Seit dem Aufstieg von Instagram und dem Boom mobiler Fotografie sind hochwertige digitale Bilder wichtiger denn je. Ein gutes Bearbeitungsprogramm Bilder Kostenlos ist dabei Gold wert, um das Beste aus deinen Fotos herauszuholen. Aber muss es immer Photoshop sein? Zum Glück gibt es zahlreiche kostenlose Alternativen, die in Sachen Retusche, Filter und KI-gestützter Bildbearbeitung mithalten können. Die große Auswahl kann jedoch überwältigend sein, besonders für Einsteiger.
Dieser Artikel stellt dir die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme vor, bewertet ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren Funktionsumfang, damit du das ideale Programm für deine Bedürfnisse findest.
Die 12 besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme im Überblick
Hier ist unsere Top 12 der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme, mit denen du beeindruckende Ergebnisse erzielst:
1. PhotoDirector – Das beste All-in-One-Bildbearbeitungsprogramm mit KI
Gratisversion: Essential-Version (unbegrenzt kostenlos), Premiumversion ab 3,33 € /Monat.
Betriebssysteme: Windows, Mac
Hauptmerkmale:
- KI-gestützte Bildverbesserung
- KI-Objektentfernung
- KI-Hintergrundentfernung und -austausch
- KI-Beauty-Tools
- Foto-in-Cartoon-Umwandlung
- Komplexe Ebenenbearbeitung
- Leistungsstarke Fotoverwaltung
- KI-Bildgenerator
- Intuitive Benutzeroberfläche
PhotoDirector – Das beste kostenlose All-in-One-Bildbearbeitungsprogramm mit leistungsstarker Fotoverwaltung
PhotoDirector ist ein umfassendes und kostenloses Bearbeitungsprogramm Bilder kostenlos, das Fotoverwaltung und Bildbearbeitung vereint. Die Software bietet sowohl einen geführten Modus für schnelle Ergebnisse als auch einen Experten-Modus für komplexe Bearbeitungen. KI-gestützte Werkzeuge ermöglichen beeindruckende Effekte wie das Erstellen von KI-Bildern mit Prompts.
Nutzer der Aboversion PhotoDirector 365 erhalten zudem Zugriff auf eine riesige Stockfoto-Bibliothek von iStock by Getty Images. PhotoDirector Essential kann kostenlos heruntergeladen und zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
Vorteile:
- Geführte und KI-gestützte Bildbearbeitung
- Komplexe Ebenenbearbeitung
- Leistungsstarke Fotoverwaltung
- KI-Bildgenerator
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Nachteile:
- Viele Optionen können Einsteiger überfordern
PhotoDirector Essential jetzt kostenlos downloaden
2. MyEdit – Der beste kostenlose Online-Editor für Bild- und Audiobearbeitung
Gratisversion: Kostenlose Nutzung mit begrenzter Anzahl von Downloads pro Tag, Premiumversion ab 4,00 € /Monat.
Betriebssysteme: Web
Hauptmerkmale:
- KI-Bildgenerator
- KI-gestützte Bildverbesserung
- KI-Cartoon-Filter
- KI-Objektentfernung
- Bild-Texteditor
- Bild zuschneiden, spiegeln und drehen
- Bildkonverter
- Intuitive Benutzeroberfläche
MyEdit ist ein vielseitiger Online-Editor für Bild- und Audiobearbeitung. Die KI-gestützten Tools ermöglichen die schnelle und einfache Erstellung beeindruckender Effekte.
Vorteile:
- KI-gestützte Foto- und Audio-Tools
- Schnelle und einfache Bearbeitung
- Intuitive Benutzeroberfläche
Nachteile:
- Maximale Dateigröße beträgt 50 MB
3. Promeo – Das beste Bildbearbeitungsprogramm für Produktbilder und Marketing
Gratisversion: Essential-Version (unbegrenzt kostenlos), Premiumversion ab 2,92 € /Monat.
Betriebssysteme: Windows
Hauptmerkmale:
- KI-generierte Vorlagen und Designs
- KI-gestützte Bildverbesserung
- KI-Hintergründe für Produktbilder
- KI-Objektentfernung
- Batch-Bearbeitung
- Große Auswahl an anpassbaren Vorlagen
Promeo – Das beste Bildbearbeitungsprogramm für Produktbilder und Marketing
Promeo ist ideal für die Erstellung von Produktbildern, Anzeigen und Social-Media-Inhalten. Die KI-Tools und Designvorlagen ermöglichen effizientes Arbeiten.
Vorteile:
- Leistungsstarke KI-Tools
- Anpassbare Video- und Grafikvorlagen
- Intuitive Benutzeroberfläche
Nachteile:
- Komplexe Maskierung und detaillierte Farbanpassungen fehlen
Kostenloser Download Promeo
4. GIMP – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Fortgeschrittene
Gratisversion: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Hauptmerkmale:
- Ebenenbearbeitung
- Auswahlwerkzeuge
- Retusche-Tools
- Zahlreiche Filter
GIMP – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Fortgeschrittene
GIMP ist ein Open-Source-Klassiker unter den kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen. Der große Funktionsumfang und die leistungsstarken Werkzeuge ermöglichen komplexe Bearbeitungen.
Vorteile:
- Umfassende Werkzeugsammlung
- Anpassbare Benutzeroberfläche
Nachteile:
- Einarbeitungszeit erforderlich
5. Paint.NET – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Ebenenbearbeitung
Gratisversion: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows
Hauptmerkmale:
- Ebenenbearbeitung
- Spezialeffekte
- Grundlegende Bildanpassungsfunktionen
- Parallele Bearbeitung mehrerer Projekte
Paint NET – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Ebenenbearbeitung
Paint.NET bietet grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen und Ebenenbearbeitung. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ist ideal für Einsteiger.
Vorteile:
- Grundlegende Funktionen zur Bildbearbeitung
- Übersichtlich und benutzerfreundlich
Nachteile:
- Erweiterte Funktionen fehlen
- Keine integrierte Fotoverwaltung
6. Photoshop Express Online – Kostenlose Photoshop-Alternative
Gratisversion: Basis-Version kostenlos, Premiumversion ab 11,89 € /Monat.
Betriebssysteme: Web
Hauptmerkmale:
- Fertige Vorlagen für Social Media
- Foto-Retusche und Bildkorrekturen
- Künstlerische Filter
- Hintergrund entfernen
Photoshop Express Online bietet nützliche Funktionen zur schnellen Fotoverbesserung. Die Bedienung ist einfach und die Software bietet praktische Vorlagen für Social Media.
Vorteile:
- Schnelle Fotoverbesserung
- Online kostenlos und ohne Installation
- Praktische Social-Media-Vorlagen
Nachteile:
- Keine RAW-Unterstützung
- Eingeschränkte Funktionen im Vergleich zur Desktop-Version
7. Photopea – Leistungsstarke Photoshop-Alternative
Gratisversion: Kostenlos, Premiumversion ab $ 5 /Monat.
Betriebssysteme: Web
Hauptmerkmale:
- Ebenenbearbeitung
- Unterstützung zahlreicher Formate, darunter .psd
- Raster- und Vektorgrafiken
Photopea – Leistungsstarke Photoshop-Alternative
Photopea ist eine kostenlose Web-App mit großem Funktionsumfang, ähnlich wie Photoshop. Die Software unterstützt zahlreiche Formate, inklusive PSD-Dateien.
Vorteile:
- Großer Funktionsumfang, ähnlich Photoshop
- Online kostenlos, keine Installation
- Breite Formatunterstützung
Nachteile:
- Werbung in der kostenlosen Version
- Keine Offline-Bearbeitung
8. Fotor – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Farbanpassung
Gratisversion: Kostenlos, Premiumversion ab $ 8.99 /Monat.
Betriebssysteme: Windows, Mac, Web
Hauptmerkmale:
- Leistungsstarke KI-Tools
- Viele Farbanpassungstools
- RAW-Konverter
- Stapelverarbeitung
Fotor – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Farbanpassung
Fotor bietet eine Vielzahl an Bildbearbeitungs- und Farbanpassungswerkzeugen. Die intuitive Benutzeroberfläche ist ideal für Einsteiger.
Vorteile:
- Vielseitige Design- und Bearbeitungsfunktionen
- Stapelverarbeitung
- Benutzerfreundliches Interface
Nachteile:
- Die Objektauswahl erfolgt nicht automatisch
9. Canva – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Grafikdesign
Gratisversion: Kostenlos, Premium-Version erhältlich für $119,99/Jahr.
Betriebssysteme: Windows, Mac, Web
Hauptmerkmale:
- Kostenloser Cloud-Speicher
- Meme-Ersteller
- Marken-Kits
- Hintergrundentferner
Canva – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Grafikdesign
Canva ist ideal für Grafikdesign-Projekte für Social Media. Die Software bietet anpassbare Vorlagen für alle gängigen Plattformen.
Vorteile:
- Professionell gestaltete Vorlagen
- Einsteigerfreundlich
Nachteile:
- Begrenzte Tools zur Bildbearbeitung
- Die besten Tools sind kostenpflichtig
10. Darktable – Kostenloses Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm
Gratisversion: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Hauptmerkmale:
- Retusche mit professionellen Ergebnissen
- Geotagging
- Unterstützt 21 Sprachen
- Bildrauschen entfernen
Darktable – Kostenloses Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm
Darktable ist eine kostenlose Open-Source-Alternative für professionelle Fotografen. Die Software bietet hochwertige RAW-Bearbeitung.
Vorteile:
- Kostenlos und Open-Source
- Professionelle RAW-Bearbeitung
- Flexible Masken und Ebenen
Nachteile:
- Höhere Lernkurve
- Hohe Systemanforderungen
11. Photoscape X – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Stapelverarbeitung
Gratisversion: Kostenlos, Pro-Version erhältlich für $39,99
Betriebssysteme: Windows, Mac
Hauptmerkmale:
- Viele Stapelwerkzeuge
- Panorama-Tool
- Korrekturpinsel für Flecken
Photoscape X – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Stapelverarbeitung
Photoscape X ist ideal für die Bearbeitung mehrerer Bilder auf einmal. Die Software bietet eine Vielzahl an Stapelwerkzeugen.
Vorteile:
- Stapelverarbeitung
- RAW-Unterstützung
- Collagen- und GIF-Erstellung
Nachteile:
- Begrenzte Funktionen in der kostenlosen Version
- Keine Ebenenunterstützung
12. Pixlr – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Einsteiger und erfahrene Nutzer
Gratisversion: Kostenlos, Abonnements ab $0,99/Monat.
Betriebssysteme: Web
Hauptmerkmale:
- Klassische und KI-gestützte Tools
- Große Auswahl an Collage-Vorlagen
- Ebenenbearbeitung
Pixlr – Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Einsteiger und erfahrene Nutzer
Pixlr ist ein vielseitiges Bearbeitungsprogramm Bilder kostenlos für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Software bietet Ebenen und Masken, anpassbare Pinsel, visuelle Effekte und KI-gestützte Tools. Hier findest Du auch eine große Auswahl an Collage-Vorlagen.
Vorteile:
- Vielseitige Funktionen
- Unterstützt Ebenen, Masken, KI-generierte Inhalte
- Große Stockfoto-Bibliothek
Nachteile:
- Keine RAW-Bearbeitung
- Begrenzte Funktionen ohne Premium-Version
Wenn Du auf der Suche nach der besten Antivirensoftware bist, solltest Du die beste antivirensoftware in Betracht ziehen. Und wenn Du einen kostenlosen Fotoeditor für Windows 10 suchst, schau Dir photo editor windows 10 kostenlos an.
PhotoDirector herunterladen und Bilder kostenlos bearbeiten
PhotoDirector ist eine benutzerfreundliche All-in-one Lösung für kreative Fotomontage, Retusche, RAW-Entwicklung und Bildverwaltung mit KI-gestützten Funktionen.
Kostenloser Download PhotoDirector Essential
Bildbearbeitungsprogramm: Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das beste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm?
Die Top 12 der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme:
- PhotoDirector
- MyEdit
- Promeo
- GIMP
- Paint.NET
- Photoshop Express Online
- Photopea
- Fotor
- Canva
- Darktable
- Photoscape X
- Pixlr
2. Sollte ich ein kostenpflichtiges Bildbearbeitungsprogramm benutzen?
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. PhotoDirector bietet bereits in der kostenlosen Version viele erweiterte Funktionen.
3. Was ist das beste Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger?
Unsere Top 3 für Einsteiger:
- PhotoDirector
- GIMP
- Corel Paintshop Pro
Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Die besten Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger.
4. Was ist die beste kostenlose mobile Foto-App?
Die Top 3:
- PhotoDirector Mobile
- Pixlr
- PicsArt
Den ausführlichen Vergleich findest du im Artikel Die beste kostenlose Foto-App.
5. Was macht ein gutes Bildbearbeitungsprogramm aus?
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Grundlegende Bildanpassungsfunktionen
- Farbkorrektur
- Ebenenbearbeitung
- Retusche-Tools
- KI-gestützte Effekte
- Fotoanimationen
- Unterstützung verschiedener Formate