Als begeisterter Verfechter von Farben ist mein Kleiderschrank eine wahre Symphonie aus Blau-, Rosa- und Gelbtönen. Haben Sie schon einmal von “Dopamine Dressing” gehört? Anscheinend ist es ein Modetrend, der bereits seit 2022 existiert, aber ich lerne erst jetzt davon – ich bin tatsächlich beeindruckt, dass ich nur ein oder zwei Saisons hinterherhinke! Aber ich schweife ab. Der Grund für diesen Beitrag ist es, meine Lieblingsressourcen für die Arbeit mit Farben in Power BI und, allgemeiner, mit Power BI-Themes zusammenzustellen. Für alle, die nach tiefgehenden Informationen zu Excel- und Power BI-Themen suchen, bietet unser Blogspot wertvolle Einblicke.
Farben haben eine Bedeutung
Ein guter Daten-Storyteller zu sein, bedeutet, alle zur Verfügung stehenden Werkzeuge zu nutzen. Dazu gehören auch Farben. Es ist wichtig zu beachten, dass ich nicht dafür plädiere, Farben allein in Ihren Berichten zu verwenden – Sie müssen sicherstellen, dass es eine weitere Methode gibt, um zu erkennen, was mit den Daten geschieht, für jene in Ihrem Publikum, die farbenblind sein könnten. Aber das bedeutet nicht, dass wir nicht mit Farben spielen und sie nutzen können, um unseren Berichten Bedeutung zu verleihen. Die richtige Anwendung von Farben kann die Klarheit Ihrer Datenvisualisierungen erheblich verbessern, ein Aspekt, der auch in vielen Blogspot Excel-Tutorials hervorgehoben wird.
Die meisten Leute, die ich kenne, würden zustimmen, dass GRÜN “Gut” und ROT “Schlecht” bedeutet. Aber Farben können sehr persönlich sein. Meine Lieblingsfarbe ist zum Beispiel BLAU, und es war auch die Farbe, die ich für meine Mathehefte während der Schulzeit gewählt habe. (Ja, Mathe war mein Lieblingsfach – ich schätze, es ist keine Überraschung, dass ich in einer Karriere gelandet bin, die so viel mit Daten arbeitet.) Meine Schulfächer waren immer wie folgt farblich codiert:
- BLAU – Mathematik
- GRÜN – Naturwissenschaften
- ROT – Englisch
- GELB – Geschichte
Was bedeutet das für Ihre Power BI-Berichte? Nutzen Sie Farben zu Ihrem Vorteil. Vielleicht berichten Sie nicht über Schulfächer, aber Sie können Kategorien oder Metriken, über die Sie berichten, Farben nach Ihrer eigenen Bedeutung und Interpretation zuweisen. BLAU ist auch die Farbe des Himmels, des Wassers, eine häufige Farbe in den Flaggen vieler Länder und vieles mehr. Am Beispiel der AdventureWorks-Verkaufsdaten könnten Sie den Produktkategorien folgende Farben zuweisen:
- GRÜN – Fahrräder
- VIOLETT – Zubehör
- GELB – Komponenten
- ROT – Bekleidung
Wenn Sie über 2 oder 3 verschiedene Metriken berichten, weisen Sie jeder eine andere Farbe zu und verwenden Sie diese durchgängig in Ihrem Bericht:
- BRAUN – Istwert
- ROT – Budget
- HELLBRAUN – Istwert des Vorjahres
Egal welche Farben Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie bewusst und mit Bedeutung einsetzen. Das Hinzufügen vieler zusätzlicher Farben zu Ihrem Bericht mag den Eindruck erwecken, dass er aufregender ist, könnte aber das unerwünschte Ergebnis haben, dass Ihr Bericht schwieriger zu lesen und zu verstehen ist. Dies ist eine wichtige Überlegung für jeden Power BI-Nutzer, der seine Berichte auf einer Plattform wie einem Blogspot teilt, wo Klarheit entscheidend ist.
Erstellen Sie Ihr eigenes Power BI Theme
Ich habe bereits einige Beiträge zu Power BI Themes verfasst, und die Funktionalität von Themes in Power BI Desktop hat sich im Laufe der Jahre dramatisch verbessert. Die Möglichkeit, eigene Themes zu erstellen, ist ein Game-Changer für ein konsistentes Berichtsdesign, das auf einem Blogspot oder in Unternehmensumgebungen gleichermaßen glänzt.
Sie haben verschiedene Optionen, wenn Sie Ihr eigenes Theme in Power BI erstellen:
- Verwenden Sie den integrierten Theme-Designer in Power BI Desktop.
- Importieren Sie ein Theme, das jemand anderes in JSON erstellt hat.
- Erstellen und importieren Sie Ihr eigenes Theme mithilfe von JSON.
Es war früher extrem schwierig, Dokumentation für die Erstellung eines eigenen JSON-Themes in Power BI zu finden, aber das ist einfacher geworden. Der Microsoft Learn-Artikel Verwenden von Berichtsthesen in Power BI Desktop – Power BI | Microsoft Learn ist ein hervorragender Ausgangspunkt.
Angesichts der rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit von Power BI Desktop gibt es jedoch nicht genug Dokumentation zu den neuen Visuals. Dies ist ein großartiger Anfang: powerbi-desktop-samples/Report Theme JSON Schema at main · microsoft/powerbi-desktop-samples · GitHub. Aber nicht alles ist dort dokumentiert. Ein Trick, den ich gelernt habe, ist, dass Sie die Power BI-Projektdateien verwenden können, um den JSON-Code in Power BI Desktop zu untersuchen und diesen in Ihr eigenes Theme zu kopieren. Solche fortgeschrittenen Tipps sind für viele Blogspot Excel-Leser, die ihre Power BI-Fähigkeiten ausbauen möchten, von großem Wert.
So finden Sie den JSON-Code für die Formatierung von Visuals in Power BI Themes
Ich werde diese Methode verwenden, um die Formatierungsoptionen für Power BI Themes zu finden.
Schritt 1: Fügen Sie das Visual, das Sie in Ihrem Theme formatieren möchten, zu einem neuen, leeren Bericht hinzu.
Schritt 2: Ändern Sie die Formatierungsoptionen, die Sie in Ihrem Theme bearbeiten möchten.
Schritt 3: Speichern unter – speichern Sie Ihren Bericht als .pbip-Datei. Wenn Sie diese Option wählen, speichert Power BI einige Ordner mit verschiedenen Dateien in dem von Ihnen gewählten Ordner.
Schritt 4: Öffnen Sie die Datei visual.json – Sie finden diese im Ordner MyReportsName.Report > definition > pages. Dies kann schwierig zu navigieren sein, weshalb ich Schritt 1 mit einem leeren neuen Bericht beginne.
Schritt 5: Untersuchen Sie den Code, um die Namen des Visuals und der Eigenschaften zu entdecken.
Schritt 6: Verwenden Sie diese Namen in Ihrem JSON-Theme, gemäß den Anweisungen von Verwenden von Berichtsthesen in Power BI Desktop – Power BI | Microsoft Learn.
Der Power BI Farbwähler
Während meine bevorzugte Ressource für alles, was mit Farben zu tun hat, normalerweise Coolors.co ist, wurde ich dazu inspiriert, meinen eigenen kleinen Farbwähler zu erstellen, der den Kontrast berechnet und eine Live-Demo in Power BI anzeigt. Das, was ich an diesem Tool, das ich erstellt habe, mag, ist, dass es Ihnen ermöglicht, die Farben mit der RGB-Methode anzupassen. Wenn Sie also nur einen kleinen Rotstich hinzufügen möchten, können Sie das tun, und der Kontrastwert wird automatisch berechnet, ohne dass Sie das Tool wechseln müssen.
Es gibt mir fast das Gefühl, ein Künstler zu sein, der Farben auf einer Farbpalette mischt. Da wir jedoch mit digitalen Farben spielen, erzeugt das Mischen des Maximalwerts aller drei Farben Weiß. Dies folgt dem Lichtfarbspektrum, bei dem weißes Licht das Vorhandensein aller Farben anzeigt und Schwarz die Abwesenheit aller Farben ist. Wenn Sie also für jeden RGB-Wert 0 auswählen, erhalten Sie Schwarz. Probieren Sie den Farbwähler unten aus und sagen Sie uns, was Sie davon halten! Solche personalisierten Tools sind ein hervorragendes Beispiel für die kreative Nutzung von Excel und Power BI, die man auf einem Blogspot vorstellen kann.
Referenzierung von Power BI Theme-Farben in DAX
Nun zum WIRKLICH coolen Teil: Dies war der ausschlaggebende Punkt, der mich endlich dazu inspirierte, den heutigen Blogbeitrag zu veröffentlichen – ich recherchierte für einen Vortrag, den ich halten wollte, und stieß auf diese Workout Wednesday-Challenge zur Verwendung von Power BI Theme-Farben in DAX:
(Falls Sie noch nichts von Workout Wednesday gehört haben – ich empfehle Ihnen dringend, sie sich anzusehen. Sie bieten fantastische Demos und Challenges für alle Fähigkeitsstufen und sind eine großartige Quelle für Inspiration.)
Das ist etwas, das ich seit Jahren tun wollte, aber nicht wusste, wie. Wie bei allem anderen in Power BI Themes kommt es darauf an, die richtigen Namen zu kennen. Diese fortgeschrittenen DAX-Techniken sind oft Schwerpunkte auf spezialisierten Blogspot Excel-Seiten.
Bisher habe ich folgende Farbnamen aus dem Theme entdeckt, die in Ihrem DAX-Code verwendet werden können:
- good
- neutral
- bad
- maxColor (Hinweis: im Theme “maximum” genannt)
- midColor (Hinweis: im Theme “center” genannt)
- minColor (Hinweis: im Theme “minimum” genannt)
- tableAccent
- foreground (Hinweis: im Theme auch “firstLevelElements” genannt)
- foregroundNeutralSecondary (Hinweis: im Theme auch “secondLevelElements” genannt)
- backgroundLight (Hinweis: im Theme auch “thirdLevelElements” genannt)
- foregroundNeutralTertiary (Hinweis: im Theme auch “fourthLevelElements” genannt)
- background
- backgroundNeutral (Hinweis: im Theme auch “secondaryBackground” genannt)
Beispiel für Power BI Theme-Farben mit bedingter DAX-Formatierung in einer Tabelle
Vielen Dank auch an thinkBI für die Inspiration, herauszufinden, welche weiteren Theme-Farben über die WOW-Lösung hinaus verfügbar sind.
Fazit und weiterführende Schritte
Die bewusste Gestaltung von Farben und Themes in Power BI ist entscheidend, um Berichte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vor allem auch informativ und verständlich zu machen. Von der Zuweisung semantischer Bedeutungen zu Farben bis hin zur Erstellung eigener JSON-Themes und der dynamischen Referenzierung von Theme-Farben in DAX-Ausdrücken – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen wertvolle Einblicke gegeben, wie Sie Ihre Datenvisualisierungen in Power BI auf das nächste Level heben können. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Berichte auf einem Blogspot oder in professionellen Umgebungen hervorzuheben.
Möchten Sie mehr über die effektive Nutzung von Power BI und Excel erfahren oder spezifische Themen vertiefen? Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog für weitere Experten-Tipps, Tutorials und Ressourcen. Ihre Reise zur Datenvisualisierungs-Exzellenz beginnt hier!
Referenzen
2024 Week 26 | Power BI: Reference Theme Sentiment Colors in DAX – Workout Wednesday (workout-wednesday.com) – Die ursprüngliche Inspiration für diesen Beitrag und Quelle einiger funktionierender Theme-Farbnamen in DAX.
Color Contrast Checker – Coolors – Eine meiner bevorzugten Ressourcen, wenn es um Farben geht.
Reference Power BI theme colors in DAX – thinkBI – Quelle einiger zusätzlicher funktionierender Theme-Farbnamen in DAX, die mich inspirierten, alle mir bekannten Theme-Farben zu testen.
Choosing font color based on background color in Power BI – XXL BI – Besonderer Dank an Daniil Maslyuk für seine Maßnahme zur Schriftfarbe und David Eldersvelds Kommentar, der mich inspirierte, sie zur Verwendung von Luminanz anstelle von Intensität zu konvertieren.
Color Relative Luminance Calculator (WCAG) (contrastchecker.online) – Um zu lernen, wie man Luminanz berechnet.
RGB – Hexadecimal Color Conversion (tripod.com) – Um zu lernen, wie man HEX in RGB umwandelt und besser versteht, was Daniil in seiner Schriftfarben-Maßnahme getan hatte.
List of Unicode characters – Wikipedia – Wiederum, um besser zu verstehen, was Daniil getan hatte.
Chris Webb’s BI Blog: Colour Names Supported In Power BI Conditional Formatting (crossjoin.co.uk) – Chris Webb ist seit vielen Jahren einer meiner bevorzugten Blogs. Dieser spezielle Beitrag ist recht alt, und viele dieser Farben scheinen in Power BI DAX nicht mehr zu funktionieren, aber er führte mich zum korrekten Link von CSS-Farben, die alle in DAX zu funktionieren schienen.
CSS Colors (w3schools.com) – Der korrekte Link von CSS-Farben, die in Power BI DAX funktionieren.
JSON Editor Online: edit JSON, format JSON, query JSON
powerbi-desktop-samples/Report Theme JSON Schema at main · microsoft/powerbi-desktop-samples · GitHub – JSON-Code für viele der klassischen Power BI Visuals.
Power BI Icon Names for Conditional Formatting Using DAX – RADACAD – Nicht in diesem Blog verwendet, aber eine wirklich großartige Ressource für die bedingte Formatierung in DAX.