Die besten Romane zum Probieren in Rom: Eine süße Reise

Ein detaillierter Blick auf zwei Croissants mit sichtbar geschichteten, goldenen Teig auf einem weißen Teller, der auf einer gläsernen Arbeitsplatte mit gestapelten weißen Tellern und Glasbehältern mit verpackten Süßigkeiten im Hintergrund ruht, alles unter dem sanften Schein der Deckenbeleuchtung.

Viele unterschätzen die Bedeutung der Süßspeisen in der römischen Esskultur. Wir modernen Römer lieben Süßes!

Desserts, die wir “dolci” (Süßigkeiten) nennen, sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Um die besten Desserts in Rom zu beschreiben, muss man mit dem Frühstück beginnen, das in meiner Stadt traditionell süß ist. Dann geht es weiter zu den Mahlzeiten, die meist mit einem Dessert enden, und danach zu Snacks und nächtlichen Leckereien.

Kurz gesagt, jeder Moment ist ein guter Zeitpunkt, um in einen typischen Maritozzo-Bun zu beißen oder ein köstliches Gelato zu schlecken.

Auf dem Siegertreppchen steht auch Tiramisù, ein italienisches Dessert, das jeder in der Stadt schätzt und mindestens einmal im Leben selbst zubereitet hat.

Und wenn Sie noch nie von Pastarelle gehört haben, stelle ich Ihnen jetzt mein Lieblingsdessert vor.

1. Cornetto

Ein detaillierter Blick auf zwei Croissants mit sichtbar geschichteten, goldenen Teig auf einem weißen Teller, der auf einer gläsernen Arbeitsplatte mit gestapelten weißen Tellern und Glasbehältern mit verpackten Süßigkeiten im Hintergrund ruht, alles unter dem sanften Schein der Deckenbeleuchtung.Ein detaillierter Blick auf zwei Croissants mit sichtbar geschichteten, goldenen Teig auf einem weißen Teller, der auf einer gläsernen Arbeitsplatte mit gestapelten weißen Tellern und Glasbehältern mit verpackten Süßigkeiten im Hintergrund ruht, alles unter dem sanften Schein der Deckenbeleuchtung.

Römische Süßigkeiten verlocken mich schon am frühen Morgen, wenn ich auf die Straße gehe und der Duft von frisch gebackenem Cornetto in meine Nase steigt.

Dann ist es zu schwer, nicht eine Bar zu betreten (was hier eines der vielen kleinen Cafés ist, in denen wir stehend an der Theke oder sitzend an kleinen Tischen frühstücken). Dann entscheide ich, ob ich einen Espresso oder einen Soja-Cappuccino trinken möchte (ich mag ihn lieber als den mit Kuhmilch) und ihn dann mit einem duftenden Cornetto begleite.

Der Ursprung des Cornetto ist französisch, aber in Frankreich heißt es Croissant. In Rom gibt es ihn auch mit Marmelade, Schokolade oder Puddingcreme gefüllt. Fast alle Cafés bieten auch vegane Croissants an.

Sie sollten sich jedoch einer Tatsache bewusst sein: Die meisten Cafés in Rom bieten Croissants von minderwertiger Qualität an, die von kleinen “Übernachtfabriken des Croissant” gekauft oder zuvor gefroren wurden.

Wenn ich authentische französische Croissants genießen möchte, die nach traditionellem Rezept hergestellt werden, gehe ich in das Bäckerei-Café Le Carré Francaise in der Via Vittoria Colonna St. 30 im Viertel Prati.

Um auch in Deutschland köstliche Backwaren herzustellen, sind [schöne küchengeräte](https://shocknaue.com/schone-kuchengerate/) unerlässlich.

2. Tiramisù

Eine klassische Scheibe Tiramisù auf einem weißen Teller, dessen Schichten aus kaffeeträchtigen Biskuit und reichhaltigem, cremigem Mascarpone mit Kakaopulver bestäubt sind, ein typisch italienisches Dessert aus Rom.Eine klassische Scheibe Tiramisù auf einem weißen Teller, dessen Schichten aus kaffeeträchtigen Biskuit und reichhaltigem, cremigem Mascarpone mit Kakaopulver bestäubt sind, ein typisch italienisches Dessert aus Rom.

Tiramisù Ich habe dieses Dessert nicht nur deshalb nicht an die Spitze der Liste gesetzt, weil ich eine Diät mache und es daher nicht so oft essen kann. Aber es steht ganz oben in meinem Herzen. Tiramisù ist das bekannteste italienische Dessert weltweit, und das zu Recht. Sein Name bedeutet “zieh mich hoch”. Und wie könnte es auch anders sein, angesichts seiner Zutaten:

  • Kakaopulver
  • Kaffee
  • Mascarpone-Käse
  • Löffelbiskuits
  • Eier
  • Zucker

In der Innenstadt finden Sie Tiramisù auf der Speisekarte jeder Trattoria und jedes Restaurants.

TIPP: Ich empfehle Ihnen, es in einer der Konditoreien in Rom zu probieren, die auf Tiramisu spezialisiert sind, wie zum Beispiel:

  • Pompi in der Via Albalonga, 7, wo Sie klassisches Tiramisu, Pistazien-Tiramisu, Erdbeer-Tiramisu und andere köstliche Variationen finden.
  • Mr. 100 Tiramisu in der Via dei Sediari, 11 (nur wenige Schritte von der Piazza Navona entfernt). Dieses Bistro ist spezialisiert auf Tiramisu in vielen verschiedenen Versionen und herzhafte Aperitifs. Wenn Sie nicht reservieren, werden Sie kaum einen Tisch finden.
  • Pasticceria Tiramisù in der Via Aurelia 428, etwas abseits, aber ich liebe ihr Tiramisu und alle anderen Desserts, die ich hier finde.
Weiterlesen >>  Bohnen Kaffeemaschine: Der ultimative Ratgeber für perfekten Kaffeegenuss

3. Maritozzo

Ein Maritozzo-Dessert aus Rom.Ein Maritozzo-Dessert aus Rom.

Hier ist das einzige Dessert, das man wirklich römisch nennen kann. In meiner Ursprungsfamilie ist dieses typisch römische Essen die süße Leckerei, die wir an Sonntagmorgen genossen, wenn wir zum Frühstück ausgingen.

Der Maritozzo ist ein weiches, ovales, leicht süßes Brötchen mit einer mittigen Öffnung, die mit Schlagsahne gefüllt ist. Der Teig enthält Honig, daher ist sein Duft zart, aber geschmackvoll.

Dieses Dessert hat seinen Ursprung in der Region Latium und ist uralt. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts schenkten junge Männer einen Maritozzo der Frau, die sie heiraten wollten, und versteckten einen Ring oder einen kleinen goldenen Gegenstand im Brötchen.

Maritozzo ist eine schöne falsche Aussprache von Marito, was “Ehemann” bedeutet.

In Rom können Sie es im Café und in der Konditorei Il Maritozzaro in der Via Ettore Rolli, 50 probieren.

4. Gelato

Kugeln aus reichhaltiger Schokolade und lebhaftem Mango-Gelato, garniert mit Schlagsahne in einer knusprigen Waffel, vor der Kulisse einer Kopfsteinpflasterstraße in Rom, die das Wesen italienischer Sommerleckereien einfängt.Kugeln aus reichhaltiger Schokolade und lebhaftem Mango-Gelato, garniert mit Schlagsahne in einer knusprigen Waffel, vor der Kulisse einer Kopfsteinpflasterstraße in Rom, die das Wesen italienischer Sommerleckereien einfängt.

Gelato Hier ist ein Dessert, das keiner Einführung bedarf. Es gibt mehr als 1.400 Gelato-Läden in Rom, von denen die meisten das ganze Jahr über geöffnet sind.

Ich, wie die meisten Einheimischen, esse Gelato normalerweise an späten Sommernachmittagen, wenn man sich nur abkühlen kann, indem man etwas sehr Kaltes isst.

Es gibt mehrere Top-Gelaterias in Rom, aber meine Favoriten sind zwei:

  • Neve di Latte in der Via Federico Cesi 1, in der Nähe der Piazza Cavour und nicht weit von der Engelsburg entfernt.
  • La Romana in der Via Cola di Rienzo, 2.

TIPP: Wenn Sie vegan sind, probieren Sie das rohe vegane Gelato (und viele andere rohe Desserts auf Kakao-Basis) bei Grezzo Raw Chocolate in der Via Urbana 130 im malerischen Viertel Monti in der Nähe des Kolosseums.

5. Pastarelle und Mignon

Pastarelle und Mignon aus Rom, Italien.Pastarelle und Mignon aus Rom, Italien.

Hier muss ich zuerst eine kulturelle Anmerkung machen. An Wochenenden besuchen die Einheimischen oft am frühen Nachmittag Verwandte und Freunde. Sie tauchen sicherlich nicht mit leeren Händen auf; stattdessen ist es traditionell üblich, zuerst in einer Konditorei vorbeizuschauen und eine Schachtel mit Köstlichkeiten abzuholen.

In römischen Konditoreien sind die Hauptattraktionen Pastarelle und Mignon. Es handelt sich um die gleiche Art von Dessert, nur dass Mignon, wie der Name schon sagt, eine kleinere Version von Pastarelle ist.

Diese Gebäckstücke gibt es in verschiedenen Arten, je nach Kreativität des Konditors, aber es gibt einige, die weiter verbreitet sind und überall zu finden sind, wie Bigné (Windbeutel) und Obsttörtchen.

Der italienische Bignè entspricht dem französischen Beignet, einem Dessert aus Brandteig. In Rom enthält Bignè normalerweise eine Füllung aus Puddingcreme oder Chantilly-Creme, Kakaocreme, Kaffecreme, Pistaziencreme oder Erdbeercreme.

Obsttörtchen bestehen aus Mürbeteig, der mit Pudding gefüllt und mit frischen Früchten belegt ist.

Probieren Sie die von Pasticceria La Deliziosa in der Vicolo Savelli, 48.

6. Bombolone

Eine Vitrine in einer römischen Bäckerei mit einer Auswahl an frisch gebackenem Gebäck, darunter mit Zucker bestäubte Bomboloni, Schokoladentörtchen unter einer Glaskuppel und flockige, mit Schokolade gefüllte Gebäckstücke.Eine Vitrine in einer römischen Bäckerei mit einer Auswahl an frisch gebackenem Gebäck, darunter mit Zucker bestäubte Bomboloni, Schokoladentörtchen unter einer Glaskuppel und flockige, mit Schokolade gefüllte Gebäckstücke.

Bomboloni Der Bombolone, in Rom als Bomba bekannt, ist ein österreichischer Krapfen, der mit Pudding oder Schokoladencreme gefüllt ist.

Dieses Dessert ist in Rom ein großer Erfolg. Die Einheimischen essen es zum Frühstück oder als späten Snack.

Dieses Dessert besteht aus süßem Hefeteig, der frittiert, gefüllt und dann mit Puderzucker bedeckt wird.

Weiterlesen >>  Der Ultimative Küchenhelfer: Dualit Stabmixer – Test, Vergleich und Kaufberatung

Wir Einheimischen lieben es auch, es spät in der Nacht zu essen, wenn wir von einem Abend mit Freunden zurückkehren und aufstehen, bevor wir uns verabschieden. Dann wird der Bombolone zu einem typischen römischen Streetfood.

  • Sie finden superlative Bombolone mit Puddingcreme im Il Pangocciolaio in der Via dei Magazzini Generali 15 im Viertel Ostiense.
  • Wenn Sie im historischen Zentrum bleiben möchten, genießen Sie sie in der Pasticceria Regoli in der Via dello Statuto, 60.

TIPP: Für einen nächtlichen Bombolone besuchen Sie die Cornetteria in der Via Angelo Emo, 25, die bis 2 Uhr morgens geöffnet ist.

7. Cannoli

Eine Platte mit Cannoli, deren knusprige Hüllen in Schokolade und Pistazien getaucht und mit cremiger Ricotta gefüllt sind, wartet auf einem weißen Pappteller und lockt mit sizilianischer Süße.Eine Platte mit Cannoli, deren knusprige Hüllen in Schokolade und Pistazien getaucht und mit cremiger Ricotta gefüllt sind, wartet auf einem weißen Pappteller und lockt mit sizilianischer Süße.

Cannoli Der sizilianische Cannoli, ein weltweit berühmtes Dessert, hat römische Ursprünge.

Der römische Historiker Cicero schrieb in seinen Aufzeichnungen über “Röhren aus Mehl und gefüllt mit Milchcreme”.

In Rom finden Sie sizilianische Cannoli in allen Konditoreien. Ich mag Cannoli in der Pasticceria Caffetteria di Noto auf der Piazza Colonna 356, in der Nähe der Einkaufsstraße Via del Corso.

8. Crepes

Ein goldbrauner süßer Crêpe, der auf einem weißen Einwegteller gefaltet ist, mit großzügigen Mengen an Schokoladensauce und einer Prise Puderzucker beträufelt, auf einer dunklen Tischplatte serviert.Ein goldbrauner süßer Crêpe, der auf einem weißen Einwegteller gefaltet ist, mit großzügigen Mengen an Schokoladensauce und einer Prise Puderzucker beträufelt, auf einer dunklen Tischplatte serviert.

Crepes Wenn Sie Rom schon einmal besucht haben, kennen Sie wahrscheinlich ein beliebtes lokales Dessert: Crepes. Es ist überall im historischen Zentrum zu finden, jedes Café und jeder Gelato-Laden bietet diese (wieder) französische Delikatesse an, die heute ein fester Bestandteil der italienischen Küche ist.

Diese zarten, dünnen Pfannkuchen, die aus Mehl, Eiern, Milch und Butter hergestellt werden, bieten eine Leinwand für eine Reihe von süßen Füllungen, darunter Marmeladen und Cremes. Eine beliebte Wahl unter den Römern ist die klassische Kakao- und Haselnusscreme.

Crepes Galettes im Viertel Monti serviert diese Leckereien in süßen und herzhaften Varianten und ist somit der perfekte Ort für eine nahrhafte, erschwingliche und schnelle Mahlzeit.

Auch für die Zubereitung von Crêpes zu Hause sind [schöne küchengeräte](https://shocknaue.com/schone-kuchengerate/) sehr nützlich.

Desserts, die in Restaurants in der ganzen Stadt beliebt sind

Neben dem legendären Tiramisu, einem Dessert, das auf der Speisekarte römischer Restaurants nie fehlt, finden Sie diese Köstlichkeiten in fast allen Restaurants der Stadt:

9. Millefoglie

Ein dekonstruiertes Millefoglie-Dessert auf einem weißen Teller mit Schichten aus flockigem Gebäck und cremigem Pudding, garniert mit Orangenzesten, Beeren-Coulis und einer zarten essbaren Blume, die neben Besteck und einem Wasserglas auf den Genuss wartet.Ein dekonstruiertes Millefoglie-Dessert auf einem weißen Teller mit Schichten aus flockigem Gebäck und cremigem Pudding, garniert mit Orangenzesten, Beeren-Coulis und einer zarten essbaren Blume, die neben Besteck und einem Wasserglas auf den Genuss wartet.

Millefoglie Französischen Ursprungs ist der “Napoleon”, italienisch für “Millefoglie”, eines der beliebtesten Desserts in Rom.

Es besteht aus 3 oder mehr Schichten Blätterteig, die mit Pudding unterbrochen sind. Die letzte Schicht ist mit einem Schokoladenguss und Puderzucker bedeckt.

Bevor ich überhaupt wusste, dass dies auch ein französisches Dessert war, kannte ich es unter dem Namen “Tortino al Cioccolato”. In der Tat finden Sie es so auf den meisten Menüs geschrieben.

10. Torta della nonna

Dies ist ein klassisches italienisches Dessert, das seinen Ursprung in der Toskana hat.

Die Torta della Nonna hat einen Teigboden und eine Schicht Pudding, die mit Pinienkernen bedeckt ist.

Es ist ein Dessert mit einem einfachen und zarten Geschmack; tatsächlich bestelle ich es nie, weil es schokoladenfrei ist.

11. Chocolate Soufflé

Ein Chocolate Soufflé.Ein Chocolate Soufflé.

Für mich ist es unmöglich, diesem Dessert zu widerstehen, besonders in den kalten Monaten gibt es keine Diät, die hält.

Wie kann man sich nicht nach einem Cupcake mit einer weichen Kruste und einer geschmolzenen Schokoladenfüllung sehnen? Einige Restaurants begleiten es mit Keksen und einer Kugel Creme-Gelato, und der Genuss ist total.

Weiterlesen >>  Miele CM 5310 Test: Lohnt sich der Kaffeevollautomat wirklich?

Das beste, das ich in Rom hatte, ist von Osteria Metropolitana in Piazzale di Ponte Milvio, 34.

12. Panna Cotta

Lange Zeit wurde angenommen, dass Panna Cotta ihren Ursprung in der Region Piemont im frühen 20. Jahrhundert hatte, aber das ist nicht ganz richtig.

Ein mittelalterliches Kochbuch aus dem 13. Jahrhundert hat das Rezept für ein dänisches Dessert (die Moos Hwit) bewahrt, das mit der italienischen Panna Cotta identisch ist. Panna Cotta hat Sahne, Zucker und Milch, die mit Karamell, geschmolzener Schokolade oder Beeren bedeckt sind.

Probieren Sie es im Restaurant Cantina e Cucina. Adresse: Via del Governo Vecchio, 87.

13. Moretta Kuchen

Dies ist der Lieblingskuchen der einheimischen Kinder mit einem hohen Schokoladengehalt.

Moretta ist ein lockerer Kakaokuchen, der mit Schlagsahne und Kakaocreme angereichert ist.

14. Vegane Desserts

Eine Tasse veganes Gelato von der römischen Gelateria Grezzo mit einer Kugel Schokolade und einer Kugel Haselnuss, serviert mit einem leuchtend gelben Löffel, eine einladende Leckerei für einen milchfreien Genuss.Eine Tasse veganes Gelato von der römischen Gelateria Grezzo mit einer Kugel Schokolade und einer Kugel Haselnuss, serviert mit einem leuchtend gelben Löffel, eine einladende Leckerei für einen milchfreien Genuss.

Roh-veganes Gelato Alle Veganer, die Rom besuchen, sollten diesen beiden veganen Läden in Rom einen Besuch abstatten.

  • Grezzo Raw Chocolate | Adresse: Via Urbana, 130. Grezzo macht ein köstliches und einzigartiges rohes veganes Gelato, das anders schmeckt als jedes andere Gelato in Rom. Ihre Schokoladenpralinen sind auch erstaunlich. Es ist jedoch etwas teuer.
  • Radagast Vegan Bakery | Adresse: Via Teano, 309. Diese Bäckerei stellt vegane Kuchen und Desserts her, die sowohl Augen als auch Gaumen zufriedenstellen. aber es befindet sich in einem Vorort.

15. Pangiallo

Pangiallo durfte in diesem Beitrag über die besten Romane in Rom nicht fehlen. Dieses Dessert war im antiken Rom beliebt und wurde der Sonnengottheit während der Wintersonnenwende Ende Dezember angeboten.

Heute machen es einige Familien noch zu Hause zur Weihnachtszeit, und man findet es auch in einigen Konditoreien. Es ist ein Brot, das mit gehackten Nüssen und Trockenfrüchten gefüllt und mit Safran bedeckt ist (um an die Farbe der Sonnenscheibe zu erinnern).

16. Grattachecca

Grattachecca ist ein traditionelles römisches Eisdessert, perfekt für die heißen Sommermonate. Es besteht aus handgeschabtem Eis, das dann mit verschiedenen Sirups, Fruchtsäften und manchmal auch mit Stücken frischer Früchte aromatisiert wird.

Der Name “Grattachecca” kommt von den italienischen Wörtern “gratta”, was “schaben” bedeutet, und “checca”, was ein Slangbegriff für einen Eisblock ist.

Der berühmteste Kiosk für Grattachecca in Rom befindet sich ganz in der Nähe des Viertels, in dem ich aufgewachsen bin, Monte Mario. Es ist der Sora Maria Kiosk in der Via Trionfale, 37, der nur während der warmen Monate geöffnet ist. Hier müssen Sie es probieren (oder nirgendwo sonst). Stellen Sie sich darauf ein, etwa zehn Minuten in der Schlange zu stehen.

Fazit

Das Navigieren durch die süßen Gassen Roms enthüllt nicht nur eine Stadt voller Geschichte, sondern auch eine Stadt, die in den zuckrigen Köstlichkeiten ihrer Desserts getränkt ist.

Von den aromatischen Morgen, die durch den Duft von frisch gebackenen Cornetti in den kleinen Cafés in der Stadt zum Leben erweckt werden, bis hin zu den geflüsterten Geschichten in den Mauern traditioneller Pasticcerias trägt jedes Dessert eine Geschichte in sich.

Als ich vom knackigen Cornetto-Blätterteig im Morgengrauen bis zur eisigen Erfrischung des Grattachecca unter der sengenden Nachmittagssonne gereist bin, wurde mir klar, dass die römische Vorliebe für Süßes nicht nur eine Vorliebe, sondern ein Lebensstil ist.

Ich habe Ihnen mindestens 15 gute Gründe genannt, Ihre Diät in Rom zu vergessen. Versuchen Sie einfach, sie an den von mir empfohlenen Orten zu sich zu nehmen, sonst schmecken sie vielleicht anders.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *