Die Küche ist das Herzstück vieler Haushalte, und ein zuverlässiger Küchenhelfer kann die Arbeit dort enorm erleichtern. Von einfachem Kneten über Raspeln und Rühren bis hin zum Backen und Pürieren – die Aufgaben in der Küche sind vielfältig. Während viele dieser Schritte auch von Hand erledigt werden können, nehmen Universal-Küchenmaschinen einem die mühsame Arbeit ab und steigern den Spaß am Kochen und Backen. Doch angesichts der Fülle an Modellen auf dem Markt stellt sich die Frage: Welche Küchenmaschine ist die richtige für die individuellen Bedürfnisse? 35 verschiedene Modelle wurden auf ihre Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit hin getestet, um eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
Küchenmaschine Test: Kenwood Titanium Chef Baker Kvc85.124si
Bei der Auswahl einer Küchenmaschine ist es ratsam, sich vorab zu überlegen, welche Aufgaben sie primär erfüllen soll. Geht es hauptsächlich ums Backen und das Kneten von schweren Teigen, sollte die Maschine in diesem Bereich überzeugen. Benötigt man sie eher zum Mixen, Raspeln oder Pürieren von Obst und Gemüse, könnte ein leistungsstarker Food Processor eine Alternative sein. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass eine einzige Maschine selten alle Aufgaben perfekt erfüllt. Oftmals sind spezialisierte Geräte für bestimmte Aufgaben die bessere Wahl, besonders wenn es um Schnelligkeit und einfache Reinigung geht.
Die Spitzenmodelle im Überblick
Nach umfassenden Tests konnten sich einige Modelle besonders hervorheben, sowohl durch ihre Vielseitigkeit als auch durch ihre Leistung und Verarbeitungsqualität.
Testsieger: Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.124Si
Die Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.124Si überzeugt als wahres Multitalent. Mit 1.200 Watt Leistung und einer breiten Palette von 25 Zubehörteilen, die sie in einen vollwertigen Food Processor verwandeln, bietet sie ein Höchstmaß an Flexibilität. Die integrierte Waage und die praktische Timer-Funktion erhöhen den Komfort im Alltag. Die solide Verarbeitung des Geräts und der Zubehörteile unterstreichen die hohe Qualität. Lediglich die leichte Bewegung des Motorkopfes beim Kneten und der fragile Spritzschutz sind als kleine Nachteile zu nennen. Die Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.124Si ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vielseitige und leistungsstarke Küchenmaschine suchen.
Auch gut: Ankarsrum Assistent Original 6230
Der Ankarsrum Assistent Original 6230 verfolgt einen anderen Ansatz: Die Schüssel dreht sich, während das Werkzeug stillsteht. Dieses Design ermöglicht einen freien Zugang von oben und eine einfachere Mechanik, die potenziell langlebiger ist. Mit einer Kapazität von bis zu 5 Kilogramm Teig ist sie für große Mengen bestens geeignet. Die hochwertige Verarbeitung und die geringe Lautstärke sind weitere Pluspunkte. Lediglich die Umstellung auf die Arbeitsweise und die separate Schüssel für den Schneebesen erfordern anfangs etwas Umgewöhnung. Die Ankarsrum Assistent Original 6230 punktet mit Robustheit und Charme.
Hübsch & Solide: KitchenAid Artisan 6,6 Liter mit Schüsselheber
Die KitchenAid Artisan 6,6 Liter mit Schüsselheber besticht durch ihr ansprechendes Design und ihre solide Bauweise. Der Verzicht auf den Klappkopf zugunsten eines Schüsselhebers ermöglicht es, die Maschine auch unter niedrigen Küchenschränken zu betreiben. Die drei Befestigungspunkte der Schüssel sorgen für Stabilität. Während sie beim Kneten von bis zu 2 kg Teig überzeugt, stößt sie bei größeren Mengen an ihre Grenzen. Auch die Entnahme der Schüssel mit eingesetztem Werkzeug kann manchmal umständlich sein. Dennoch ist die KitchenAid Artisan 6,6 Liter eine stilvolle und leistungsfähige Ergänzung für jede Küche.
Rezepte-Coach: Tefal I-Coach Touch WIFI
Die Tefal I-Coach Touch WIFI bringt digitale Unterstützung in die Küche. Der integrierte Rezepte-Coach leitet Schritt für Schritt durch die Zubereitung und ist ideal für Anfänger. Die Waage, die per Bluetooth mit dem Gerät kommuniziert, ist eine praktische Ergänzung. Obwohl die Verarbeitungsqualität nicht ganz an die Premium-Modelle heranreicht, bietet die Tefal eine solide Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Tefal I-Coach Touch WIFI ist eine interessante Option für technikaffine Hobbybäcker.
Mit Food Processor: Bosch Hausgeräte Serie 6
Die Bosch Hausgeräte Serie 6 punktet mit einem integrierten Food Processor und zwei praktischen Waagen. Die robuste Bauweise und die vielen Anschlussmöglichkeiten für optionales Zubehör machen sie zu einem vielseitigen Helfer. Die Bedienung über das Drehwahlrädchen ist intuitiv, und der Timer sorgt für zusätzliche Kontrolle. Einzig der Schneebesen, der den Schüsselrand nicht ganz erreicht, ist ein kleiner Wermutstropfen. Die Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Funktionalität und Zubehörvielfalt legen.
Worauf achten beim Kauf?
Die Leistung in Watt ist nicht das alleinige Kriterium. Viel wichtiger ist, wie diese Leistung durch das Getriebe übersetzt wird, um Teig zu kneten oder Zutaten zu mixen. Eine Küchenmaschine sollte stabil stehen und auch bei voller Belastung nicht wandern. Achten Sie auf die Qualität der Materialien, die Verarbeitungsdetails und die Verfügbarkeit von Zubehör, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Eine Küchenmaschine ist eine Investition, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten soll. Wägen Sie Ihre Prioritäten ab, um das perfekte Modell für Ihre Küche zu finden.
