Billige Waschmaschinen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

AMICA Toplader-Waschmaschine WT 472 700 - weiß - 7 kg - 1200 U/min - D

Die Waschmaschine ist zweifellos eine der größten Erfindungen unserer Zeit. Während frühere Generationen noch mit Waschbrett und mühsamem Wassertransport kämpften, erledigen moderne Geräte das Waschen für uns – wir müssen die Wäsche nur noch be- und entladen. Wer auf der Suche nach billigen Waschmaschinen ist, muss heute keine Kompromisse bei Effizienz und Funktionen eingehen. Die Technologie hat sich rasant entwickelt, sodass selbst kostengünstige Modelle leistungsstark, leise und ressourcenschonend arbeiten.

Die rumpelnden Waschklötze vergangener Tage sind passé. Heutige Waschautomaten sind schnell, effizient und erstaunlich leise. Auch spezielle Bedürfnisse von Tierhaltern, Outdoor-Enthusiasten oder Großfamilien werden durch die vielfältigen Funktionen und Programme aktueller Geräte berücksichtigt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche wichtigen Eigenschaften Sie beim Kauf einer neuen Waschmaschine beachten sollten, um das perfekte Gerät zu finden, das Ihr Budget schont und gleichzeitig alle Anforderungen erfüllt.

Wichtige Eigenschaften für den Kauf Ihrer Waschmaschine

Um Ihnen die Entscheidung beim Kauf einer neuen Waschmaschine zu erleichtern, beleuchten wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien. Diese Übersicht hilft Ihnen, gezielt nach den besten Angeboten Ausschau zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr neues Gerät alle Funktionen bietet, die Sie benötigen.

Toplader oder Frontlader: Die Wahl der Beladungsart

Ein grundlegendes Merkmal ist die Beladungsart: Es wird zwischen Frontladern mit einer Ladeluke an der Vorderseite des Geräts und Topladern, die von oben befüllt werden, unterschieden. Frontlader sind der Klassiker und passen in die meisten Küchen, Bäder und Waschküchen. Sie sind in Deutschland die beliebteste Form und bieten dementsprechend eine größere Auswahl an Ausstattung und Preisen, auch bei der Suche nach billigen Waschmaschinen. Toplader eignen sich hervorragend für engere Räume, in denen eine Beladung von vorne schwierig oder unmöglich wäre. Sie sind oft schmaler und benötigen weniger Platz nach vorne, was sie zu einer praktischen Lösung für kleine Wohnungen macht.

Weiterlesen >>  Leise Kaffeevollautomaten im Test: Die Top 5 mit leisem Mahlwerk

Energielabel und Effizienzklasse: Langfristig sparen

Seit März 2021 gibt es eine neue Verordnung für Energielabel, die die alte Einteilung von A+++ bis D durch eine Skala von A bis G ersetzt hat. Da eine Waschmaschine eine Anschaffung für viele Jahre ist, bei der sich jede eingesparte Kilowattstunde summiert, lohnt es sich, auch bei der Anschaffung einer billigen Waschmaschine genau hinzusehen. Ein etwas teureres, dafür aber deutlich sparsameres Modell kann sich langfristig auszahlen. Auf dem neuen Label finden Sie nicht nur den Stromverbrauch pro 100 Waschgänge – auch die Lautstärke beim Schleudern, der Wasserverbrauch und die Laufdauer des Standardprogramms sind hier übersichtlich vermerkt.

Die Schleuderwirkungsklasse, oder auch Schleudereffizienzklasse, ist ebenfalls auf dem neuen Label vermerkt. Sie gibt an, wie viel Restfeuchte nach dem Waschen in der Kleidung verbleibt. Dies ist ein wichtiger Faktor, denn je mehr Wasser die Textilien nach dem Waschgang noch enthalten, desto länger müssen sie anschließend im Trockner oder an der Wäscheleine trocknen, was wiederum Energie und Zeit kostet.

AMICA Toplader-Waschmaschine WT 472 700 - weiß - 7 kg - 1200 U/min - DAMICA Toplader-Waschmaschine WT 472 700 – weiß – 7 kg – 1200 U/min – D* Für detaillierte Informationen zum Energieverbrauch und Tipps zum Sparen klicken Sie auf [waschmaschine stromverbrauch](https://shocknaue.com/waschmaschine-stromverbrauch/).

Welches Fassungsvermögen benötigt meine Waschmaschine?

Waschmaschinen für den Privathaushalt werden üblicherweise in Trommelgrößen von 5 kg bis 10 kg angeboten. Bei der Wahl des Fassungsvermögens sollten Sie nicht nur die anfallende Wäschemenge bedenken, sondern auch, wie oft Sie waschen. Wenn sich bei Ihnen schnell große Wäscheberge ansammeln, ist eine größere Waschmaschine sinnvoll. Als Faustregel gilt: Für einen Singlehaushalt reicht ein Fassungsvermögen von 5 kg, 8 kg sind für kleine Familien gut geeignet, und Großfamilien sollten sich bei Modellen ab 10 kg Trommelgröße umsehen. Auch bei billigen Waschmaschinen gibt es oft eine gute Auswahl an verschiedenen Fassungsvermögen, sodass für jeden Bedarf etwas Passendes dabei ist.

Ein nützlicher Tipp: Oft lohnt sich die Anschaffung einer Waschmaschine mit Mengenautomatik und Beladungssensor. Diese berechnet anhand des Trommelgewichts automatisch die optimale Menge Wasser und die benötigte Laufzeit. Dies spart nicht nur Ressourcen, sondern schont auch Ihre Wäsche. Für konstant geringe Wäschemengen sind Modelle mit kleinerer Trommelgröße von Vorteil, da diese in der Regel weniger Wasser und Strom verbrauchen.

Weiterlesen >>  Sakura Staubsauger Preis: Mehr als nur ein Haushaltsgerät

Die Lautstärke der Waschmaschine

Der Geräuschpegel einer Waschmaschine spielt eine große Rolle beim Kauf, insbesondere wenn Sie eine billige Waschmaschine suchen und diese in einem Wohnraum aufstellen möchten. Bedenken Sie hier den Standort: In einer Waschküche oder im Keller mag der Lärm nicht so störend sein, in der eigenen Wohnung dafür umso mehr. Für den Wohnraum sollte also eine besonders leise Maschine gewählt werden. Einige aktuelle Waschautomaten bleiben im Waschgang unter 50 dB und beim Schleudern sogar unter 70 dB, was einem leisen Gespräch oder einem Fernseher auf Zimmerlautstärke entspricht. Achten Sie auf diese Angaben im Datenblatt.

Die perfekte Schleudergeschwindigkeit finden

Waschmaschinen bieten eine breite Auswahl an unterschiedlich schnellen Motoren, was sich in der Schleuderzahl ausdrückt. Schnelles Schleudern hilft dabei, der Wäsche Wasser zu entziehen und so das anschließende Trocknen zu beschleunigen. Auf der anderen Seite kann empfindliche Feinwäsche wie Blusen oder Hemden bei einer höheren Belastung leicht knittern. Hier hilft eine kleinere Schleuderzahl, am besten in Kombination mit einer Schontrommel. Dies ist eine spezielle Trommel, die mit sehr vielen kleinen Löchern versehen ist und die Wäsche so auf einem Wasserfilm schweben lässt. Bettwäsche und andere wenig anspruchsvolle Textilien profitieren von einer höheren Schleuderzahl bis 1600 Umdrehungen pro Minute durch die geringere Restfeuchte im Stoff.

BAUKNECHT Waschmaschine WM BK 8A2JGS - 8 kg - 1400 U/min - ABAUKNECHT Waschmaschine WM BK 8A2JGS – 8 kg – 1400 U/min – A

Funktionen, Programme und Extras der Waschmaschine

Vor dem Kauf einer Waschmaschine, auch wenn Sie sich für Billige Waschmaschinen interessieren, sollte die Ausstattung und vor allem die Programmauswahl gründlich studiert werden. Babykleidung zum Beispiel sollte möglichst sanft gewaschen werden, und Haustierbesitzer sollten über Funktionen zur Tierhaarentfernung nachdenken. Für Umweltbewusste gibt es Modelle mit besonderen Öko-Programmen. Besonders aktive Kunden, die öfter Outdoor-Kleidung mit starker Verschmutzung reinigen müssen, benötigen unbedingt eine Vorwäsche. Auch moderne Zusatzfunktionen wie Dampfprogramme oder smarte Steuerungen können den Alltag erleichtern, sind aber meist in höheren Preisklassen zu finden.

Weiterlesen >>  KitchenAid Waffeleisen kaufen: Der ultimative Guide für perfekte Waffeln

Tipp: Einige Waschmaschinen sind mit einem integrierten Trockner ausgestattet. Diese praktischen Modelle heißen Waschtrockner und sind ebenfalls oft günstig in Online-Shops verfügbar, was sie zu einer platzsparenden 2-in-1-Lösung macht.

Kauftipps für Ihre neue Waschmaschine

Um die richtige Waschmaschine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig das Budget schont, beachten Sie folgende Ratschläge:

  • Überlegen Sie zunächst, ob die klassische Beladung von vorne für Ihre Bedürfnisse sinnvoll ist – wenn nicht, sollte die Toplader-Ausführung gewählt werden.
  • Die Menge an regelmäßig anfallender Wäsche bestimmt, welches Fassungsvermögen in Frage kommt: Singlehaushalte kommen gut mit 5 kg aus, wenn man zu zweit oder dritt ist, sollte eher an 7 kg bis 8 kg Modelle gedacht werden. Großfamilien sind am besten mit 9 kg bis 10 kg oder mehr Fassungsvermögen versorgt.
  • Energieeffizienz ist immer wichtig, nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Je näher die Effizienzklasse an A ist, desto mehr Geld wird über die Jahre gespart. Auch bei billigen Waschmaschinen gibt es gute Energieeffizienzklassen.
  • Bedenken Sie ebenfalls die Geräuschentwicklung des neuen Haushaltsgeräts. Diese ist vom Standort abhängig und von den individuellen Ansprüchen an die Ruhe in Ihrem Zuhause.
  • Moderne Waschmaschinen bieten viele Funktionen – die Frage bleibt nur, welche davon Sie wirklich benötigen und welche den Kaufpreis unnötig erhöhen würden. Eine Wunschliste vor dem Kauf hilft, denn im großen Angebot an billigen Waschmaschinen werden Sie bestimmt fündig!

Günstige Waschmaschinen online kaufen

Viele Anbieter offerieren eine große Auswahl an sehr günstigen Waschmaschinen und aktuellen Modellen mit hoher Effizienz und einer breiten Palette an Funktionen. Hier findet jeder eine passende Waschmaschine und kann oft das Altgerät unkompliziert direkt mit abgeben, wenn nach Hause bestellt wird. Achten Sie auf Sonderangebote und Rabattaktionen, um Ihre Wunschmaschine zu einem noch besseren Preis zu erhalten. Ein Vergleich lohnt sich immer!