Die Installation älterer Software auf modernen Betriebssystemen kann oft eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um Programme wie AutoCAD 2016 und das aktuelle Windows 11 geht. Viele Nutzer stoßen auf Fehlermeldungen, die auf Inkompatibilitäten zwischen der 32-Bit-Version von AutoCAD 2016 und der 64-Bit-Architektur von Windows 11 hinweisen. Typische Probleme äußern sich in Meldungen wie:
- „Dieses Betriebssystem wird von AutoCAD LT® 2016 nicht unterstützt.“
- „Dieses Produkt kann auf dem aktuellen Betriebssystem nicht installiert werden.“
- „Sie versuchen, ein 32-Bit-Installationsprogramm auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu verwenden.“
- „Dies ist ein 32-Bit-AutoCAD LT® 2016. Es kann nicht auf 64-Bit-Windows installiert werden.“
- FATAL ERROR: (0x7ffb71c40005) C:Program FilesAutodeskAutoCAD LT 2016acismobj20.dbx
Diese Fehlermeldungen sind ein klares Indiz dafür, dass Windows 11 die direkte Installation von 32-Bit-Anwendungen nicht wie gewohnt handhabt. Doch verzweifeln Sie nicht – es gibt Lösungen, um Ihre vertraute AutoCAD 2016-Version auch auf Ihrem neuen System nutzen zu können.
Schutz vor Ransomware und die Auswirkungen auf AutoCAD unter Windows 11
Bevor wir uns der eigentlichen Installation widmen, ist es wichtig, eine Funktion von Windows 11 zu verstehen, die unerwartete Probleme mit AutoCAD verursachen kann: der Ransomware-Schutz. Windows 11 verfügt über einen integrierten Ransomware-Schutz, der auch die Funktion „Kontrollierter Ordnerzugriff“ (Controlled Folder Access) beinhaltet. Diese Funktion blockiert Anwendungen daran, in bestimmte Benutzerordner wie Dokumente, Bilder, Videos, Musik, Öffentliche Ordner und Favoriten zu schreiben.
Da ältere AutoCAD-Versionen, einschließlich AutoCAD 2016, Daten in solchen öffentlichen Ordnern ablegen, kann der kontrollierte Ordnerzugriff den Betrieb erheblich stören. Dies kann sich auf die Aktivierung Ihrer AutoCAD-Lizenz oder sogar auf den reinen Start der Software auswirken. Obwohl der Ransomware-Schutz eine wichtige Sicherheitsmaßnahme darstellt, ist es unerlässlich, AutoCAD und dessen abhängige Anwendungen für den Zugriff auf die kontrollierten Ordner freizugeben, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können die Zugriffsrechte für Anwendungen in den Einstellungen von Windows 11 verwalten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft.
Fenster für die Einstellung des kontrollierten Ordnerzugriffs unter Windows
Schritt-für-Schritt-Anleitung: AutoCAD LT 2016 unter Windows 11 installieren
Um die oben genannten Kompatibilitätsprobleme zu beheben und AutoCAD 2016 erfolgreich auf Windows 11 zu installieren und auszuführen, empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Anwendung, die als „Longbow Converter App“ bekannt ist. Diese App wurde entwickelt, um die Installation von AutoCAD LT 2016 zu reparieren und zu verwalten, sodass Sie Ihre Arbeit ohne Unterbrechungen fortsetzen können.
Folgen Sie diesen Anweisungen sorgfältig:
Erwerb der Longbow Converter App:
Falls Sie die Longbow Converter App noch nicht besitzen, können Sie diese auf der offiziellen Website erwerben oder den Download-Link nutzen, der Ihnen möglicherweise per E-Mail zugesendet wurde.Entsperren von heruntergeladenen Dateien:
Bevor Sie die Converter App installieren, stellen Sie sicher, dass die von der Website heruntergeladenen Dateien nicht von Windows SmartScreen blockiert werden. Windows 11 kann hier sehr restriktiv sein. Klicken Sie auf die ZIP-Datei, um sie zu markieren, und führen Sie dann einen Rechtsklick durch, um die Option Eigenschaften auszuwählen. Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen Blockieren aufheben (Unblock) und aktivieren Sie es. Klicken Sie anschließend auf OK.Installation der Converter App:
Öffnen Sie die ZIP-Datei, indem Sie darauf doppelklicken, und installieren Sie die TLC-Anwendung (The Longbow Converter) wie gewohnt.Starten und Verwenden der Converter App:
Starten Sie die Longbow Converter App. Sie werden eine Benutzeroberfläche vorfinden, die in verschiedene Tabs unterteilt ist.Konvertierung des AutoCAD 32-Bit-Installers:
Wählen Sie den ersten Tab mit der Bezeichnung “AutoCAD 32bit Installer Converter“.- Klicken Sie auf die Schaltfläche „. . .“, um Ihren AutoCAD-Installations-CD- oder Download-Ordner auszuwählen.
- Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche “Convert” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Abschluss der Konvertierung und Installation:
Sobald der Konvertierungsprozess abgeschlossen ist, können Sie mit der eigentlichen Installation von AutoCAD 2016 beginnen:- Klicken Sie auf Install/Run Setup, um das Installationsprogramm zu starten.
- Führen Sie die Installation wie gewohnt durch. Stellen Sie sicher, dass Sie nach Abschluss der Installation das Setup-Programm schließen.
Finale Überprüfung mit dem AutoCAD Program Reviver:
Zurück in der Longbow Converter App, navigieren Sie zum Tab “Old AutoCAD Program Reviver“. Überprüfen Sie, ob dieser Tab den Status „SUCCESS“ (Erfolg) in grüner Schrift anzeigt. Dies bestätigt, dass die Nachbearbeitung des Programms erfolgreich war.Starten von AutoCAD 2016:
Nachdem alle Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, können Sie nun AutoCAD 2016 wie gewohnt starten und nutzen.
Durch die Anwendung dieser Methode können Sie die Kompatibilitätsprobleme zwischen AutoCAD 2016 und Windows 11 überwinden und Ihre bewährte CAD-Software wieder produktiv einsetzen. Die Investition in die Longbow Converter App ist oft die schnellste und zuverlässigste Methode, um Ihr Arbeitsumfeld wiederherzustellen.