Belgische Waffeln über Nacht: Dein Geheimnis für ein himmlisches Frühstück

Knusprige und dicke belgische Waffeln mit Hefeteig, perfekt gebacken für ein Sonntagsfrühstück.

Nachdem meine Reise nach Belgien endlich Wirklichkeit wurde und ich das wunderschöne Brügge erleben durfte, war klar: Belgische Waffeln mussten bei unserer Rückkehr nach Hause auf den Tisch! In Brügge habe ich gelernt, dass es nicht die eine belgische Waffel gibt, sondern viele verschiedene Arten. Die, die wir hierzulande meist als „belgisch“ kennen, stammt aus Brüssel: rechteckig, dick, außen knusprig und innen herrlich weich. Diese Waffeln werden klassischerweise mit Hefe zubereitet. Ich habe mich daran versucht, ein Rezept zu entwickeln, das den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lässt, sodass Sie morgens nur noch backen müssen. Ein Hoch auf entspannte Sonntagsfrühstücke!

Ich hatte bereits ein Rezept für Waffeln mit Hefeteig auf dem Blog. Dieses Mal wollte ich jedoch herausfinden, ob es einen Unterschied macht, wenn das Eiweiß separat geschlagen und untergehoben wird. Und ja, mein Eindruck ist eindeutig: Die Waffeln werden dadurch noch luftiger und die Außenseite besonders knusprig. Was mir an diesem Rezept belgische Waffeln besonders gefällt, ist die vergleichsweise geringe Menge an Butter. Nein, ich behaupte nicht, dass diese Waffeln gesund sind – das wäre wohl zu weit hergeholt. Aber ich hatte kein schlechtes Gewissen, sie zum Sonntagsfrühstück zu genießen. Wie immer habe ich darauf geachtet, dass die Zubereitung morgens ohne lange Wartezeiten funktioniert. Diese Waffeln haben auch das „Gütesiegel“ meines Mannes erhalten, also hoffe ich, dass sie auch Ihnen schmecken!

Knusprige und dicke belgische Waffeln mit Hefeteig, perfekt gebacken für ein Sonntagsfrühstück.Knusprige und dicke belgische Waffeln mit Hefeteig, perfekt gebacken für ein Sonntagsfrühstück.

Klassische Belgische Waffeln mit Hefeteig (Zubereitung über Nacht)

Diese klassischen belgische Waffeln sind im Handumdrehen zubereitet und unglaublich lecker. Das Beste daran: Sie bereiten den Teig am Vorabend vor und backen die Waffeln direkt aus dem Kühlschrank.

Weiterlesen >>  Rezept Lasagne: Der italienische Klassiker für Genießer

Portionen: Für 8 dicke, quadratische Waffeln
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Backzeit: 20 Min.
Gesamtzeit: 30 Min.

Zutaten

  • 250 Gramm Milch
  • 35 Gramm Butter
  • 10 Gramm frische Hefe oder ein Teelöffel Trockenhefe
  • 35 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. Milch und Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen, bis die Mischung lauwarm ist (fingerwarm). Dann alle Zutaten außer den Eiern hinzufügen. Die Eier trennen und die Eigelbe in die Mischung rühren. Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen. Das Eiweiß ebenfalls abdecken, aber bei Raumtemperatur aufbewahren.
  2. Heizen Sie Ihr Waffeleisen vor und bürsten Sie es bei Bedarf mit etwas Öl ein. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Pro Waffel etwa 2 ½ Esslöffel Teig verwenden und nach Anweisung des Waffeleisens backen. Sobald die Waffeln goldbraun und knusprig sind, aus dem Waffeleisen nehmen. Achten Sie darauf, die gebackenen Waffeln nicht übereinander zu stapeln, da sie sonst schnell weich werden. Lassen Sie sie stattdessen nebeneinander auf einem Gitterrost ausdampfen und abkühlen. Servieren Sie die Waffeln mit frischem Obst, karamellisierten Bananen, Joghurt, Schlagsahne, Ahornsirup, Schokoladensauce oder was immer Sie dazu am liebsten mögen. Gebackene Waffeln können eingefroren werden: Dazu in einen Gefrierbeutel legen, die Luft herausdrücken und verschließen. Im Toaster aufwärmen.

Goldbraune belgische Waffeln frisch aus dem Waffeleisen, fertig zum Servieren mit Früchten oder Sahne.Goldbraune belgische Waffeln frisch aus dem Waffeleisen, fertig zum Servieren mit Früchten oder Sahne.

Fazit

Diese belgische Waffeln mit Hefeteig, vorbereitet über Nacht, sind der Beweis, dass ein luxuriöses Frühstück nicht kompliziert sein muss. Sie vereinen Knusprigkeit außen mit unwiderstehlicher Flauschigkeit innen und sind eine wunderbare Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem einfachen Genuss überzeugen. Welche Waffeln backen Sie am liebsten für Ihr Sonntagsfrühstück? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Favoriten mit uns!

Weiterlesen >>  Belgische Waffeln: Das ultimative Rezept für knusprige Genüsse

Quelle: Angepasst von Britta’s Kochbuch