Die besten Krypto-Wallets im Überblick: Ihr Leitfaden für 2025

Phantom Wallet

Die Wahl des richtigen Kryptowährungs-Wallets ist entscheidend für die sichere Aufbewahrung und Verwaltung Ihrer digitalen Vermögenswerte. Angesichts der rasanten Entwicklung des Kryptomarktes ist es unerlässlich, die Optionen zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. In diesem umfassenden Leitfaden präsentieren wir Ihnen die führenden Software- und Hardware-Wallets, die im Jahr 2025 für Anleger die beste Wahl darstellen. Wir beleuchten die Stärken und Schwächen jedes Wallets und geben Ihnen wertvolle Einblicke, damit Sie das Wallet finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kryptowährungen sicher verwahren und gleichzeitig die Vorteile modernster Technologie nutzen können.

Die Top-Krypto-Wallets im Vergleich

Die Auswahl des perfekten Krypto-Wallets hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Erfahrungsgrad ab. Wir haben die besten Optionen für verschiedene Anlegertypen zusammengestellt:

Für Einsteiger: Coinbase Wallet

Das Coinbase Wallet ist eine hervorragende Wahl für Neulinge im Krypto-Bereich. Als mobile App und Browser-Erweiterung, entwickelt von Coinbase, einer der weltweit größten Kryptobörsen, bietet es eine intuitive Benutzeroberfläche. Sie können direkt Kryptowährungen kaufen, einfach von Ihrem Coinbase-Konto übertragen, mit DeFi-Protokollen interagieren und Hunderte von verschiedenen Kryptowährungen speichern.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains/Kryptowährungen: Über 1.000 (darunter Ethereum, Solana, Bitcoin, Dogecoin, Litecoin, Avalanche)
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Aktuell unterstützt das Coinbase Wallet eine begrenzte Anzahl von Blockchains. Obwohl es die Selbstverwahrung von Krypto ermöglicht und ein eigenständiges Produkt im Vergleich zur Coinbase-Börse ist, bevorzugen einige Krypto-Investoren Wallets, die nicht von zentralisierten Börsen stammen.

Gesamt-Sieger: Tangem Wallet

Tangem zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz bei der Seed-Phrase-Verwaltung aus. Anstatt auf eine traditionelle Seed-Phrase zu setzen, verwendet Tangem Backup-Karten oder -Ringe, was die Sicherheit erhöht und den Aufwand für die Verwaltung reduziert. Dieses Hardware-Wallet bietet maximale Sicherheit ohne den Kopfzerbrechen, sich um mehrere Seed-Phrasen kümmern zu müssen. Die Schlüsselgenerierung und die Backup-Prozesse sind durch End-to-End-Verschlüsselung und eine kryptografische Vertrauenskette zwischen den Wallet-Geräten geschützt.

  • Preis: Ab 54,90 € (2-Karten-Set), 69,90 € (3-Karten-Set)
  • Unterstützte Blockchains/Kryptowährungen: Über 16.000 Kryptowährungen (darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Binance Smart Chain, Cardano, Polygon, Stellar)
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Die Tangem Wallet erfordert ein NFC-fähiges Smartphone zur Verwaltung der Krypto-Assets über die App. Eine Desktop-Nutzung ist nicht möglich. Manche Nutzer bevorzugen Wallets, die auch eine Desktop-Unterstützung bieten.

Weiterlesen >>  Business Analyst (m/w/d) für die Continentale Lebensversicherung

Für Ethereum-Enthusiasten: MetaMask

MetaMask ist ein äußerst beliebtes Wallet, das sowohl als mobile App als auch als Browser-Erweiterung verfügbar ist. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und wird von vielen Investoren geschätzt, die mit NFTs und DeFi-Protokollen auf der Ethereum-Blockchain experimentieren möchten.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: Ethereum, ERC-20 Token und Layer-2-Lösungen wie Polygon.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? MetaMask hat bisher keine Pläne angekündigt, Kryptowährungen zu unterstützen, die nicht EVM-kompatibel sind, wie beispielsweise Bitcoin oder Cardano.

Für Solana-Nutzer: Phantom Wallet

Phantom WalletPhantom Wallet

Das Phantom Wallet ist bekannt für sein elegantes Design und seine Sicherheitsfunktionen. Ursprünglich für das Solana-Ökosystem entwickelt, unterstützt es inzwischen auch Ethereum und Polygon. Dies macht es zu einer soliden Option für die Verwaltung digitaler Assets über mehrere Chains hinweg.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Kryptowährungen: Solana, Ethereum und Polygon
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der genauen Anzeige von Token-Werten bei hoher Volatilität. Zudem sind die Ethereum- und Polygon-Funktionen im Vergleich zu denen für Solana noch eingeschränkt.

Für eine intuitive Benutzeroberfläche: Rabby Wallet

Rabby ist ein aufstrebendes Wallet, das sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und innovative Funktionen schnell an Beliebtheit gewonnen hat. Rabby warnt potenzielle Sicherheitsrisiken, bevor Sie eine Transaktion signieren, und wählt automatisch die korrekte Blockchain basierend auf der von Ihnen genutzten dezentralen Anwendung aus.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: Über 40 Blockchains (darunter Ethereum, Avalanche, Polygon, Dogechain)
  • Bewertung: 4,4 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Rabby unterstützt kein Staking und die mobile App hat Kritik für langsame Performance erfahren. Zudem ist Rabby relativ neu und nicht so ausgereift wie etablierte Wallets wie MetaMask.

Für eine große Kryptowährungsauswahl: Guarda Wallet

Das Guarda Wallet ist als Desktop-Anwendung, mobile App und Browser-Erweiterung verfügbar. Es ist bekannt für seine breite Unterstützung verschiedener Blockchains und Krypto-Assets. Laut Guarda unterstützt das Wallet über 400.000 Kryptowährungen. Allerdings werden NFTs derzeit nicht unterstützt.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: Über 50 Blockchains (darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana)
  • Bewertung: 4,2 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Fiat-zu-Krypto-Käufe bei Guarda können Gebühren von bis zu 2 % aufweisen.

Für DeFi-Staking: Crypto.com DeFi Wallet

Das Crypto.com DeFi Wallet ist ideal für Investoren, die in die Welt von DeFi eintauchen möchten. Es lässt sich nahtlos in Ihr Crypto.com-Börsenkonto integrieren, was den Transfer von Kryptowährungen zwischen den Plattformen erleichtert. Das Wallet bietet Staking-Belohnungen für verschiedene Kryptowährungen und einen Ethereum-Gas-Tracker.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: Über 30 Blockchains (darunter Ethereum, Bitcoin und die Crypto.org Chain)
  • Bewertung: 4,2 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Manche Investoren meiden Wallets, die von zentralisierten Börsen herausgegeben werden. Zudem erhebt Crypto.com DeFi Wallet eine Servicegebühr von 0,05 % auf Staking-Belohnungen.

Für Binance- und Binance.US-Nutzer: Trust Wallet

.png)

Trust Wallet ist eine Software-Wallet, die von Binance entwickelt wurde. Sie bietet eine hervorragende Interoperabilität mit Binance und Binance.US, was den Handel und Transfer von Assets zwischen der Börse und dem Wallet vereinfacht.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: Über 100 unterstützte Blockchains (darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Litecoin)
  • Bewertung: 4,2 von 5 Sternen
Weiterlesen >>  Steuerrechner für Rentner: So schätzen Sie Ihre Steuerlast richtig ein

Warum nicht höher bewertet? Trust Wallet unterstützt nicht alle Sicherheitsfunktionen anderer Wallets, wie z. B. die Zwei-Faktor-Authentifizierung über eine Authenticator-App. Außerdem meiden einige Investoren bewusst Wallets von zentralisierten Börsen.

Für exzellenten Kundensupport: Exodus Wallet

Exodus ist ein anfängerfreundliches Kryptowährungs-Wallet, das für Desktop und Mobilgeräte verfügbar ist. Es unterstützt über 250 Krypto-Assets und bietet eine integrierte Börse sowie direkten Chat- und E-Mail-Support für Nutzer.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Kryptowährungen: Über 250 unterstützte Kryptowährungen (darunter Bitcoin, Ethereum und Solana)
  • Bewertung: 3,9 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Exodus ist eine Closed-Source-Software und unterstützt keine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Für einfache Kontowiederherstellung: ZenGo

ZenGo gilt als eines der benutzerfreundlichsten Wallets auf dem Markt. Ein herausragendes Merkmal ist die innovative “mathematische Geheimteilung”: Jedes Wallet besteht aus zwei Teilen – einer für den Nutzer und einem auf dem Server des Unternehmens. Dies ermöglicht die Wiederherstellung des ZenGo-Wallets, selbst wenn der Nutzer den Zugriff auf seine privaten Schlüssel verliert.

  • Preis: Kostenlos
  • Unterstützte Blockchains: 10 Blockchains (darunter Bitcoin, Ethereum und Dogecoin)
  • Bewertung: 4,1 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Einige Kunden bemängeln, dass Überweisungen bei ZenGo länger dauern als bei anderen Krypto-Wallets, und dass die besten Sicherheitsfunktionen nur zahlenden Kunden zur Verfügung stehen.

Hardware-Wallets: Maximale Sicherheit für Ihre Krypto-Bestände

Für Anleger, die höchste Sicherheitsstandards wünschen, sind Hardware-Wallets die erste Wahl. Diese Geräte speichern Ihre privaten Schlüssel offline, was sie gegen Online-Bedrohungen nahezu immun macht.

Das beste Hardware-Wallet: Ledger

Ledger ist eines der weltweit führenden Hardware-Wallet-Unternehmen. Es unterstützt über 5.000 Kryptowährungen und kann mit Software-Wallets wie MetaMask und Guarda integriert werden. Das günstigste Modell, der Ledger Nano S Plus, ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.

  • Preis: Ab 79 € für das günstigste Modell
  • Unterstützte Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Binance Smart Chain, Cardano, Solana und über 5.000 weitere Kryptowährungen.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Ledger basiert auf Closed-Source-Software.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Hardware-Wallets: Trezor

Trezor bietet einige der kostengünstigsten Hardware-Wallets auf dem Markt. Der Trezor One ist bereits für 49 € erhältlich und unterstützt rund 1.000 Kryptowährungen.

  • Preis: Ab 49 € für das günstigste Modell
  • Unterstützte Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Binance Smart Chain, Cardano, Solana und über 1.000 weitere Kryptowährungen.
  • Bewertung: 4,2 von 5 Sternen

Warum nicht höher bewertet? Einige Kunden empfinden das Kunststoffgehäuse von Trezor als anfällig. In der Vergangenheit gab es Berichte über Sicherheitslücken, die physische Angriffe auf Trezor-Wallets ermöglichten.

Was ist ein Krypto-Wallet?

Ein Kryptowährungs-Wallet ist im Wesentlichen eine Anwendung oder ein Gerät, das Ihnen ermöglicht, Kryptowährungen sicher zu speichern, zu senden und zu empfangen. Es fungiert als Schnittstelle zu Ihrer Blockchain-Adresse.

Warum brauche ich ein (selbstverwaltetes) Krypto-Wallet?

Der Ausspruch “Nicht deine Schlüssel, nicht deine Krypto” (Not your keys, not your crypto) unterstreicht die Bedeutung der Eigenverwahrung von digitalen Vermögenswerten. Wenn Ihre Kryptowährungen auf einer zentralisierten Börse liegen, sind Sie nicht der tatsächliche Eigentümer. Börsen können gehackt werden, Konten einfrieren oder im Falle einer Insolvenz den Zugriff auf Ihre Gelder blockieren, wie es bei Unternehmen wie BlockFi und Voyager der Fall war. Ein eigenes Wallet gibt Ihnen die volle Kontrolle.

Weiterlesen >>  DEVK Versicherung Online: Ihr Wegweiser im digitalen Versicherungsdschungel

Wie funktioniert ein Krypto-Wallet?

Ein Krypto-Wallet verwaltet Ihre Kryptowährungen über zwei Hauptkomponenten:

  • Öffentliche Schlüssel (Public Keys): Diese sind vergleichbar mit Ihrer Bankkontonummer. Sie werden verwendet, um Ihre Krypto-Adresse zu generieren, an die andere Ihnen Kryptowährungen senden können. Der öffentliche Schlüssel allein gewährt keinen Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.
  • Private Schlüssel (Private Keys): Dies sind geheime Schlüssel, die wie das Passwort zu Ihrem Bankkonto funktionieren. Sie autorisieren Transaktionen und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Kryptowährungen. Der Schutz Ihrer privaten Schlüssel ist absolut entscheidend für die Sicherheit Ihrer Assets.

Welchen Wallet-Typ sollte ich wählen?

Die Wahl zwischen einem Hot Wallet (Online-Wallet, z. B. Software-Wallets) und einem Cold Wallet (Offline-Wallet, z. B. Hardware-Wallets) hängt von Ihren Präferenzen und dem gewünschten Sicherheitsgrad ab.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Wallets achten?

Bei der Auswahl des perfekten Krypto-Wallets sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Reputation: Angesichts der vielen Betrügereien und Hacks im Kryptobereich ist es unerlässlich, ein Wallet mit einer soliden und vertrauenswürdigen Reputation zu wählen.
  • Zweck: Das beste Wallet für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie mit dezentralen Protokollen experimentieren möchten, ist ein Hot Wallet wie MetaMask möglicherweise ideal. Für die langfristige Aufbewahrung Ihrer Kryptowährungen ist ein Cold Wallet die sicherere Wahl.
  • Unterstützte Blockchains: Überprüfen Sie sorgfältig, welche Blockchains und Kryptowährungen das Wallet unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihre gewünschten Assets abgedeckt sind.

Wie halte ich mein Krypto-Wallet sicher?

Die Sicherheit Ihrer Krypto-Assets liegt in Ihrer Verantwortung. Hier sind einige wichtige Sicherheitspraktiken:

  • Vorsicht vor Phishing-Betrügereien: Seien Sie äußerst misstrauisch gegenüber verdächtigen Links in E-Mails oder Nachrichten. Phishing-Angriffe zielen darauf ab, an Ihre privaten Schlüssel zu gelangen.
  • Bewahren Sie Ihre privaten Schlüssel sicher auf: Ihre privaten Schlüssel sind der Schlüssel zu Ihrem Vermögen. Bewahren Sie sie niemals auf einem internetverbundenen Gerät auf. Eine Offline-Speicherung, z. B. auf Papier oder einem sicheren Gerät, ist unerlässlich.
  • Erwägen Sie ein Hardware-Wallet: Wenn Sie bereit sind, in zusätzliche Sicherheit zu investieren, ist ein Hardware-Wallet wie Ledger eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten das höchste Maß an Sicherheit durch Offline-Speicherung Ihrer privaten Schlüssel und lassen sich oft mit Software-Wallets integrieren.

Wie verfolge ich den Wert meiner Krypto-Bestände über mehrere Wallets hinweg?

Wenn Sie wie viele Krypto-Investoren mehrere Wallets und Börsen nutzen, kann die Verfolgung Ihres gesamten Portfolio-Werts eine Herausforderung darstellen. Hier können Krypto-Portfolio-Tracker Abhilfe schaffen. Tools wie CoinLedger verbinden sich mit Hunderten von Wallets und Börsen und bieten Ihnen einen Echtzeit-Überblick über Ihr Krypto-Portfolio.

Starten Sie jetzt kostenlos mit CoinLedger.