Bitdefender auf Chrome OS: Umfassender Schutz für Ihr Chromebook

Kaspersky Antivirus Settings Menu

Chromebooks bieten eine kostengünstige Alternative zu Windows-Laptops und MacBooks und überzeugen gleichzeitig mit einer Vielzahl von Produktivitätstools. Aus diesem Grund sind sie eine beliebte Wahl für Studenten und junge Berufstätige. Sie eignen sich auch hervorragend als Einstiegs-Laptop für Jugendliche, die noch die Grundlagen der persönlichen digitalen Sicherheit erlernen, hauptsächlich wegen einer Funktion namens Sandboxing, die Chromebooks resistent gegen die meisten Malware macht.

Dennoch stellt sich die Frage, ob Chromebooks eine Antivirus-Software benötigen. Schließlich schützen die besten Antivirus-Programme Benutzer nicht nur vor Malware, sondern auch vor verschiedenen Formen digitaler Bedrohungen wie Ransomware-Angriffen. Funktioniert eine Antivirus-Software wie Bitdefender auf Chrome OS überhaupt? Sind Chromebooks komplett virenfrei? Was sind die größten Cyberbedrohungen für Chromebook-Nutzer? In diesem Leitfaden beantworten wir all diese Fragen.

Funktionieren Antivirus-Programme auf Chromebooks?

Chromebooks laufen unter Chrome OS, und im Gegensatz zu Windows und macOS bietet Chrome OS keine native Unterstützung für die meisten Antivirus-Programme. Da Chrome OS jedoch auf dem Android-Betriebssystem basiert, funktionieren einige Android-Antivirus-Apps darauf. Und unserer Erfahrung nach arbeiten einige deutlich besser als andere (man muss nur wissen, worauf man achten muss). Viele führende Sicherheitsprogramme, darunter auch Bitdefender für Chrome OS, bieten Android-Versionen an, die Sie installieren und nutzen können, um Ihr Gerät zusätzlich zu schützen.

Hier sind einige Antivirus-Programme, die wir für Chromebook-Nutzer empfehlen, die eine umfassende Lösung suchen:

AnbieterSecurityScore
TotalAV9.3 /10
Surfshark Antivirus8.9 /10
Norton9.7 /10

Viele Nutzer suchen gezielt nach Lösungen wie Bitdefender auf Chrome OS, und die gute Nachricht ist, dass die Android-Versionen von Bitdefender in der Regel reibungslos auf Chromebooks laufen und einen effektiven Schutz bieten.

Benötigen Chromebooks eine Antivirus-Software?

Es steht außer Frage, dass Chromebooks, wenn es um Viren und andere Formen von Malware geht, sicher sind. Wie sicher? Die Webseite CVE Details1 listet lediglich 55 Schwachstellen für Chrome OS auf. Zum Vergleich: Für Windows 10 sind es 1.111 Schwachstellen und für Mac OS X beeindruckende 2.212; mit nur fünf Prozent der Schwachstellen des engsten Konkurrenten kann man Chromebooks als die sicherste Option bezeichnen.

Obwohl Chromebooks zu den sichersten Computern gehören, die man kaufen kann, bleiben sie dennoch anfällig für zahlreiche Gefahren, wie zum Beispiel:

  • Gefälschte Browser-Erweiterungen
  • Betrügerische Android-Apps
  • Phishing
  • Gefährliche und unsichere Webseiten

Es ist also eine gute Idee, Ihr Chromebook mit zusätzlicher Antivirus-Software zu schützen. Eine Lösung wie Bitdefender für Chrome OS kann hier eine wertvolle Ergänzung sein, um diese Lücken zu schließen. Aber schauen wir uns diese Bedrohungen genauer an.

Kaspersky Antivirus Settings MenuKaspersky Antivirus Settings Menu

Chromebooks und gefälschte Browser-Erweiterungen

Wie der Name schon sagt, spielt der Chrome-Browser eine ziemlich große Rolle im Chrome OS, dem Betriebssystem von Chromebooks. Und wenn es um Chrome geht, ist eine der besten Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern, die Installation von Browser-Erweiterungen. Zumindest haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen Werbeblocker heruntergeladen.

Leider können Browser-Erweiterungen auch Tore für Malware, Spyware, Phishing-Links und Adware sein. Obwohl Sie Adware von Ihrem Computer entfernen können, sowie Malware und Spyware, ist dies ziemlich mühsam. Sie sollten also vorsichtig sein, wenn Sie Erweiterungen von Drittanbieter-Websites installieren, aber selbst Chrome selbst versagt manchmal bei der Identifizierung bösartiger Erweiterungen.2

Auch wenn Sie unwissentlich eine bösartige Chrome-Erweiterung heruntergeladen haben, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie Ihr Chromebook beeinträchtigt, da die meisten Malware-Typen für Windows und macOS konzipiert sind. Der Haken ist jedoch: Wenn Sie Ihr Google-Konto auf mehreren Geräten synchronisiert haben, wird die bösartige Erweiterung auch diesen Geräten hinzugefügt. Das bedeutet, dass Ihr Chromebook höchstwahrscheinlich malwarefrei bleibt, Ihre anderen Geräte jedoch nicht. Selbst die beste Antivirus-Software für Windows wird Schwierigkeiten haben, Ihren Computer zu schützen, wenn die Malware aus Ihrem eigenen Google-Konto stammt. Eine gute Antivirus-Lösung wie Bitdefender Chrome Os kann helfen, solche Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu blockieren, bevor sie sich ausbreiten.

Chromebooks und betrügerische Android-Apps

Wie bei Browser-Erweiterungen sollen Chromebooks Sie vor schlechten Apps schützen, solange Sie alle Ihre Apps aus dem Google Play Store herunterladen. Betrügerische Apps können es jedoch gelegentlich an den Google Play-Zensoren vorbeischaffen.3

Weiterlesen >>  LibreOffice 7.1 im Test: Das Unsicherheitsprinzip

Betrügerische Apps können Malware, Phishing-Links oder Backdoors zu Ihrem Gerät enthalten. Oft geben sie sich als legitim nützliche App aus, verfolgen aber eine heimliche Agenda. Sie versuchen, persönliche Informationen zu stehlen, Sie auszuspionieren oder als Payload-Träger zu fungieren, um Ihr Chromebook oder andere synchronisierte Geräte mit weiterer Malware zu infizieren. Es gibt zum Beispiel betrügerische Android-Apps, die Tastatur-Skins anbieten, um das Erscheinungsbild der Bildschirmtastatur Ihrer Geräte zu ändern, aber sie fungieren auch als Keylogger, um Passwörter zu stehlen. Sie können sich auf Ihrem Telefon mit den besten Antivirus-Programmen für Android schützen, was auch dazu beiträgt, Ihr verbundenes Chromebook sicher zu halten. Eine integrierte Lösung wie Bitdefender für Chrome OS würde hier ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, um Ihr gesamtes digitales Ökosystem zu schützen.

Installing Avast AntivirusInstalling Avast Antivirus

Chromebooks und Phishing

Keine Antivirus-Software, auch nicht die auf Chromebooks, kann alle Phishing-Angriffe verhindern. Diese Programme können E-Mails und Websites als verdächtig kennzeichnen, aber Tatsache ist, dass Betrüger erfinderisch sind und immer wieder neue Maschen entwickeln. Der Erfolg dieser Betrügereien hängt letztendlich von der Leichtgläubigkeit des Benutzers ab, und keine Software der Welt kann helfen, wenn Sie E-Mails unterschiedslos vertrauen. Letztendlich hat diese Gefahr mehr mit unserem Verhalten zu tun als damit, welchen Computer wir wählen. Wenn Sie besser vorbereitet sein möchten, wenn Betrüger auftauchen, schauen Sie sich unseren vollständigen Phishing-Leitfaden an. Eine hochwertige Antivirus-Lösung wie Bitdefender für Chrome OS kann jedoch die Warnmechanismen verbessern und Sie vor bekannten Phishing-Websites schützen.

Chromebooks und verdächtige Websites

Wie die meisten Antivirus-Programme verfügt auch die Antivirus-Software von Chromebooks über Webfilter, die Sie vor den meisten gefährlichen Websites schützen sollten, die Ihren Computer blockieren und Sie nicht mehr verlassen lassen. Webfilter können jedoch nur begrenzt wirken. Versuchen Sie, selbst eine URL einzugeben und sich dabei um ein oder zwei Buchstaben zu vertippen. Wer weiß, wo Sie landen könnten? Die gute Nachricht ist, dass Chromebooks mit Tools wie “Sandbox” ausgestattet sind, um den Schaden, den solche Websites anrichten können, zu minimieren. Infolgedessen sind unsichere Websites zwar ärgerlich, stellen aber keine existenzielle Bedrohung für Ihren Computer dar. Dennoch ist die zusätzliche Sicherheit durch eine Lösung wie Bitdefender auf Chrome OS empfehlenswert, um auch die neuesten Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.

Wie funktioniert die Chromebook-Sicherheit?

Wie schaffen es Chromebooks, sich so gut zu schützen? Zunächst einmal basiert das Chrome OS auf dem Linux OS, einem der sichersten Betriebssysteme überhaupt. Linux ist Open-Source, was bedeutet, dass jeder zu seiner Entwicklung beitragen kann. Mehr Menschen, die daran arbeiten, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entdeckt und behoben werden, bevor sie zu Problemen werden. Durch die Verwendung von Linux als Vorlage stellt Chrome sicher, dass es die stärkste Sicherheit aller auf dem Markt befindlichen Betriebssysteme bietet. Allerdings empfehlen wir dennoch, eine der besten Antivirus-Programme für Linux auf jedem Gerät mit dem Linux-Betriebssystem zu verwenden, da es immer noch einige Schwachstellen aufweist.

Darüber hinaus sind Chromebooks mit einer Reihe von Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die jeweils für sich genommen leistungsstark sind, aber auch darauf ausgelegt sind, sich gegenseitig zu unterstützen und eine mehrschichtige Sicherheit zu schaffen. Diese Sicherheitsmechanismen umfassen:

Installing NortonInstalling Norton

  • Automatische Updates: Die Antivirus-Software von Chromebooks läuft ständig im Hintergrund und aktualisiert dabei ständig ihre Virendefinitionen. Dies stellt sicher, dass Ihr System immer mit den neuesten Bedrohungsdaten versorgt ist, um auch die neuesten Risiken zu erkennen und zu neutralisieren. Diese Funktion ist entscheidend für den Schutz, den auch eine externe Lösung wie Bitdefender für Chrome OS bieten würde.
  • Sandboxing: Das Betriebssystem von Chromebooks ist so konfiguriert, dass jede Website und jede App als eigenes, individuelles Programm arbeitet, das vollständig vom Rest des Computers getrennt und abgeschottet ist. Dies bedeutet, dass, sollten Sie auf eine Malware oder eine bedrohliche Website stoßen, diese eingedämmt wird und den Rest Ihres Chromebooks nicht infizieren kann.
  • Verifizierter Start (Verified Boot): Jedes Mal, wenn Ihr Chromebook neu startet, führt es einen vollständigen Selbstcheck des Betriebssystems durch, um nach Beschädigungen oder Anzeichen von Manipulationen zu suchen. Wenn es etwas findet, repariert es das Betriebssystem automatisch. Dieser Mechanismus sorgt für die Integrität Ihres Systems von Anfang an.
  • Datenverschlüsselung: Alle Webdaten, die nicht in der Cloud gespeichert sind, einschließlich Downloads, Cookies und Browser-Cache-Dateien, werden automatisch im lokalen Speicher verschlüsselt. Dies schützt Ihre sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff.
  • Wiederherstellung (Recovery): Chromebooks verfügen über eine schnelle und einfache Wiederherstellungsoption. Mit nur einem Tastendruck oder einer Tastenkombination können Sie die neueste funktionierende Version Ihres Betriebssystems neu installieren.
Weiterlesen >>  Die ultimative Bibliothek: Normteile CAD Download für SOLIDWORKS – Probleme lösen, Effizienz steigern

Installation von Bitdefender Antivirus

Die Installation und Konfiguration von Sicherheitsprogrammen wie opera bitdefender oder bitdefender trafficlight for firefox auf Ihren anderen Geräten kann ebenfalls zur Gesamtsicherheit Ihres digitalen Lebens beitragen, insbesondere wenn Sie ein Bitdefender-Produkt für Chrome OS in Betracht ziehen, das oft Teil eines größeren Sicherheitspakets ist.

Prominente Mythen über Chromebooks

Gerade weil Chromebooks so sicher sind, sind eine Reihe von Mythen entstanden, die besagen, dass sie gegen jede Malware unverwundbar sind. Das stimmt nicht. Wie wir bereits dargelegt haben, weisen selbst Chromebooks Sicherheitslücken auf. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie auf solche beeindruckend klingenden Behauptungen stoßen.

  • Mythos: Google Play überprüft alle seine Apps, sodass es unmöglich ist, Malware über eine App herunterzuladen.

  • Fakt: Die Realität ist, dass Malware von Zeit zu Zeit im Google Play Store auftaucht. Nur weil Sie sie aus der “genehmigten” Quelle erhalten haben, bedeutet das nicht, dass sie unbedingt sauber ist. Das Gleiche gilt für von Google genehmigte Browser-Erweiterungen. Selbst mit den besten internen Schutzmechanismen ist eine zusätzliche Schicht durch beispielsweise Bitdefender auf Chrome OS eine kluge Entscheidung.

  • Mythos: Administratorberechtigungen sind in Chrome OS nicht betrügerisch zu erlangen, sodass sich Malware nicht selbst installieren kann.

  • Fakt: Während die erste Hälfte dieses Mythos wahr sein mag (Administratorberechtigungen können in Chrome OS schwierig zu erlangen sein), ist die zweite Hälfte fehlerhaft. Nicht jedes Beispiel von Malware benötigt die volle administrative Genehmigung, um zu funktionieren.6 Daher können undurchdringliche Administratorprotokolle keinen vollständigen Schutz bieten.

  • Mythos: Es gibt einfach nicht genügend Chromebooks auf dem Markt, um die Aufmerksamkeit von Malware-Autoren zu erregen.

  • Fakt: Dieser Mythos ist besonders schädlich, und es mag einmal einen Funken Wahrheit in ihm gegeben haben. Das Betriebssystem, das Malware-Autoren am häufigsten ins Visier nehmen, ist mit Abstand Microsoft, einfach weil es mehr Microsoft-Computer auf dem Markt gibt. Tatsächlich brüstet sich Microsoft selbst damit, dass weltweit eine Milliarde PCs mit Windows 10 laufen.7 Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2020 weltweit schätzungsweise nur 20 Millionen Chromebooks verkauft.8 Die Popularität von Chromebooks ist jedoch in den letzten fünf Jahren gestiegen. Während ihr Marktanteil im Jahr 2016 nur 0,74 Prozent betrug, liegt er derzeit bei 1,72 Prozent. Das ist mehr als das Doppelte und leicht genug, um die Aufmerksamkeit von Hackern zu erregen. Diese Zahlen sind leicht groß genug, um die Aufmerksamkeit von Hackern zu erregen. Benötigen Sie weitere Beweise? Fragen Sie einfach Apple-Nutzer. Einst galt Apple als immun gegen Malware-Entwickler. Heute beherrscht das Unternehmen gesunde 17 Prozent des Marktes,9 und im Jahr 2020 übertraf die Entwicklung von Mac-Malware die von Microsoft sogar um das Zweifache.10 Fazit: Chromebooks sind bisher der Aufmerksamkeit der meisten Malware-Autoren entgangen, aber das wird nicht von Dauer sein.

Was tun, wenn Ihr Chromebook Malware zu haben scheint?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Chromebook haben und sich der Ursache nicht sicher sind, gibt es ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um das Problem zu beheben.

Zunächst ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Virus haben, aber es ist möglich, dass eine Browser-Erweiterung fehlerhaft ist. Natürlich können Sie trotzdem einen Antivirus-Scan durchführen, um sich zu beruhigen. Eine schnelle Lösung besteht darin, Ihre Browser-Erweiterungen zu deinstallieren, beginnend mit den zuletzt installierten. Für solche Scans ist eine bewährte Lösung wie Bitdefender auf Chrome OS ideal, da sie speziell für solche Umgebungen konzipiert ist.

Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Chromebook neu zu starten, damit der “verifizierte Neustart” von Chrome nach verdächtigen Aktivitäten suchen kann.

Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, ist die letzte Möglichkeit die “Wiederherstellungs”-Option des Chromebooks:

  1. Halten Sie die Tasten Escape und Aktualisieren gedrückt und drücken Sie dann die Einschalttaste.
  2. Lassen Sie die Einschalttaste los.
  3. Lassen Sie die anderen Tasten los.
  4. Installieren Sie die neueste Version des Betriebssystems neu.
Weiterlesen >>  Thunderbird Archivordner: E-Mails effizient verwalten und den Posteingang aufräumen

VIPRE Kundensupport

Weitere Tipps zum Schutz Ihres Chromebooks

Hüten Sie sich davor, sich unter allen Umständen auf eine einzige Software, selbst Ihr Betriebssystem, zu verlassen. Ein Computer ist nur so klug wie sein Benutzer. Und als kluger Benutzer, welche Strategien sollten Sie im Hinterkopf behalten, um Ihr Chromebook zu schützen? Die folgenden Vorschläge schützen Ihr Chromebook vor Adware, Ransomware, Spyware oder jeder anderen Art von Malware, der Sie begegnen könnten.

Pro-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie in eine Antivirus-Software investieren, die nicht einfach das dupliziert, was die Antivirus-Software von Chromebooks bereits leistet. Suchen Sie insbesondere nach Software mit Anti-Phishing-Programmen, Website-Checkern und E-Mail-Scannern. Eine umfassende Suite wie Bitdefender Chrome OS bietet genau diese erweiterten Funktionen. Die TrafficLight-Erweiterung, wie zum Beispiel bitdefender trafficlight for firefox, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bitdefender den Webschutz über den reinen Malware-Scan hinaus erweitert.

  • Investieren Sie in ein gutes VPN: Das Chromebook selbst, in Verbindung mit einer guten Antivirus-Software, kann Sie vor allem schützen, was versucht, es zu infiltrieren. Es kann Sie jedoch nicht vor Hackern oder Regierungsbehörden schützen, die Ihr Online-Verhalten ausspionieren wollen. Dafür benötigen Sie einen guten VPN-Dienst, der Ihre IP-Adresse verbirgt und Ihr Online-Verhalten verschlüsselt. Auch hier finden Sie viele großartige Optionen in unserer Liste der besten VPNs für Chrome.

  • Seien Sie vorsichtig: Und zu guter Letzt können wir das nicht genug betonen: Seien Sie vernünftig, wenn Sie online sind. Das bedeutet:

    • Vermeiden Sie es, persönliche Informationen preiszugeben, wann immer es möglich ist.
    • Geben Sie niemals Passwörter oder PIN-Nummern an Dritte weiter.
    • Öffnen Sie E-Mail-Anhänge nur von Personen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
    • Seien Sie vorsichtig beim Teilen von Dateien und Herunterladen von Software.
    • Laden Sie niemals raubkopierte Dateien herunter.
    • Seien Sie misstrauisch gegenüber unbekannten Links oder Anfragen, die per E-Mail oder Messaging gesendet werden.

Wissenswert: Amerikas Passworthabits sind nicht gut: 25 Prozent der Amerikaner geben zu, ihre persönlichen Passwörter mit anderen Personen zu teilen. Sehen Sie sich unsere Liste der besten Passwort-Manager für Chrome an, um Ihre Passwörter zu sichern. Ein starkes Passwort und ein verantwortungsbewusstes Online-Verhalten sind die Grundlage für die Sicherheit, die durch Programme wie Bitdefender auf Chrome OS ergänzt wird.

Fakten über Chromebooks

Wir haben ein paar nützliche Fakten über Chromebooks zusammengestellt, denn je mehr man weiß…

  • Chromebooks werden jedes Jahr beliebter. Tatsächlich machen sie mittlerweile rund 11 Prozent des gesamten PC-Marktes aus.11
  • Ein Teil dieses Erfolgs ist auf die erfolgreichen Marketingkampagnen von Chromebooks zurückzuführen, die sich an Studenten und Pädagogen richten. Insgesamt nutzen 30 Millionen Studenten und Pädagogen weltweit Chromebooks.
  • Das Chrome OS ist eng an das Open-Source-Betriebssystem Linux angelehnt.
  • Chromebooks sind vollständig immun gegen Viren.
  • Chromebooks sind jedoch definitiv anfällig für Malware. Hier setzt der Schutz durch Lösungen wie Bitdefender für Chrome OS an.
  • Chromebooks haben Zugang zu mehr Apps als jedes andere Gerät.
  • Chrome OS ist nicht nur ein Browser; es ist ein voll funktionsfähiges Betriebssystem. Natürlich können Sie immer noch mit dem Chrome-Browser innerhalb des Chrome-Betriebssystems im Internet surfen.
  • Wenn Sie Chrome OS verwenden, wären alles – Ihr Computer, Ihre Apps, Ihre Sicherheit und Ihr Browsing – mit Ihrem Google-Konto verknüpft.

Fazit

Wenn es um Malware geht, gehört ein Chromebook zu den sichersten Computertypen, die Sie kaufen können. Basierend auf dem Linux-Betriebssystem verfügt das Chrome OS über Sandboxing, automatische Updates, verifizierten Start, Datenverschlüsselung und eine vollständige Betriebssystemwiederherstellung, die alle dafür sorgen sollten, dass Ihr Computer reibungslos läuft. Dennoch schadet es nie, die Lücken mit einer hochwertigen Antivirus-Software ein wenig zu schließen. Auf diese Weise sind Sie zusätzlich vor gefälschten Browser-Erweiterungen, Betrugs-Apps, Phishing und gefährlichen Websites geschützt. Eine robuste Lösung wie Bitdefender auf Chrome OS bietet diese erweiterte Sicherheit und beruhigt Sie. Und natürlich müssen wir uns alle hin und wieder daran erinnern: Seien Sie vorsichtig da draußen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Haben Sie noch Fragen zu Chromebooks und deren Sicherheit? Wir haben ein paar Antworten für Sie zusammengestellt.