bofrost glutenfreie Brötchen: Ein köstlicher Genuss für jeden Tag

Kennzeichnung auf der Rückseite

Deutschland ist bekannt für seine vielfältige und herzhafte Küche. Von deftigen Bratwürsten bis hin zu süßen Kuchen – die deutsche Esskultur hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Doch was ist, wenn man bestimmte Inhaltsstoffe nicht verträgt? Für Menschen, die auf Gluten verzichten müssen, kann die Suche nach passenden und schmackhaften Backwaren eine Herausforderung sein. Hier kommt bofrost ins Spiel, ein Anbieter, der sich auf Tiefkühlkost spezialisiert hat und mit seiner “bofrost*free” Produktlinie auch an Menschen mit Unverträglichkeiten denkt. Besonders im Fokus stehen hierbei die Bofrost Glutenfreie Brötchen, die eine willkommene Ergänliche für den glutenfreien Speiseplan darstellen.

bofrost liefert seit vielen Jahren Tiefkühlprodukte direkt nach Hause. Mit dem bofrost*free Sortiment bietet das Unternehmen speziell aufbereitete Produkte an, die frei von Gluten, Laktose und teilweise auch Weizen sind. Dies ist eine enorme Erleichterung für all jene, die unter Zöliakie oder anderen Unverträglichkeiten leiden. Der Heimlieferservice ist dabei nicht nur bequem, sondern auch versandkostenfrei, was die Bestellung zusätzlich attraktiv macht.

Vielfalt der glutenfreien Produkte bei bofrost

Im Rahmen von bofrost*free gibt es eine beachtliche Auswahl an glutenfreien Produkten. Neben den bereits erwähnten Backwaren, zu denen auch Brote und Laugengebäck gehören, finden sich auch viele weitere Gerichte und Zutaten, die rezeptorisch auf Gluten verzichten. Insgesamt summiert sich die Anzahl der glutenfreien und glutenfrei rezeptierten Produkte auf eine beeindruckende Zahl, was bofrost zu einer wichtigen Anlaufstelle für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen macht.

Die Navigation auf der bofrost-Website oder in der App ist intuitiv gestaltet. Über den Menüpunkt “Vegetarisch” und dann die Auswahl “bofrost*free” kann man sich gezielt die entsprechenden Produkte anzeigen lassen. Zusätzlich steht ein Allergiefilter zur Verfügung, der es ermöglicht, Produkte basierend auf verschiedenen Unverträglichkeiten zu filtern. Dies ist ein wichtiger Service, der die Auswahl erleichtert und die Sicherheit beim Einkauf erhöht. Eine kleine Verbesserungsmöglichkeit, die von Seiten der Nutzer oft gewünscht wird, ist die detailliertere Angabe von Zutaten wie glutenfreier Weizenstärke oder glutenfreiem Gerstenmalzextrakt, um auch hier eine gezielte Auswahl zu ermöglichen.

Weiterlesen >>  Die perfekte Geburtstagskuchen für 12-Jährige: Ideen und Inspirationen

Ein wichtiger Hinweis: Wenn man eine andere Produktkategorie wählt, wird der Allergiefilter zurückgesetzt. Man muss den gewünschten Filter dann erneut aktivieren. Auf den Produktfotos und Verpackungen sind kleine Symbole angebracht, die auf die Gluten-, Laktose- und Weizenfreiheit hinweisen. Dies erleichtert die schnelle Identifikation der passenden Produkte im Regal oder beim Online-Browsen.

Kennzeichnung auf der RückseiteKennzeichnung auf der Rückseite

Für Fragen zu den Produkten bietet bofrost eine kostenlose telefonische Ernährungsberatung an, die von Montag bis Freitag erreichbar ist. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden umfassenden Support zu bieten.

Neben dem Online-Shop und der App kann man sich auch den bofrost-Katalog kostenlos nach Hause liefern lassen. Dieser bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Sortiment. Die bofrost App ist nicht nur für Kunden nutzbar und bietet neben Rezepten auch eine Bestellfunktion und Informationen zur Lieferung. Auch hier ist ein Filter für gluten-, weizen- und laktosefreie Produkte vorhanden.

Die neuen bofrost*free Brötchen im Test

Seit März 2019 hat bofrost sein Angebot an glutenfreien Produkten, darunter auch die bofrost glutenfreie Brötchen, um einige neue Artikel erweitert und bestehende Rezepturen optimiert. Im Rahmen eines Produkttests wurden unter anderem die Sonntagsbrötchen, Rustica-Brötchen und verschiedene Brotsorten von bofrost*free unter die Lupe genommen.

Glutenfreie Brote: Eine geschmackliche Überraschung

Besonders hervorzuheben sind die neuen Brote wie das Sonnenblumenkern-Brot und das Landbrot. Diese sind glutenfrei, laktosefrei und weizenfrei und enthalten nun glutenfreien Gerstenmalzextrakt. Wichtig für Betroffene: Der Glutengehalt liegt nachweislich unter den gesetzlich vorgeschriebenen 20 ppm. Dennoch sollte man beachten, dass manche Menschen auf Gerstenmalzprodukte empfindlich reagieren können.

Die Brote werden tiefgefroren geliefert und müssen nur noch im heimischen Ofen aufgebacken werden. Beide Varianten wiegen jeweils ca. 400 Gramm und sind im Ganzen in der Verpackung erhältlich. Sie kosten jeweils 4,95 Euro. Die Zubereitung im vorgeheizten Backofen bei 160°C für etwa 30 Minuten, gefolgt von einer Ruhezeit von ca. 60 Minuten, ist unkompliziert.

Weiterlesen >>  Die Welt der leckeren Blechkuchen: Ein Stück deutscher Backtradition auf Shock Naue

bofrost*free Landbrotbofrost*free Landbrot

Das Landbrot wird als typisches Alltagsbrot beschrieben, das sich für alle Beläge eignet. Es hat einen milden Eigengeschmack und hält sich gut im Kühlschrank. Kurzes Aufbacken verleiht ihm wieder frischen Charakter. Das Sonnenblumenkern-Brot punktet mit einer weicheren Krume und gut sichtbaren und schmeckbaren Sonnenblumenkernen. Für Liebhaber von Körnerbroten ist dies eine ausgezeichnete Wahl.

Die Tester waren sehr positiv überrascht, wie gut glutenfreie TK-Brote schmecken können. Der geschmackliche Unterschied zu herkömmlichem glutenhaltigem Brot ist kaum noch wahrnehmbar. Das Sonnenblumenkern-Brot wurde aufgrund seiner Lockerheit und des angenehmen Kerngeschmacks zum Favoriten erklärt. Für alle, die nicht selbst backen möchten, bieten diese Brote eine schnelle und schmackhafte Alternative für die Tiefkühltruhe.

Laugenstangen und Brötchen: Der Weg zur perfekten glutenfreien Mahlzeit

Auch die bofrost glutenfreie Brötchen und Laugenstangen wurden getestet. Die Laugenstangen, sechs Stück pro Packung für 6,60 Euro, sind ebenfalls gluten-, weizen- und laktosefrei. Die Zutatenliste umfasst eine Mischung aus verschiedenen Stärken, Reismehl, Sauerteig (Reis, Quinoa) und Verdickungsmitteln. Die Zubereitung in einem vorgeheizten Ofen bei 170°C für etwa 10 Minuten ist denkbar einfach.

bofrost*free Laugenstangenbofrost*free Laugenstangen

Die Laugenstangen haben eine angenehme Größe, auch wenn sich die Tester mehr Laugengeschmack gewünscht hätten. Dennoch wird der Teig als fluffig und die Kruste als fest beschrieben.

Getestet wurden zudem die hellen Sonntagsbrötchen und die Rustica-Brötchen. Die Sonntagsbrötchen im 6er-Pack (5,95 Euro) sind gut handhabbar und bieten Platz für diverse Beläge. Sie enthalten neben verschiedenen Stärken auch glutenfreien Gerstenmalzextrakt. Die Zubereitung im Ofen bei 180°C für ca. 13 Minuten ist denkbar einfach.

bofrost*free Sonntagsbrötchenbofrost*free Sonntagsbrötchen

Die Rustica-Brötchen (6 Stück, 6,60 Euro) überzeugten besonders durch ihren hohen Anteil an Körnern und Sesam, was ihnen einen tollen Geschmack verleiht. Die Krume wird als saftig und fluffig beschrieben. Die Zutatenliste weist Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesam aus. Die Zubereitung bei 150°C für ca. 15 Minuten ist unkompliziert. Die Rustica-Brötchen erhielten die höchste Auszeichnung als Favorit unter den getesteten Brötchenvarianten.

Weiterlesen >>  Einfache Baguette-Brötchen: Knuspriger Genuss ohne Kneten

Insgesamt hat bofrost sein Sortiment an glutenfreien Backwaren durch diese neuen Produkte bereichert und macht einen gemeinsamen glutenfreien Brunch mit Freunden wieder möglich.

Fazit: bofrost als Partner für glutenfreie Genießer

bofrost hat mit seinem bofrost*free Programm und insbesondere den bofrost glutenfreie Brötchen und Broten eine wertvolle Alternative für Menschen geschaffen, die auf Gluten verzichten müssen. Auch wenn die Produkte nicht ganz günstig sind, bieten sie eine hervorragende Option für all jene, die schnelle und dennoch schmackhafte Tiefkühlgerichte und Backwaren zu Hause haben möchten. Die Produkte sind einfach zuzubereiten und die Qualität ist überzeugend.

Der persönliche und versandkostenfreie Lieferservice sowie eine Geschmacksgarantie, bei der unzufriedene Kunden ihr Geld zurückerhalten oder ein anderes Produkt wählen können, runden das Angebot ab. bofrost beweist damit, dass glutenfreier Genuss nicht mit Verzicht einhergehen muss.