Träumen Sie von unberührter Natur, charmanten Städten und einer faszinierenden Geschichte? Dann ist ein Roadtrip durch das Baltikum genau das Richtige für Sie! Litauen, Lettland und Estland – diese drei Perlen im Nordosten Europas versprechen ein unvergessliches Reiseerlebnis. Entdecken Sie mit unseren Baltikum Reisetipps die schönsten Highlights, versteckten Schätze und Insidertipps für Ihre perfekte Baltikum-Reise.
Der Berg der Kreuze in Litauen ist ein spiritueller Ort und ein beeindruckendes Fotomotiv.
1. Kaunas, Litauen: Europäische Kulturhauptstadt mit Bauhaus-Charme
Beginnen Sie Ihre Baltikum-Reise in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens und Europäische Kulturhauptstadt 2022. Anders als die Hauptstadt Vilnius, ist Kaunas noch ein echter Geheimtipp. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und bewundern Sie die beeindruckende Architektur im Bauhausstil, die aus der Zeit stammt, als Kaunas provisorische Hauptstadt Litauens war (1920-1940).
Besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, das weiße Rathaus mit seinem 53 Meter hohen Turm, auch bekannt als “Der Schwan von Kaunas”. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in den zahlreichen Cafés und Restaurants rund um den Rathausplatz und lassen Sie sich von der litauischen Gastfreundschaft verwöhnen.
Architektur im Bauhausstil prägt das Stadtbild von Kaunas und zeugt von der Zeit als provisorische Hauptstadt Litauens.
2. Kurische Nehrung: Einzigartige Dünenlandschaft an der Ostsee
Ein absolutes Muss auf Ihrer Baltikum-Reise ist die Kurische Nehrung, eine 98 Kilometer lange Halbinsel, die Litauen und Russland (Oblast Kaliningrad) trennt. Die nördlichen 54 Kilometer gehören zu Litauen und sind Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
Besuchen Sie das malerische Fischerdorf Nida und erklimmen Sie die Hohe Düne, eine der höchsten Dünen Europas. Genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Ostsee und das Kurische Haff und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern.
Die Hohe Düne in Nida bietet einen spektakulären Ausblick über die Kurische Nehrung und die Ostsee.
3. Liepaja, Lettland: Lost Places und sowjetische Bunker am Strand
Weiter geht es nach Lettland, wo Sie die Hafenstadt Liepaja erwartet. Hier können Sie auf den Spuren der Sowjetunion wandeln und die Überreste einer alten Bunkeranlage der russischen Ostseeflotte am Strand erkunden. Die grauen Betonkolosse sind ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und ein beliebtes Ziel für Liebhaber von Lost Places.
Die Sowjetbunker von Liepaja sind ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit und ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte.
4. Kuldiga, Lettland: Der breiteste Wasserfall Europas
Ein weiteres Highlight in Lettland ist das beschauliche Städtchen Kuldiga, das für seinen Ventas Rumba bekannt ist, dem mit 249 Metern breitesten Wasserfall Europas. Obwohl die Fallhöhe nur zwei Meter beträgt, ist der Ventas Rumba ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Schlendern Sie durch die hübsche Altstadt mit ihren bröckelnden Fassaden und genießen Sie die entspannte Atmosphäre in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants.
Der Ventas Rumba in Kuldiga ist mit 249 Metern der breiteste Wasserfall Europas.
5. Kap Kolka, Lettland: Wo Ostsee und Rigaer Bucht sich treffen
Am nördlichsten Punkt der Halbinsel Kurland erwartet Sie das Kap Kolka, ein Ort von besonderer Schönheit. Hier treffen die offene Ostsee und die Rigaer Bucht aufeinander, was zu einem einzigartigen Naturschauspiel führt.
Das Kap Kolka ist ein idealer Ort, um sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten. Die malerische Landschaft mit ihren feinsandigen Stränden lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Das Kap Kolka ist ein Ort von einzigartiger Schönheit, wo Ostsee und Rigaer Bucht aufeinandertreffen.
6. Riga, Lettland: Party-Metropole mit Jugendstil-Architektur
Die lettische Hauptstadt Riga ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und ihre beeindruckende Jugendstil-Architektur. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bewundern Sie die bunten mittelalterlichen Fassaden.
Besuchen Sie das Schwarzhäupterhaus, den Dom zu Riga und die Drei Brüder, drei der ältesten Wohnhäuser der Stadt. Genießen Sie das pulsierende Nachtleben in den zahlreichen Bars und Clubs.
Die Altstadt von Riga mit ihren bunten Fassaden ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
7. Gaujas Nationalpark, Lettland: Wandern zwischen Sandsteinfelsen
Der Gaujas Nationalpark im Nordosten Lettlands ist der größte Nationalpark im Baltikum und ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie wandern, Rad fahren, im Kajak auf der Gauja paddeln oder reiten.
Besonders sehenswert sind die Sietiniezis, spektakuläre weiße Sandsteinfelsen, die durch Erosion entstanden sind. Ein Rundweg führt Sie durch den Wald und direkt zwischen den Felsen und dem Fluss Gauja hindurch.
Die Sietiniezis im Gaujas Nationalpark sind beeindruckende Sandsteinfelsen, die durch Erosion entstanden sind.
8. Narva, Estland: Grenzstadt zwischen EU und Russland
Weiter geht es nach Estland, wo Sie die Grenzstadt Narva erwartet. Hier trennt nur der Fluss Narva die Europäische Union von Russland. Auf beiden Seiten des Flusses stehen sich zwei mächtige Festungen gegenüber, die Hermannsfeste in Estland und die Burg Ivangorod auf russischer Seite.
Narva ist eine Stadt mit einer bewegten Geschichte. 95% der Bevölkerung sind Russen, die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion für ein Leben im Westen entschieden haben.
Die Hermannsfeste in Narva blickt auf die russische Burg Ivangorod.
9. Saka Beach, Estland: Offroad-Abenteuer und einsame Strände
Für Offroad-Enthusiasten bietet Estland die Möglichkeit, mit dem Auto an den Strand zu fahren. Besuchen Sie den abgelegenen Saka Beach und genießen Sie die Ruhe und Einsamkeit. Die Anfahrt über holprige Pisten und durch einen Wald macht Spaß und belohnt Sie mit einem wunderschönen Sandstrand.
Der Saka Beach in Estland ist ein einsamer Traumstrand, der mit dem Auto erreichbar ist.
10. Lahemaa Nationalpark, Estland: Moorlandschaft und Küstenromantik
Der Lahemaa Nationalpark ist ein weiteres Highlight in Estland. Dieses Naturschutzgebiet ist geprägt von Wald- und Moorlandschaft. Besuchen Sie das Viru-Hochmoor (Viru raba), das durch einen Holzbohlenpfad zugänglich gemacht wurde.
Der Rundweg führt Sie durch die farbenfrohe Sumpflandschaft und bietet Ihnen einen Einblick in die einzigartige Flora und Fauna des Moors.
Das Viru-Hochmoor im Lahemaa Nationalpark ist durch einen Holzbohlenpfad erschlossen.
11. Tallinn, Estland: Mittelalterliche Altstadt und hippe Viertel
Die estnische Hauptstadt Tallinn begeistert mit ihrer pittoresken Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Genießen Sie den Blick von der Aussichtsplattform Kohtuotsa auf die bunten Häuser und das Meer.
Erkunden Sie das Kalamaja Viertel, ein ehemaliges Fischerdorf, das sich zu einem modernen Wohngebiet für Kreative und Künstler entwickelt hat. Besuchen Sie das Patarei-Gefängnis, eine halb verfallene Seefestung mit bewegter Geschichte.
Die Altstadt von Tallinn mit ihren roten Dächern ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
12. Berg der Kreuze, Litauen: Ein spiritueller Ort von einzigartiger Bedeutung
Zum Abschluss Ihrer Baltikum-Reise sollten Sie den Berg der Kreuze in Litauen besuchen. Dieser Hügel ist mit über hunderttausend Kreuzen bedeckt, die von Pilgern aus aller Welt aufgestellt wurden.
Der Berg der Kreuze ist ein Ort des Dankes, der Hoffnung und des Gedenkens an die Opfer von Kriegen und Unterdrückung.
Der Berg der Kreuze in Litauen ist ein spiritueller Ort und ein beeindruckendes Fotomotiv.
Mit diesen Baltikum Reisetipps sind Sie bestens gerüstet für Ihren unvergesslichen Roadtrip durch Litauen, Lettland und Estland. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur, der Vielfalt der Kulturen und der Gastfreundschaft der Menschen verzaubern!