Bernhardiner Welpen: Ihr Weg zum treuen Riesen – Adoption bei der Fondation Barry

Zwei Bernhardiner Welpen der Fondation Barry, liebevoll kuschelnd auf einem Holzboden.

Ein Leben mit einem Bernhardiner ist eine Bereicherung. Diese majestätischen und sanftmütigen Riesen, bekannt für ihre Treue und ihr ruhiges Wesen, faszinieren Hundeliebhaber weltweit. Insbesondere die Bernhardiner Welpen der berühmten Fondation Barry, die sich der Zucht und Erhaltung dieser historischen Schweizer Hunderasse verschrieben hat, stehen für Qualität und eine verantwortungsvolle Aufzucht. Wer darüber nachdenkt, einen dieser liebenswerten Riesen in seine Familie aufzunehmen, findet hier umfassende Informationen zum Adoptionsprozess, den Anforderungen an zukünftige Halter und eine Übersicht der jüngsten und vergangenen Würfe. Tauchen Sie ein in die Welt der Bernhardiner und erfahren Sie, was es bedeutet, einen dieser besonderen Welpen aufzuziehen.

Bernhardiner Welpen adoptieren: Was Sie wissen müssen

Die Entscheidung für einen Bernhardiner Welpen ist eine Herzensangelegenheit, die jedoch gut durchdacht sein muss. Diese Hunde benötigen nicht nur viel Liebe und Aufmerksamkeit, sondern auch spezifische Lebensbedingungen, die ihrer Grösse und ihrem Wesen gerecht werden. Die Fondation Barry legt grossen Wert darauf, dass ihre Bernhardiner Welpen in ein passendes Zuhause kommen, wo sie optimal gedeihen können.

Der Bernhardiner – ein Rasseportrait

Bernhardiner sind nicht nur aufgrund ihrer beeindruckenden Grösse und ihres oft melancholischen Blicks beliebt, sondern auch wegen ihres aussergewöhnlich freundlichen und geduldigen Charakters. Ursprünglich als alpine Rettungshunde auf dem Grossen St. Bernhard Pass gezüchtet, sind sie heute vor allem als treue Familienhunde bekannt. Sie zeichnen sich durch ihre Sanftmut, ihre hohe Reizschwelle und ihre Anhänglichkeit aus. Ein Bernhardiner ist ein grosser, kräftiger Hund, der jedoch eine sensible Seele besitzt und eine enge Bindung zu seinen Menschen aufbaut. Ihre ruhige Art macht sie zu wunderbaren Begleitern für Familien, vorausgesetzt, sie erhalten die nötige Erziehung und Sozialisierung.

Die Haltung eines Bernhardiners erfordert ausreichend Platz – idealerweise mit Zugang zu einem Garten – und vor allem viel Zeit für Beschäftigung, Erziehung und gemeinsame Aktivitäten. Sie sind keine Hunde für Zwingerhaltung, sondern brauchen den Kontakt zu ihrer Familie. Ihre Grösse bedeutet auch besondere Anforderungen an die Ernährung und Gesundheitsvorsorge, insbesondere im Wachstum.

Das Adoptionsverfahren der Fondation Barry

Die Fondation Barry hat ein strenges, aber notwendiges Adoptionsverfahren etabliert, um sicherzustellen, dass jeder Bernhardiner Welpe das bestmögliche Zuhause findet. Jedes Adoptionsgesuch wird sorgfältig geprüft. Künftige Halterinnen und Halter müssen nachweisen, dass sie über sehr viel Zeit verfügen, um sich ordnungsgemäss mit dem Hund zu beschäftigen, und dass sie ausreichend Platz für einen so grossen Hund zum Herumtollen im Freien bieten können. Wer einen solchen Hund halten will, sollte sich unbedingt vorab mit seiner Rasse vertraut machen und deren Bedürfnisse genau kennen. Die Fondation Barry steht hierbei beratend zur Seite und informiert umfassend über die Eigenheiten dieser besonderen Hunderasse.

Kosten und Kontakt für Ihren Bernhardiner Welpen

Ein Bernhardinerwelpe der Fondation Barry kostet CHF 2’800. Dieser Preis reflektiert die hohe Qualität der Zucht, die umfassende tierärztliche Betreuung, die Sozialisierung der Welpen und die Expertise, die in jeden Wurf investiert wird. Die Stiftung ist bestrebt, reinrassige und gesunde Bernhardiner zu züchten, die das Erbe dieser traditionsreichen Rasse fortführen.

Wenn Sie Fragen zum Adoptionsprozess haben oder zu den glücklichen Halterinnen und Haltern eines unserer Bernhardiner Welpen zählen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:

Manuel Gaillard
Leiter Kynologie
Rue du Levant 34
1920 Martigny
Schweiz

+41 (0)58 317 77 30

Weitere Informationen zu Manuel Gaillard und dem Team finden Sie hier.

Aktuelle und vergangene Würfe: Ein Blick auf unsere Bernhardiner Welpen

Die Fondation Barry ist stolz darauf, regelmässig gesunde und liebevolle Bernhardiner Welpen zur Welt zu bringen. Die Entwicklung der Welpen kann oft über unseren Livestream verfolgt werden, was Hundeliebhabern weltweit die Möglichkeit gibt, an diesem wunderbaren Prozess teilzuhaben. Hier stellen wir Ihnen unsere jüngsten und einige vergangene Würfe vor, die die Vielfalt und Schönheit unserer Bernhardiner Zucht illustrieren.

Würfe im Jahr 2025

« X » Wurf

Am 14. Mai 2025 brachte «Lio du Grand St. Bernard», eine unserer stolzen Hündinnen, zwei Welpen zur Welt: einen Rüden und eine Hündin. Beide sind wohlauf, genau wie ihre Mutter. Der Vater dieses vielversprechenden Wurfs ist „U’Nik Magic Kingdom de la Petite Wachtel“. Die Vornamen dieser entzückenden Bernhardiner Welpen werden alle mit dem Buchstaben „X“ beginnen.

Weiterlesen >>  Katzenzahnstein: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Zwei Bernhardiner Welpen der Fondation Barry, liebevoll kuschelnd auf einem Holzboden.Zwei Bernhardiner Welpen der Fondation Barry, liebevoll kuschelnd auf einem Holzboden.

Ein Bernhardiner Welpe der Fondation Barry liegt entspannt auf einer Decke, umgeben von einem Holzboden.Ein Bernhardiner Welpe der Fondation Barry liegt entspannt auf einer Decke, umgeben von einem Holzboden.

Würfe im Jahr 2024

« W » Wurf

Am 31. Dezember 2024, pünktlich zum Jahreswechsel, überraschte uns «Muffin du Grand St. Bernard» mit elf gesunden Bernhardiner Welpen: fünf Rüden und sechs Hündinnen. Der Vater der Welpen ist «S’Mulder des Joly Monts de Villers», ein 3 ½-jähriger französischer Kurzhaarrüde, der seine guten Gene an diese grossen Hunde weitergibt.

« V » Wurf

Ebenfalls am 25. Dezember 2024, feierte die Kurzhaarhündin «Jazz du Grand St. Bernard», die gerade erst ihren dritten Geburtstag hatte, die Geburt von fünf Welpen: einem Rüden und vier Hündinnen. Bemerkenswert ist, dass die Welpen am gleichen Tag wie damals ihre Urgrossmutter Patsch zur Welt kamen – eine wunderschöne symbolische Verbindung zu ihren Vorfahren. Der Vater des Wurfs ist der 3 ½-jährige Langhaarrüde «Cancun».

Drei junge Bernhardiner Welpen der Fondation Barry liegen eng beieinander auf einer Decke.Drei junge Bernhardiner Welpen der Fondation Barry liegen eng beieinander auf einer Decke.

Ein einzelner Bernhardiner Welpe der Fondation Barry blickt neugierig in die Kamera.Ein einzelner Bernhardiner Welpe der Fondation Barry blickt neugierig in die Kamera.

« U » Wurf

Die kurzhaarige Hündin «Finesse du Grand St. Bernard», die am 1. Dezember vier Jahre alt wird, und der langhaarige Rüde «Elias du Grand St. Bernard» wurden in der Nacht vom Dienstag, 29. Oktober, Eltern von sieben bezaubernden Welpen. Alle Bernhardiner Welpen dieses Wurfs werden einen Stammbaum erhalten und Namen tragen, die mit dem Buchstaben «U» beginnen.

« T » Wurf

Am 25. März 2024 brachte Haïka du Grand St. Bernard elf Bernhardiner Welpen zur Welt: vier Rüden und sieben Hündinnen. Die Welpen dieses Wurfs werden Namen erhalten, die mit dem Buchstaben “T” beginnen.

Ein schlafender Bernhardiner Welpe der Fondation Barry liegt gemütlich auf einer blauen Decke.Ein schlafender Bernhardiner Welpe der Fondation Barry liegt gemütlich auf einer blauen Decke.

Zwei aufmerksame Bernhardiner Welpen der Fondation Barry schauen in die Ferne.Zwei aufmerksame Bernhardiner Welpen der Fondation Barry schauen in die Ferne.

« S » Wurf

Mit ihrem ganz weichen Fell erblickten neun Bernhardiner Welpen am 19. Januar 2024 das Licht der Welt. Baltic du Grand St. Bernard, eine Tochter des Weltmeisters V’Barry du Grand St. Bernard, wurde zum zweiten Mal Mutter von fünf Rüden und vier Hündinnen. Diesmal ist der glückliche Vater Eda Iwan Zarewitsch od Hodousické Louky, ein langhaariger Rüde. Die Namen der süssen Fellknäuel werden mit dem Buchstaben “S” beginnen. Ob ihr Fell kurz oder lang ist, wird sich bei diesen Bernhardiner Welpen erst in etwa einem Monat zeigen.

Würfe im Jahr 2023

« R » Wurf

Die Kurzhaarhündin “Roxy van de Burggravehoeve” brachte am Abend des 28. August 2023 zwei Rüden und fünf Hündinnen zur Welt. Der Vater der Welpen ist “Rigoletto de la Maison des Tartarin”, der in Frankreich, in der Nähe von Paris, lebt. Allen sieben Bernhardiner Welpen geht es ausgezeichnet. Für Roxy ist dies bereits der zweite Wurf.

Sieben neugeborene Bernhardiner Welpen der Fondation Barry schlafen eng aneinandergekuschelt.Sieben neugeborene Bernhardiner Welpen der Fondation Barry schlafen eng aneinandergekuschelt.

Ein Bernhardiner Welpe der Fondation Barry döst friedlich auf einer weichen Decke.Ein Bernhardiner Welpe der Fondation Barry döst friedlich auf einer weichen Decke.

« Q » Wurf

Die fast zweieinhalbjährige, kurzhaarige Hündin «Finesse du Grand St. Bernard» und der langhaarige Rüde «Obelix» wurden in der Nacht vom 19. April 2023 Eltern von elf Bernhardiner Welpen. Die Geburt verlief reibungslos und alle Welpen sind gesund. Die frischgebackene Mama behält ihre elf Jungen seit ihrer Geburt äusserst wachsam im Auge. Dies war der erste Wurf für Finesse, die sich bereits als vorbildliche Mutter um ihren Wurf kümmert.

« P » Wurf

Am Abend des 2. Januar 2023 gebar “Ann vom Baronenschloss”, genannt “Abby”, fünf Rüden und ein Weibchen. Diese Bernhardiner Welpen werden alle über ein Pedigree verfügen und Namen mit dem Anfangsbuchstaben “P” erhalten. Der Vater der Welpen, “Obelix”, lebt in Italien und ist ein sehr erfolgreicher Zuchtrüde, dem in mehreren Ländern Europas der Champion-Titel verliehen wurde.

Fünf Bernhardiner Welpen der Fondation Barry kuscheln sich in einem weichen Nest zusammen.Fünf Bernhardiner Welpen der Fondation Barry kuscheln sich in einem weichen Nest zusammen.

Würfe im Jahr 2022

« O » Wurf

Am 25. November 2022 bekam die Familie der Fondation Barry erneut Zuwachs von fünf Hündinnen und zwei Rüden. Allesamt sind sie gesund und munter. Die kurzhaarige zweieinhalbjährige “Djune du Grand St. Bernard” wuchs bei der Stiftung auf und absolvierte dieses Jahr erfolgreich die Zuchtzulassungsprüfung. Djune ist eine wunderbare Mama und umsorgt ihre Erstgeborenen perfekt. Vater der sieben kleinen Fellnasen ist “Elias du Grand St. Bernard”, ein erfolgreicher Zuchtrüde, welcher der Zucht der Fondation Barry entstammt, jedoch nun in Privatbesitz ist. Die Bernhardiner Welpen von Djune und Elias werden Namen mit dem Anfangsbuchstaben “O” tragen.

Eine Bernhardiner-Mutterhündin mit ihren Welpen in einer Wurfbox.Eine Bernhardiner-Mutterhündin mit ihren Welpen in einer Wurfbox.

« N » Wurf

Im Laufe des frühen Morgens des 20. Novembers 2022 kamen die vier Weibchen und fünf Rüden der dreieinhalbjährigen Kurzhaar-Hündin “Athena du Grand St. Bernard” zur Welt. Vater der Welpen ist der zweieinhalb-jährige Langhaar-Rüde “Dasty du Grand St. Bernard“, der ebenfalls bei der Fondation Barry geboren wurde und seit diesem Jahr als Zuchtrüde angekört ist. Für Athena ist es der erste Wurf, und sie kümmert sich hervorragend um ihre Schützlinge, die allesamt Namen mit dem Anfangsbuchstaben “N” erhalten werden.

Weiterlesen >>  Premiere Katzenfutter Test: Ist das Fressnapf Futter wirklich gut?

Eine Bernhardiner-Mutterhündin leckt zärtlich einen ihrer Welpen, umgeben von weiteren Geschwistern.Eine Bernhardiner-Mutterhündin leckt zärtlich einen ihrer Welpen, umgeben von weiteren Geschwistern.

« M » Wurf

Martigny, 8. August 2022 – Die langhaarige Hündin «Edène du Grand St. Bernard» und der kurzhaarige Rüde «Gin von Liebegg» wurden am 31. Juli 2022 Eltern von sieben Welpen. Die Geburt verlief reibungslos, Mutter und Bernhardiner Welpen sind wohlauf und gesund. Die Welpen werden Namen mit dem Anfangsbuchstaben «M» tragen, diese stehen aber noch nicht fest.

Ein neugeborener Bernhardiner Welpe liegt schlafend im weichen Fell seiner Mutter.Ein neugeborener Bernhardiner Welpe liegt schlafend im weichen Fell seiner Mutter.

« L » Wurf

Martigny, 16. März 2022 – “Baltic du Grand St. Bernard” wurde zum ersten Mal Mama. Ihre neun Bernhardiner Welpen erblickten am 8. März 2022 das Licht der Welt. Der Sohn von Rangoon, “Zeus du Grand St. Bernard” ist Vater der sieben kleinen Rüden und zwei Weibchen. Zwei von Baltics Welpen wurden nach der Geburt in die Obhut von Rangoon gegeben. Da diese nur einen Welpen zu verpflegen hat, kann so sichergestellt werden, dass alle Fellknäuel ausreichend Nahrung erhalten. Die Namen der Welpen sind aktuell noch nicht bestimmt. Sie werden in einigen Wochen auf wohlklingende Namen mit dem Anfangsbuchstabe “L” hören.

Neun Bernhardiner Welpen kuscheln sich schlafend in einer Wurfbox.Neun Bernhardiner Welpen kuscheln sich schlafend in einer Wurfbox.

«K » Wurf

Martigny, 16. März 2022 – Am 5. März 2022 brachte die fünfeinhalbjährige Kurzhaarhündin “Rangoon du Grand St. Bernard” ein Weibchen zur Welt. Vater der Kleinen ist der Langhaarrüde “Alpine Dream Dallas”. Die schöne Mama wurde letztes Jahr “Schweizer Schönheits-Champion“, nachdem sie sehr erfolgreich an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen hatte. Ihr Welpe wird einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben “K” erhalten.

Eine Bernhardiner-Mutterhündin mit ihrem einzelnen Welpen, der auf ihrem Rücken liegt.Eine Bernhardiner-Mutterhündin mit ihrem einzelnen Welpen, der auf ihrem Rücken liegt.

Würfe im Jahr 2021

«J » Wurf

Martigny, 27. Dezember 2021 – Wir freuen uns sehr, die Geburt von fünf Bernhardiner Welpen bekannt zu geben. Die Kurzhaar-Hündin «Roxy van de Burggravehoeve» und der Kurzhaar-Rüde «V’Barry du Grand St. Bernard» wurden am 21. Dezember 2021 Eltern von 1 Hündin und 4 Rüden.

Fünf Bernhardiner Welpen schlafen eng beieinander in ihrer Wurfbox.Fünf Bernhardiner Welpen schlafen eng beieinander in ihrer Wurfbox.

I-Wurf

Martigny, 13. August 2021 – Wir freuen uns sehr, die Geburt von vier Bernhardiner Welpen bekannt zu geben. Die Kurzhaar-Hündin «Tosca du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Eron au Moulin de Tallans» wurden am 13. August 2021 Eltern von 1 Hündin und 3 Rüden.

Ein neugieriger Bernhardiner Welpe blickt aus einer Holzkiste hervor.Ein neugieriger Bernhardiner Welpe blickt aus einer Holzkiste hervor.

H-Wurf

Martigny, 22. Februar 2021 – Unser H-Wurf ist am 22. Februar 2021 in Martigny geboren worden (drei Hündinnen und zwei Rüden). Die Eltern sind die Kurzhaar-Hündin «Helvi au Moulin de Tallans» und der Kurzhaar-Rüde «V’Barry du Grand St. Bernard».

Eine Bernhardiner-Mutterhündin schützt ihre fünf Welpen in ihrer Wurfbox.Eine Bernhardiner-Mutterhündin schützt ihre fünf Welpen in ihrer Wurfbox.

G-Wurf

Martigny, 28. Januar 2021 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, die Geburt von drei Bernhardiner Welpen bekannt zu geben. Die Kurzhaar-Hündin «Patsch du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Aros vom Rhoneblut» wurden am Abend des 28. Januar 2021 Eltern von drei Rüden.

Drei flaumige Bernhardiner Welpen liegen nebeneinander auf einer weichen Oberfläche.Drei flaumige Bernhardiner Welpen liegen nebeneinander auf einer weichen Oberfläche.

Würfe im Jahr 2020

F-Wurf

Martigny, 1. Dezember 2020 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von sechs Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen «Taline du Grand St. Bernard» und «Eron au Moulin de Tallans».

Sechs Bernhardiner Welpen schlafen friedlich in einer Wurfbox, umgeben von ihrer Mutter.Sechs Bernhardiner Welpen schlafen friedlich in einer Wurfbox, umgeben von ihrer Mutter.

E-Wurf

Martigny, 4. April 2020 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von fünf Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Djanga au Moulin de Tallans » und « Alpine Dream Gregory ».

Fünf Bernhardiner Welpen liegen in einem Haufen auf einer Decke.Fünf Bernhardiner Welpen liegen in einem Haufen auf einer Decke.

D-Wurf

Martigny, 1. April 2020 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von zehn Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Hoxane du Grand St. Bernard » und « Florenzo vom Baronenschloss ».

Zehn Bernhardiner Welpen liegen in einer Wurfbox und schlafen, während ein Spielzeug in der Nähe liegt.Zehn Bernhardiner Welpen liegen in einer Wurfbox und schlafen, während ein Spielzeug in der Nähe liegt.

C-Wurf

Martigny, 24. Dezember 2019 – Die Fondation Barry du Grand-St-Bernard ist stolz, Ihnen die Geburt von zehn Bernhardiner Welpen bekannt zu geben. Die Eltern sind «Tosca du Grand St. Bernard» und «Apollon de l’Orée des Montagnes».

Ein Bernhardiner, möglicherweise die Mutter, schaut aufmerksam in die Kamera.Ein Bernhardiner, möglicherweise die Mutter, schaut aufmerksam in die Kamera.

Würfe im Jahr 2019

B-Wurf

Martigny, 9. November 2019 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt eines Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Patsch du Grand St.Bernard » und « V’Barry du Grand St.Bernard ».

Ein erwachsener Bernhardiner steht vor einem Gebäude.Ein erwachsener Bernhardiner steht vor einem Gebäude.

A-Wurf

Martigny, 3. Mai 2019 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von acht Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Nevada du Grand St.Bernard » und « Apollon de L’Orée des Montagnes ».

Weiterlesen >>  Große Katzen: Mehr als nur Stubentiger – Ein faszinierender Einblick

Ein grosser Bernhardiner steht auf einer Wiese.Ein grosser Bernhardiner steht auf einer Wiese.

Z-Wurf

Martigny, 11. April 2019 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von sieben Bernhardiner Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Rangoon du Grand-Saint-Bernard » und « Odysseus von Goldachtal ».

Ein Bernhardiner mit einem Geschirr steht im Freien.Ein Bernhardiner mit einem Geschirr steht im Freien.

Würfe im Jahr 2018

Y-Wurf

Die neun Y-Welpen sind am 8. Juni 2018 in Martigny geboren worden (fünf Rüden und vier Hündinnen). Die Eltern dieser Bernhardiner Welpen sind Kurzhaar-Hündin «Hoxane du Grand St Bernard» und Langhaar-Rüde «Iron du Val du Morakopf».

Drei Bernhardiner Welpen tollen auf einer Wiese herum.Drei Bernhardiner Welpen tollen auf einer Wiese herum.

X-Wurf

Die acht X-Welpen sind am 9. Mai 2018 in Martigny geboren worden (sechs Rüden und zwei Hündinnen). Die Eltern sind Langhaar-Hündin «Hesta du Grand St Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Eik von Liebegg».

Acht Bernhardiner Welpen kuscheln sich in einer Wurfbox zusammen.Acht Bernhardiner Welpen kuscheln sich in einer Wurfbox zusammen.

Würfe im Jahr 2017

W-Wurf

Die neun W-Welpen sind am 21. Dezember 2017 in Martigny geboren worden (vier Rüden und fünf Hündinnen). Die Eltern dieser niedlichen Bernhardiner Welpen sind Langhaar-Hündin «Djanga au Moulin de Tallans» und Kurzhaar-Rüde «Kashmir du Grand St. Bernard».

Neun Bernhardiner Welpen liegen eng beieinander auf einer Decke in ihrer Wurfbox.Neun Bernhardiner Welpen liegen eng beieinander auf einer Decke in ihrer Wurfbox.

V-Wurf

Die acht V-Welpen sind am 7. September 2017 in Martigny geboren worden (vier Rüden und vier Hündinnen). Die Eltern sind Kurzhaar-Hündin «Nevada du Grand St. Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Mammutz Love Electric Elvis».

Acht Bernhardiner Welpen spielen im Gras.Acht Bernhardiner Welpen spielen im Gras.

U-Wurf

Die vier U-Welpen sind am 14. August 2017 in Martigny geboren worden (zwei Rüden und zwei Hündinnen). Die Eltern dieser charmanten Bernhardiner Welpen sind Kurzhaar-Hündin «Malta du Grand St. Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Quartz du Grand St. Bernard».

Vier Bernhardiner Welpen schauen aufmerksam in die Kamera.Vier Bernhardiner Welpen schauen aufmerksam in die Kamera.

T-Wurf

Die elf T-Welpen sind am 25. März 2017 in Martigny geboren worden (sechs Rüden und fünf Hündinnen). Die Eltern sind Kurzhaar-Hündin «Zaskia du Grand St. Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Jackson des Princes de Savoie».

Ein Bernhardiner Welpe sitzt auf einer Decke, umgeben von seinen Geschwistern.Ein Bernhardiner Welpe sitzt auf einer Decke, umgeben von seinen Geschwistern.

S-Wurf

Die Eltern des S-Wurfs mit neun Welpen (fünf Rüden und vier Hündinnen), die am 22. März 2017 in Martigny geboren wurden, sind Kurzhaar-Hündin «Joy du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Zoltan du Grand St. Bernard».

Neun junge Bernhardiner Welpen schlafen zusammen in einer weichen Box.Neun junge Bernhardiner Welpen schlafen zusammen in einer weichen Box.

Würfe im Jahr 2016

R-Wurf

Die Eltern des R-Wurfs mit neun Welpen (sechs Rüden und drei Hündinnen), die am 18. August 2016 in Martigny geboren wurden, sind Langhaar-Hündin «Hesta du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Face des Joly Monts de Villers».

Eine Bernhardiner-Mutterhündin säugt ihre neun Welpen.Eine Bernhardiner-Mutterhündin säugt ihre neun Welpen.

Q-Wurf

Unser Q-Wurf mit zehn Welpen (sechs Rüden und vier Hündinnen) ist am 17. Mai 2016 in Martigny geboren worden. Die Eltern sind Kurzhaar-Hündin «Hoxane du Grand St. Bernard» und der Langhaar-Rüde «Kashmir du Grand St. Bernard».

Zehn Bernhardiner Welpen kuscheln sich in einem Haufen zusammen.Zehn Bernhardiner Welpen kuscheln sich in einem Haufen zusammen.

P-Wurf

Die Eltern des P-Wurfs sind Kurzhaar-Rüde «Georges de Viloden» und Kurzhaar-Hündin «Thelma vom Hellenstein» mit zwei Rüden und drei Hündinnen.

Fünf Bernhardiner Welpen in einer Wurfbox, einer blickt neugierig.Fünf Bernhardiner Welpen in einer Wurfbox, einer blickt neugierig.

Ein Leben mit einem Bernhardiner: Verantwortung und Freude

Ein Bernhardiner Welpe bringt immense Freude und Wärme in jedes Zuhause. Doch mit der Adoption geht auch eine grosse Verantwortung einher. Diese grossen Hunde benötigen eine konsequente, aber liebevolle Erziehung, um ihr volles Potenzial als ausgeglichene und gut sozialisierte Familienmitglieder zu entfalten. Ihre Gesundheit erfordert eine angepasste Ernährung und regelmässige tierärztliche Kontrolle, um rassetypischen Krankheiten vorzubeugen. Ausreichend Bewegung, die an ihr Alter und ihre Entwicklung angepasst ist, ist ebenfalls entscheidend für ihr Wohlbefinden.

Die Fondation Barry engagiert sich seit Langem für das Wohlergehen der Bernhardiner und begleitet neue Halter mit Rat und Tat. Das Wissen und die Erfahrung der Stiftung stellen sicher, dass jeder Bernhardiner Welpe nicht nur eine hervorragende Abstammung, sondern auch den besten Start ins Leben erhält. Ein Bernhardiner ist mehr als nur ein Haustier; er ist ein treues Familienmitglied, das Ihr Leben bereichern wird.

Fazit

Bernhardiner Welpen von der Fondation Barry sind ein Versprechen für Qualität, Gesundheit und ein Wesen, das Generationen von Hundeliebhabern begeistert. Die sorgfältige Zucht und das umfassende Adoptionsverfahren gewährleisten, dass diese sanften Riesen in die richtigen Hände gelangen. Wenn Sie bereit sind, einem Bernhardiner Welpen ein liebevolles und geeignetes Zuhause zu bieten, eröffnen Sie sich eine Welt voller Treue, Zuneigung und unvergesslicher Momente.

Interessieren Sie sich für einen Bernhardiner Welpen oder möchten Sie mehr über die Rasse erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit der Fondation Barry auf und beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einem unserer besonderen Hunde. Ihr zukünftiger vierbeiniger Begleiter könnte schon auf Sie warten!