Blätterteig Snacks: Knusprige Pizzastangen selber machen – Einfach & Lecker!

Einfaches Rezept für Pizzastangen

Lust auf einen herzhaften Snack für zwischendurch oder suchst du nach dem perfekten Fingerfood für die nächste Party? Dann sind meine knusprigen Blätterteig Snacks, genauer gesagt Pizzastangen, genau das Richtige für dich! Die Zubereitung ist kinderleicht und geht blitzschnell, sodass du auch spontan deine Gäste mit einem leckeren Snack verwöhnen kannst.

Einfaches Rezept für PizzastangenEinfaches Rezept für Pizzastangen

Zutaten für deine selbstgemachten Blätterteig Snacks

Blätterteig ist ein wahrer Alleskönner! Ob süß oder herzhaft, der fertige Teig aus dem Kühlregal ist unglaublich vielseitig und einfach zu verarbeiten. Für meine Pizzastangen brauchst du neben dem Blätterteig nur wenige Zutaten, die du garantiert zu Hause hast:

  • Passierte Tomaten und Tomatenmark bilden die Basis für eine schnelle und leckere Tomatensoße.
  • Salz, Zucker und schwarzer Pfeffer dürfen natürlich nicht fehlen, um die Soße perfekt abzurunden. Ein Hauch Oregano sorgt für das gewisse Etwas und bringt italienisches Flair in deine Küche.
  • Emmentaler ist mein Lieblingskäse für Pizzastangen. Er ist würzig, mild-nussig und schmilzt wunderbar. Alternativ kannst du aber auch Gouda, Mozzarella oder einen anderen Käse deiner Wahl verwenden.
  • Ein Ei sorgt für einen schönen Glanz und eine goldbraune Farbe deiner Blätterteig Snacks.

Zutaten für selbstgemachte PizzastangenZutaten für selbstgemachte Pizzastangen

Variationen für deine Blätterteig Snacks: Pizzastangen mal anders!

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Pizzastangen ganz nach deinem Geschmack variieren kannst. Hier sind ein paar Ideen für dich:

  1. Pesto statt Tomatensoße: Wer es lieber etwas würziger mag, kann die Tomatensoße einfach durch Pesto ersetzen. Ob grünes Pesto alla Genovese oder rotes Pesto Rosso – beides passt hervorragend zu den knusprigen Stangen.
  2. Herzhafte Extras: Speckwürfel, Salami oder Thunfisch sind tolle Ergänzungen für deine Pizzastangen. Auch Zwiebeln, Knoblauch oder Paprika passen wunderbar dazu und verleihen den Snacks eine besondere Note.
  3. Kräuter und Samen: Eine weitere leckere Variante ist, die Pizzastangen mit Schmand, Käse und Kräutern zu füllen. Nach dem Drehen kannst du sie mit Sesam, Mohn oder anderen Samen bestreuen – so werden sie besonders aromatisch und knusprig.
Weiterlesen >>  Griechische Nudeln: Kritharaki One-Pot Rezept für Genießer

Variationen der BlätterteigstangenVariationen der Blätterteigstangen

Darum sind Blätterteig Snacks – Pizzastangen so beliebt

  • Immer Saison: Die Zutaten für meine Pizzastangen bekommst du das ganze Jahr über in jedem Supermarkt.
  • Anfängerfreundlich: Die Zubereitung ist super einfach und gelingt auch Kochanfängern problemlos.
  • Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten sind deine Blätterteig Snacks fertig und bereit zum Vernaschen.
  • Perfektes Fingerfood: Ob auf dem Partybuffet oder als Snack für unterwegs – die Pizzastangen sind immer eine gute Wahl.
  • Individuell anpassbar: Du kannst die Pizzastangen ganz nach deinem Geschmack variieren und mit deinen Lieblingszutaten belegen.

Pizzastangen aus Blätterteig als Party-SnackPizzastangen aus Blätterteig als Party-Snack

Weitere leckere Blätterteig Snacks sind auch meine Blätterteigschnecken mit Spinat und Feta und die würzigen Pizzaschnecken. Pizza-Alternativen, die prima für Partys vorbereitet werden können, sind meine schnellen Pizzabrötchen und die selbstgemachten Mini-Pizzen.

Rezept: Pizzastangen aus Blätterteig

Mein Pizzastangen-Rezept ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt! Der herzhaft-krosse Snack ist perfekt für unterwegs oder als Highlight auf jedem Partybuffet.

Zutaten (für ca. 16 Stück):

  • 1 Päckchen Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 275 g)
  • 100 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1/4 TL Salz
  • 1/8 TL Zucker
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 kleines Ei (Größe S oder M)

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Nimm den Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank (siehe Packungsanleitung).
  2. Verrühre in einer Schüssel die passierten Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Salz, Zucker und Pfeffer zu einer Tomatensoße. Reibe den Emmentaler grob.
  3. Rolle den Blätterteig aus und halbiere ihn der Länge nach. So erhältst du zwei Bahnen.
  4. Verteile die Tomatensoße gleichmäßig auf beiden Teigbahnen. Bestreue nur eine Teigbahn mit dem geriebenen Emmentaler.
  5. Klappe die Teigbahn ohne Käse wie einen Deckel auf die mit Käse (Soße nach unten) und drücke sie etwas an.
  6. Schneide ca. 2 cm breite Streifen von der kurzen Seite aus.
  7. Verdrehe jeden Streifen wie eine Kordel und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  8. Verquirle das Ei und bestreiche die Pizzastangen damit.
  9. Backe die Pizzastangen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 bis 18 Minuten goldbraun.
Weiterlesen >>  Glutenfrei Backen: Tipps und Tricks für köstliche Ergebnisse

Guten Appetit!

Was meinst du?

Hast du meine Pizzastangen ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. Teile deine Kreationen auf Instagram und markiere mich mit @emmikochteinfach!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *