Wer in die Welt der Kryptowährungen eintauchen möchte, steht oft vor der Frage: Welche Coins sind wirklich relevant und lohnen eine Investition? Angesichts der ständig wachsenden Anzahl an Krypto-Projekten ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Blick auf die Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins einer Kryptowährung und kann helfen, das Risiko und den potenziellen Wert einzuschätzen. So finden Anleger leichter seriöse Krypto-Projekte, bei denen sich eine intensivere Recherche lohnt. Die Marktkapitalisierung dient als Kompass im unübersichtlichen Krypto-Dschungel.
Die Top 10 Kryptowährungen im Detail
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über einige der aktuell wichtigsten Kryptowährungen und wo sie gehandelt werden können:
Kryptowährung | Wo kaufen? |
---|---|
Bitcoin | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
Ethereum | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
Tether | Bitpanda, Kraken |
Ripple | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
Binance Coin | Bitpanda, eToro, Kraken |
Solana | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
USD Coin | Bitpanda, Kraken |
Tron | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken |
Dogecoin | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
Cardano | Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken, Bison |
Stand: Juli 2025 (Quelle: Eigene Recherche)
Nachfolgend werden einige dieser Bekanntesten Kryptowährungen genauer betrachtet:
Cardano (ADA)
Cardano, oft als “Ethereum-Verfolger” bezeichnet, ist eine Plattform für Smart Contracts. Ein Schlüsselelement von Cardano ist die enge Zusammenarbeit mit Akademikern und Wissenschaftlern, die das Netzwerk kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel ist der Aufbau eines sicheren, leistungsfähigen und vielseitigen Krypto-Ökosystems.
Cardano setzt auf den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der Transaktionen ohne den energieintensiven Einsatz von Minern validiert. Obwohl auch Ethereum auf Proof of Stake umgestellt hat, bleibt Cardano aufgrund seiner wissenschaftlichen Fundierung ein interessantes Projekt. Von seiner einstigen Marktkapitalisierung von fast 100 Milliarden US-Dollar ist Cardano jedoch aktuell weit entfernt. Investoren suchen nach der beste kryptowährung zum kaufen und Cardano ist immer noch eine Option.
Dogecoin (DOGE)
Was als Bitcoin-Parodie begann, hat sich zu einem ernstzunehmenden Akteur in der Krypto-Welt entwickelt. Der Dogecoin, 2013 als Spaßwährung ins Leben gerufen, konnte sich nach seinem fulminanten Aufstieg im Jahr 2021 langfristig unter den Top-Kryptowährungen etablieren.
Auch wenn Elon Musk nicht mehr allein den Kurs von Dogecoin bestimmt, bleibt er einer der größten Unterstützer. Trotz technologischer Defizite im Vergleich zu anderen Projekten genießt Dogecoin weiterhin die Unterstützung seiner treuen Anhänger.
Toncoin (TON)
Toncoin profitiert von seiner Verbindung zum Telegram-Netzwerk, das weltweit von über 900 Millionen Menschen genutzt wird. Diese breite Nutzerbasis hat dazu beigetragen, dass sich Toncoin schnell unter den Top 10 Kryptowährungen etabliert hat.
Telegram ist längst mehr als nur eine Kommunikationsplattform. Innovative Anwendungen wie Online-Casinos, die Toncoin akzeptieren, fördern die Nutzung und treiben den Kurs an.
Toncoin zeichnet sich durch hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit aus. Das Potenzial für weiteres Wachstum ist gegeben, sobald Toncoin auf weiteren Krypto-Börsen gelistet wird.
Ripple (XRP)
Ripple nimmt im Ranking der größten Kryptowährungen einen wichtigen Platz ein. Oft als “Bankenwährung” bezeichnet, zielt Ripple darauf ab, Probleme im internationalen Zahlungsverkehr zu lösen, mit denen Banken konfrontiert sind.
Das Ripple-Netzwerk verspricht effizientere und kostengünstigere Transaktionen als herkömmliche Bankensysteme und hat mit Santander und Unicredit bereits namhafte Partner gewonnen.
Nach einem langen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde SEC konnte Ripple einen Sieg verbuchen, was zu einem erneuten Kapitalzufluss in die Kryptowährung führte.
USD Coin (USDC)
Der USD Coin (USDC), ein führender Stablecoin, bildet den Wert des US-Dollars ab. Das Unternehmen Circle, das hinter USDC steht, kooperiert mit Coinbase, einer der größten Krypto-Börsen weltweit, um die Verbreitung von USDC zu fördern.
Stablecoins sind ein wichtiger Bestandteil des Krypto-Marktes, da sie Anlegern ermöglichen, schnell und kostengünstig Positionen zu eröffnen und zu schließen, ohne den Umweg über Fiatwährungen gehen zu müssen.
Solana (SOL)
Solana ist bekannt für seine hohen Geschwindigkeiten und seine Skalierbarkeit. Das Netzwerk ermöglicht bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde bei geringen Gebühren.
Bitpanda – Krypto Börse
Das Alleinstellungsmerkmal von Solana ist das Proof-of-History-Konzept, das eine effiziente Validierung von Transaktionen ermöglicht. Die skalierbare Umgebung macht Solana besonders attraktiv für Unternehmen, die dezentrale Anwendungen nutzen möchten. Manch einer glaubt sogar, dass der technologische Vorsprung den Solana besitzt, dem Ethereum-Ökosystem langfristig Konkurrenz machen könnte. Viele Nutzer bevorzugen krypto mit paypal kaufen, deshalb ist es wichtig, dass Solana bei Anbietern verfügbar ist, die diese Zahlungsart anbieten.
Binance Coin (BNB)
Binance gilt als eine der größten Krypto-Börsen der Welt. Der Binance Coin (BNB), die zugehörige Kryptowährung, dient unter anderem zur Bezahlung von Transaktionsgebühren auf der Binance-Blockchain.
BNB erfüllt einen tatsächlichen Zweck und bietet Inhabern Vorteile wie Vergünstigungen. Binance bietet Nutzern eine Vielzahl von Krypto-Produkten, darunter Debitkarten, NFTs, Staking-Programme und Derivate.
Die Binance Chain zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und Kosteneffizienz aus. Durch die Binance Smart Chain ist es zudem möglich, mit anderen Blockchain-Projekten zu interagieren. Binance könnte in Zukunft eine noch wichtigere Rolle im gesamten Kryptospace einnehmen, vorausgesetzt, die Krypto-Börse erfüllt ihre regulatorischen Pflichten.
Tether (USDT)
Tether ist der Platzhirsch unter den Stablecoins und peilt einen festen Wechselkurs zum US-Dollar an. Tether ist weit verbreitet und wird von den meisten Krypto-Börsen gelistet.
eToro – Kryptos
Obwohl Tether Probleme mit Aufsichtsbehörden aufgrund mangelnder Transparenz hat, bleibt er der am weitesten verbreitete Stablecoin.
Ethereum (ETH)
Ethereum ist die erste Anlaufstelle für dezentrale Anwendungen aller Art und hat vor allem im Jahr 2021 deutlich an Wert gewonnen. Zahlreiche Anwendungen aus den Bereichen der dezentralen Finanzwirtschaft basieren auf der Ethereum-Blockchain.
Ethereum genießt in der Krypto-Szene einen ausgezeichneten Ruf und wird weiterhin als heißer Kandidat gehandelt. Mit dem Update in 2022 gelang die vollständige Transformation zu einem umweltfreundlicheren Konsensmechanismus.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, wird oft als Synonym für alle Cyberdevisen verwendet. Als Pionier vereint Bitcoin zentrale Eigenschaften wie Dezentralität, Manipulationssicherheit, Zensurresistenz und Deflation.
Bitpanda – Krypto Börse
Im Gegensatz zu moderneren Projekten hinkt Bitcoin technisch etwas hinterher. Der Wert resultiert aber auch aus seiner limitierten Verfügbarkeit. Nachdem der Kurs Ende 2023 wieder deutlich zugelegt hat, könnte 2024 wieder ein blühendes Jahr für den Bitcoin werden.
Häufig gestellte Fragen zu Kryptowährungen
Wo gibt es Kryptowährungen zu kaufen?
Je populärer eine Kryptowährung ist, desto mehr Handelsplätze führen sie. Eine große Auswahl und deutschsprachigen Support bieten Broker wie Bitpanda sowie eToro. Bitcoin oder Ethereum gibt es dagegen bei fast allen Anbietern, so auch bei deutschen Handelsplätzen wie Trade Republic oder Bison.
Sollte man nur bekannte Kryptowährungen kaufen?
Wer in weniger bekannte Kryptowährungen investieren möchte, sollte auf seriöse Projekte achten. Indikatoren dafür sind ein Whitepaper, eine realistische Roadmap und eine aktive Community. Weniger bekannte Cyberdevisen gibt es beispielsweise auf Bitpanda oder Kraken zu kaufen.
Benötige ich ein Wallet für den Kauf von Bitcoin?
Ein eigenes Wallet ist nicht zwingend notwendig, da sich die Krypto-Börsen oder Krypto-Broker um die Verwahrung der Digitalmünzen kümmern. Wer die Verantwortung dagegen selbst in die Hand nehmen möchte, sollte sich ein Hardware Wallet zulegen.