Die Oktoberfest-Tradition begann 1810 in München, als die Stadt die Hochzeit des Kronprinzen mit einem speziellen Bier und einem zweiwöchigen Fest feierte. Über 200 Jahre später wird die Tradition des Feierns in Deutschland und auf der ganzen Welt fortgesetzt. Um die festliche Stimmung auch zu Hause zu erleben und authentisches Bier Trinken zu können, stellen wir Ihnen hier einige der besten Oktoberfestbiere vor.
Die Ursprünge des Oktoberfestes und die Freude am Biergenuss
Das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, hat seine Wurzeln in einer königlichen Hochzeit in Bayern. Was einst als Feier für ein Brautpaar begann, entwickelte sich zu einem globalen Phänomen, das die deutsche Kultur des geselligen Beisammenseins und den Genuss hervorragender Biere zelebriert. Ein Fest, das weltweit Menschen dazu einlädt, die bayerische Gemütlichkeit und die Vielfalt deutscher Braukunst beim Bier trinken zu erleben.
Vielfältige Oktoberfestbiere: Genuss für festliches Bier trinken zu Hause
Ausgewählte Oktoberfestbiere für Ihr heimisches Fest
Bringen Sie das Fest mit diesen ausgewählten Oktoberfest-Bieren direkt zu sich nach Hause und genießen Sie traditionelles Bier trinken im besten Sinne.
Sierra Nevada 2016 Oktoberfest: Eine würzige Kollaboration
Jedes Jahr wählt Sierra Nevada eine andere deutsche Brauerei für die Zusammenarbeit an ihrem Oktoberfestbier aus. In diesem Jahr war es Mahrs Bräu aus Bamberg. Das Besondere an dieser Version des klassischen Festbiers ist die Verwendung der lange vergessenen deutschen Hopfensorte Record. Dieser Hopfen verleiht dem Bier eine spürbar würzige Hopfencharakteristik, die die reiche Malzkomplexität perfekt ausbalanciert.
Sam Adams Oktoberfest: Malzbetonte Tradition
Dieses tief rot-bernsteinfarbene Bier, gebraut mit einer Vielzahl deutscher Edelhopfen und traditionellen Münchner Malzen, ist sehr malzbetont. Die dominanten Aromen sind geröstete Körner und Karamellsüße, mit einem Hauch von blumigen Hopfennoten, die für Ausgewogenheit sorgen. Ein klassisches Beispiel für ein Festbier, das zum ausgiebigen Bier trinken einlädt.
Deschutes Hopzeit Autumn IPA: Ein moderner Hopfentraum
Inspiriert vom traditionellen Oktoberfestbier, legt dieses IPA noch eine Schippe drauf mit der Zugabe der neuesten Hopfensorten aus Deutschland. Neben den malzigen Qualitäten, die man von einem Märzenbier erwarten würde, stehen fruchtige und kräuterige Hopfenaromen im Vordergrund und bieten eine moderne Interpretation des Biergenusses.
Erdinger Oktoberfest: Das Weissbier-Erlebnis
Die Verwendung von Weizen in diesem „Oktoberfest Weissbier“ aus Deutschland macht diese Version des Klassikers etwas anders. Anstelle der gerösteten Malz- und Karamellsüße, die mit traditionellem Oktoberfestbier assoziiert wird, bietet dieses hellgoldene, ungefilterte, leichte Bier mehr Birnen-, Bananen- und Nelkenaromen mit nur einem Hauch von gerösteten Körnern – eine erfrischende Abwechslung für das Bier trinken.
Paulaner Oktoberfest: Münchener Braukunst seit Jahrhunderten
Gegründet 1634 in München, braut diese Brauerei seit Jahrhunderten großartiges Bier, und ihre Version des klassischen Oktoberfestbieres ist keine Ausnahme. Mit einer schönen tiefen Kupferfarbe ist dieses vollmundige Bier sehr geschmeidig und leicht zu trinken. Es ist reich an Karamellmalzaromen sowie Feige und Toffee, mit gerade genug hopfigen Qualitäten und einem nussigen, lang anhaltenden Abgang.
Die perfekte Begleitung: Speisen zum Bier trinken und andere Festlichkeiten
Sie haben die Biere, aber hören Sie hier nicht auf! Finden Sie die perfekten Begleiter für Ihr Oktoberfest mit köstlichen deutschen Käsesorten oder deftigen bayerischen Spezialitäten. Für eine süße Abwechslung zu Ihrem Festmahl oder für Kinderfeste können Sie auch eine spezielle [Torte bestellen](https://shocknaue.com/peppa-torte-bestellen/)
.
Feiern Sie die deutsche Bierkultur und die Tradition des Oktoberfestes in den eigenen vier Wänden. Das gemeinsame Bier trinken mit Freunden und Familie ist mehr als nur ein Genuss – es ist ein Fest der Gemeinschaft und Lebensfreude, das die deutsche Esskultur so einzigartig macht.