Der beste kostenlose Virenscanner für Windows 7: Sicher und zuverlässig

Avast One Basic Screenshot

Das Betriebssystem Windows 7 von Microsoft, einst ein Meilenstein, hat im Januar 2020 das Ende seines offiziellen Supports erreicht. Diese Entwicklung birgt für Nutzer inhärente Sicherheitsrisiken, da keine neuen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden und die Kompatibilität mit neuer Software zunehmend eingeschränkt ist. Windows 7-Geräte werden dadurch anfälliger für neue, ungepatchte Bedrohungen. Unabhängig von den Gründen für die fortgesetzte Nutzung von Windows 7, sei es aus Gewohnheit oder Kostengründen, kann ein kostenloser Virenscanner für Windows 7 die damit verbundenen Risiken erheblich reduzieren. Auf “Shock Naue” widmen wir uns der tiefgreifenden Erkundung Deutschlands und legen größten Wert auf fundierte Informationen und erstklassige Nutzererlebnisse. Daher haben wir die besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7 eingehend geprüft, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihre digitale Sicherheit zu gewährleisten.

Unsere hauseigene, praxisorientierte Analyse von Virenscanner-Tools konzentriert sich auf deren Fähigkeit, Malware zu erkennen und zu entfernen, die verfügbaren Funktionen und die Ergebnisse unabhängiger Testlabore. Obwohl eine wachsende Zahl von Antivirenprogrammen Windows 7 nicht mehr unterstützt, sind dennoch verschiedene Optionen verfügbar. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7, damit Sie sofort loslegen können.

Kriterien für den besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7

Zwischen unzureichendem Schutz und schlechter Leistung kann es schwierig sein, qualitativ hochwertige kostenlose Virenscanner für neuere Windows-Versionen zu finden, geschweige denn für ein veraltetes Betriebssystem wie Windows 7. Um unsere Suche zu unterstützen, konzentrieren wir uns auf kostenlose Virenscanner-Programme, die die folgenden Schlüsselkriterien erfüllen:

  • Kompatibilität mit Windows 7: Dies ist die grundlegendste Anforderung.
  • Echtzeitschutz: Bietet kontinuierlichen Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
  • Wirklich kostenlos: Keine zeitlich begrenzte Testversion, sondern eine vollwertige kostenlose Lösung.
  • Starke Leistung bei minimaler Verlangsamung: Das Antivirenprogramm sollte den Computer nicht spürbar beeinträchtigen.
  • Benutzerfreundliche Anwendung: Einfach zu bedienen, auch für technisch weniger versierte Nutzer.

Die besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7

Hier ist unsere Liste der besten kostenlosen Virenscanner-Programme für Windows 7, die Ihre Sicherheit verbessern können:

1. Avast One Basic

Avast One Basic ScreenshotAvast One Basic Screenshot

Avast One Basic kann nicht nur Viren, sondern auch Malware wie Ransomware mit seiner Echtzeit-Intelligenz blockieren. Sein Ransomware-Schutz für persönliche Dateien macht es für einen kostenlosen Windows 7-Virenscanner besonders einzigartig. Das ist nicht das einzige beeindruckende Extra. Die kostenlose Version enthält auch eine erweiterte Firewall, die gefährliche Downloads und Websites automatisch blockiert.

Wenn überhaupt, ist Avast One Basic eher eine Sicherheits-Suite als ein reiner Virenscanner. Die Integration seines SecureLine VPN unterstreicht dies. Kompatibel mit Windows 7 verschlüsselt es Ihren gesamten Internetverkehr und bietet zusätzliche Sicherheitsebene. Dies ist auf 5 GB Daten pro Woche begrenzt, sodass es nur für grundlegendes Surfen nützlich ist. Wie die meisten kostenlosen Virenscanner deckt Avast One Basic nur ein Gerät ab. Wenn Sie mehrere Geräte sichern müssen, ist ein Upgrade auf die kostenpflichtige Version erforderlich.

Weiterlesen >>  Bitdefender MSP: Revolutionäre Cybersicherheit für Managed Service Provider

Avast One Basic ist für Windows 7, 8, 8.1, 10 und 11 verfügbar. Apps sind auch für Mac, Android und iOS erhältlich.

Vorteile:

  • Echtzeitschutz
  • Extras wie erweiterte Firewall
  • Windows 7-kompatibles VPN

Nachteile:

  • Sichert nur ein Gerät
  • Kostenloses VPN bietet nur einen Standort

Unser Urteil:

3 von 5

BESTER KOSTENLOSER VIRENSSCANNER FÜR WINDOWS 7: Avast One Basic bietet Echtzeitschutz sowie eine beeindruckende Palette von Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören eine erweiterte Firewall, Ransomware-Schutz und sogar ein VPN.

2. Bitdefender Antivirus Free

Bitdefender LogoBitdefender Logo

Bitdefender Antivirus Free ist ein hervorragender kostenloser Virenscanner für Windows. Allerdings wird er Windows 7 nur bis Januar 2025 unterstützen. Das reiht ihn knapp hinter Avast One Basic ein, aber es ist immer noch eine gute Wahl, auch wenn nur für wenige Monate. Er bietet Echtzeitschutz und ermöglicht die Nutzung auf bis zu drei Geräten (die meisten kostenlosen Virenscanner beschränken Sie auf nur eines).

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Virenscanner Ihren PC verlangsamt, werden Sie das leichtgewichtige Design von Bitdefender zu schätzen wissen. Sie können Scans an Ihre Bedürfnisse anpassen, sei es ein täglicher kurzer oder ein vollständiger Scan jede Woche. Die Software ist weitaus weniger aufdringlich als viele andere Virenscanner und Sie werden nicht von Pop-ups bombardiert. Ungewöhnlich für einen kostenlosen Virenscanner bietet Bitdefender Antivirus Free Live-Kundensupport. Allerdings bietet er nicht ganz so viele Funktionen wie Avast One Basic.

Bitdefender Antivirus Free ist für Windows 7, 8.1, 10 und 11 verfügbar. Es gibt auch Apps für macOS und iOS.

Vorteile:

  • Kann auf drei Geräten verwendet werden
  • Leichtgewichtig für minimale Systemauswirkungen
  • Beinhaltet Live-Kundensupport

Nachteile:

  • Unterstützt Windows 7 nur bis Januar 2025
  • Weniger Funktionen als Avast One Basic

ANPASSBARE SCANS: Bitdefender Antivirus Free bietet Flexibilität bei der Durchführung von Scans. Sein leichtgewichtiges Design ermöglicht eine starke Leistung, und Sie können ihn auf bis zu drei Geräten nutzen. Bitdefender bietet sogar Live-Support für seinen kostenlosen Plan.

3. Avira Free Antivirus

Avira Free Security LogoAvira Free Security Logo

Avira Free Antivirus bietet Echtzeitschutz vor Malware, einschließlich Adware, Ransomware und Spyware. Er ist mit einer beeindruckenden Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Ihre Sicherheit unter Windows 7 weiter stärken. Dazu gehören Blocker für Werbung, Tracker und bösartige Websites, sicheres Einkaufen (zum Finden sicherer Gutscheine und Angebote), ein Passwortmanager und VPN. Für ein kostenloses Angebot ist das sehr beeindruckend.

Diese Antiviren-Lösung ist besonders einfach zu bedienen, mit einer App-Oberfläche, die in drei Hauptkategorien unterteilt ist: Sicherheit, Datenschutz und Leistung. Dies erleichtert die Navigation erheblich. Es könnten jedoch noch einige Funktionen hinzugefügt werden. Insbesondere fehlt der Firewall-Schutz. Darüber hinaus ist das Datenvolumen des VPN von nur 500 MB/Monat für die meisten Benutzer viel zu gering (Avast One Basic bietet im Vergleich 5 GB/Woche). Die Integration von Funktionen wie dem Avira System Speedup in kostenlosen Paketen kann eine nützliche Ergänzung sein, um die Gesamtleistung Ihres Systems zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.

Avira kann unter Windows 7, 10 und 11 verwendet werden. Apps sind auch für Android, Mac und iOS verfügbar.

Weiterlesen >>  Google Docs Formularfelder: Der ultimative Leitfaden für interaktive Formulare

Vorteile:

  • Extras wie Passwortmanager
  • App-Oberfläche ist einfach zu navigieren
  • Gute Ergebnisse in unabhängigen Tests

Nachteile:

  • Kein Firewall-Schutz
  • Sehr begrenztes VPN-Datenvolumen

ANFÄNGERFREUNDLICH: Avira Free Security ist extrem einfach zu bedienen und bietet wertvolle Extras wie einen Passwortmanager und ein VPN (wenn auch mit begrenztem Datenvolumen). Bietet Echtzeitschutz sowie Blockierung von Werbung und Trackern.

4. AVG Antivirus Free

AVG Free LogoAVG Free Logo

AVG Antivirus Free verfügt über eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche, mit der Sie schnell und einfach erkennen können, ob und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Er ist in Kategorien unterteilt wie File Shield (zum Scannen von Dateien) und Behavior Shield (warnt vor bösartigem Verhalten von Apps). Echtzeitschutz schützt Sie vor Viren und Malware. Tatsächlich ist es eines der wenigen kostenlosen Antivirenangebote, einschließlich Ransomware-Schutz.

Es bietet auch eine Firewall, was ein Bonus ist. Es bietet nicht so viele Funktionen wie Avast One Basic (z. B. keinen Software-Updater), erzielt aber in Labortests die gleichen hohen Bewertungen. Ich fand den vollständigen Scan etwas langsamer als bei einigen rivalisierenden Virenscannern, die ich verwendet habe, aber das wird für alle kein Dealbreaker sein. Es gibt nicht viel Support; die Hilfe beschränkt sich auf FAQs, aber das ist ungefähr das, was man von einem kostenlosen Virenscanner erwarten kann.

AVG bietet Apps für Windows (Versionen 7, 8, 10 und 11) sowie für Android, MacOS und iOS.

Vorteile:

  • Exzellente App-Oberfläche
  • Echtzeitschutz
  • Gute Ergebnisse in Labortests

Nachteile:

  • Nicht der schnellste vollständige Scan
  • Begrenzter Kundensupport

ECHTZEITSCHUTZ: AVG Antivirus Free bietet kostenlosen, leistungsstarken Schutz. Zu den Funktionen gehören eine Firewall und Ransomware-Schutz. Die App ist anfängerfreundlich und die Ergebnisse von unabhängigen Testlaboren sind beeindruckend.

5. Malwarebytes Free

Malwarebytes Free LogoMalwarebytes Free Logo

Malwarebytes Free ist die einzige Option hier, die keinen Echtzeitschutz bietet, was sie aber nicht weniger nützlich macht. Tatsächlich zeichnet es sich durch die Entfernung hartnäckigerer Malware-Infektionen aus. Nach der Installation von Malwarebytes Free erhalten Sie eine 14-tägige kostenlose Testversion der kostenpflichtigen Version (Plus), die Echtzeitschutz beinhaltet.

Dies ist eine gute Option in Kombination mit einem anderen Antivirenprogramm. Malwarebytes Free entfernt nicht nur Viren, sondern hilft Ihnen auch, alles von Ransomware bis Spyware loszuwerden. Neben Malwarebytes Free gibt es die Option, Browser Guard hinzuzufügen. Verfügbar für Chrome, Firefox und Edge blockiert es Anzeigen, Tracker und bösartige Websites.

Malwarebytes unterstützt mehrere Windows-Versionen und bietet Mac-, iOS- und Android-Apps an.

Vorteile:

  • Leistungsstarke Malware-Entfernung
  • Optionale kostenlose Testversion der kostenpflichtigen Version
  • Browser Guard blockiert Anzeigen und Tracker

Nachteile:

  • Kein Echtzeitschutz
  • Enthält kein VPN

ZUVERLÄSSIGE ERKENNUNG: Malwarebytes Free erkennt die meisten Malware-Typen, und wenn Sie möchten, können Sie die Premium-Version 14 Tage lang kostenlos testen. Die App ist einfach und es gibt auch die Option, Anzeigen, Tracker und bösartige Websites zu blockieren.

Methodik zur Virenscanner-Prüfung: Den besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7 finden

Es ist nicht nur eine Herausforderung, Virenscanner zu finden, die Windows 7 noch unterstützen, sondern auch genauso schwierig, solche zu identifizieren, die sowohl kostenlos als auch von ausreichender Qualität in Bezug auf Sicherheit und Leistung sind. Hier ist, worauf wir bei unserer Prüfung achten:

Für weitere Informationen darüber, wie wir Virenscanner-Tools überprüfen, werfen Sie einen Blick auf unsere Methodik zur Virenscanner-Prüfung, die unseren Prozess weiter erklärt.

Weiterlesen >>  CAD 3D für Android: Entdecken Sie die mobile Macht von 3D-Modellierung

So verwenden Sie einen kostenlosen Virenscanner für Windows 7

Unabhängig davon, für welches kostenlose Virenscanner-Programm Sie sich für Ihr Windows 7-Gerät entscheiden, ist der Einrichtungsprozess weitgehend derselbe.

So schützen Sie Ihr Windows 7-Gerät mit einem kostenlosen Virenscanner:

  1. Wählen Sie Ihren bevorzugten kostenlosen Virenscanner-Anbieter für Windows 7. Wir empfehlen insbesondere Avast One Basic wegen seines Echtzeitschutzes und der vielen Zusatzfunktionen.
  2. Laden Sie anschließend die kostenlose Version auf Ihr Windows 7-Gerät herunter. Achten Sie darauf, von der offiziellen Website des Virenscanners und nicht von einer Drittanbieter-Website herunterzuladen.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Antivirensoftware auf Ihrem Desktop-PC oder Laptop zu installieren.
  4. Starten Sie das kostenlose Virenscanner-Programm und folgen Sie allen Einrichtungsanweisungen. Möglicherweise müssen Sie die App aktualisieren, insbesondere ihre Viren-Definitionen.
  5. Das war’s! Um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten, achten Sie darauf, regelmäßig nach Updates zu suchen und Scans durchzuführen.

Kostenlose Windows 7-Virenscanner: Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich ein kostenloser Virenscanner von einem kostenpflichtigen Virenscanner für Windows 7?

Die meisten kostenlosen Virenscanner bieten grundlegenden Schutz vor Viren und verschiedenen Arten von Malware. Echtzeitschutz ist bei den besten kostenlosen Optionen üblich. Einige bieten sogar kostenlose Extras wie Werbeblocker, eine Firewall oder VPN. Kostenpflichtige Virenscanner bieten jedoch tendenziell einen fortschrittlicheren Schutz wie Ransomware-Schutz.

Mit einem kostenpflichtigen Virenscanner-Plan finden Sie wahrscheinlich mehr Zusatzfunktionen, von denen einige weniger eingeschränkt sind als ihre kostenlosen Gegenstücke (z. B. ein VPN mit unbegrenztem Datenvolumen). Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass kostenpflichtige Virenscanner-Lösungen tendenziell direkten Kundensupport bieten, sei es über Live-Chat, E-Mail oder Telefon. Kostenlose Versionen sind im Vergleich dazu in der Regel auf FAQs und Foren beschränkt.

Auf welche Funktionen sollte ich bei einem kostenlosen Virenscanner für Windows 7 achten?

In erster Linie sollten Sie nach einem kostenlosen Virenscanner für Windows 7 suchen, der Echtzeitschutz bietet, damit potenzielle Bedrohungen schnell erkannt und blockiert werden. Ebenso wichtig ist, dass das Virenscanner-Programm seine Viren-Definitionen regelmäßig aktualisiert, um über die neuesten Bedrohungen auf dem Laufenden zu bleiben. Der kostenlose Virenscanner sollte Sie vor verschiedenen Arten von Malware schützen, von Viren bis hin zu Spyware und Adware. Es hilft auch, wenn das Virenscanner-Tool einfach zu bedienende und leichtgewichtige Apps hat.

Ist es sicher, einen kostenlosen Virenscanner unter Windows 7 zu verwenden?

Die besten Virenscanner-Programme bieten Schutz vor Viren und Malware. Tatsächlich ist man mit einem dieser Virenscanner-Tools weitaus besser dran als ohne. Dies liegt daran, dass Windows 7 nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Daher werden neue Schwachstellen nicht behoben, sobald sie entdeckt werden. Die besten kostenlosen Virenscanner für Windows 7 sollten zusammen mit sicheren Surfgewohnheiten, regelmäßigen Datensicherungen und zusätzlichen Sicherheitstools verwendet werden.

Wird ein kostenloser Virenscanner mein Windows 7-Gerät verlangsamen?

Ein kostenloser Virenscanner für Windows 7 wird Ihr Gerät wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad verlangsamen, insbesondere wenn der Echtzeitschutz aktiviert ist (dieser überwacht Dateien und Prozesse kontinuierlich). Vollständige Scans können ebenfalls mehr Ressourcen verbrauchen, sodass die Planung zu Zeiten, in denen Sie keine bandbreitenintensiven Aufgaben ausführen, einen Unterschied machen kann. Die besten kostenlosen Virenscanner-Programme für Windows 7 sind leichtgewichtig und sollten die Leistung Ihres Computers nicht wesentlich beeinträchtigen.