Knusprige Blätterteig Rezepte: Pizzastangen einfach selbst gemacht!

Einfaches Rezept für Pizzastangen

Lust auf einen herzhaften Snack für zwischendurch oder ein praktisches Fingerfood für die nächste Party? Dann sind meine knusprigen Pizzastangen aus Blätterteig genau das Richtige! Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt im Handumdrehen. Entdecke hier leckere Blätterteig Rezepte!

Einfaches Rezept für PizzastangenEinfaches Rezept für Pizzastangen

Blitzschnelle Zubereitung mit Blätterteig

Die kurze Zubereitungszeit macht es möglich, diese herzhaften Knusperstangen ganz spontan zu backen. So bist du auch ohne großen Aufwand bestens vorbereitet und kannst deinen Gästen eine kleine Freude machen. Blätterteig ist ein echter Alleskönner, wenn es um schnelle und einfache fingerfood kalt geht.

Was du für meine Pizzastangen benötigst

Blätterteig ist ein unglaublich praktischer Helfer in der Küche! Das fertige Produkt aus dem Kühlregal im Supermarkt oder Discounter kann sofort und supereinfach verarbeitet werden. Der Teig ist bereits dünn ausgerollt und somit die ideale Grundlage für süße und salzige Blätterteig Rezepte – so auch für meine Pizzastangen.

Neben dem Blätterteig brauchst du außerdem:

  • Passierte Tomaten und Tomatenmark für eine schnelle Tomatensoße, mit der der Blätterteig bestrichen wird.
  • Für die fruchtige Tomatensoße verwende ich Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer. Für einen Hauch Italien darf aromatischer Oregano nicht fehlen. Reibst du ihn zwischen den Fingern, entfalten die getrockneten Blättchen ihr volles Aroma in der Soße.
  • Käse darf in meinen Pizzastangen natürlich nicht fehlen – ich verwende am liebsten Emmentaler Käse, da er würzig und mild-nussig schmeckt.
  • Ein Ei, verquirlt und auf die fertig gedrehten Pizzastangen gestrichen, verleiht dem Gebäck einen schönen Glanz.
Weiterlesen >>  Zaziki Rezept: So gelingt der griechische Klassiker garantiert!

Zutaten für selbstgemachte PizzastangenZutaten für selbstgemachte Pizzastangen

Vielfältige Blätterteig Rezepte: 3 Pizzastangen-Variationen

Meine Pizzastangen sind wandelbar – genau wie der vielseitige Blätterteig! Übrigens kannst du den Blätterteig auch durch Pizzateig ersetzen, wenn du welchen aus einem meiner Pizza-Rezepte übrighast oder fertigen Pizzateig kaufen möchtest. Egal was du verwendest, hier ein paar leckere Variationen für deine Blätterteig Rezepte:

  1. Pesto statt Soße: Zu Pizzastangen passt Pesto mindestens genauso gut wie zu Pasta-Gerichten. Für diese Variante kannst du einfach die Tomatensoße aus meinem Rezept durch grünes oder rotes Pesto ersetzen.
  2. Herrlich herzhaft: Speck oder klein geschnittene Salami passen wunderbar als Ergänzung. Eine tolle Alternative ist gut abgetropfter Thunfisch aus der Dose. Dazu passen Zwiebeln, zum Beispiel ganz fein geschnittene Schalotten, ganz hervorragend – so schmecken die Pizzastangen fast wie der Pizza-Klassiker Tonno.
  3. Kräuter und Samen: Super würzig und aromatisch ist die Pizzastangen-Variante ohne Tomatensoße, dafür mit einer Füllung aus Schmand, Käse und wahlweise Speck. Die eingedrehten Teigstangen bestreust du mit italienischen Kräutern und Sesam. Diese Variante ist auch ideal, wenn du auf der Suche nach einem leckeren vorspeise weihnachten bist.

Variationen der BlätterteigstangenVariationen der Blätterteigstangen

Darum liebe ich diese herzhaften Blätterteig Rezepte

  • Meine Pizzastangen kannst du zu jeder Jahreszeit zubereiten, die Zutaten bekommst du in jedem Supermarkt oder Discounter.
  • Die kurze Zutatenliste und einfache Zubereitung machen dieses Rezept besonders anfängerfreundlich.
  • Kurze Zubereitungszeit: Für dieses Blätterteig Rezept benötigst du nur etwa 20 Minuten.
  • Als praktisches Fingerfood glänzt das Pizza-Gebäck auf jedem Party-Buffet. Die gebackenen Teigstangen sind auch unterwegs ein beliebter Snack zum Knabbern, den du gut am Vortag vorbereiten kannst.
  • Du kannst die Pizzastangen ganz nach Belieben variieren. Wähle einfach einen Belag, der genau auf deinen persönlichen Geschmack abgestimmt ist. Für noch mehr Abwechslung kannst du auch mal ein croissant rezept ausprobieren.
Weiterlesen >>  Giersch Rezepte: Mehr als nur Unkraut – Köstliche Inspirationen für deine Küche

Pizzastangen aus Blätterteig als Party-SnackPizzastangen aus Blätterteig als Party-Snack

Rezept: Pizzastangen aus Blätterteig

Mein Pizzastangen-Rezept ist bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt! Der herzhaft-krosse Snack für unterwegs ist auch auf dem Party-Buffet ein Hit.

Zutaten: (für ca. 16 Stück)

  • 1 Päckchen Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 275 g)
  • 100 g passierte Tomaten
  • 100 g Emmentaler
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1/4 TL Salz
  • 1/8 TL Zucker
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kleines Ei (Größe S oder M)

Anleitung:

  1. Heize den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze vor. Nimm den Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank (siehe Packungsanleitung).

  2. Verrühre in einer Schüssel für die Tomatensoße 100 g passierte Tomaten, 1 EL Tomatenmark, 1 TL Oregano, ¼ TL Salz, 1/8 TL Zucker und 1 Msp. schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Reibe die 100 g Emmentaler grob mit einer Reibe.

    Zutaten für die Tomatensoße verrühren und Käse reibenZutaten für die Tomatensoße verrühren und Käse reiben

  3. Rolle das Päckchen Blätterteig aus und halbiere es der Länge nach. Du erhältst 2 Bahnen à ca. 38 cm Länge und 13 cm Höhe.

    Blätterteig ausrollen und halbierenBlätterteig ausrollen und halbieren

  4. Verteile die Tomatensoße gleichmäßig auf beiden Teigbahnen. Verteile den geriebenen Käse nur auf einer Teigbahn.

    Tomatensoße auf den Teigbahnen verstreichenTomatensoße auf den Teigbahnen verstreichen

  5. Klappe die Teigbahn ohne Käse wie einen Deckel (Soße nach unten) auf die mit Käse und drücke sie etwas an. Schneide mit einem scharfen Messer ca. 2 cm breite Streifen von der kurzen Seite aus, so erhältst du ca. 16 Streifen.

    Teigbahn in Streifen schneidenTeigbahn in Streifen schneiden

  6. Verdrehe jeden Streifen wie eine Kordel und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Verquirle für den Glanz 1 Ei und bestreiche die Pizzastangen damit. Backe sie im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 bis 18 Minuten goldbraun. Wenn du noch andere Leckereien suchst, schau dir doch mal ein leckeres kuchenrezept an.

    Teigstreifen wie eine Kordel zu Pizzastangen verdrehen und mit Ei bestreichenTeigstreifen wie eine Kordel zu Pizzastangen verdrehen und mit Ei bestreichen

  7. Lass es dir schmecken!

    Im Backofen gebackene Pizzastangen warm oder ausgekühlt servierenIm Backofen gebackene Pizzastangen warm oder ausgekühlt servieren

Nährwerte pro Portion (ca. Angaben)

Kalorien: 107 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 8 g

Weiterlesen >>  Ajvar: Das Rezept für den besten Paprika-Aufschnitt vom Balkan – Selbstgemacht!

Probiere diese einfachen Blätterteig Rezepte aus und teile deine eigenen Variationen! Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *