Nachdem ich mich jahrelang mit wechselnden, unzuverlässigen Muffinformen herumgeärgert habe – komisch beschichtet, schnell zerkratzt, die Beschichtung blätterte schon nach wenigen Backvorgängen ab –, durfte im vergangenen Sommer endlich eine hochwertige Form bei mir einziehen. Zugegebenermaßen war die erste Lieferung eine kleine Enttäuschung, und für den Preis war ich ziemlich verstimmt. Es stellte sich jedoch als ein Montagsprodukt heraus, denn mit der Ersatzlieferung bin ich nun überaus zufrieden: Sie liegt gut in der Hand, verfügt über eine hervorragende Antihaftbeschichtung und ist kinderleicht zu reinigen. Weil ich diese Form nach längerer Zeit unbedingt wieder nutzen wollte, habe ich mich letzte Woche aufgerafft und kleine, herzhafte Küchlein darin gebacken: Unsere unwiderstehlichen Brokkoli Gemüse Rezept-Muffins mit Mais. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Zutaten clever zu verwerten und gleichzeitig ein köstliches, gesundes Gericht zu zaubern, das ideal als schnelles einfaches mittagessen dient.
Ich bin überzeugt, dass herzhafte Gemüse-Muffins, -Tartes, -Quiches oder auch Gemüse-Pizza immer eine gute Wahl sind. Insbesondere eignen sie sich perfekt, um Reste zu verarbeiten. Diese Brokkoli-Mais-Muffins entstanden quasi nur aus Resten: Der Brokkoli aus der Biokiste musste dringend verarbeitet werden, eine Packung Magerquark war bereits überfällig, die Eier näherten sich ihrem Verfallsdatum, und der angebrochene Streukäse wartete schon seit Wochen auf seinen Einsatz. So kam alles zusammen, um dieses einfache Brokkoli-Gemüse-Rezept zu kreieren, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch fantastisch schmeckt.
Kreative Variationen für Ihr Brokkoli Gemüse Rezept
Das Grundrezept für diese Gemüsemuffins ist unglaublich vielseitig und lässt sich weit über Brokkoli und Mais hinaus anpassen. Im Grunde können Sie jede Art von kurz angebratenem Gemüse verwenden. Insgesamt sollten es ungefähr 300 Gramm Gemüse sein. Besonders gut harmonieren zum Beispiel Paprika, Lauch, Zwiebeln, Blumenkohl, Möhren oder Zucchini – eigentlich so ziemlich alles, was der Kühlschrank hergibt. Für eine noch sättigendere Variante, die auch als einfaches essen für gäste glänzt, können Sie zusätzlich 100 Gramm geräucherten Tofu klein würfeln, scharf anbraten und unter den Teig mischen. In diesem Fall sollten Sie die Gesamtmenge an Gemüse auf etwa 200 bis 250 Gramm reduzieren. Dieses Brokkoli Gemüse Rezept ist somit eine hervorragende Basis für unzählige kulinarische Experimente.
Die Zubereitung der Brokkoli-Mais-Muffins ist nicht nur ruckzuck erledigt, sondern das Ergebnis ist auch unglaublich lecker. Ich persönlich liebe den milden Geschmack von Brokkoli, der hervorragend mit dem süßen Zuckermais harmoniert. Zusammen mit einem leichten, grünen Blattsalat bilden diese Muffins ein perfektes Abendessen für warme Spätsommertage oder ein praktisches schnelles einfaches mittagessen ohne fleisch für das Büro. Sie eignen sich auch hervorragend als kreatives Mitbringsel für ein Kindergeburtstagsbuffet und sind somit ein vielseitiges und unkompliziertes Brokkoli Gemüse Rezept.
Falls Sie weder Brokkoli noch Mais zu Ihren Favoriten zählen, gibt es viele andere köstliche Möglichkeiten. Probieren Sie doch einmal herzhafte Blumenkohl-Käse-Muffins oder Mangold-Ricotta-Muffins mit Mandeln. Alle unsere Muffins-Rezepte, sowohl herzhaft als auch süß, finden Sie hier.
Herzhafte Brokkoli-Mais-Muffins in einer hochwertigen Backform, perfekt für ein gesundes Brokkoli Gemüse Rezept.
Das Brokkoli Gemüse Rezept: Herzhafte Brokkoli-Mais-Muffins
Serviert 9 Muffins
Zutaten
- 200 g Brokkoli, geputzt und gewogen
- 100 g Dosenmais, gut abgetropft
- 1 EL Pflanzenöl
- 125 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 125 g Magerquark
- 125 ml Pflanzendrink (oder Milch)
- 80 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
- 2 Eier
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Den Brokkoli in sehr kleine Röschen teilen oder schneiden. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Brokkoli darin für einige Minuten leicht anbraten. Anschließend beiseite stellen und abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern und dem geriebenen Käse verrühren. Dann den Pflanzendrink hinzufügen und alles gut vermischen.
In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den abgekühlten Brokkoli und den abgetropften Mais vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Neun Mulden einer Muffinsform mit Papierförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Die Muffins für circa 35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren und genießen.
Kleine goldbraune Brokkoli-Mais-Muffins als köstliches Brokkoli Gemüse Rezept, ideal für den schnellen Genuss.
Notizen
Dieses Brokkoli Gemüse Rezept kann hervorragend mit anderen Gemüsesorten zubereitet werden; wichtig ist, dass die Gesamtmenge des Gemüses am Ende etwa 300 Gramm beträgt. Die fertigen Muffins lassen sich auch wunderbar in der Mikrowelle aufwärmen und sind somit eine ideale Option für das schnelle Aufwärmen zwischendurch oder als Teil eines einfaches essen für heiße tage.
Fazit: Vielseitigkeit und Genuss für die deutsche Küche
Die herzhaften Brokkoli-Mais-Muffins sind mehr als nur ein einfaches Backrezept – sie sind ein Zeugnis für die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen der deutschen Küche. Ob als schnelles Mittagessen, kreative Resteverwertung oder als besonderes Mitbringsel, dieses Brokkoli Gemüse Rezept bietet eine unkomplizierte und köstliche Lösung für verschiedenste Anlässe. Es zeigt, wie einfach es ist, gesunde und schmackhafte Gerichte in den Alltag zu integrieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieses einfache Brokkoli-Gemüse-Rezept Ihnen bietet, vielleicht sogar als ausgefallene rezepte mittagessen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entdecken. Teilen Sie uns mit, welche Gemüsekombinationen Sie am liebsten verwenden!