpark in Gabun als Afrikas letzter Garten Eden gilt. Auch die Tempelstadt Bagan in Myanmar verdient es, wieder ins Rampenlicht zu rücken. Doch auch Europa birgt unbekannte, aber lohnenswerte Orte. Wie wäre es mit Inselhopping im Stockholmer Schärengarten, einer Trekkingtour durch die Hohe Tatra in der Slowakei oder einem erfrischenden Bad an den Kravica-Wasserfällen in Bosnien-Herzegowina? Lasst uns gemeinsam diese ungeschliffenen Perlen unserer Erde entdecken. Für die besten Reiseziele empfehlen wir einen Blick auf unsere Sammlung der beste reiseziele.
1. Insel Saaremaa in Estland: Ein baltischer Geheimtipp in Europa
Windmühlen auf der Insel Saaremaa in Estland
Flugzeit: | ca. 2:30 Std. |
---|---|
Must-Do: | Fahrradfahren und die Küste erkunden |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Estland selbst gilt noch als Geheimtipp in Europa, und die Insel Saaremaa verkörpert diesen Status perfekt. Hier ist die Wahrscheinlichkeit hoch, hauptsächlich Einheimische zu treffen und die unberührte Natur in Ruhe zu genießen. Saaremaa, die größte Insel Estlands, bietet eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Geschichte, karger Küstenlandschaft und dichten Wäldern.
Unser Tipp: Leiht euch ein Fahrrad und erkundet die Insel auf eigene Faust. Ihr werdet einsame Strände, malerische Windmühlen und weite Naturschutzgebiete entdecken, die zum Verweilen einladen. Der Hauptort Kuressaare mit seiner imposanten Bischofsburg ist ebenfalls einen Besuch wert.
2. Felsenstadt Petra in Jordanien: Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben
Das Schatzhaus von Petra, in Fels gemeißelt, bei Sonnenuntergang
Flugzeit: | ca. 4:30 Std. |
---|---|
Must-See: | Das Schatzhaus (Al-Khazneh) und das Kloster (Ad Deir) |
Beste Reisezeit: | Frühling & Herbst |
Obwohl die politische Lage im Nahen Osten oft Schlagzeilen macht, bleibt Jordanien als Reiseland stabil und sicher. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, die majestätische Felsenstadt Petra, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Neuen Weltwunder, ohne die sonst üblichen Touristenmassen zu erleben. Petra fasziniert mit seinen in Stein gehauenen Fassaden und der mystischen Atmosphäre des Siq, der engen Schlucht, die zum Schatzhaus führt.
Die antike Nabatäerstadt ist ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst und tiefer Spiritualität. Nehmt euch Zeit, nicht nur das berühmte Schatzhaus, sondern auch das entlegene Kloster und die zahlreichen Gräber und Tempel zu erkunden, um die volle Pracht dieses Ortes zu erfassen.
3. Tasmanien in Australien: Unberührte Wildnis und einzigartige Tierwelt
Wineglass Bay in Tasmanien, Australien, mit weißem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser
Flugzeit: | ca. 26 Std. |
---|---|
Must-See: | Wineglass Bay im Freycinet-Nationalpark, Cradle Mountain-Lake St. Clair Nationalpark |
Beste Reisezeit: | Dezember bis März |
Während das australische Festland viele Reisende anzieht, bleibt Tasmanien, die Insel vor der Südküste, ein Paradies für jene, die unberührte Natur suchen. Hier verschmelzen raue Küsten, dichte Regenwälder und alpine Landschaften zu einem atemberaubenden Ökosystem. Reisende können die ikonische Wineglass Bay oft noch für sich alleine genießen und begegnen einzigartigen Tieren wie Wombats, Tasmanischen Teufeln und Wallabys in ihrer natürlichen Umgebung.
Tasmanien ist ein Mekka für Outdoor-Enthusiasten und bietet Wanderwege von Weltklasse, wie den Overland Track. Die Insel ist ein Musterbeispiel für nachhaltigen Tourismus und lässt euch tief in eine ursprüngliche Wildnis eintauchen.
4. Prizren im Kosovo: Ein verstecktes Juwel auf dem Balkan
Historische Stadt Prizren im Kosovo mit der Sinan Pascha Moschee am Flussufer
Flugzeit: | ca. 2 Std. |
---|---|
Must-See: | Sinan-Pascha-Moschee, die Festung von Prizren, Altstadt |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Der Kosovo mag für viele noch ein unbekannter Fleck auf der Reisekarte sein, doch Städte wie Prizren beweisen, dass der Balkan noch echte Geheimtipps bereithält. Prizren, oft als kulturelles Herz des Kosovo bezeichnet, ist ein Juwel, das mit seiner osmanischen Architektur, den steinernen Brücken und der majestätischen Festung, die über der Stadt thront, begeistert.
Die Altstadt am Fluss Bistrica lädt zum Bummeln ein, und die Atmosphäre ist geprägt von einer Mischung aus Geschichte, lebendiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Prizren ist ein Ort, der die Vorurteile über den Balkan widerlegt und mit seiner Schönheit überrascht.
5. Berg Titano in San Marino: Eine imposante Festung mit Panoramablick
Flugzeit: | ca. 5 Std. |
---|---|
Must-Do: | Burgbesichtigung der Drei Türme, Panoramablicke genießen |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
San Marino, der älteste noch bestehende Staat der Welt und einer der kleinsten, wird oft vom größeren Nachbarn Italien überschattet. Doch dieser Zwergstaat, der sich majestätisch auf dem Monte Titano erhebt, ist ein wahres Highlight für Liebhaber von Geschichte und atemberaubenden Aussichten. Die drei Festungstürme, die auf den Gipfeln des Berges thronen, sind nicht nur Symbole San Marinos, sondern bieten auch einen unvergleichlichen Blick über die umliegende Landschaft bis zur Adria.
Ein halber Tag reicht oft aus, um die charmante Altstadt und die Festungen zu erkunden und sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses historischen Ortes verzaubern zu lassen.
6. Insel Okinawa in Japan: Tropische Strände und türkisfarbenes Wasser
Palmenstrand und türkisfarbenes Wasser auf einer Insel Okinawas, Japan
Flugzeit: | ca. 17 Std. |
---|---|
Must-See: | Hatenohama-Strand, Churaumi-Aquarium, Shuri-Burg |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig (beste Badezeit Mai-Oktober) |
Wer bei Japan ausschließlich an pulsierende Metropolen wie Tokio oder heilige Berge wie den Fuji denkt, verpasst ein völlig anderes Gesicht des Landes. Okinawa, eine Inselkette im äußersten Süden Japans, überrascht mit einem tropischen Klima, weißen Sandstränden und leuchtend türkisfarbenem Wasser, das zum Tauchen und Schnorcheln einlädt. Hier verbringen die Japaner selbst ihren Urlaub, weit weg vom hektischen Alltag des Festlandes.
Die Anreise mag länger dauern, doch die Belohnung sind unberührte Küstenabschnitte, farbenprächtige Korallenriffe und eine einzigartige Kultur, die von den Ryukyu-Königreichen geprägt ist. Entdeckt eine Seite Japans, die ihr nie erwartet hättet.
7. Hohe Tatra in der Slowakei: Eine ursprüngliche Bergwelt für Outdoor-Fans
Majestätische Berglandschaft der Hohen Tatra in der Slowakei mit einem See
Flugzeit: | n/a (gut mit Auto oder Bahn erreichbar) |
---|---|
Must-See: | Lomnitzer Spitze, Popradské pleso, Štrbské pleso |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Für Outdoor-Enthusiasten, die den Massentourismus der Alpen meiden möchten, bietet die Hohe Tatra in der Slowakei eine faszinierende Alternative. Dieses Gebirge besticht durch seine Ursprünglichkeit, beeindruckende Gipfel und eine Ruhe, die in vielen anderen Bergregionen Europas selten geworden ist. Die Hütten sind bodenständig, das Essen deftig und bezahlbar, und die Wanderwege führen durch eine unberührte Natur.
Tipp: Eine mehrtägige Durchquerung der Hohen Tatra ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier könnt ihr die majestätischen Bergriesen in ihrer ganzen Pracht erleben und die Seele baumeln lassen.
8. Korsika in Frankreich: Eine Insel voller Naturwunder im Mittelmeer
Spektakuläre Felsformationen und Küstenlandschaft auf Korsika, Frankreich
Flugzeit: | ca. 1:30 Std. |
---|---|
Must-See: | Tavignanotal, Calanches de Piana, Cap Corse |
Beste Reisezeit: | April bis Oktober |
Während Baleareninseln wie Mallorca unter dem Ansturm der Touristen leiden, bleibt Korsika, die “Insel der Schönheit”, ein Naturparadies im Mittelmeer. Die französische Insel besticht durch ihre einzigartige und vielfältige Landschaft: von schroffen Bergen, die sich über 2.700 Meter erheben, über dichte Wälder bis hin zu malerischen Küsten und weißen Sandstränden. Korsika ist ideal für Wanderer, Kletterer und Wassersportler, bietet aber auch idyllische Dörfer und eine hervorragende lokale Küche mit französischem Wein und Käse.
Die Insel ist deutlich weniger überlaufen und bewahrt ihre wilde Schönheit. Ein wahrhaft ungewöhnliche reiseziele in unmittelbarer Nähe.
9. Schloss Bran in Rumänien: Auf den Spuren Draculas in Transsilvanien
Mittelalterliches Schloss Bran in Rumänien, umgeben von Bäumen und Nebel
Flugzeit: | ca. 2:30 Std. |
---|---|
Must-Do: | Burgbesichtigung und Erkundung der Legenden |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Rumänien genießt in Europa nicht immer den Ruf eines klassischen Reiselands, doch genau das macht es zu einem spannenden Ziel für Entdecker. Ein absolutes Muss ist Schloss Bran, unweit von Brașov gelegen. Dieses imposante Bauwerk ist weltweit bekannt als “Draculas Schloss” – auch wenn das historische Vorbild Vlad der Pfähler es wohl nie betreten hat. Die Legenden und die beeindruckende Architektur der Burg ziehen Besucher in ihren Bann und versetzen sie in eine andere Zeit.
Die Region Transsilvanien bietet neben Schloss Bran auch malerische mittelalterliche Städte wie Sighișoara und Brașov sowie wunderschöne Karpatenlandschaften, die zum Wandern einladen.
10. Ile-Alatau-Nationalpark in Kasachstan: Unberührte alpine Landschaften
Der Große Almaty-See im Ile-Alatau-Nationalpark, Kasachstan, umgeben von schneebedeckten Bergen
Flugzeit: | ca. 7 Std. |
---|---|
Must-See: | Großer Almaty-See, Shymbulak Skigebiet (außerhalb der Saison) |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Kasachstan ist für viele Reisende noch ein unbeschriebenes Blatt, doch hier erstreckt sich eine der schönsten alpinen Landschaften der Welt. Der riesige Ile-Alatau-Nationalpark (198.669 Hektar) nahe der Millionenstadt Almaty bietet unberührte Bergwälder, tiefe Schluchten mit rauschenden Wasserfällen und den türkisblauen Großen Almaty-See auf 2.500 Metern Höhe.
In diesem Paradies leben seltene Tiere wie Schneeleoparden, Tian-Shan-Braunbären und indische Stachelschweine. Der Öko-Tourismus steht hier im Vordergrund, und der Blick auf die schneebedeckten Bergriesen ist unvergleichlich. Ein außergewöhnliche reiseziele weltweit für alle, die das Abenteuer suchen.
11. Kravica in Bosnien-Herzegowina: Atemberaubende Wasserfälle und Naturpools
Kravica-Wasserfälle in Bosnien und Herzegowina mit Badegästen im Naturpool
Flugzeit: | ca. 2 Std. |
---|---|
Must-Do: | Baden in den Naturpools, die Natur genießen |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Bosnien-Herzegowina ist heute ein friedliches Land voller großartiger, oft unterschätzter Sehenswürdigkeiten. Die Kravica-Wasserfälle im Süden des Landes sind ein gigantisches Naturerlebnis, das an die berühmten Plitvicer Seen erinnert, aber deutlich weniger überlaufen ist. Hier könnt ihr in einem Naturpool baden und dabei den Anblick mehrerer, knapp 30 Meter hoher Wasserfälle genießen.
An einem 120 Meter breiten Hang ergießt sich der Fluss Trebižat beim Dorf Studenci in die Tiefe. Diese faszinierende Attraktion steht unter Naturschutz und beheimatet seltene Pflanzen. Ein perfektes Ziel, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Schönheit des Balkans zu erleben. Ideal für beliebte reiseziele sommer abseits des Trubels.
12. Bagan in Myanmar: Mystische Tempelstadt der tausend Pagoden
Sonnenaufgang über den Tempeln von Bagan in Myanmar mit Heißluftballons am Himmel
Flugzeit: | ca. 12 Std. |
---|---|
Must-Do: | Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang über den Tempeln, Tempel besichtigen |
Beste Reisezeit: | November bis März |
Vor etwa 800 Jahren war Bagan eine riesige und mächtige Stadt. Bis heute thronen über 3.000 Tempel aus Backstein majestätisch über den Reisfeldern und dem Dschungel. Immer noch ist Bagan ein lebendiger religiöser Ort, der eine unvergleichliche mystische Atmosphäre ausstrahlt.
Myanmar, das alte Burma, hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen erlebt, was den Tourismus fast zum Erliegen gebracht hat. Doch die Menschen hier sind außergewöhnlich freundlich und freuen sich über Besucher. Meidet ihr staatliche Hotels und Restaurants, helft ihr den Menschen, die vom Tourismus abhängen. Die Schönheit Bagans, besonders bei Sonnenaufgang mit den Heißluftballons am Himmel, ist ein unvergessliches Erlebnis. Bitte vor der Reise aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise prüfen.
13. Pangani in Tansania: Traumstrände am Indischen Ozean
Flugzeit: | ca. 12 Std. |
---|---|
Must-Do: | Schnorcheln, Tauchen, Entspannung am Strand |
Beste Reisezeit: | Juni bis Oktober, Ende Dezember bis Mitte Februar |
Weit entfernt von den Touristenmassen Sansibars liegt das tansanische Städtchen Pangani an der Swahili-Küste. Hier sind die Straßen oft ungeteert und die kilometerlangen, von Palmen gesäumten Sandstrände beinahe menschenleer. Besonders der Ushongo Beach erfüllt alle Kriterien eines Traumstrandes.
Farbenfrohe Korallenriffe und das warme Wasser des Indischen Ozeans laden zum Tauchen, Schnorcheln und Stand-Up-Paddling ein. Der Pangani-Fluss, der an den Hängen des Kilimandscharo entspringt, mündet hier ins Meer. Die alten Bauwerke in Pangani erinnern an die Zeit des Elfenbeinhandels und der Sklaverei und verleihen dem Ort eine faszinierende historische Tiefe.
14. Sint Eustatius in den karibischen Niederlanden: Idyllische Vulkaninsel
Grüner Vulkan "The Quill" auf Sint Eustatius, Karibik, mit dem Meer im Hintergrund
Flugzeit: | ca. 16 Std. |
---|---|
Must-Do: | Wracktauchen, Besteigung des Vulkans The Quill |
Beste Reisezeit: | Januar bis Juni |
Liebt ihr holländisches Flair kombiniert mit märchenhafter tropischer Natur? Dann ist Sint Eustatius, eine Insel der Kleinen Antillen östlich von Puerto Rico, das perfekte Ziel. Der majestätische, erloschene Vulkan The Quill überragt den dichten Dschungel, der seine Hänge bedeckt und zum Wandern einlädt.
Etwa 3.300 Einwohner leben auf diesem 21 Quadratkilometer großen Eiland, das früher wegen seines Reichtums “Golden Rock” genannt wurde. Im Sint Eustatius National Marine Park erstrecken sich herrliche Korallenriffe an steilen Unterwasserhängen, die Taucher und Schnorchler gleichermaßen begeistern. Ein ruhiges Paradies, das seine Geschichte bewahrt und unberührte Natur bietet.
15. Loango-Nationalpark Gabun: Afrikas letzter Garten Eden
Afrikanischer Elefant am Strand des Loango-Nationalparks in Gabun
Flugzeit: | ca. 13 Std. |
---|---|
Must-Do: | Safaris, Bootstouren, Wildtierbeobachtung am Strand |
Beste Reisezeit: | November bis April |
Im zentralafrikanischen Gabun befindet sich der Loango-Nationalpark, ein wahres Naturwunder, in dem Gorillas, Krokodile und Flusspferde zu Hause sind. Das Besondere: Der Regenwald reicht hier bis zur Atlantikküste, sodass ihr beim Sonnenbaden am Strand von Waldelefanten oder Büffeln überrascht werden könntet, die das saftige, salzhaltige Gras lieben.
Die vielfältigen Landschaften – Lagunen, Regenwälder, Mangrovensümpfe und Savannen – dieses 1.550 Quadratkilometer großen Nationalparks machen ihn zu einem tropischen Naturparadies von unvergleichlicher Schönheit. Loango ist ein außergewöhnliche reiseziele weltweit für anspruchsvolle Safari-Liebhaber.
16. Albanische Alpen: Wandern in den verwunschenen Bergen Albaniens
Höchster Berg Jezerca in den Albanischen Alpen, umgeben von felsigen Gipfeln
Flugzeit: | ca. 2 Std. |
---|---|
Must-Do: | Wandern, Trekking, Gipfelbesteigungen |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Wer sich wie ein Pionier fühlen möchte, ist in den Albanischen Alpen genau richtig. Dieses noch wenig erschlossene Hochgebirge, auch bekannt als Prokletije oder “Verwunschene Berge”, ist wie geschaffen für anspruchsvolle Wandertouren und das Besteigen beeindruckender Gipfel. Mit dem Jeserca (2.694 m) und insgesamt 13 Bergen über 2.500 m Höhe bietet es spektakuläre Landschaften und reißende Flüsse.
Die unberührte Natur und die geringe touristische Infrastruktur versprechen unvergessliche Outdoor-Erlebnisse im Norden Albaniens. Hier könnt ihr die Ruhe der Berge genießen und eine authentische, herzliche Kultur kennenlernen.
17. Kappadokien in der Türkei: Bizarre Felslandschaften und Heißluftballonfahrten
Heißluftballons schweben über den bizarren Felsformationen Kappadokiens im Göreme Nationalpark, Türkei
Flugzeit: | ca. 3:30 Std. |
---|---|
Must-Do: | Ballonfahrt bei Sonnenaufgang, Höhlenkirchen und unterirdische Städte erkunden |
Beste Reisezeit: | April bis Oktober |
Vor vielen Jahrtausenden wurde die magische Landschaft Kappadokiens durch vulkanische Eruptionen geprägt. Aus der Asche entstand Tuffstein, der durch Erosion bizarre Kegel und schmale Felsnadeln, die fantasievoll “Feenkamine” genannt werden, formte. Diese einzigartige Geologie macht Kappadokien zu einem der außergewöhnliche reiseziele weltweit.
Seit vorgeschichtlicher Zeit haben Menschen unterirdische Städte und Höhlenwohnungen in diesen Felsen geschaffen. Liebt ihr atemberaubende Landschaften und antike Ruinen, dann ist diese zentralanatolische Region rund um Göreme genau richtig. Eine Ballonfahrt über Kappadokien bei Sonnenaufgang ist ein fast mystisches Erlebnis und ein Höhepunkt jeder Türkeireise.
18. Stockholmer Schärengarten: Inselhopping in der schwedischen Ostsee
Rote Holzhäuser am Wasser im Stockholmer Schärengarten in Schweden
Flugzeit: | ca. 2 Std. |
---|---|
Must-Do: | Kajak fahren, Angeln, Wandern, Ferienhausurlaub |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Habt ihr Lust auf 24.000 Inseln? Ungefähr so viele Schären verteilen sich in der Ostsee vor Stockholm. Von bewohnten Inseln mit malerischen Fischerdörfern bis zu winzigen Felseilanden – die sogenannten Schären wurden während der Eiszeit glatt geschliffen und erhoben sich aus dem Wasser, als die Gletscher schmolzen.
Im Stockholmer Schärengarten ist Natur pur angesagt. Hier ist alles möglich: vom Angeln und Wandern über Bootfahren bis zum entspannten Faulenzen in einem idyllisch gelegenen Ferienhaus aus Holz oder auf einem Campingplatz. Es ist eine faszinierende Wasserlandschaft, die zum Entdecken und Abschalten einlädt.
19. Vanuatu in Ozeanien: Südsee-Traum vom Feinsten
Erakor Island in Vanuatu mit traditionellem Boot und Palmen am Strand
Flugzeit: | ca. 22 Std. |
---|---|
Must-Do: | Besuch traditioneller Tänze, Mount Yasur Besteigung, Nagol-Zeremonie (saisonal) |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Östlich von Australien erstreckt sich über 1.300 km der Inselstaat Vanuatu mit seinen 67 bewohnten Inseln. Auf Tanna erhebt sich der Mount Yasur (361 m), ein aktiver Vulkan, der bisweilen noch Lava ausstößt und leicht zu Fuß erreichbar ist. Nachts könnt ihr ein natürliches Feuerwerk aus Fontänen glühender Lava bestaunen – ein Spektakel, das weltweit einzigartig ist.
Auf Pentecost gibt es eine traditionelle Form des Bungee-Jumpings, das atemberaubende Nagol. Ansonsten warten bezaubernde Kajaktouren, Wracktauchen in kristallklarem Wasser oder verträumtes Sonnenbaden an menschenleeren Stränden auf euch. Vanuatu ist der Inbegriff eines unberührten Südsee-Paradieses.
20. Vega-Archipel in Norwegen: Faszinierende Inselgruppe am Polarkreis
Vega-Archipel in Norwegen mit traditionellen Fischerhäusern und rauer Küstenlandschaft
Flugzeit: | ca. 3 Std. |
---|---|
Must-Do: | Klettersteig auf Ravnfloget, Radtouren, Kajakfahren |
Beste Reisezeit: | Juni bis August |
Die Vega-Inseln sind nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein Ort, an dem eine einzigartige Symbiose zwischen Mensch und Natur gelebt wird. Hier werden Eiderenten auf traditionelle Weise zur Gewinnung ihrer Daunen gezüchtet, die für ihre angenehme Wärme und Weichheit bekannt sind. Doch auch die sagenhafte Natur südlich des Polarkreises ist die Reise wert.
Einen spektakulären Panoramablick erlebt ihr, wenn ihr auf dem Vegatrappa-Pfad den Gipfel des Berges Ravnfloget erklimmt. Radtouren auf der Hauptinsel Vega und Kajakfahrten entlang der zerklüfteten Küste sind echte Highlights und bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Ein beste reiseziele juli august für Outdoor-Fans.
21. Epupa-Fälle in Namibia: Wasserfälle in grandioser Naturkulisse
Epupa-Fälle in Namibia an der Grenze zu Angola, mit Palmen und felsiger Landschaft
Flugzeit: | ca. 10 Std. |
---|---|
Must-Do: | Geländewagentouren, Beobachtung der Himba |
Beste Reisezeit: | April und Mai (nach der Regenzeit) |
Der Grenzfluss Kunene trennt Namibia und Angola und bietet im ansonsten trockenen Kaokoveld ein spektakuläres Naturschauspiel: die Epupa-Fälle. Beim Ort Epupa (Herero: „Fallendes Wasser“) stürzen die Wassermassen in eine 40 Meter tiefe Schlucht. Besonders imposant ist dieses Schauspiel im April und Mai nach der Regenzeit, wenn der Fluss sein Maximum erreicht.
Die großartige, palmenbewachsene Landschaft lässt sich am besten mit einem Geländewagen erkunden. Beachtet jedoch, dass im Fluss Krokodile leben – Baden ist daher tabu. Die Epupa-Fälle bieten nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch die Möglichkeit, die Kultur der Himba, eines der letzten nomadisch lebenden Völker Afrikas, kennenzulernen.
22. Suriname in Südamerika: Unberührter tropischer Regenwald
Der Suriname River in Suriname, Südamerika, umgeben von dichtem Regenwald
Flugzeit: | ca. 14 Std. |
---|---|
Must-Do: | Dschungeltouren, Kanufahren, Meeresschildkröten beobachten |
Beste Reisezeit: | März bis April, August bis November |
Suriname, der kleinste unabhängige Staat Südamerikas, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Über 80 Prozent seiner Landesfläche sind von unberührtem Urwald bedeckt, der zum Amazonasgebiet gehört. In den weitläufigen Naturparks und Reservaten leben Kaimane, Tapire, Gürteltiere und sogar Jaguare.
Auf geführten Dschungel- und Kanutouren könnt ihr die faszinierende Flora und Fauna sowie die vielfältige Kultur der indigenen Völker Surinames erleben. An der Atlantikküste bei Galibi legen Meeresschildkröten ihre Eier ab – ein bewegendes Highlight. Suriname ist ein Land wie geschaffen für unvergessliche Naturerlebnisse abseits der bekannten Touristenrouten und ein wahres außergewöhnliche reiseziele weltweit.
23. Australien: Spektakulärer Kalbarri-Nationalpark in Westaustralien
Nature's Window, eine natürliche Felsformation im Kalbarri-Nationalpark, Australien
Flugzeit: | ca. 21 Std. |
---|---|
Must-See: | Nature’s Window, Murchison Gorge |
Beste Reisezeit: | Oktober bis April |
Westaustralien gehört zu den weniger besuchten Regionen für Outback-Reisende, doch es birgt geradezu biblische Landschaften. Der Kalbarri-Nationalpark ist ein herausragendes Beispiel dafür. Hier hat der 80 Kilometer lange Murchison River über Jahrmillionen sein Flussbett in das Gestein gefräst und eine etwa 100 Meter tiefe Schlucht mit rot-weiß gestreiften Sandsteinschichten geschaffen, die in der Sonne leuchten.
Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Ausblicke, und das einzigartige “Nature’s Window” ist ein beliebtes Fotomotiv. Steile Wege führen hinunter zum Fluss, wo im Frühling wunderschöne blütenreiche Pflanzen wachsen. Im australischen Sommer kann es hier sehr heiß werden und der Fluss ist beinahe ausgetrocknet, daher ist die beste Reisezeit gut zu wählen, um dieses Wunder der Natur optimal zu erleben.
24. Lemmenjoki-Nationalpark in Finnland: Einsame Wildnis in Lappland
Weite Tundra-Landschaft in Lappland, Finnland, mit einem Fluss und Herbstfarben
Flugzeit: | ca. 3 Std. (nach Ivalo) |
---|---|
Must-Do: | Wandern, Kanufahren, Beobachtung der Nordlichter (Winter) |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Der Lemmenjoki-Nationalpark in Lappland ist der größte Nationalpark Finnlands und ein Synonym für unberührte Wildnis. Endlos scheinende Birken- und Kiefernwälder werden vom eiskalten Lemmenjoki durchflossen, der baumlose Fjells und ausgedehnte Moorlandschaften kreuzt. Hier leben kaum Menschen, dafür aber Braunbären, Wölfe, Elche, Rentiere und Steinadler.
Entlang der Wanderwege gibt es einfache Schutzhütten aus Holz und Feuerstellen für Besucher, die das Abenteuer in der Natur suchen. Die imposanten Ravadas-Wasserfälle krönen diese urtümliche Gegend, über der im Winter die magischen Polarlichter tanzen – ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die Stille und die Weite der arktischen Natur schätzen.
25. Sao Tomé und Principe: Menschenleere Sandstrände und üppiger Dschungel
Idyllischer Strand auf Principe in Afrika mit Palmen und ruhigem Meer
Flugzeit: | ca. 8 Std. |
---|---|
Must-See: | Banana Beach, Pico Cão Grande, Plantagenbesuche |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Die beiden Inseln São Tomé und Príncipe, einst eine portugiesische Kolonie und heute unabhängige Staaten im Golf von Guinea, sind wahre Paradiese für Ruhesuchende. Hier könnt ihr palmenbestandene, traumhaft weiße Strände beinahe ganz für euch allein genießen. Der manchmal sanfte, manchmal heftig anbrandende Südatlantik sorgt für eine willkommene Abkühlung auf diesen herrlichen Tropeninseln.
Der exklusive Banana Beach, bekannt aus legendären Werbespots, ist ein absolutes Highlight. Aus dem immergrünen Dschungel ragt der majestätische Pico Cão Grande (663 m) schlank wie ein Finger heraus – ein markantes Naturdenkmal. São Tomé und Príncipe bieten eine einzigartige Mischung aus üppiger Natur, kolonialer Geschichte und entspanntem Inselflair. Für die besten Reiseziele im Frühjahr empfiehlt sich ein Blick auf unsere Tipps für beste reiseziele märz europa.
Eure nächste außergewöhnliche Reise beginnt hier
Die Welt ist voller Wunder, und viele davon warten noch darauf, von euch entdeckt zu werden. Die hier vorgestellten außergewöhnliche reiseziele weltweit sind nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten, die sich abseits der Massen bieten. Es geht darum, selbst neugierig zu sein und jene Länder und Regionen in den Fokus zu nehmen, über die man bisher vielleicht nur wenig weiß – sei es der Balkan, Osteuropa oder abgelegene Inseln. Wenn nicht sofort typische Sehenswürdigkeiten im Kopf aufploppen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese Destinationen noch ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben.
Nutzt diese Chance, um ein noch unentdecktes Reiseziel für euch zu erobern. Lasst euch inspirieren, plant eure Abenteuer und sammelt unvergessliche Erlebnisse, die weit über das Übliche hinausgehen. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass die größten Schätze oft dort liegen, wo die Wege noch nicht ausgetreten sind. Packt eure Koffer und macht euch bereit für eine Reise, die eure Erwartungen übertreffen wird!