Der Winter in Deutschland kann wunderschön sein, doch für viele bedeutet er auch graue Tage und Kälte. Glücklicherweise eröffnet die kalte Jahreszeit eine Fülle von Reisemöglichkeiten, die weit über verschneite Landschaften hinausgehen. Ob Sie auf der Suche nach actionreichen Abenteuern im Schnee, kulturellen Städtereisen oder sonnigen Auszeiten sind – die beste reiseziele winter Auswahl ist riesig. Als Experten für die Entdeckung Deutschlands und der Welt wissen wir, dass jeder Winterurlaub einzigartig sein sollte. Tauchen Sie mit uns ein in die vielfältige Welt der Winterreiseziele, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von alpinen Gipfeln bis zu tropischen Stränden – Ihr perfekter Winterurlaub wartet.
Winterwunderland Europa: Skifahren, Wandern & Kulturgenuss
Europa bietet im Winter eine faszinierende Mischung aus schneebedeckten Bergen, charmanten Städten und überraschend milden Küstenregionen. Entdecken Sie die Vielfalt, die unser Kontinent in den kälteren Monaten zu bieten hat.
1. Österreich: Das klassische Skiparadies
Österreich ist für viele der Inbegriff des Winterurlaubs in Europa und ein echtes Highlight unter den reiseziele europa märz für den Übergang zum Frühling. Die Alpenrepublik ist schnell mit der Bahn oder dem Auto erreichbar und lockt mit unzähligen erstklassigen Skigebieten. Egal, ob Sie Freestyle-Fan sind, mit der Familie unterwegs oder anspruchsvolle Abfahrten lieben – hier findet jeder seine Piste. Der Hintertuxer Gletscher ist dabei ein persönlicher Favorit, der durch seine Schneesicherheit und Vielfalt besticht.
Aber Österreich im Winter bedeutet mehr als nur Skifahren. Wir lieben es auch, durch tief verschneite Landschaften zu wandern und uns anschließend in einer gemütlichen Hütte bei regionalen Spezialitäten aufzuwärmen. Oder wie wäre es mit Langlaufen oder Fatbike-Fahren? Probieren Sie es aus, vielleicht entdecken Sie Ihre neue Winterleidenschaft!
Skifahren in den österreichischen Alpen mit verschneiten Bergen
2. Sächsische Schweiz: Mystische Winterlandschaften in Deutschland
Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist längst kein Geheimtipp mehr, doch besonders in den ruhigen Wintermonaten entfaltet es einen ganz besonderen Zauber. Während es im Sommer oft belebt zugeht, bietet der Winter eine Stille und mystische Stimmung, die ihresgleichen sucht. Daher ist die Sächsische Schweiz unser Top-Reisetipp für den Winter in Deutschland.
Es gibt nichts Schöneres, als bei einer Wanderung die klare, kalte Luft einzuatmen und die einzigartigen Felsformationen in ihrem winterlichen Kleid zu bestaunen. Anschließend können Sie sich im Spa-Bereich Ihres Hotels verwöhnen lassen. Und falls Sie doch etwas mehr Action suchen, lockt das nahe Dresden mit seiner reichen Kultur und je nach Monat mit seinen berühmten Weihnachtsmärkten. Auch Ski- und Snowboardfahren, Langlauf oder Eislaufen können hier bei entsprechender Schneelage möglich sein. Ein Besuch lohnt sich definitiv, auch schon für reiseziele märz.
Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz im winterlichen Nebel
3. Venedig im Februar: Romantik ohne Menschenmassen
Träumen Sie schon lange davon, Venedig zu besuchen, schrecken aber vor den Menschenmassen zurück? Dann könnte ein Besuch in den Wintermonaten genau das Richtige für Sie sein. Im Februar atmet die Stadt auf, bevor im Frühjahr und Sommer die Touristen wieder die Gassen füllen. Oft hüllt sich Venedig dann in einen mystischen Nebel, und das berühmte Aqua Alta, das Hochwasser in der Lagune, kann für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.
Aber Vorsicht: Auch im Februar kann es voll werden, nämlich dann, wenn der venezianische Karneval mit seinen traditionellen Verkleidungen und Masken stattfindet. Das ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis! Denken Sie jedoch daran, sich warm anzuziehen, denn mit durchschnittlich acht Grad kann es in Venedig recht kühl sein.
Der Markusdom und der Canal Grande in Venedig im winterlichen Nebel
4. Barcelona im Winter: Milde Temperaturen für Städtereisen
Barcelona ist ein bewährter Klassiker für die Wintermonate und gehört zu den top reiseziele märz für alle, die dem deutschen Spätwinter entfliehen wollen. Im Dezember und Januar können die Temperaturen hier noch bis zu 14 Grad erreichen – ideal für ausgedehnte Stadtbesichtigungen. Die Regentage halten sich in Grenzen, sodass Sie gute Chancen auf sonnige Stunden haben.
Die Stadt ist untrennbar mit der einzigartigen Architektur Antoni Gaudís verbunden. Sein noch unvollendetes Meisterwerk ist die imposante Kathedrale Sagrada Família. Aber auch die Gartenanlage Park Güell und die Casa Batlló mit ihrer faszinierenden Fassade, die auf der Legende des Heiligen Georg basiert, sind absolute Highlights. Wenn Sie nach dem Sightseeing Lust auf Shopping haben, bieten sich die Las Ramblas an, die berühmteste Flaniermeile der Stadt mit unzähligen Geschäften und dem traditionsreichen Stadtmarkt Mercat de la Boqueria – perfekt für einen Mittagsimbiss.
Winterliche Skyline von Barcelona mit Sagrada Familia und blauem Himmel
5. Finnland: Eisige Kälte und Nordlichter in Lappland
Wenn Sie sich nach richtig eisigen Temperaturen und tiefem Schnee sehnen, sollten Sie Finnland im Winter besuchen. Lappland, im hohen Norden des Landes, ist dafür die wohl passendste Destination. Hier sind die Tage besonders kurz, was die Chancen erhöht, die magischen Nordlichter zu sehen. Tagsüber können Sie die knackige Kälte bei einer unvergesslichen Hundeschlittenfahrt genießen.
Darüber hinaus können Sie im hohen Norden Finnlands Ski oder Snowboard fahren. Oder wie wäre es mit Schlittschuhlaufen auf einem zugefrorenen See oder Eisfischen? Nach einem Tag voller Aktivitäten in der Kälte gibt es nichts Besseres, als sich in der Sauna aufzuwärmen – ein Erlebnis, das in den meisten finnischen Ferienhäuschen zum Standard gehört.
Rentiergespann in der verschneiten Winterlandschaft Lapplands
6. Schweiz: Wintersportparadies und Alpenträume
Haben wir schon erwähnt, dass wir die Schweiz lieben? Egal ob im Sommer zum Wandern oder eben jetzt im Winter. Die Schweizer Alpen sind ein Traumziel für jeden Winterfan. Zum Beispiel das Skigebiet in Laax, ein wahres Paradies für alle Ski- und Snowboardfans.
Ähnlich wie in anderen Wintersportregionen kommen auch Nicht-Skifahrer hier voll auf ihre Kosten. Sie können malerische Winterwanderungen unternehmen, „schlitteln“, wie die Schweizer so schön sagen, oder eine romantische Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft genießen. Für alle, die nach den die besten reiseziele im märz suchen, bietet die Schweiz auch im Spätwinter noch perfekte Bedingungen für Wintersport und Erholung.
Verschneite Schweizer Alpenlandschaft mit Dorf und Skigebiet
7. Kanarische Inseln: Sonne tanken im Atlantik
Wenn Sie unserem grauen Winter und der Kälte entfliehen möchten, sind die Kanarischen Inseln die ideale Wahl. Hier ist es auch im Januar mit bis zu 21°C angenehm warm, und zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die vielfältigen Landschaften zu erkunden.
Mitte Januar beginnt auf einigen Inseln bereits die wunderschöne Mandelblüte, für die sogar spezielle Führungen angeboten werden. Zum Baden ist das Meer mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 18°C nur etwas für Hartgesottene. Bei den Einheimischen ist es jedoch Tradition, am 1. Januar ein Bad im Meer zu wagen.
Vulkanische Landschaft auf Teneriffa mit Bergen und Küste
Fernweh im Winter: Exotische Traumziele weltweit
Manchmal muss es einfach ein bisschen weiter weg sein, um dem Winterblues zu entfliehen. Entdecken Sie faszinierende Fernreiseziele, die Sie mit Wärme, Abenteuer und einzigartigen Kulturen locken.
8. Thailand: Tropisches Paradies für Wintermuffel
Thailand ist mittlerweile der Zufluchtsort schlechthin für alle Wintermuffel geworden. Mit Temperaturen zwischen 23°C und 32°C liegt die Hitze im Winter noch im erträglichen Bereich. So können Sie in Bangkok auf Entdeckungstour gehen, die atemberaubende Natur erkunden oder einfach an einem der zahlreichen Traumstrände entspannen. Thailand ist auch ein hervorragendes Ziel für reiseziele märz 2025, wenn die Temperaturen stabil warm bleiben.
Wenn Sie den mittlerweile sehr touristischen Inseln und Orten wie Koh Samui, Koh Phangan oder Chiang Mai entgehen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Reise in den unentdeckten Norden Thailands, wo Sie authentische Erfahrungen abseits der Massen sammeln können.
Langschwanzboot im tropischen Meer Thailands vor Kalksteinfelsen
9. Südafrika: Abenteuerliche Rundreise im afrikanischen Sommer
Die Wintermonate eignen sich hervorragend für eine Rundreise durch Südafrika. Eine dreiwöchige Roadtrip von Johannesburg bis nach Kapstadt, vielleicht mit einem Abstecher in den ruhigen Norden des Krüger Nationalparks, ist ein unvergessliches Erlebnis. Planen Sie auf jeden Fall genügend Zeit ein und lassen Sie lieber etwas weg, denn die Distanzen sind wirklich gewaltig. So hätten wir uns beispielsweise besser mehr Zeit für die berühmte Garden Route nehmen sollen.
Südafrika bietet neben seiner wilden Tierwelt eine abwechslungsreiche Landschaft. Als Wanderfans empfehlen wir Ihnen unbedingt, die majestätischen Drakensberge zu besuchen. Die Kontraste zwischen pulsierenden Städten, unberührter Natur und faszinierender Tierwelt machen Südafrika zu einem einzigartigen Winterziel.
Kapstadt mit Tafelberg und Stadtansicht im Sommer
Giraffen in der Savanne des Krüger Nationalparks in Südafrika
10. Antarktis: Eine Expeditionsreise zum Ende der Welt
Der Traum vieler, einmal in ihrem Leben die Antarktis zu besuchen, ist ein Abenteuer, das die meisten anderen übertrifft. Eine Expeditionsreise mit Schiffen wie denen von Hurtigruten führt Sie ans Ende der Welt, zu einem der interessantesten und verlassensten Orte der Erde. Die Reise beginnt oft in Patagonien, wo Sie zunächst die Falklandinseln und das abgelegene Südgeorgien besuchen, bevor Sie den antarktischen Kontinent betreten.
Bei dieser Reise werden Sie von der endlos scheinenden Landschaft aus Eis und unberührter Natur tief beeindruckt sein. Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, ist oft der Startpunkt der Expedition und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Artenvielfalt der Tierwelt in diesem wilden Teil Südamerikas aus der Nähe zu erleben. Das ist ein Wintererlebnis der Superlative.
Majestätische Eisberge und ein Expeditionsschiff in der Antarktis
Pinguine am eisigen Strand der Antarktis
11. Chile: Vielfältige Landschaften von Wüste bis Patagonien
Die wilde und zerklüftete Fjordlandschaft Chiles lädt eigentlich zu jeder Zeit zu einem Abenteuerbesuch ein. Im Winter ist es in der Wüstenlandschaft im Norden Chiles recht heiß und trocken, während Sie für Patagonien im Süden unbedingt eine dicke Jacke einpacken müssen.
Die berühmte Carretera Austral führt Sie über 1.350 Kilometer von Puerto Montt bis nach Feuerland. Dabei entdecken Sie eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft Südamerikas. Entlang der Route finden Sie Nationalparks, die die bekannten Selva fría, die Regenwälder der Südhalbkugel, beherbergen. Sie entdecken weiße Gletscher, lange Flüsse und traumhafte Fjorde. Jedem ein Begriff ist sicher die unglaubliche Szenerie im Nationalpark Torres del Paine, wo Sie definitiv einen längeren Stopp für eine mehrtägige Tour einlegen sollten. Ein Besuch der Hauptstadt Santiago de Chile rundet Ihre Chile-Reise ab.
Berge und ein See im Nationalpark Torres del Paine, Patagonien, Chile
12. Dominikanische Republik: Karibisches Badeparadies
Für alle Wasserratten ist die Dominikanische Republik im Winter ein absolutes Traumziel. Mit einer Temperatur von 27°C hat das Wasser hier fast Badewannen-Temperatur. Zum Schnorcheln und Tauchen sind Sie hier also genau richtig, um die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erkunden.
Doch auch im Landesinneren gibt es viel zu entdecken. Besuchen Sie beispielsweise die vielen beeindruckenden Wasserfälle oder die Laguna El Dudu, eine wunderschöne Süßwasserhöhle mit klarem Wasser. Die Dominikanische Republik bietet die perfekte Mischung aus Entspannung am Strand und spannenden Entdeckungstouren.
Tropischer Strand in der Dominikanischen Republik mit Palmen und türkisfarbenem Meer
13. Neuseeland: Outdoor-Abenteuer am anderen Ende der Welt
Neuseeland bedeutet für uns sanfte grüne Hügel, schroffe Berglandschaften, raue Küsten und traumhafte Sandstrände. Die beste Reisezeit für Neuseeland ist definitiv, wenn bei uns Winter herrscht. Der neuseeländische Frühling (Oktober/November) oder Sommer (Dezember-Februar) ist perfekt, denn es ist noch nicht zu viel los und das Wetter ist ideal. Da das Wetter auch im neuseeländischen Sommer recht schnell umschlagen kann, gehört die Regenjacke auf jeden Fall ins Gepäck.
Neuseeland ist aufgrund seiner vielseitigen Landschaften perfekt für alle Outdoor-Fans geeignet. Wer sich nicht gerne draußen bewegt, ist hier fehl am Platz. Neben unzähligen Ein- und Mehrtageswanderungen, wie zum Beispiel dem Tongariro Alpine Crossing oder dem Kepler Track, können Sie surfen, tauchen, Kajak fahren, Bungee jumpen, reiten und vieles mehr. Ein wahres Paradies für Abenteurer!
Grüne Hügellandschaft der Nordinsel Neuseelands mit Schafen
Majestätische Berge und Gletscher in der Südinsel Neuseelands
14. Australien Ostküste: Roadtrip von Sydney nach Cairns
Der Ausgangspunkt auf Ihrer Australien-Reise entlang der Ostküste ist vermutlich die traumhaft gelegene Stadt Sydney mit ihren ikonischen Sehenswürdigkeiten. Von dort starten Sie Ihren Roadtrip entlang der Ostküste Richtung Norden. Die optimale Reisezeit für einen solchen Roadtrip sind Oktober und November sowie ab Ende Januar. Der Dezember und der frühe Januar können gerade Richtung Norden sehr heiß werden und es ist voll, da auch die Australier Ferien haben.
Stopps wie Fraser Island und die Whitsunday Islands sind ein Muss. Wir empfehlen Ihnen auch einen Abstecher ins Landesinnere zum Eungella Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück ein Platypus (Schnabeltier) in freier Wildbahn sehen können. Wenn Sie am Great Barrier Reef schnorcheln oder tauchen möchten, machen Sie das am besten von Port Douglas aus, um die beeindruckende Unterwasserwelt zu erleben.
Farbenprächtiges Great Barrier Reef mit Korallen und Fischen
Sydney Opera House und Harbour Bridge unter blauem Himmel
15. Abu Dhabi: Wüstenabenteuer und luxuriöse Metropolen
Abu Dhabi ist im Winter einfach die perfekte Destination, um bei angenehmen Temperaturen die beeindruckende Stadt zu entdecken. Oder wie wäre es mit Camping in der Wüste, um dort den spektakulären Sonnenuntergang zu genießen?
Eines unserer persönlichen Highlights in Abu Dhabi ist die Scheich-Zayid-Moschee. Hier müssen Sie unbedingt zum Sonnenuntergang sein, wenn sich minütlich die Farben und die Stimmung ändern und das Gebäude in ein magisches Licht tauchen. Abu Dhabi bietet eine einzigartige Mischung aus moderner Architektur, traditioneller Kultur und Wüstenlandschaften.
Die majestätische Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi bei Sonnenuntergang
16. Dubai: Stadt der Superlative im Winterglanz
Ebenso wie Abu Dhabi ist auch Dubai eines der perfekten Reiseziele im Winter. Die beiden Städte liegen nur eine Autostunde voneinander entfernt, sodass Sie beide problemlos miteinander kombinieren können.
Bei einer Busrundfahrt können Sie sich erstmal einen Überblick über die Stadt verschaffen. Oder Sie genießen direkt den atemberaubenden Ausblick vom Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt. Empfehlen können wir Ihnen auch den Dubai Frame, von diesem imposanten Bauwerk haben Sie einen interessanten Blick auf Alt- und Neu-Dubai. Dubai ist eine Stadt der Superlative, sodass hier immer für Action gesorgt ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Fallschirmsprung über der beeindruckenden Skyline von Dubai?
Blick auf die Skyline von Dubai mit dem Burj Khalifa
17. Malediven: Traumurlaub am Äquator
Wer hat nicht schon von einem Urlaub auf den Malediven geträumt? Endlose Sandstrände, luxuriöse Overwater-Resorts und Tauchparadiese – all das finden Sie auf den Malediven.
Der Winter ist die perfekte Reisezeit, mit Temperaturen um die 30°C und bis zu 8 Stunden Sonne am Tag. Das Wasser ist nicht wesentlich kälter und somit sind die Malediven ein Paradies für Wasserratten und Schnorchel- oder Tauchbegeisterte. Sie erreichen die Malediven in etwa 10 Stunden Flugzeit, je nachdem, wo Sie landen, und tauchen sofort in eine Welt voller Entspannung und exotischer Schönheit ein.
Idyllischer Strand auf den Malediven mit Palmen und türkisblauem Meer
18. Kuba: Mehr als nur Havanna – Kultur und Natur pur
So ein Bild von Havanna mit seinen bunten Oldtimern und dem morbiden Charme hat jeder von uns schon einmal gesehen. Dass Kuba aber viel mehr zu bieten hat als die lebhafte Hauptstadt, wissen die wenigsten.
So können Sie spannende Natur- und Wildtier-Touren unternehmen, mit Haien tauchen, Reittouren unternehmen und wunderschöne Wanderungen durch die einzigartige Landschaft machen. Der Winter ist die perfekte Reisezeit, um in der Sonne Kubas neue Kraft zu tanken und die authentische Kultur und herzliche Gastfreundschaft der Insel kennenzulernen.
Bunte Oldtimer in den Straßen Havannas, Kuba
19. Sri Lanka: Exotische Vielfalt und kulturelle Schätze
Im Winter erwarten Sie auf Sri Lanka angenehme Temperaturen zwischen 18°C und 30°C und bieten somit eine hervorragende Voraussetzung, Land und Leute kennenzulernen. Die “Träne Indiens” bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.
Was Sie sich in Sri Lanka natürlich nicht entgehen lassen dürfen, ist die Besichtigung eines buddhistischen Tempels, um in die spirituelle Welt der Insel einzutauchen. Sri Lanka bietet aber auch eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Ein Besuch im Yala-Nationalpark, um Leoparden und Elefanten zu beobachten, sollte daher auf Ihrer Bucketlist stehen. Und auch Sigiriya, die antike Ruinenstadt mit dem Löwenfelsen, darf bei den Besichtigungen nicht fehlen. Natur- und Wildtier-Touren in Kombination mit Trekking und Wanderungen lohnen sich hier besonders.
Elefantenherde badend in einem Fluss in Sri Lanka
Fazit: Ihr perfekter Winterurlaub wartet!
Wie Sie sehen, bietet der Winter eine unglaubliche Vielfalt an Reisemöglichkeiten – von schneebedeckten Gipfeln bis hin zu sonnigen Traumstränden. Egal, ob Sie die Pisten Österreichs erobern, die mystische Sächsische Schweiz entdecken oder in exotische Ferne schweifen möchten, die beste reiseziele winter Auswahl ist riesig und bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und planen Sie noch heute Ihr nächstes Winterabenteuer. Die Welt ist groß und die kalte Jahreszeit eine wunderbare Gelegenheit, neue Eindrücke zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Welches Ziel wird Ihr nächster Wintertraum? Teilen Sie Ihre Geheimtipps und entdecken Sie weitere Inspirationen auf Shock Naue!