Der Frühling bringt eine besondere Delikatesse in die deutschen Wälder: den Bärlauch. Mit seinem intensiven Knoblaucharoma und seinen gesunden Eigenschaften ist er eine beliebte Zutat in vielen Küchen. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an genial einfachen und gesunden Bärlauch Rezepten, die das Beste aus diesem wilden Kraut herausholen. Von einer cremigen Bärlauchsuppe bis hin zu fluffigem Bärlauch-Naan – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Bärlauchs.
Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch, ist eine Pflanze, die im Frühling in feuchten, schattigen Wäldern wächst. Sein Geschmack ist eine harmonische Mischung aus Lauch und Knoblauch, und er ist nicht nur kulinarisch, sondern auch gesundheitlich wertvoll. Bärlauch wird eine antibakterielle und entgiftende Wirkung zugeschrieben, zudem soll er das Immunsystem stärken. Beim Sammeln im Wald ist jedoch Vorsicht geboten: Verwechslungen mit giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen sind möglich. Achten Sie daher genau auf die Merkmale von Bärlauch: glatte, grüne Blätter, die einzeln an langen Stielen wachsen, und weiße, sternförmige Blüten. Die untere Blattseite ist matt, im Gegensatz zu den glänzenden Blättern des Maiglöckchens. Die Haupterntezeit für Bärlauch ist von März bis Mai, bevor die Pflanze blüht, da er dann am aromatischsten ist.
Bärlauch lässt sich auch hervorragend einfrieren. Am besten verarbeiten Sie ihn frisch, indem Sie ihn waschen, trocken tupfen und hacken, bevor Sie ihn in luftdichten Behältern einfrieren. Eine weitere Möglichkeit ist, ihn zu einem Püree mit etwas Öl zu verarbeiten und in Eiswürfelformen einzufrieren.
Kulinarische Bärlauch-Kreationen: Einfach und Lecker
Die Vielseitigkeit von Bärlauch zeigt sich in einer breiten Palette von Gerichten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige unserer Lieblingsrezepte vor, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.
1. Cremige Bärlauchsuppe – Ein veganer Genuss
Diese Bärlauchsuppe ist ein wunderbares veganes Rezept, das den Geschmack des Frühlings perfekt einfängt. Das Besondere an Bärlauch ist, dass er in vielen deutschen Wäldern kostenlos zu finden ist und sein Aroma hinterlässt, ohne am nächsten Tag für unangenehmen Körpergeruch zu sorgen.
Bärlauchsuppe
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten, gewürfelte Kartoffeln und geschnittenen Bärlauch hinzufügen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend wird die Suppe püriert, mit Kokosmilch oder Sahne verfeinert und mit gerösteten Pinienkernen garniert serviert.
2. Intensives Bärlauchpesto – Vielseitig verwendbar
Bärlauchpesto ist ein Klassiker und lässt sich mit diesem Rezept mühelos zubereiten. Es eignet sich perfekt als Pastasoße, Brotaufstrich oder als Verfeinerung für Dips und Dressings.
Bärlauchpesto
Für das Pesto werden Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan (optional für die vegane Variante), Knoblauch, Olivenöl und Salz und Pfeffer im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeitet.
3. Aromatische Bärlauchbutter – Schnell zubereitet
Bärlauchbutter ist eine köstliche Ergänzung zu frischem Brot, Gegrilltem oder als Basis für Saucen. Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell.
Bärlauchbutter
Weiche Butter wird mit fein gehacktem Bärlauch, Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft vermischt und anschließend zu einer Rolle geformt und gekühlt.
4. Fluffiger Bärlauch-Naan – Ein Hauch Exotik
Diese fluffigen Fladenbrote sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und lassen sich wunderbar mit Bärlauch verfeinern.
Bärlauch Naan
Für das Bärlauch-Naan wird Bärlauch fein gehackt und in den Teig aus Mehl, Joghurt, Hefe, Zucker und Salz eingearbeitet. Die Brote werden anschließend in der Pfanne goldbraun gebacken.
5. Knusprige Bärlauch Pakoras – Vegane Gemüsebällchen
Diese pakistanisch-indische Spezialität ist eine leckere und einfache Möglichkeit, Bärlauch zu genießen. Die Pakoras sind außen knusprig und innen weich.
Bärlauch Pakora
Bärlauch wird zusammen mit anderem Gemüse (z.B. Zwiebeln, Kartoffeln) in einen Kichererbsenmehl-Teig getaucht und anschließend frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Bärlauch Rezepte auf Pinterest merken
Um diese köstlichen Rezepte nicht zu vergessen, können Sie sie ganz einfach auf Pinterest speichern. Besuchen Sie unser Profil auf Pinterest und pinnen Sie Ihre Lieblingsrezepte auf Ihre Pinnwände.
Teilen Sie Ihre Bärlauch-Erlebnisse
Haben Sie eines unserer Bärlauch Rezepte ausprobiert? Wir freuen uns auf Ihr Feedback in den Kommentaren oder auf Instagram. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, bewerten Sie die Rezepte und lassen Sie uns wissen, was Ihr Lieblingsgericht mit Bärlauch ist. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
