Boeuf Bourguignon Essen und Trinken: Ein Rezept, das Herzen und Gaumen erwärmt

Rezept für Boeuf Bourguignon - ein herzhaftes Gericht, das die Aromen Frankreichs in Ihre Küche bringt

Boeuf Bourguignon, ein französischer Klassiker, muss nicht unerreichbar sein. Dieses Rezept, inspiriert von einer herzlichen französischen Winzer- oder Metzgersfrau, bringt den Geschmack des Burgunds direkt in Ihre Küche. Seit über 17 Jahren bereichert es unseren Sonntagstisch – höchste Zeit, es auch mit Ihnen zu teilen.

Rezept für Boeuf Bourguignon - ein herzhaftes Gericht, das die Aromen Frankreichs in Ihre Küche bringtRezept für Boeuf Bourguignon – ein herzhaftes Gericht, das die Aromen Frankreichs in Ihre Küche bringt

Boeuf Bourguignon: Mehr als nur ein Gericht

Der Name “Boeuf Bourguignon” verrät die Hauptdarsteller: Rindfleisch (le bœuf) und Burgunderwein (le vin bourguignon). Das Burgund ist bekannt für sein exzellentes Rindfleisch, insbesondere die Charolais-Rasse, und natürlich für seinen Rotwein. Und von Letzterem darf es in diesem Gericht reichlich sein!

Große, sorgfältig vom Metzger geschnittene Rindfleischwürfel werden kräftig angebraten und dann geduldig in Rotwein und Rinderfond geschmort. Räucherspeck, ein Bouquet Garni, Knoblauch, Schalotten und Suppengrün sorgen für die würzige Begleitung. Nach einem Großteil der Schmorzeit wird der Fond passiert und mit separat in Butter angebratenen Schalotten und Pilzen verfeinert. Ein Geheimtipp: Zwiebeln und Pilze während des Bratens mit einem Esslöffel Puderzucker bestäuben, um herrliche Karamellnoten zu erzielen.

Boeuf Bourguignon Rezept - Langsam geschmortes Rindfleisch in Rotwein mit aromatischen ZutatenBoeuf Bourguignon Rezept – Langsam geschmortes Rindfleisch in Rotwein mit aromatischen Zutaten

Die Beilagenfrage: Kartoffeln oder Baguette?

Traditionell serviert man Boeuf Bourguignon mit Baguette. Aber auf Wunsch der Familie, oder weil es einfach so gut schmeckt, können auch kleine Pellkartoffeln mit den Pilzen mitgebraten werden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!

Weiterlesen >>  Weihnachtsmarkt Essen Öffnungszeiten: Ihr Leitfaden zum Internationalen Lichterglanz

Boeuf Bourguignon: Ein Gericht für den Herbst

Dieses Gericht ist wie geschaffen für einen gemütlichen Herbsttag. Während draußen der Wind weht und die Blätter tanzen, kann man in der Küche in aller Ruhe dieses herzhafte Gericht zubereiten. Boeuf Bourguignon ist französisches Slowfood in Perfektion.

Am Vormittag, nach einem ausgiebigen Frühstück, beginnt die Zubereitung. Schmorgerichte brauchen Zeit, viel Zeit. Gegen Nachmittag ist das Boeuf Bourguignon dann fertig und hat Zeit, sich zu entfalten. Aufgewärmt schmeckt es am nächsten Tag noch besser.

Boeuf Bourguignon Rezept - Das perfekte Gericht für einen gemütlichen HerbstsonntagBoeuf Bourguignon Rezept – Das perfekte Gericht für einen gemütlichen Herbstsonntag

Das Rezept für Boeuf Bourguignon

Zutaten:

  • 2 kg Rindfleisch aus der Keule, in große Würfel geschnitten
  • 1 EL Butterschmalz zum Anbraten
  • 150 g Räucherspeck, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Bund Suppengrün, geputzt und gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bouquet Garni
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Flasche Rotwein aus dem Burgund
  • 400 ml kräftiger Rinderfond
  • Schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
  • Maldon Sea Salt
  • 1 TL Dijonsenf
  • Etwas glatte Petersilie

Für das karamellisierte Gemüse:

  • 70 g Butter
  • Ca. 500 g kleine Pellkartoffeln
  • Ca. 16 – 20 Schalotten
  • Ca. 400 g kleine braune Champignons
  • 1 EL Puderzucker
  • Schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
  • Maldon Sea Salt

Boeuf Bourguignon Rezept - Die Zutaten für ein unvergessliches GeschmackserlebnisBoeuf Bourguignon Rezept – Die Zutaten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Zubereitung:

  1. Fleischwürfel trockentupfen und in einem schweren Topf von allen Seiten gut anbraten. Bei größeren Mengen portionsweise vorgehen. Fleisch beiseite stellen.
  2. Speckwürfel im selben Topf kurz anbraten.
  3. Suppengemüse und Knoblauch dazugeben und 3 Minuten mitbraten lassen.
  4. Fleisch und Senf zum Gemüse geben und mit Rotwein ablöschen. Fond angießen, Bouquet Garni zugeben und aufkochen.
  5. Im Ofen bei 150 Grad ca. 2 – 2,5 Stunden schmoren lassen.
  6. Nach 1,5 Stunden das Bouquet Garni herausnehmen.
  7. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schalotten gut anbraten.
  8. Nach 4 Minuten die Pilze und Pellkartoffeln zugeben.
  9. Nach 4 weiteren Minuten den Puderzucker über Schalotten, Pilze und Kartoffeln stäuben und karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.
  10. Wenn das Fleisch mürbe und zart ist, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch herausnehmen und warmstellen.
  11. Fleisch mit Kartoffeln, Schalotten und Pilzen auf vorgewärmten Tellern anrichten, Sauce dazugeben und mit Petersilie und Thymianblättchen bestreuen.
Weiterlesen >>  Kulinarisches Essen und die Atemwegsgesundheit: Wenn Allergien den Genuss trüben

Boeuf Bourguignon Rezept - Schritt für Schritt zum perfekten GerichtBoeuf Bourguignon Rezept – Schritt für Schritt zum perfekten Gericht

Dos and Don’ts für das perfekte Boeuf Bourguignon

  • Schulter oder Keule? Keule! Das Fleisch wird zarter und saftiger.
  • Fleischwürfel nicht zu klein schneiden! Es soll kein Gulasch werden. Opulente Quader sind ideal.
  • Bouquet Garni: Ein Kräutersträußchen aus Petersilie, Thymian und Lorbeerblättern. Ein Zweig Lavendel ist ein Geheimtipp!
  • Nicht am Wein sparen! Verwenden Sie einen Wein, den Sie auch gerne trinken würden.
  • Wieso denn Senf? Der Senf gibt dem Gericht eine feine Säure und Schärfe. Bei Bedarf weglassen.
  • Sauce zu dünn? Mit kalter Mehlbutter binden (“Beurre manié”). Aber vorsichtig, die Sauce soll nicht zu dick werden!

Boeuf Bourguignon Rezept - Tipps und Tricks für das beste ErgebnisBoeuf Bourguignon Rezept – Tipps und Tricks für das beste Ergebnis

Zu Tisch!

Ein herrliches Schmorgericht wie Boeuf Bourguignon verdient einen liebevoll gedeckten Tisch und die volle Aufmerksamkeit beim Essen. Die französische Küche ist nicht umsonst von der UNESCO zum immateriellen Kulturgut erklärt worden.

Boeuf Bourguignon Rezept - Genießen Sie die Aromen Frankreichs!Boeuf Bourguignon Rezept – Genießen Sie die Aromen Frankreichs!

Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *