Die Osterzeit steht vor der Tür und mit ihr die wunderbare Tradition des Backens. Für viele ist das Backen Zu Ostern ein fester Bestandteil der Festvorbereitungen, der nicht nur die Küche mit herrlichen Düften erfüllt, sondern auch Familie und Freunde zusammenbringt. Ob traditionelle Kuchen, feines Gebäck oder kreative Leckereien für die Kleinsten – die Auswahl an Osterrezepten ist riesig und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Wir bei Shock Naue teilen Ihre Leidenschaft für die deutsche Esskultur und möchten Ihnen die schönsten und leckersten Ideen für Ihr Osterfest vorstellen.
Entdecken Sie mit uns eine vielfältige Kollektion an Rezepten, die sowohl erfahrene Bäcker als auch Anfänger begeistern wird. Von saftigen Kuchenklassikern bis hin zu fantasievollen Kreationen, die besonders backen zu ostern mit kindern zu einem Erlebnis machen, ist alles dabei. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine wahre Osterbäckerei, die Herz und Gaumen erfreut.
Kuchen-Klassiker für Ihre Osterkaffeetafel
Ostern ohne einen festlichen Kuchen auf der Kaffeetafel? Undenkbar! Wir haben für Sie die besten Kuchenrezepte zusammengestellt, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch garantiert jeden Gast begeistern werden. Diese Kuchen eignen sich perfekt für die Springform oder die Kastenform und sind ideal, um immer wieder neue Osterfreuden zu schaffen.
Der absolute Oster-Klassiker ist natürlich der Karottenkuchen. Unser saftiger Karottenkuchen aus der Springform ist ein Muss für jede Osterfeier. Er bleibt tagelang frisch und überzeugt mit seiner feinen Würze und der unwiderstehlichen Saftigkeit. Eine wahre Gaumenfreude, die wir seit Kurzem nicht mehr missen möchten.
Saftiger Karottenkuchen aus der Springform, ideal für das Backen zu Ostern
Ein weiterer Favorit, der nicht nur zu Ostern begeistert, ist Oma’s Eierlikörtorte. Diese glutenfreie Torte ist ein wahrer Genuss und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Sie ist perfekt für Backanfänger oder alle, die es unkompliziert und dennoch festlich mögen. Mit ihrem cremigen Eierlikörgeschmack verführt sie einfach jeden.
Für eine erfrischende Abwechslung sorgt der schnelle Spiegeleikuchen aus der Springform. Dieser Kuchen schmeckt nach Frühling und guter Laune! Während er oft als Blechkuchen bekannt ist, haben wir eine Version für die Springform, damit auch kleinere Runden in den Genuss kommen, ohne dass zu viel übrig bleibt. Probieren Sie ihn unbedingt aus!
Mit unserem Oster Zupfkuchen kreieren Sie den perfekten Hingucker für Ihre Ostertafel oder den Osterbrunch. Mit speziellen Linzer Osterausstechern lässt sich eine wunderschöne Optik zaubern, die alle Blicke auf sich zieht und Lust auf mehr macht. Ein Kuchen, der nicht nur schmeckt, sondern auch beeindruckt.
Oster Zupfkuchen mit dekorativen Linzer Osterausstechern, ein Blickfang auf jeder Ostertafel
Wer den Karottenkuchen liebt, wird auch unseren Karottenkuchen aus der Kastenform schätzen. Diese Variante ist besonders schnell gebacken, unglaublich saftig und eignet sich hervorragend als Alltagskuchen, den Sie immer wieder genießen können. So haben Sie den beliebten Osterkuchen jederzeit griffbereit.
Marzipan gehört für viele ebenso fest zu Ostern wie bunte Eier. Wenn Sie noch Marzipanreste von Weihnachten haben, ist der Marzipankuchen aus der Kastenform die ideale Resteverwertung. Er ist perfekt als zweiter Kuchen auf der Kaffeetafel oder als süße Begleitung zum Kaffee. Auch wenn Sie keine käse sahne torte ostern backen möchten, bietet dieser Kuchen eine köstliche Alternative.
Was tun mit all dem Eigelb, das an Ostern oft übrig bleibt? Ganz klar: Selbstgemachten Eierlikör zaubern und anschließend einen einfachen Eierlikörkuchen aus der Kastenform backen! Eine köstliche Idee, die Reste sinnvoll verwertet und gleichzeitig einen wunderbaren Kuchen hervorbringt.
Eine unserer Neuentdeckungen und absolute Liebe sind die Maulwurfkuchen. Sie sind sahnig wie eine Torte, aber viel einfacher in der Zubereitung, da man kein perfektes Einstreichen beherrschen muss. Wir empfehlen den Maulwurfkuchen mit Bananen als klassischen Favoriten. Wenn Sie Ihre Gäste überraschen möchten, probieren Sie den Maulwurfkuchen mit Kirschen. Eine fantastische Wahl für jeden Anlass, der einen cremigen Genuss verspricht, ohne den Aufwand einer aufwendigen sahnetorte ostern.
Maulwurfkuchen mit Schokoladenstreuseln, eine cremige Alternative zur Torte für das Osterfest
Den Klassiker unter den Eierlikörkuchen, den Eierlikörkuchen Gugelhupf, dürfen wir natürlich nicht vergessen. Er erinnert uns an Omas Backkünste und bringt nostalgische Gefühle auf den Tisch. Ein zeitloser Genuss, der zu Ostern einfach dazugehört.
Backen zu Ostern mit Kindern: Süße Freude für die Kleinen
Das Backen mit Kindern ist eine wundervolle Möglichkeit, die Osterzeit gemeinsam zu genießen und den Jüngsten eine besondere Freude zu bereiten. Diese Rezepte sind einfach zu handhaben und garantieren strahlende Kinderaugen. Auch wenn Sie mal keine Zeit für das große Backen haben, ist muffin backen eine tolle Alternative.
Unsere Quark-Öl Teig Hasen sind im Nu gemacht und so lecker, dass Sie sie definitiv mehr als einmal backen müssen! Mit lustigen Ausstechformen werden diese Hasen zu einem Highlight auf jedem Ostertisch und sind perfekt für kleine Bäckerhände.
Süße Quark-Öl Teig Hasen in verschiedenen Osterformen, perfekt zum Backen mit Kindern
Seit einigen Jahren gehören Osterplätzchen fest zu unseren Osterbräuchen. Wir lieben es, sie gemeinsam zu backen und damit die Osterbäckerei einzuläuten. Die Oster Spitzbuben halten sich theoretisch bis zu drei Wochen – wenn sie denn so lange überleben!
Backen zu Ostern – Weitere Osterrezepte, die begeistern
Neben Kuchen und Gebäck gibt es noch viele weitere Köstlichkeiten, die an Ostern nicht fehlen dürfen. Entdecken Sie hier zusätzliche Rezepte, die Ihre Festtafel bereichern und für noch mehr Genuss sorgen.
Ein fluffiges Osterbrot gehört einfach zu Ostern dazu. Bei unserem Osterlaib zerkleinern wir Orangeat und Zitronat fein, damit auch die Kinder ohne Bedenken zugreifen können, der volle Geschmack aber erhalten bleibt. Für uns dürfen auch Rosinen nicht fehlen. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Traditionelles Osterbrot mit Hagelzucker, ein festlicher Genuss zum Osterbrunch
Auch ein Rosinenbrot passt wunderbar in die Osterzeit. Wir mögen es das ganze Jahr über, doch mit Butter und einer Tasse Kaffee oder Tee startet der Tag damit besonders perfekt. Eine einfache, aber köstliche Wahl.
Rumkugeln oder Rumeier sind nicht nur zu Weihnachten ein Hit, sondern passen auch perfekt zu Ostern. Selbstgemacht schmecken sie einfach unschlagbar gut. Probieren Sie unser Rumkugel-Rezept ohne Kuchenreste unbedingt aus!
Zum Abschluss haben wir noch ein veganes und vollwertiges Rezept für Sie: Unsere veganen Dinkelzöpfchen. Sie kommen ohne Eier aus und schmecken hervorragend mit Pflanzenmilch. Dinkelmehl macht sie zudem vollwertig und verleiht ihnen einen kräftigen Geschmack. Perfekt für alle, die eine gesündere Option suchen oder nach backzutaten shop in der nähe suchen, um besondere Zutaten zu finden.
Quark-Öl-Teig Hasen: Das Rezept
Hier kommt das detaillierte Rezept für unsere süßen Quark-Öl-Teig Hasen, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Zutaten (für 2 Backbleche):
| Quark-Öl-Teig | |
|---|---|
| 250 g | Magerquark |
| 125 g | Speiseöl |
| 1 | Ei |
| 80 g | Zucker |
| 1 Pk | Vanillezucker |
| 350 g | Mehl |
| 1 Pk | Backpulver |
| Zitronenabrieb oder 1 Pk Zitronenabrieb aus dem Backregal | |
| Zur Fertigstellung | |
| 50 g | Butter, flüssig |
| 50 g | Zucker |
| 1 TL | Vanillezucker |
Utensilien:
- Süße Osterausstecher (wie diese: https://amzn.to/3JSHYua)
- 2 Backbleche
Zubereitung:
Quark-Öl-Teig
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Flüssige Zutaten in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine mixen.
- Mehl und Backpulver mischen und hinzufügen.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und eventuell etwas in Mehl wälzen, damit er sich gut verarbeiten lässt.
- Den Teig 0,5-0,8 cm dick ausrollen und mit den gewünschten Ausstechern ausstechen.
Fertigstellung
- Die Häschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und dünn mit Butter bepinseln.
- Nun die 2 Bleche hintereinander für jeweils ca. 15 Minuten backen.
- Zucker mit Vanillezucker mischen.
- Nach dem Backen, noch warm, nochmals mit Butter bepinseln und in der Zucker-/Vanillezucker-Mischung wälzen.
- Anschließend auf einem Rost auskühlen lassen.
Wir hoffen, diese vielfältige Auswahl an Rezepten inspiriert Sie dazu, das Backen zu Ostern in vollen Zügen zu genießen. Von herzhaften Kuchen über zartes Gebäck bis hin zu kreativen Ideen für Kinder – für jeden Anlass und Geschmack ist etwas dabei. Lassen Sie Ihrer Backfreude freien Lauf und zaubern Sie unvergessliche Köstlichkeiten für Ihr Osterfest. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Teilen Sie uns gerne mit, welche Ihre liebsten Osterrezepte sind!
