Wir bei Shock Naue haben uns die neueste Version von Bitdefender Internet Security 2012 genauer angesehen. Bitdefender stellte uns einige Lizenzen der Software zur Verfügung, die wir ausgiebig getestet haben. Die Ergebnisse waren beeindruckend und wir möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Die Installation verlief außerordentlich sauber und unkompliziert. Nach der Einrichtung waren wir sofort vom Autopilot-Modus begeistert, einem Feature, das die Benutzerfreundlichkeit der Bitdefender Internet Security 2012 erheblich steigert.
Bitdefender Internet Security 2012 Autopilot-Modus
Eine der häufigsten Beschwerden, die wir in den letzten Jahren von Anwendern gehört haben, ist die Komplexität von Internetsicherheitssuites. Unzählige Anrufe von Kollegen und Familienmitgliedern drehten sich um Fragen wie: „Mein Antivirenprogramm fragt mich etwas, was soll ich klicken?“ oder „Es wurde ein Virus gefunden, welche Option soll ich wählen?“ Hier bietet Bitdefender 2012 eine klare Lösung.
Der Autopilot-Modus von Bitdefender Internet Security 2012 eliminiert diese verwirrenden Fragen, stellt die Software auf Standardwerte ein und läuft geräuschlos im Hintergrund mit minimaler Benutzerinteraktion. Dies macht ihn ideal für alle, die umfassenden Schutz ohne ständige Eingriffe wünschen. Er sorgt für eine reibungslose und effektive Abwehr von Bedrohungen, ohne den Nutzer zu überfordern.
Was aber, wenn Sie gerne “unter die Haube schauen” und Ihre Einstellungen selbst anpassen möchten? Auch hier enttäuscht Bitdefender nicht. Als wir uns in die Einstellungen der Systemsteuerung vertieften, fanden wir eine Fülle von Optionen und Funktionen, die individuell angepasst werden konnten. Erfahren Sie mehr über die erweiterten Firewall-Funktionen von Bitdefender Internet Security und andere Sicherheitseinstellungen, die detaillierte Kontrolle ermöglichen.
Bitdefender Internet Security 2012 erweiterte Einstellungen
Selbstverständlich können Sie die Anti-Virus- und Anti-Spam-Engine auf verschiedene Modi einstellen, von permissiv bis aggressiv. Auch Firewall-Regeln lassen sich modifizieren und das Intrusion Detection System aktivieren. Doch es war der Schwachstellen-Scanner, der unsere Aufmerksamkeit wirklich fesselte und ein herausragendes Merkmal der Bitdefender Internet Security 2012 darstellt.
Seien wir ehrlich: Was sind die größten Probleme bei der Sicherung von PCs? Ein Antivirenprogramm und eine Firewall allein schützen Sie nicht vollständig. Sie müssen Ihre Windows-Updates installiert haben, Anwendungen müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden und Sie müssen sichere Passwörter verwenden.
Genau hier setzt der Schwachstellen-Scanner von Bitdefender an. Er überprüft auf Windows-Updates und ermöglicht Ihnen die Installation direkt über seine Konsole. Außerdem prüft er einige wichtige installierte Anwendungen auf Updates und kontrolliert Ihre Benutzerpasswörter auf Länge und Komplexität. Dieser ganzheitliche Ansatz zur Sicherheitsprüfung macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden PC-Nutzer.
Okay, die Software ist vollgepackt mit Funktionen, aber wie gut schlägt sie sich unter Beschuss?
Tatsächlich außergewöhnlich! Bitdefender Internet Security 2012 erkannte jeden Testvirus, den wir zu starten versuchten. Bei einer infizierten PDF-Datei, die nicht direkt bereinigt werden konnte, bot die Software zwei Optionen an: „Geeignete Maßnahme ergreifen“ oder „Keine Maßnahme ergreifen“. Durch Klicken auf die erste Option wurde der Virus erfolgreich in Quarantäne verschoben. Keine verwirrenden Fragen oder Optionen hier.
Der Anti-Phishing- und der Schutz vor bösartigen Websites waren hervorragend. Mehrmals zeigte Bitdefender eine große „Stopp“-Warnseite an, als wir versuchten, fragwürdige Websites zu besuchen. Und Bitdefender war das einzige Antivirenprogramm, das wir bisher gesehen haben, das den bösartigen Java-Script-Angriff des Social Engineering Toolkits von Backtrack 5 erfolgreich stoppen konnte.
Bitdefender Internet Security 2012 scheint, insbesondere wenn alle Funktionen aktiviert und die Scanner auf aggressiv eingestellt sind, viele Systemressourcen zu beanspruchen. Auch ein vollständiger Systemscan dauerte relativ lange.
Persönlich würden wir jedoch lieber das zusätzliche Schutzniveau durch aggressives Scannen in Kauf nehmen. Bitdefender bietet auch eine „Quick-Scan“-Option, die interessanterweise die Leistung der Cloud nutzt, um wichtige Dateien im Speicher schnell zu scannen. Dies bietet eine gute Balance zwischen umfassendem Schutz und Systemleistung für den täglichen Gebrauch.
Die Bitdefender Total Security 2012 Version erweitert die Funktionalitäten der Internet Security Suite um zusätzliche Features. Dazu gehören Dateischreddern und -verschlüsselung, eine Systemoptimierung sowie ein sicheres Online-Backup. Diese Funktionen bieten einen noch umfassenderen Schutz und erweiterte Werkzeuge zur Verwaltung der digitalen Sicherheit und der Systemleistung.
Wir waren von Bitdefender Internet Security 2012 sehr beeindruckt und können es uneingeschränkt empfehlen. Es bietet einen robusten Schutz, der sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist, und meistert die Herausforderungen moderner Online-Bedrohungen mit Bravour.
