Begrenzte Kryptowährungen: Dein umfassender Leitfaden

Bitcoin hat ein Angebotslimit von 21 Millionen Coins, die an Miner für die Validierung von Blöcken ausgeschüttet werden.
  • Feste Obergrenze: Begrenzte Kryptowährungen zeichnen sich durch eine feste maximale Anzahl an Coins aus, die nicht überschritten werden kann (z. B. Bitcoin: 21 Millionen).
  • Inflationsschutz: Die Begrenzung des Angebots schützt langfristig vor Inflation, da keine unbegrenzte Vermehrung der Coins möglich ist.
  • Verknappung als Werttreiber: Die feste Obergrenze kann bei steigender Nachfrage zu Preisanstiegen führen. Im Gegensatz zu klassischen Währungen behalten diese Coins durch ihre begrenzte Verfügbarkeit tendenziell ihren Wert.
  • Bekannte Beispiele: Bitcoin ist das bekannteste Beispiel, aber auch Litecoin oder Bitcoin Cash sind limitierte Kryptowährungen.
  • Kaufen von begrenzten Kryptowährungen: Diese können über Broker wie Bitpanda oder über Börsen wie Bitvavo gehandelt werden.

Was macht begrenzte Kryptowährungen so besonders?

Begrenzte Krypto-Token unterscheiden sich von anderen Kryptowährungen durch ein entscheidendes Merkmal:

Begrenzte Kryptowährungen haben ein fixes Maximalangebot.

Dies schafft einen künstlichen Mangel, ähnlich wie bei physischen Gütern wie Gold. Wenn Fiatwährungen an Wert verlieren, kann der Wert einer begrenzten Kryptowährung im Laufe der Zeit automatisch steigen, wodurch Inflation vermieden wird. Das Konzept ist einfach:

💡

Wenn die Menge an im Umlauf befindlichen Dollar steigt, während das Angebot einer Kryptowährung konstant bleibt, steigt der Preis der Kryptowährung bei erhöhter Nachfrage im Verhältnis zum Dollar.

Die Kryptowährung wird im Verhältnis zu einer größeren Menge an Dollar “wertvoller”. Viele Anleger sehen hier einen großen Vorteil.

Überblick über begrenzte Kryptowährungen

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über einige der größten und beliebtesten Kryptowährungen mit einem begrenzten Maximalangebot. Ein Klick auf den jeweiligen Namen führt Dich zu Artikeln mit weiteren Informationen über den jeweiligen Coin.

KryptowährungBeschreibungFixes Maximalangebot
Bitcoin (BTC)Das erste und bekannteste dezentrale digitale Währungssystem, das 2009 eingeführt wurde und als Vorbild für viele nachfolgende Kryptowährungen diente.21 Millionen
Litecoin (LTC)Oft als »Silber zu Bitcoins Gold« bezeichnet, bietet Litecoin kürzere Blockzeiten und wurde als leichtgewichtige Alternative zu Bitcoin entwickelt.84 Millionen
Bitcoin Cash (BCH)Eine Abspaltung von Bitcoin, die 2017 erstellt wurde, um größere Blockgrößen zu ermöglichen und so mehr Transaktionen pro Block zu verarbeiten.21 Millionen
Cardano (ADA)Eine öffentliche Blockchain-Plattform, die auf wissenschaftlicher Forschung basiert und sich durch eine besondere Fokussierung auf Sicherheit und Nachhaltigkeit auszeichnet.45 Milliarden
Ripple (XRP)Ein digitales Zahlungssystem, das insbesondere für grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Banken entwickelt wurde und sehr schnelle Transfergeschwindigkeiten bietet.100 Milliarden
NEM (XEM)Eine Blockchain-Plattform, die sich durch ihre modulare Smart-Asset-Lösung auszeichnet und Unternehmen dabei hilft, effizienter zu arbeiten.9 Milliarden
Dash (DASH)Eine Kryptowährung, die für ihre Privatsphäre und Geschwindigkeit bekannt ist und die InstantSend- und PrivateSend-Transaktionen bietet.18,9 Millionen
Avalanche (AVAX)Eine hochskalierbare Blockchain-Plattform, die für maßgeschneiderte DApps und benutzerdefinierte Blockchains-Netzwerke entwickelt wurde.720 Millionen
Algorand (ALGO)Ein dezentrales Netzwerk, das sich durch seinen einzigartigen konsensbasierten Algorithmus auszeichnet und nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen ermöglicht.10 Milliarden
Stellar (XLM)Ein Open-Source-Zahlungsnetzwerk, das sich auf vereinfachte grenzüberschreitende Transaktionen konzentriert und von der Non-Profit-Organisation Stellar Development Foundation betrieben wird.50 Milliarden
Weiterlesen >>  Krypto mit PayPal kaufen: So geht's in Deutschland

Bitcoin (BTC) im Detail

Bitcoin (BTC), die erste Kryptowährung, wurde 2009 von Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen. Sie nutzt die Blockchain-Technologie, um Transaktionen zu verifizieren und zu speichern, und verwendet den Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus.

Bitcoin hat ein Angebotslimit von 21 Millionen Coins, die an Miner für die Validierung von Blöcken ausgeschüttet werden.Bitcoin hat ein Angebotslimit von 21 Millionen Coins, die an Miner für die Validierung von Blöcken ausgeschüttet werden.

Bitcoin hat ein Angebotslimit von 21 Millionen Coins, die an Miner für die Validierung von Blöcken ausgeschüttet werden. Mathematische Berechnungen zeigen, dass der letzte Bitcoin voraussichtlich im Jahr 2140 geschürft sein wird – danach werden keine weiteren Bitcoin auf den Markt kommen können. Die begrenzte Verfügbarkeit macht Bitcoin für viele Investoren attraktiv.

💸 Du möchtest in Krypto investieren? Viele Anfänger fragen sich, wie das geht. Eine gute Anlaufstelle ist der Artikel “in krypto investieren anfänger“. Hier werden die wichtigsten Grundlagen erklärt.

Litecoin (LTC): Das Silber zum Gold

Litecoin (LTC), 2011 von Charlie Lee als “Silber zu Bitcoins Gold” gegründet, basiert auf dem Bitcoin-Protokoll, unterscheidet sich aber in technischen Aspekten. Es bietet eine kürzere Blockzeit und verwendet den “Scrypto” Hashing-Algorithmus.

Bei Litecoin gibt es eine höhere maximale Anzahl an Coins, die bei 84 Millionen liegt.Bei Litecoin gibt es eine höhere maximale Anzahl an Coins, die bei 84 Millionen liegt.

Litecoin hat eine höhere maximale Anzahl an Coins von 84 Millionen. Die kürzere Blockzeit ermöglicht schnellere Transaktionsbestätigungen. Litecoin dient als digitales Zahlungsmittel und als technische Plattform und wird oft als “kleiner Bruder” von Bitcoin angesehen.

Bitcoin Cash (BCH): Die Abspaltung

Bitcoin Cash (BCH), eine Abspaltung (Fork) von Bitcoin, entstand im August 2017 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Bitcoin-Community bezüglich der Skalierungslösung.

Bitcoin Cash unterscheidet sich von Bitcoin auch hauptsächlich durch eine größere Blockgröße.Bitcoin Cash unterscheidet sich von Bitcoin auch hauptsächlich durch eine größere Blockgröße.

Bitcoin Cash unterscheidet sich von Bitcoin hauptsächlich durch eine größere Blockgröße, die eine höhere Anzahl an Transaktionen pro Block ermöglicht und Gebühren sowie Verzögerungen im Bitcoin-Netzwerk reduzieren soll. Die maximale Token-Anzahl ist wie bei Bitcoin auf 21 Millionen festgelegt, wobei bereits über 20 Millionen im Umlauf sind.

Cardano (ADA): Wissenschaftlich fundiert

Cardano (ADA), 2017 von Ethereum-Mitbegründer Charles Hoskinson veröffentlicht, ist eine öffentliche Blockchain-Plattform, die stark auf wissenschaftlicher Forschung basiert und Peer-Reviews in den Mittelpunkt stellt. Cardano zielt darauf ab, eine skalierbare und sichere Infrastruktur für Smart Contracts zu bieten.

Die maximale Umlaufmenge an ADA-Coins beträgt 45 Milliarden, wovon aktuell gut 35 Milliarden im Umlauf sind.Die maximale Umlaufmenge an ADA-Coins beträgt 45 Milliarden, wovon aktuell gut 35 Milliarden im Umlauf sind.

Die maximale Umlaufmenge an ADA-Coins beträgt 45 Milliarden, wovon aktuell gut 35 Milliarden im Umlauf sind. Die Krypto-Plattform verwendet den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus “Ouroboros” und unterstützt komplexe dezentrale Anwendungen (dApps) sowie verschiedene Governance-Strukturen.

Ripple (XRP): Für schnelle Transaktionen

Ripple ist ein digitales Zahlungssystem mit der Kryptowährung XRP, das auf schnelle und kostengünstige Transaktionen ausgelegt ist und im Gegensatz zu den meisten anderen Kryptowährungen einen gemeinsamen Ledger verwendet.

100 Milliarden XRP können maximal ausgegeben werden. Davon sind aktuell 58 Milliarden im Umlauf.100 Milliarden XRP können maximal ausgegeben werden. Davon sind aktuell 58 Milliarden im Umlauf.

Maximal können 100 Milliarden XRP ausgegeben werden, wovon aktuell 58 Milliarden im Umlauf sind. Ripple dient als Brücke zu verschiedenen Fiat-Währungen, um den Währungsumtausch zu erleichtern. Das Team hinter Ripple konnte sich kürzlich in einem Rechtsstreit gegen die US-amerikanische SEC durchsetzen, was ein Investment möglicherweise attraktiver gemacht hat.

Weiterlesen >>  Generali Ablebensversicherung: Schutz für Ihre Liebsten im Todesfall

Es gibt viele Möglichkeiten, krypto kaufen und verkaufen. Wichtig ist, dass man sich vorher gut informiert.

Die Mechanismen hinter begrenzten Coins

Limitierte Kryptowährungen unterscheiden sich von inflationären Coins durch bestimmte technische Mechanismen, die wir in den folgenden Absätzen näher erläutern.

Was ist das Halving?

Das Halving ist ein Ereignis, bei dem die Belohnung für das erfolgreiche Mining eines neuen Blocks halbiert wird. Dieser Prozess wird automatisch nach Erreichen eines bestimmten Intervalls durchgeführt – beim Bitcoin Halving beispielsweise alle 210.000 Blöcke. Das Halving soll Inflation vermeiden und sicherstellen, dass die Gesamtmenge von begrenzten Kryptowährungen niemals das von den Entwicklern festgelegte Maximum überschreitet. Dadurch verlangsamt sich die Neuausgabe von Krypto-Coins immer mehr und endet schließlich, wenn das Limit erreicht ist.

Was ist Proof of Work?

Proof-of-Work (PoW) ist ein Konsensmechanismus, bei dem Teilnehmer (Miner) die richtige Nonce finden müssen, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu einer Blockchain hinzuzufügen.

💡

Nicht alle begrenzten Kryptowährungen nutzen diesen Konsensmechanismus.

Da dieser Prozess erhebliche Rechenleistung und Energie erfordert, werden die Miner mit einer fixen Anzahl der jeweiligen Kryptowährung belohnt. Bei begrenzten Kryptowährungen hilft PoW, die Neuausgabe der Krypto-Coins zu regulieren. Hier kommt auch das Halving ins Spiel, das die Mining-Belohnung im Laufe der Zeit reduziert.

Angebot und Nachfrage verstehen

Das Konzept von Angebot und Nachfrage spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung von Kryptowährungen wie Bitcoin. Wenn das Angebot einer Ware begrenzt ist, während die Nachfrage steigt, tendiert der Preis dazu, zu steigen.

  1. Begrenztes Angebot: Durch das feste Maximalangebot von Bitcoin gibt es nur eine bestimmte Menge davon auf dem Markt. Im Gegensatz dazu kann eine Zentralbank bei herkömmlichen Währungen die Geldmenge erhöhen, was zu Inflation führen kann.
  2. Steigende Nachfrage: Wenn mehr Menschen an Bitcoin interessiert sind und es kaufen wollen, steigt die Nachfrage danach. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z.B. aufgrund von vermehrtem Interesse, verbesserter Akzeptanz oder aus Unsicherheit in Bezug auf herkömmliche Währungen.
  3. Angebots-Nachfrage-Verhältnis: Wenn die Nachfrage nach Bitcoin steigt und das Angebot begrenzt ist, steigt der Preis. Dies liegt daran, dass die Leute bereit sind, mehr zu zahlen, um Bitcoin zu bekommen, und einige könnten sogar bereit sein, höhere Preise zu akzeptieren, um nicht leer auszugehen.

💡

Wenn es begrenzte Waren und Dienstleistungen gibt, die mit einer inflationären Menge einer Währung gekauft werden können, steigt bei gleichbleibender (und höherer) Nachfrage der Preis.

Dieser Preisanstieg reflektiert die abnehmende Kaufkraft der Währung aufgrund der Inflation.

Warum Kryptowährungen begrenzen? – Vor- und Nachteile

Die Idee, Kryptowährungen auf eine maximale Anzahl zu begrenzen, hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, die wir in den folgenden Absätzen genauer erläutern.

Die Vorteile von limitierten Kryptowährungen

  • Knappheit und Wertespeicher: Die begrenzte Gesamtanzahl schafft Knappheit, was ein grundlegendes ökonomisches Prinzip ist. Diese Knappheit, kombiniert mit der Nachfrage, kann langfristig zu einem Wertzuwachs führen. Dies wird oft als ein entscheidender Faktor für das Potenzial von Bitcoin als Wertspeicher angeführt.
  • Inflationsschutz: Da die Gesamtmenge begrenzt ist, besteht keine Gefahr von Inflation aufgrund eines Überangebots an Bitcoin. Dies kann besonders attraktiv sein, wenn Fiatwährungen einer erheblichen Inflation ausgesetzt sind.
  • Vorhersehbarkeit und Transparenz: Mit einem festen Versorgungsplan weiß jeder genau, wie viele Bitcoin jemals erstellt werden. Diese Vorhersehbarkeit steht im starken Kontrast zu vielen Fiatwährungen, denen Änderungen in der Geldpolitik unterliegen können.
Weiterlesen >>  Fondsgebundene Riester Rente: Lohnt Sie Sich Wirklich? Ein umfassender Ratgeber

Die Nachteile von limitierten Kryptowährungen

  • Ungleichheit und Verteilung: Frühzeitige Anwender und Miner halten einen erheblichen Teil des gesamten Bitcoin-Vorrats. Diese Konzentration von Reichtum kann als Nachteil in Bezug auf Fairness und Gerechtigkeit betrachtet werden.
  • Einkommen für Miner: Langfristig, da die Belohnungen für Bitcoin-Mining abnehmen (aufgrund der Halvings), müssen die Transaktionsgebühren erhöht werden, um die Miner zu incentivieren, das Netzwerk weiterhin abzusichern. Dies könnte kleinere Transaktionen weniger praktisch machen.

Limitierte Krypto-Token kaufen: Tipps für Anfänger

Wenn Du in begrenzte Kryptowährungen investieren möchtest, solltest Du vorab eigene Recherchen durchführen, um ein zu großes Risiko zu vermeiden. Dies minimiert die Chancen auf einen Teil- oder gar Totalverlust Deiner Investitionen.

Folgende Punkte solltest Du vor der Investition in limitierte Krypto-Coins überprüfen:

  • Technologie verstehen: Kenne die Technologie hinter der jeweiligen Kryptowährung.
  • Use-Case analysieren: Gibt es einen Anwendungsfall für diese Währung?
  • Team prüfen: Wer steht hinter dem Projekt?
  • Marktkapitalisierung vergleichen: Wie groß ist die Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen Projekten?
  • Community untersuchen: Wie aktiv ist die Community?
  • Risikobereitschaft definieren: Welches Risiko bist Du bereit einzugehen?

Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Deine Investitionen davor zu schützen, dass sie genau zum Allzeithoch getätigt werden. Hierfür raten wir Dir dazu, einen Krypto-Sparplan zu nutzen. Hierbei profitierst Du vom Cost-Average-Effekt und musst Dich auch nicht ständig mit den Kursschwankungen beschäftigen.

Sowohl für klassische Investitionen als auch Sparpläne ist es sinnvoll, die Angebote von verschiedenen Brokern zu vergleichen. Ein Vergleich zwischen “neo broker vs broker” kann hier sehr hilfreich sein.

Fazit: Begrenzte Kryptowährungen als Chance

Die einzigartige Beschaffenheit von limitierten Kryptowährungen hat die Finanzwelt revolutioniert – allen voran Bitcoin und seine technischen Errungenschaften. Dieser Mechanismus schützt vor Inflation und kann Anreize für frühzeitige Investitionen schaffen. Die Schwierigkeit besteht darin, eine Balance zwischen Funktionalität und künstlicher Knappheit zu finden und Miner langfristig zu binden. Trotzdem zählen begrenzte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Cardano heutzutage zu den populärsten Coins. Ein Grund mehr, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Und vielleicht ist ja auch die Kryptowährung “[mina kryptowährung](https://shocknaue.com/mina kryptowahrung/)” etwas für Dich.

Häufige Fragen (FAQ) zu begrenzten Kryptowährungen

In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen zu begrenzten Kryptowährungen.

  • Warum gibt es begrenzte Kryptowährungen?

    Durch die künstliche Knappheit können begrenzte Kryptowährungen einerseits für einen stabilen Wert sorgen, andererseits wird eine Inflation verhindert. Außerdem werden frühzeitige Investoren durch eine planbare Entwicklung überzeugt.

  • Ist Bitcoin begrenzt?

    Bitcoin ist eine begrenzte Kryptowährung mit einer maximalen Obergrenze von 21 Millionen Coins. Der letzte Bitcoin wird voraussichtlich im Jahr 2140 an die Miner verteilt.

  • Gibt es Kryptowährungen ohne begrenztes Angebot?

    Neben den begrenzten Kryptowährungen gibt es auch inflationäre Krypto-Coins, wie Ethereum (ETH) oder Dogecoin (DOGE).

  • Wie beeinflusst ein Halving den Wert einer Kryptowährung?

    Durch eine Halbierung (Halving) wird der Wert einer Kryptowährung tendenziell erhöht, da bei steigender Nachfrage das Angebot künstlich verknappt wird, was eine Wertsteigerung nach sich ziehen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *