Der Kryptomarkt lockt mit Volatilität und Potenzial. Für Trader, die ihre Gewinne maximieren und flexibel auf Marktveränderungen reagieren wollen, ist der Handel mit Hebel ein wichtiges Werkzeug. Bitpanda, eine führende europäische Krypto-Börse, bietet mit seinem “Bitpanda Leverage” und dem neueren “Bitpanda Margin Trading” attraktive Möglichkeiten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Angeboten, und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Bitpanda Hebelhandels, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Was ist Bitpanda Leverage und Margin Trading?
Bitpanda hat sein Angebot im Bereich des gehebelten Handels kontinuierlich ausgebaut. Zunächst wurde mit Bitpanda Leverage der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) eingeführt, bei dem der maximale Hebel für Long-Positionen bei 2x und für Short-Positionen bei 1x liegt. Seit Juli 2025 ergänzt Bitpanda Margin Trading dieses Angebot. Diese Weiterentwicklung ermöglicht es Tradern, mit einem Hebel von bis zu 10x auf über 100 Kryptowährungen zu spekulieren.
Beim CFD-Handel handeln Sie quasi auf Basis eines Vertrags mit Bitpanda, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung tatsächlich zu besitzen. Beim Margin Trading hingegen eröffnen Sie eine gehebelte Position direkt auf das jeweilige Krypto-Asset, wie zum Beispiel Bitcoin oder Ethereum, ebenfalls ohne physischen Besitz.
Bitpanda Margin Trading Oberflächenübersicht
So funktioniert der Handel mit Hebel auf Bitpanda
Die Nutzung von Bitpanda Leverage und Margin Trading ist unkompliziert und folgt einem klaren Prozess:
- Registrierung, Verifizierung und Einzahlung: Beginnen Sie mit der Erstellung eines Kontos auf der offiziellen Bitpanda-Website. Nach erfolgreicher Verifizierung tätigen Sie eine Einzahlung mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
- Navigation zur Leverage-Plattform: Sobald Ihr Konto aufgeladen ist, navigieren Sie zur Leverage-Plattform. Dies erreichen Sie über den Menüpunkt “Investieren” und dann “Bitpanda Leverage” oder “Margin Trading”.
- Handelsinstrument auswählen: Entscheiden Sie sich für das gewünschte Handelsinstrument. Mit Margin Trading stehen Ihnen mehr als 100 Kryptowährungen zur Verfügung.
- Hebel wählen: Legen Sie die Höhe des Hebels fest, mit dem Sie handeln möchten.
- Positionen eröffnen: Öffnen Sie Ihre gewünschte Position durch Klicken auf “Kaufen”. Beachten Sie, dass beim Eröffnen einer Position in der Regel keine Gebühr anfällt. Die Gebühren werden meist beim Schließen der Position erhoben.
Wer den Handel mit Kryptowährungen vertiefen möchte, findet auf Bitpanda eine hervorragende Plattform. Insbesondere das Angebot für aktivere Trader mit Hebeloptionen wird stetig ausgebaut. Eine Übersicht über weitere relevante Themen finden Sie in unserem Artikel zu in krypto investieren anfänger.
Bei einer 2×-Long-Position auf eine Kryptowährung spiegelt die Wertentwicklung der Position das Doppelte der Kursbewegung des zugrunde liegenden Assets wider. Eine 1×-Short-Position verhält sich entsprechend umgekehrt zum Kursverlauf.
Ein wichtiger Hinweis für Trader: Seit September 2025 sind beim Margin Trading auf Bitpanda auch Take-Profit- und Stop-Loss-Orders verfügbar. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Gewinne automatisch zu sichern oder Verluste zu begrenzen, was für ein effektives Risikomanagement unerlässlich ist.
Für diejenigen, die die Grundlagen des Kryptohandels noch vertiefen möchten, bietet unser Artikel krypto kaufen und verkaufen wertvolle Einblicke.
Chancen und Risiken beim Bitpanda Hebelhandel
Der Handel mit Hebel birgt sowohl attraktive Chancen als auch erhebliche Risiken. Trader, die diese Instrumente nutzen möchten, sollten sich dieser Aspekte stets bewusst sein.
Chancen von Bitpanda Leverage
- Erhöhtes Gewinnpotenzial: Der entscheidende Vorteil des Hebels ist die Möglichkeit, mit einem geringeren Kapitaleinsatz überproportional hohe Gewinne zu erzielen. Eine kleine positive Kursbewegung kann, gehebelt, zu einem signifikanten Ertrag führen.
- Kapitaleffizienz: Sie binden weniger eigenes Kapital in einer Position. Das freiwerdende Kapital kann anderweitig investiert oder für zusätzliche Handelsmöglichkeiten genutzt werden, was die Flexibilität erhöht.
- Hedging-Möglichkeiten: Der Handel mit Hebel ermöglicht es Ihnen, auf fallende Kurse zu setzen (Short-Positionen). Dies ist besonders in Bärenmärkten wertvoll und erlaubt Ihnen, bestehende Long-Positionen abzusichern und somit Ihr Portfolio zu schützen.
Risiken von Bitpanda Leverage
- Erhöhtes Verlustrisiko: Der Hebel wirkt in beide Richtungen. Kleinste Kursbewegungen können, gehebelt, zu erheblichen Verlusten führen, die bis zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals reichen können.
- Liquidationsgefahr: Erreicht eine Position einen bestimmten Verlustschwellenwert, kann sie automatisch geschlossen werden. Dies wird als Liquidation bezeichnet und kann zu einem finanziellen Schaden führen, der über den ursprünglich eingesetzten Betrag hinausgeht, wenn Ihr Konto nicht ausreichend gedeckt ist.
- Emotionaler Druck: Der Handel mit Hebel kann durch die schnellen und potenziell hohen Gewinne oder Verluste zu erheblichem Stress führen. Disziplin und ein striktes Risikomanagement sind daher entscheidend, um impulsive Entscheidungen zu vermeiden.
Der Hebelhandel eignet sich vor allem für erfahrene Trader, die kurzfristige Marktbewegungen gezielt ausnutzen möchten und über ein robustes Risikomanagement verfügen. Ohne klare Strategie und Risikokontrolle drohen hohe Verluste.
Alternativen zu Bitpanda Leverage
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) reguliert Derivate im Kryptobereich, um den Anlegerschutz zu gewährleisten. Für Krypto-CFDs ist die Hebelgrenze in der EU auf 2x festgelegt. Bitpanda Margin Trading erweitert diesen Rahmen mit bis zu 10x Hebel, was für viele Trader bereits eine erhebliche Verbesserung darstellt.
Wer höhere Hebel als die von der ESMA erlaubten nutzen möchte, muss sich an Plattformen wenden, die nicht primär für den deutschen oder EU-Markt reguliert sind. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da der Anlegerschutz hier möglicherweise nicht so ausgeprägt ist.
Anbieter | Art | Max. Hebel |
---|---|---|
Bitget | Futures | 125x |
Phemex | Futures | 100x |
BingX | Futures | 150x |
eToro | CFDs | 2x |
XTB | CFDs | 2x |
Plus500 | CFDs | 2x |
Während Bitpanda eine ausgezeichnete Wahl für den Handel mit einem moderaten bis erhöhten Hebel ist, bieten diese Alternativen potenziell höhere Hebel, bergen aber auch entsprechende Risiken.
Fazit zu Bitpanda Leverage
Bitpanda hat sein Angebot im Bereich des gehebelten Handels stetig erweitert und sich damit als eine attraktive Plattform für aktive Trader etabliert. Mit Bitpanda Leverage (CFDs) und dem neueren Bitpanda Margin Trading können Nutzer auf über 100 Kryptowährungen mit Hebeln von bis zu 10x spekulieren. Dies ermöglicht eine höhere Marktexponierung, effizienteren Kapitaleinsatz und gezielte Absicherungsstrategien.
Gleichzeitig ist es unerlässlich, sich der Risiken bewusst zu sein. Die Chance auf höhere Gewinne geht Hand in Hand mit einem erhöhten Verlustrisiko, das durch Finanzierungskosten und potenzielle Liquidationen noch verstärkt werden kann.
Bitpanda richtet sich mit seinem erweiterten Angebot gezielt an Trader, die die Volatilität des Kryptomarktes nutzen möchten. Eine sorgfältige Planung, ein solides Risikomanagement und ein tiefes Verständnis der Funktionsweise des gehebelten Handels sind jedoch unerlässlich, um erfolgreich zu sein.