Das Futur Composé ist eine wichtige Zeitform in der französischen Sprache, die oft auch als Futur Proche bezeichnet wird. Es ermöglicht dir, über Ereignisse und Handlungen zu sprechen, die in der nahen Zukunft liegen. Betrachten wir ein paar Beispiele:
Je vais rester à la maison ce soir.
(Ich werde heute Abend zu Hause bleiben.)
Tu vas ranger ta chambre.
(Du wirst dein Zimmer aufräumen.)
Aber wie verneint man Sätze im Futur Composé? Gibt es bestimmte Signalwörter, die auf diese Zeitform hinweisen? Und wie sieht es mit unregelmäßigen Verben wie aller, faire und avoir aus?
Futur Composé – Die Bildung einfach erklärt
Die Bildung des Futur Composé ist relativ einfach und erfordert Folgendes:
- Konjugiertes Hilfsverb aller (gehen) im Präsens
- Ein Vollverb im Infinitiv
Die folgende Tabelle zeigt dir die Bildung des Futur Composé am Beispiel des Verbs manger (essen):
Personalpronomen | Hilfsverb aller (gehen) im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
---|---|---|---|
je | vais | manger | ich werde essen |
tu | vas | manger | du wirst essen |
il/elle/on | va | manger | er/sie/man wird essen |
nous | allons | manger | wir werden essen |
vous | allez | manger | ihr werdet essen |
ils/elles | vont | manger | sie werden essen |
Wenn du aller im Futur Composé als Hilfsverb verwendest, übersetzt du es nicht mit “gehen”, sondern mit “werden“. Das konjugierte Hilfsverb steht immer vor dem Infinitiv.
Je vais manger une pomme.
(Ich werde einen Apfel essen.)
Il va parler à Simon.
(Er wird mit Simon sprechen.)
Nous allons revenir à 7 heures.
(Wir werden um 7 Uhr zurückkommen.)
Le week-end, elles vont jouer au tennis.
(Am Wochenende werden sie Tennis spielen.)
Futur Composé – Sonderfall aller als Vollverb
Auch das Verb aller (gehen) selbst kann im Futur Composé verwendet werden. Die Konjugation sieht dann wie folgt aus:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
---|---|---|---|
je | vais | aller | ich werde gehen |
tu | vas | aller | du wirst gehen |
il/elle/on | va | aller | er/sie/man wird gehen |
nous | allons | aller | wir werden gehen |
vous | allez | aller | ihr werdet gehen |
ils/elles | vont | aller | sie werden gehen |
Achte darauf, die korrekten Endungen der Verben allez (werdet) und aller (gehen) zu verwenden. Die 2. Person Plural allez (geht) im Präsens und den Infinitiv aller (gehen) werden gleich ausgesprochen. Ein Beispiel:
Vous allez aller au musée.
(Ihr werdet ins Museum gehen.)
Futur Composé mit avoir und faire
Auch die Verben avoir (haben) und faire (machen) werden regelmäßig im Futur Composé konjugiert:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung (avoir) | Übersetzung (faire) |
---|---|---|---|---|
je | vais | avoir / faire | ich werde haben / machen | |
tu | vas | avoir / faire | du wirst haben / machen | |
il/elle/on | va | avoir / faire | er/sie/man wird haben / machen | |
nous | allons | avoir / faire | wir werden haben / machen | |
vous | allez | avoir / faire | ihr werdet haben / machen | |
ils/elles | vont | avoir / faire | sie werden haben / machen |
Einige Beispiele:
Je vais avoir un nouveau vélo.
(Ich werde ein neues Fahrrad haben.)
Demain, tu vas faire les courses.
(Du wirst morgen einkaufen gehen.)
Futur Composé und reflexive Verben
Reflexive Verben, erkennbar am Reflexivpronomen se (sich), werden im Futur Composé ebenfalls mit aller gebildet. Das Reflexivpronomen wird dabei an das Subjekt angepasst:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
---|---|---|---|
je | vais | me laver | ich werde mich waschen |
tu | vas | te laver | du wirst dich waschen |
il/elle/on | va | se laver | er/sie/man wird sich waschen |
nous | allons | nous laver | wir werden uns waschen |
vous | allez | vous laver | ihr werdet euch waschen |
ils/elles | vont | se laver | sie werden sich waschen |
Wichtig ist, dass das konjugierte Verb aller immer vor dem Infinitiv steht, und das Reflexivpronomen vor dem Infinitiv eingefügt wird.
Möchtest du mehr über reflexive Verben erfahren? Dann lies dir den Artikel über bildung und integration durch.
Mann sitzt am Schreibtisch und lernt
Futur Composé und unregelmäßige Verben
Im Futur Composé gibt es keine unregelmäßigen Verben. Alle Verben werden regelmäßig mit aller im Präsens und dem Infinitiv gebildet. Auch das Verb être (sein), das im Präsens unregelmäßig ist, wird im Futur Composé regelmäßig konjugiert:
être (sein) im Präsens | être (sein) im Futur Composé |
---|---|
je suis (ich bin) | je vais être (ich werde sein) |
tu es (du bist) | tu vas être (du wirst sein) |
il/elle/on est (er/sie/man ist) | il/elle/on va être (er/sie/man wird sein) |
nous sommes (wir sind) | nous allons être (wir werden sein) |
vous êtes (ihr seid) | vous allez être (ihr werdet sein) |
ils/elles sont (sie sind) | ils/elles vont être (sie werden sein) |
Futur Composé – Die Verneinung
Bei der Verneinung des Futur Composé wird das konjugierte Hilfsverb aller mit ne … pas (nicht) umklammert:
Je ne vais pas rentrer à la maison.
(Ich werde nicht nach Hause gehen.)
Il ne va pas acheter le vélo.
(Er wird das Fahrrad nicht kaufen.)
Nous n’allons pas partir aujourd’hui.
(Wir werden heute nicht aufbrechen.)
Vor Verben, die mit einem Vokal oder einem stummen “h” beginnen, wird ne mit einem Apostroph zu n’ abgekürzt.
Wenn du mehr über effiziente Lernmethoden erfahren möchtest, besuche routenplaner digitale bildung.
Futur Composé – Wann wird es verwendet?
Das Futur Composé wird in folgenden Situationen verwendet:
- Ereignisse, die in der Zukunft liegen
- Handlungen, die in der Zukunft liegen
- in der gesprochenen Sprache
- teils als Ersatz für das Futur Simple
Futur Proche bedeutet “nahe Zukunft“, da diese Zeitform hauptsächlich für Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft verwendet wird. Die Absicht für die beschriebene Handlung besteht bereits und sie wird in Kürze stattfinden.
Einige Beispiele:
Je vais aller à l’école.
(Ich werde zur Schule gehen.)
Nous allons partir dans deux minutes.
(Wir werden in zwei Minuten losgehen.)
Im ersten Beispiel wird die Absicht ausgedrückt, in die Schule zu gehen. Im zweiten Beispiel wird die nahe Zukunft durch den Zusatz dans deux minutes (in zwei Minuten) verdeutlicht.
Um dein Wissen zu erweitern, schau dir past tense bildung an.
Futur Composé – Signalwörter
Es gibt einige Signalwörter, die häufig im Zusammenhang mit dem Futur Composé verwendet werden:
- bientôt (bald)
- le week-end (am Wochenende)
- cet après-midi (heute Nachmittag)
- ce soir (heute Abend)
- tout de suite (sofort)
Verlasse dich jedoch nicht ausschließlich auf Signalwörter. Sie können dir aber helfen, die Betonung auf eine Handlung in naher Zukunft zu legen.
Élodie va bientôt appeler son ami.
(Élodie wird bald ihren Freund anrufen.)
Junge Frau telefoniert
Das Signalwort bientôt (bald) betont, dass Élodie bereits die Absicht hat, ihre Freundin anzurufen und das auch “bald” tun wird.
Futur Composé vs. Futur Simple
Im Französischen gibt es sowohl das Futur Composé als auch das Futur Simple. Das Futur Composé wird für Handlungen in der nahen Zukunft verwendet, deren Eintreten schon sicher oder sehr wahrscheinlich ist. Es wird hauptsächlich in der gesprochenen Sprache verwendet. Das Futur Simple hingegen wird für unsichere oder unwahrscheinliche Ereignisse und Handlungen in der fernen Zukunft verwendet und fast ausschließlich in der Schriftsprache.
Einige Beispiele:
Le weekend, Clara vas visiter ses grands-parents.
(Am Wochenende wird Clara ihre Großeltern besuchen.)
Quand Clara aura le temps, elle visitera ses grands-parents.
(Wenn Clara Zeit hat, wird sie ihre Großeltern besuchen.)
Im ersten Satz ist es sicher, dass Clara ihre Großeltern am Wochenende besuchen wird. Im zweiten Satz ist es noch nicht sicher, wann Clara Zeit hat und ob sie ihre Großeltern besuchen kann.
Fazit
Das Futur Composé ist eine essenzielle Zeitform, um über zukünftige Ereignisse in der französischen Sprache zu sprechen. Es ermöglicht dir, über Ereignisse und Handlungen zu sprechen, die in der nahen Zukunft liegen. Die Bildung ist einfach und die Verwendung vielfältig. Nutze diese Zeitform, um deine Französischkenntnisse zu verbessern und dich präziser auszudrücken!
Möchtest du deine Kenntnisse im Bereich Bildung weiter vertiefen? Dann lies dir den Artikel über sap slcm durch.