Der März kündigt den Frühling an und weckt die Reiselust in uns. Während Deutschland langsam aus dem Winterschlaf erwacht, locken weltweit zahlreiche Destinationen mit idealen Wetterbedingungen für unvergessliche Abenteuer. Ob Sie der Kälte entfliehen und warme Sonnenstrahlen genießen möchten oder die letzten Schneetage für Wintersport nutzen wollen – die Beste Reisezeit März bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden Geschmack. Wir von Shock Naue haben für Sie die attraktivsten Reiseziele zusammengestellt, damit Ihr Urlaub im März zu einem vollen Erfolg wird.
Für diejenigen, die noch unentschlossen sind, wohin die Reise gehen soll, bieten sich oft auch kurze Ausflüge an. Entdecken Sie hier spannende kurztrip reiseziele, die Sie schnell erreichen können.
Warum der März die perfekte Reisezeit ist
Der März ist ein Übergangsmonat, der das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings markiert. Diese einzigartige Phase bringt sowohl warme als auch kalte Reiseoptionen mit sich. In vielen tropischen Regionen neigt sich die Hochsaison dem Ende zu, was oft angenehmere Temperaturen und weniger Touristen bedeutet. Gleichzeitig bieten kältere Regionen noch immer hervorragende Bedingungen für Wintersport oder die Beobachtung von Naturphänomenen wie den Nordlichtern. Das Preisniveau ist oft attraktiver als in den Spitzenmonaten, was den März zu einer klugen Wahl für preisbewusste Reisende macht.
Asien im März: Exotische Abenteuer und frühlingshafte Blütenpracht
Asien präsentiert sich im März von seiner besten Seite, mit einer Fülle an Zielen, die ideale Bedingungen für Entdeckungsreisen bieten. Von pulsierenden Metropolen über tropische Inselparadiese bis hin zu atemberaubenden Berglandschaften – hier findet jeder Reisende sein persönliches Highlight.
Malaysia: Inselparadiese und Dschungel
Der März ist der perfekte Monat für eine Rundreise durch Malaysia. Entdecken Sie die traumhaften Strände an der Ostküste, wo die Trockenzeit gerade beginnt, oder genießen Sie die letzten sonnigen Tage an der Westküste. Besuchen Sie die faszinierenden Städte Kuala Lumpur und Georgetown, wandern Sie durch die üppigen Teeplantagen der Cameron Highlands oder erkunden Sie den ältesten Regenwald der Welt. Da es sich noch um die Nebensaison handelt, können Sie sich auf weniger Touristen freuen. Malaysia ist zudem ein sehr preiswertes Reiseland, mit Kosten von durchschnittlich etwa 24 Euro pro Person und Tag.
Sri Lanka: Vielfalt zwischen Surfen und Safari
Auf Sri Lanka können Sie im März nahezu alles erleben. Die Insel bietet im Süden und Westen hervorragende Bedingungen zum Surfen. Überall auf der Insel haben Sie die Möglichkeit, eine beeindruckende Tierwelt zu beobachten, darunter Schildkröten, Wale und Leoparden. Der März gilt als die beste Reisezeit für eine Rundreise entlang der West-, Nord- und Südküste sowie durch das zentrale Hochland. Nur an der Ostküste herrscht noch Regenzeit. Sri Lanka ist für jedes Budget geeignet, wobei die täglichen Ausgaben bei etwa 24 Euro pro Person liegen können.
Vietnam: Von Norden bis Süden entdecken
Der März ist ein ausgezeichneter Monat für Rundreisen durch ganz Vietnam. Egal ob Sightseeing in den lebhaften Städten, Surfen an malerischen Küsten oder Wandern durch grüne Landschaften – alle Regionen des Landes sind hervorragend zu bereisen. Überall scheint viel Sonne, der Himmel ist blau und die Temperaturen steigen angenehm an. Im ganzen Land herrscht Trockenzeit, mit durchschnittlichen Temperaturen von 21°C im Norden und 28°C im Süden. Vietnam ist ein preiswertes Reiseziel, das vielfältige Erlebnisse verspricht.
Laos: Mekong-Erlebnisse und Kultur
In Laos herrscht im März Trockenzeit, was sich ideal für Bootstouren auf dem Mekong oder den 4000 Islands eignet. Obwohl die Wasserfälle weniger Wasser führen, bieten sich für kühlere Regionen wie das Bolaven Plateau gute Bedingungen. Entdecken Sie die Hauptstadt Vientiane oder begeben Sie sich auf den Thakek Loop, ein Paradies für Moped- und Motorradfahrer. Der März ist ein guter Reisemonat für Zentral- und Südlaos, mit Durchschnittstemperaturen um 33°C, auch wenn im Norden die “Burning Season” beginnt. Laos ist eines der günstigsten Länder Südostasiens, mit Streetfood ab 1 Euro und Unterkünften ab etwa 10 Euro pro Nacht.
Thailand: Strandidylle im Süden
Für einen Strandurlaub im März ist Südthailand besonders empfehlenswert. Erkunden Sie die schönsten Inseln, gehen Sie schnorcheln, tauchen oder kitesurfen. Sie können auch Elefanten auf fairen Touren hautnah erleben. Der Norden um Chiang Mai ist aufgrund der “Burning Season” im März nicht ideal. Im Süden hingegen herrschen perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub, während es im Norden und in Zentralthailand sehr heiß und schwül werden kann. Thailand ist ein preisgünstiges Reiseziel; unsere Kosten beliefen sich auf etwa 24 Euro pro Person und Tag.
Taiwan: Frühlingserwachen und Kirschblüte
Der März ist ideal für eine Rundreise durch Taiwan. Erkunden Sie Taipeh, fahren Sie mit dem Fahrrad entlang der Küste oder unternehmen Sie Wanderungen in der erwachenden Natur. Mit etwas Glück erleben Sie sogar die wunderschöne Kirschblüte. Der Frühling beginnt, es wird wärmer, auch wenn der Himmel oft noch grau ist und die Sonne sich etwas zurückhält. Taiwan ist zwar etwas teurer als Thailand, aber immer noch günstiger als europäische Verhältnisse. Unsere täglichen Ausgaben lagen bei etwa 29 Euro pro Person.
Philippinen: Inselhopping und Walhaie
Auf den Philippinen ist im März überall die beste Reisezeit. Beobachten Sie majestätische Walhaie, genießen Sie Inselhopping und entspannen Sie an paradiesischen Stränden. Auch Wanderungen auf Berge und Vulkane sowie die Erkundung faszinierender Höhlen sind möglich. Der März gehört zur sogenannten “Hot Season” und ist einer der heißesten Monate des Jahres, mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C und nahezu keinen Regentagen. Die Philippinen sind ein preiswertes Reiseland; unsere Kosten betrugen etwa 29 Euro pro Person und Tag.
Nepal: Wanderparadiese im Vorgebirge
Wer im März nach Nepal reist, tut dies vor allem, um zu wandern. Die Temperaturen werden langsam wärmer, und die Landschaft beginnt zu blühen, was ideale Bedingungen für Trekkingtouren im Vorgebirge schafft. Nepal ist ein sehr günstig zu bereisendes Land und bietet unvergessliche Naturerlebnisse.
Australien und Tasmanien: Spätsommer am anderen Ende der Welt
Der März markiert in Australien und Tasmanien das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes. Diese Zeit bietet milde Temperaturen und eine entspannte Atmosphäre, da die großen Touristenströme der Hochsaison abebben.
Australien: Endlose Weiten und Küsten
Australien ist gigantisch und bietet im März unzählige Aktivitäten. Genießen Sie die atemberaubenden Landschaften, entspannen Sie an den weiten Stränden und unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen. Im März herrscht noch australischer Spätsommer mit milden, wenn auch etwas wechselhaften Temperaturen. Dafür sind weniger Touristen unterwegs, da Nebensaison ist. Australien ist jedoch ein eher hochpreisiges Reiseziel.
Tasmanien: Herbstliche Schönheit und Outdoor-Aktivitäten
In Tasmanien beginnt im März der Herbst, was der Entdeckung des Landes aber keinen Abbruch tut. Bei einer Rundreise können Sie Nationalparks erkunden, surfen lernen oder einfach am Strand die Spätsommersonne genießen. Der März ist ein guter Übergangsmonat, der oft noch sonnige und trockene Tage mit sich bringt. Auch hier ist Tasmanien kein günstiges Reiseziel, aber mit einem Camper und Selbstversorgung lassen sich Kosten sparen. Unsere täglichen Ausgaben lagen bei etwa 43 Euro pro Person.
Afrika im März: Wüsten, Wildtiere und Kultur
Afrika lockt im März mit einer Mischung aus angenehmen Temperaturen und spektakulären Naturerlebnissen. Von pulsierenden Städten über weite Wüsten bis hin zu unberührten Nationalparks – die Vielfalt des Kontinents ist atemberaubend.
Marokko: Farbenprächtige Städte und Wüstentouren
Im März beginnt in Marokko der Frühling und damit die beste Reisezeit für fast alle Aktivitäten. Erkunden Sie die faszinierenden Königsstädte, gehen Sie surfen an der Atlantikküste, unternehmen Sie unvergessliche Wüstentouren oder wandern Sie durch das Atlasgebirge, das jetzt in sattem Grün erstrahlt und die Mandelblüte zeigt. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber noch nicht zu heiß. Marokko ist ein recht günstig zu bereisendes Land; unsere Kosten lagen bei etwa 27 Euro pro Person und Tag.
Südafrika: Roadtrips und Naturerlebnisse
Der März ist der letzte Sommermonat in Südafrika und bietet beste Bedingungen für nahezu alle Aktivitäten. Ob ein Roadtrip entlang der berühmten Garden Route, eine umfassende Rundreise durch das Land, Sonnenbaden an Kapstadts Stränden, Wanderungen auf den Tafelberg oder eine Weintour – alles ist möglich. Das Wetter ist noch angenehm warm, und die Touristenmassen sind bereits weniger geworden. Südafrika kann je nach Region günstiger sein als Deutschland, wobei das Preisniveau stark schwankt.
Mittel- und Nordamerika im März: Sonne, Kultur und Natur
Mittel- und Nordamerika bieten im März eine Fülle an sonnigen Destinationen, die sich ideal für Strandurlaub, Tauchabenteuer und die Erkundung antiker Kulturen eignen.
Belize: Unterwasserwelten und Maya-Erbe
Der März ist die absolut beste Reisezeit für Belize. Schnorcheln und Tauchen Sie im zweitgrößten Riff der Welt, genießen Sie Strandurlaub auf den vorgelagerten Inseln, erkunden Sie den Cockscomb Nationalpark oder machen Sie eine Rundreise durch das ganze Land – alles ist jetzt möglich. Der März ist einer der trockensten Monate des Landes, mit fast durchgehend Sonnenschein, blauem Himmel und durchschnittlich 26°C. Die Preise in Belize sind teilweise eher europäisch; unsere täglichen Kosten lagen bei etwa 35 Euro pro Person.
Mexiko: Yucatan und Maya-Tempel
Mexiko im März ist perfekt für Tage am Strand und Wassersport in Yucatán. Die Region eignet sich hervorragend, um die beeindruckenden Tempel der Maya-Kultur zu entdecken. Mit rund 30 Grad ist es im März angenehm warm. Yucatán ist aufgrund des hohen Tourismusaufkommens nicht ganz so günstig wie andere Teile Mexikos, aber immer noch preiswerter als Reisen in Europa.
Costa Rica: Regenwald und Pazifikküste
Für ganz Costa Rica ist der März die perfekte Reisezeit. Genießen Sie Tauch- und Strandurlaub an den Küsten, erkunden Sie die faszinierenden Regenwälder und die reiche Natur in den Nationalparks oder gehen Sie surfen. Von Dezember bis April herrscht Trockenzeit bei etwa 25-30 Grad, was zu weniger Insekten und idealen Tauchbedingungen führt, da kein Regen die Sicht trübt. Die Preise in Costa Rica sind eher europäisch; unsere Kosten lagen im Schnitt bei 57 Euro pro Person und Tag (inklusive Unterkünften, Essen, Mietwagen etc.).
Backpacking Packliste für Costa Rica
USA: Von Florida bis Hawaii
Der März ist der beste Monat für Abstecher nach Orlando und Miami in Florida oder für einen Roadtrip durch Nevada und Arizona. Auch die Strände von Hawaii sind im März ideal. In Florida liegen die Temperaturen bei etwa 25 Grad, auf Hawaii bei angenehmen 26 Grad und an der Westküste um 20 Grad – nicht zu heiß, aber wunderbar mild. Die Preise in den USA sind ähnlich wie in Europa, mit Ausnahme von Hawaii, wo es teurer sein kann.
Europa im März: Winterwunder und Frühlingsgefühle
Auch in Europa hat der März einiges zu bieten. Während im Süden langsam der Frühling Einzug hält, können Sie im Norden noch echtes Winterfeeling erleben.
Norwegen: Nordlichter und Wintersport
Wenn Sie die Nordlichter sehen und Wintersport lieben, dann sollten Sie im März nach Norwegen reisen. Auch Surfen ist hier möglich! Die Temperaturen steigen langsam an, und Sie können sich wieder auf bis zu 12 Stunden Tageslicht freuen. Der März ist ein guter Reisemonat für Norwegen. Allerdings ist Norwegen ein eher teures Reiseland. Wenn Sie jedoch die Vorzüge eines Urlaub im April 2025 warm genießen möchten, gibt es auch hierfür attraktive Optionen.
Fazit: Ihr Traumurlaub im März wartet
Der März ist ein vielseitiger Reisemonat, der für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Ziel bereithält. Von sonnigen Stränden in Asien und Mittelamerika über kulturelle Entdeckungen in Marokko und Vietnam bis hin zu winterlichen Abenteuern in Norwegen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Planen Sie frühzeitig, um die besten Angebote zu sichern und Ihre Reise optimal zu gestalten.
Verpassen Sie nicht unsere Empfehlungen für die besten reiseziele im februar, falls Sie Ihren Urlaub etwas vorverlegen möchten.
Wir hoffen, diese Übersicht hilft Ihnen dabei, Ihre beste Reisezeit März zu finden und einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres nächsten Abenteuers und entdecken Sie die Welt mit Shock Naue!
