Bifteki Rezept: Griechischer Genuss, der auch in Deutschland begeistert

Griechische Bifteki Frikadellen mit geschmolzenem Feta und Kräutern

Im Herzen von “Shock Naue” schlägt eine tiefe Leidenschaft für die deutsche Esskultur, doch unser Horizont reicht weit über die Landesgrenzen hinaus, um kulinarische Schätze zu entdecken, die auch in Deutschland einen festen Platz auf dem Speiseplan gefunden haben. Ein solches Highlight ist zweifellos das Bifteki – die griechische Version der Frikadelle, oft liebevoll mit Schafskäse gefüllt. Sucht man nach einem authentischen bifteki Rezept, stößt man auf unzählige Variationen, die von Familie zu Familie weitergegeben werden und die Vielfalt der griechischen Küche widerspiegeln. Wir bei Shock Naue teilen heute eine Version, die sich über Jahre bewährt hat und inspiriert wurde von den wertvollen Erfahrungen und der Expertise unserer Gemeinschaft.

Griechische Bifteki Frikadellen mit geschmolzenem Feta und KräuternGriechische Bifteki Frikadellen mit geschmolzenem Feta und Kräutern

Die Geheimnisse perfekter Bifteki: Würzung und Zutaten

Die Zubereitung von Bifteki ist eine Kunst für sich, bei der die richtige Würzung entscheidend ist. Ein elementarer Bestandteil in unserer Version ist Kreuzkümmel, ein Gewürz, das dem Bifteki seine charakteristische, leicht orientalische Note verleiht. Es gibt jedoch auch Liebhaber, die stattdessen eine Prise Zimt bevorzugen, was dem Gericht eine unerwartet süßliche und warme Komponente beschert. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen und Ihrem persönlichen Geschmacksempfinden. Wichtig ist, dass Sie nach Belieben würzen, denn die kulinarische Reise ist immer auch eine persönliche.

Ein weiterer Unterschied, der oft diskutiert wird, betrifft die Bindung des Hackfleischs. Während traditionell oft altbackene Brötchen verwendet werden, greifen wir bei Shock Naue für unser Bifteki Rezept auf eine praktische Alternative zurück: hochwertige Semmelbrösel vom Bäcker. Dies vereinfacht die Zubereitung erheblich, ohne den Geschmack oder die Konsistenz zu beeinträchtigen. Ähnlich wie bei einem klassischen buletten rezept kommt es darauf an, eine saftige und gut gebundene Masse zu erhalten, die beim Braten ihre Form behält und außen knusprig wird.

Frische Bifteki Frikadellen vor dem Braten mit gewürfeltem FetaFrische Bifteki Frikadellen vor dem Braten mit gewürfeltem Feta

Mehr als nur Bifteki: Die Vielfalt der griechischen Küche in Deutschland

Die griechische Küche hat sich in Deutschland längst etabliert und begeistert mit ihrer Vielseitigkeit. Sie ist weit mehr als nur Gyros und Souvlaki. Die mediterrane Kost ist bekannt für ihre Frische, ihren Reichtum an Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten, gepaart mit Fisch und hochwertigem Fleisch. Wie auch in der deutschen Küche gibt es regionale Unterschiede, die jedes Gericht zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Ein verbindendes Element aller griechischen Speisen ist jedoch die Verwendung von erstklassigem, regionalem Olivenöl, das jedem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Perfekte Beilagen für Ihr Bifteki

Zu unseren Bifteki empfehlen wir eine Reihe von Beilagen, die den griechischen Genuss perfekt abrunden. Ein Klassiker ist der griechische Bauernsalat oder ein erfrischender Krautsalat. Unverzichtbar ist auch ein hausgemachtes tzatziki selber machen, dessen kühle Frische eine wunderbare Ergänzung zu den herzhaften Frikadellen bildet. Auch ein aromatischer djuvec reis passt hervorragend dazu und verleiht dem Gericht eine weitere mediterrane Note. Ob Sie nun Tomatenreis griechischer Art oder einen Kritharaki-Salat bevorzugen, die Auswahl ist groß und lässt keine Wünsche offen. Wer lieber ein weiteres griechisches Gericht mit Hackfleisch zubereiten möchte, findet auch Inspirationen für herzhafte Aufläufe.

Zutaten für Bifteki: frische Kräuter, Hackfleisch und GewürzeZutaten für Bifteki: frische Kräuter, Hackfleisch und Gewürze

Bifteki Rezept: Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse

Diese griechischen Frikadellen mit einer unwiderstehlichen Schafskäsefüllung sind ein schneller Hit für die Feierabendküche und bringen mediterranes Flair direkt auf Ihren Tisch.

ZUTATEN

ERGIBT CA. 12 STÜCK MIT JE CA. 60 GRAMM (ROHGEWICHT)

  • 500 g Rinderhackfleisch (alternativ halb Rind, halb Schwein)
  • 100 g Schafskäse (Feta)
  • 2 Eier, Größe M
  • 1 Zwiebel, mittelgroß (klein gewürfelt und angeschwitzt)
  • 30 g glatte Petersilie, frisch (gehackt)
  • 3-4 Zweige Oregano, frisch (Blätter entfernt und gehackt)
  • 2 EL Semmelbrösel/Paniermehl (gerne vom Bäcker; Alternative: 1 altbackenes, in Milch aufgeweichtes Brötchen)
  • 1 guter Spritzer Zitronensaft, frisch (alternativ 1 TL Zitronenabrieb für intensiveren Geschmack)
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen (Alternative: 1 Prise Zimt)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

ANLEITUNG

  1. Die Zwiebeln fein schneiden und am besten in der Pfanne anschwitzen, die Sie später auch zum Braten der Bifteki verwenden.
    Fein gewürfelte Zwiebeln werden in Olivenöl angedünstetFein gewürfelte Zwiebeln werden in Olivenöl angedünstet
  2. Die frische Petersilie und den Oregano waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Anschließend in einer großen Schüssel die Hackmasse mit folgenden Zutaten verkneten: Hackfleisch, gedünstete Zwiebeln, 2 Eier, 2 EL Semmelbrösel, Petersilie, Oregano sowie 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und einen Spritzer Zitrone.
    Zubereitung der Hackfleischmasse für Bifteki mit Eiern und KräuternZubereitung der Hackfleischmasse für Bifteki mit Eiern und Kräutern
  4. Danach die Hackmasse zu Kugeln (ca. 60g) formen, ein Loch hineindrücken, etwas Schafskäse hineingeben, das Ganze verschließen und flach drücken oder das Bifteki nach Belieben formen.
  5. Jetzt 3 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Bifteki von jeder Seite ca. 6 Minuten auf mittlerer Stufe braten, bis sie goldbraun und gar sind.
    Bifteki Frikadellen in der Pfanne goldbraun bratenBifteki Frikadellen in der Pfanne goldbraun braten

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 632 kcal | Kohlenhydrate: 84 g | Eiweiß: 45 g | Fett: 37 g

Bifteki sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie internationale Gerichte die deutsche Esskultur bereichern. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der mediterranen Küche zu Hause zu genießen. Haben Sie unser zaziki rezept dazu schon probiert? Wir von Shock Naue freuen uns darauf, weiterhin die besten Rezepte und Einblicke in die Welt des Essens mit Ihnen zu teilen. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit diesem Rezept mit oder verraten Sie uns, welche internationalen Gerichte Ihren deutschen Speiseplan bereichern!