Die Weihnachtszeit rückt näher, und damit auch die Sehnsucht nach heimeligen Düften und festlichen Genüssen. Was könnte da besser passen als ein Dessert, das Tradition und Raffinesse auf einzigartige Weise verbindet? Wir präsentieren Ihnen heute unser traumhaftes Bratapfel Tiramisu mit würzigem Spekulatius – ein Dessert, das nicht nur gut klingt, sondern noch viel besser schmeckt! Stellen Sie sich vor: saftige Zimtäpfel, umhüllt von einer zarten Mascarpone-Quark-Creme und geschichtet mit knusprigen Spekulatiuskeksen. Abgerundet wird das Ganze mit einem Tupfer Sahne und weiteren Spekulatiusbröseln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der die Herzen aller Liebhaber der deutschen Esskultur höherschlagen lässt und perfekt in die winterliche Jahreszeit passt.
Die deutsche Küche bietet eine beeindruckende Vielfalt, von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu raffinierten Desserts. Während wir uns heute dem süßen Genuss widmen, erinnern wir uns gerne auch an Klassiker wie ein perfekt zubereitetes wiener schnitzel.
Spekulatius Bratapfel Tiramisu in einer Servierschale mit Sahnetuffs und Spekulatiuskeksen dekoriert
Ein Klassiker neu interpretiert: Bratapfel trifft Tiramisu
Der Bratapfel ist ein Inbegriff der deutschen Winterküche und weckt Erinnerungen an gemütliche Abende am Kamin. Seine warme, zimtige Note harmoniert perfekt mit der cremigen Süße des Tiramisus, einem Klassiker der italienischen Dessertkunst. Diese Fusion schafft ein Dessert, das sowohl vertraut als auch aufregend neu ist. Es ist die ideale Kombination für alle, die in der kalten Jahreszeit nach einem Dessert suchen, das Herz und Seele wärmt und gleichzeitig festlich elegant anmutet.
Die Geheimnisse des perfekten Bratapfel Tiramisus
Die Wahl des Apfels: Knackige Frische für Ihr Dessert
Für unsere unwiderstehlichen Zimtäpfel verwenden wir am liebsten JAZZ™ Äpfel. Diese natürliche Kreuzung aus Royal Gala und Braeburn bringt die besten Eigenschaften beider Sorten mit sich: Sie sind herrlich knackig, erfrischend saftig und überzeugen mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße und Säure. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur ideal zum Dünsten, sondern auch perfekt für Müsli, zum Backen von Kuchen oder einfach zum direkten Verzehr. Wir bei Shock Naue schätzen die JAZZ™ Äpfel für ihre Vielseitigkeit und ihren ausgezeichneten Geschmack.
Nahaufnahme von JAZZ™ Äpfeln, die für die Zimtäpfel im Bratapfel Tiramisu verwendet werden
Ein weiterer Vorteil der JAZZ™ Äpfel ist ihre hervorragende Lagerfähigkeit. Sie bleiben lange frisch, ohne schnell weich oder mehlig zu werden. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir den Kühlschrank – bei niedrigen Temperaturen bleiben sie besonders lange knackig. Ihr volles Aroma entfalten sie am besten, wenn man sie etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nimmt. Mehr über diese besonderen Äpfel erfahren Sie HIER. Die richtige Auswahl der Komponenten ist entscheidend, genau wie bei einem köstlichen putenschnitzel, das nur mit den besten Zutaten glänzt. Diese Sorgfalt bei der Zutatenauswahl spiegelt sich in vielen traditionellen Rezepten wider, sei es bei der Zubereitung von schnitzelpfanne oder bei der Wahl der besten Äpfel für unser Tiramisu.
Spekulatius und Mascarpone: Die perfekte Symbiose
Spekulatius, das würzige Gebäck mit den unverwechselbaren Weihnachtsaromen wie Zimt, Nelken und Kardamom, ist ein fester Bestandteil der deutschen Adventszeit. Seine knusprige Textur und der intensive Geschmack bilden eine wunderbare Basis für unser Tiramisu und harmonieren hervorragend mit den gedünsteten Äpfeln. Die cremige Schicht aus Mascarpone und Quark sorgt für die nötige Leichtigkeit und Süße, die das Gesamtbild dieses festlichen Desserts abrundet und ihm die typische Tiramisu-Note verleiht.
Geschichtetes Spekulatius Bratapfel Tiramisu von der Seite, bereit zum Durchziehen im Kühlschrank
Ihr Rezept für Spekulatius Bratapfel Tiramisu
Zutaten (Für 8 Portionen)
Für die Zimtäpfel:
- 6 Äpfel (z.B. JAZZ™)
- 2 EL Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Creme:
- 500 g Mascarpone
- 500 g Quark (Magerstufe oder 20 % Fett)
- 200 g Sahne (flüssig)
- 150 g Zucker
Zudem:
- 200 g Spekulatius
- 1 Glas Apfelsaft (zum Strecken des Apfelsuds, falls nötig)
Für die Deko:
- 200 g Sahne
- Einige Spekulatiuskekse
- Einige Mandelblättchen oder gehackte Mandeln zum Bestreuen
Zubereitung Schritt für Schritt
- Zimtäpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen, Apfelstücke, braunen Zucker und Zimt hinzufügen. Alles unter Rühren erhitzen und kurz köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Apfelmasse abtropfen lassen: Die Apfelmasse über einem Sieb abtropfen lassen und die dabei entstandene Flüssigkeit unbedingt auffangen. Diese wird später zum Tunken der Spekulatius benötigt. Die Masse vollständig auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Für die Creme alle Zutaten (Mascarpone, Quark, flüssige Sahne, Zucker) in einer Schüssel miteinander cremig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Zusammenbau des Tiramisus: Den aufgefangenen Apfelsud bei Bedarf mit etwas Apfelsaft strecken. Die Spekulatiuskekse nacheinander kurz in den Sud tunken und eine Schicht davon in eine größere Dessert- oder Auflaufform legen.
- Schichten: Die Hälfte der Mascarpone-Creme auf die erste Spekulatius-Schicht geben und glattstreichen. Darauf die abgekühlten Apfelstückchen verteilen.
- Weitere Schichten: Die restlichen Spekulatiuskekse erneut in den Apfelsud tunken und auf die Apfelmasse schichten. Darauf die zweite Hälfte der Creme verteilen und die Oberfläche glattstreichen.
- Kühlen: Das Tiramisu sollte nun für mindestens eine Nacht im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen verbinden und die Konsistenz perfekt wird.
- Dekorieren: Kurz vor dem Servieren die Sahne steifschlagen und mit einem Spritzbeutel und Lochtülle auf der Oberfläche des Tiramisus dekorieren. Zum Abschluss einige Spekulatiuskekse darauf verteilen sowie gehackte Mandeln oder Mandelblättchen streuen.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihr Spekulatius Bratapfel Tiramisu garantiert. Ebenso wie das Braten eines cordon bleu braten mit ein wenig Übung perfekt wird, lässt sich auch dieses Dessert mühelos meistern.
Fertiges Spekulatius Bratapfel Tiramisu, reichlich mit Schlagsahne, Spekulatiusbröseln und Mandeln garniert
Fazit: Ein Wintertraum für den Gaumen
Dieses Bratapfel Tiramisu ist mehr als nur ein Dessert – es ist eine Hommage an die winterliche deutsche Gemütlichkeit und die Freude am Genuss. Die harmonische Verbindung von fruchtig-würzigem Bratapfel und cremiger Süße, abgerundet durch den einzigartigen Geschmack von Spekulatius, macht es zu einem Highlight auf jeder festlichen Tafel. Es ist der perfekte Abschluss für ein Weihnachtsessen oder eine gemütliche Kaffeerunde in der Adventszeit. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Wintertraum verzaubern! Egal ob Sie ein fanatisches Dessert wie dieses oder lieber etwas Herzhaftes wie ein saftiges hähnchenschnitzel bevorzugen, die deutsche Küche hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Teilen Sie Ihre liebsten Winterdesserts oder Ihre Erfahrungen mit unserem Bratapfel Tiramisu in den Kommentaren!
