Nahaufnahme von Hähnchen-Brokkoli-Alfredo, serviert auf einem Teller.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Sie können zum Beispiel anstelle von Brokkoli auch Spargel oder anderes grünes Gemüse verwenden. Auch bei der Proteinquelle sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es doch einmal mit Tofu oder Garnelen. Die Möglichkeiten mit dem Ninja Speedi™ sind endlos!
Tipp: Vergessen Sie nicht, Flüssigkeit hinzuzufügen, um Dampf zu erzeugen und die Zutaten optimal zu garen.
Zutaten für Brokkoli Nudeln mit Hähnchen-Alfredo
Hier ist eine Übersicht der Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts benötigen:
Ebene 1 (Boden des Topfes):
- ½ Packung (ca. 225 g) Ziti-Nudeln oder Fettuccine, halbiert
- 1 Glas (ca. 425 g) Alfredo-Sauce
- 470 ml Wasser oder Brühe
- 1 Beutel (ca. 340 g) frische Brokkoli-Röschen
Ebene 2 (Crisper Tray):
- 3-4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut (ca. 115-170 g pro Stück)
- Pflanzenöl nach Bedarf
- Koscheres Salz nach Bedarf
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Mit diesen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein leckeres und ausgewogenes Gericht.
Zubereitung von Brokkoli Nudeln mit Hähnchen-Alfredo
Die Zubereitung dieses Rezepts ist unkompliziert und schnell. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Schritt 1: Geben Sie alle Zutaten für Ebene 1 in den Topf und verrühren Sie sie gut. Ziehen Sie die Beine des Crisper Trays heraus und setzen Sie den Tray in der erhöhten Position in den Topf ein.
Schritt 2: Bestreichen Sie die Hähnchenbrustfilets von allen Seiten mit Pflanzenöl, Salz und Pfeffer. Legen Sie sie dann auf den Crisper Tray.
Schritt 3: Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den SmartSwitch™ auf RAPID COOKER.
Schritt 4: Wählen Sie SPEEDI MEALS, stellen Sie die Temperatur auf 200°C (390°F) und die Zeit auf 15 Minuten ein. Drücken Sie START/STOP, um den Garvorgang zu starten (das Gerät dampft zuerst ca. 10 Minuten, bevor es mit dem Knusprigbacken beginnt).
Schritt 5: Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, legen Sie das Hähnchen auf ein Schneidebrett und schneiden Sie es in dünne Scheiben. Verwenden Sie dann eine Silikonzange, um den Crisper Tray aus dem Gerät zu nehmen. Rühren Sie die Nudeln um und servieren Sie sie warm mit dem Hähnchen.
Hähnchenbrust wird mit Gewürzen bestreut, um den Geschmack zu verbessern.
Tipps und Variationen für Brokkoli Nudeln
- Gemüsevariationen: Ersetzen Sie den Brokkoli durch anderes Gemüse wie Blumenkohl, Paprika oder Zucchini.
- Soßenvariationen: Probieren Sie anstelle von Alfredo-Sauce eine Pesto-Sauce oder eine cremige Tomatensauce.
- Vegane Option: Verwenden Sie vegane Alfredo-Sauce und ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Oder probieren Sie doch mal einen veganer nudelsalat als Beilage!
- Schärfe: Fügen Sie etwas Chili hinzu, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen.
- Käse: Verfeinern Sie das Gericht mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella. Auch ein nudelauflauf vegetarisch mit Käse überbacken ist eine leckere Option.
Sie suchen nach einer Alternative zu den klassischen Nudeln? Dann probieren Sie doch mal mie nudeln!
Warum dieses Brokkoli Nudeln Rezept perfekt für den Alltag ist
Dieses Rezept für Brokkoli Nudeln mit Hähnchen-Alfredo ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst praktisch für den Alltag. Es ist:
- Schnell: In weniger als 30 Minuten zubereitet.
- Einfach: Benötigt nur wenige Zutaten und einfache Zubereitungsschritte.
- Vielseitig: Bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, um es an Ihren Geschmack anzupassen.
- Gesund: Enthält viel Gemüse und mageres Protein.
- Familienfreundlich: Schmeckt der ganzen Familie, auch Kindern! Ein weiterer Pluspunkt: Es ist eine tolle Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, mehr Gemüse zu essen.
Ein cremiger nudel auflauf ist auch immer eine gute Idee, wenn man die ganze Familie satt bekommen möchte.
Fazit: Brokkoli Nudeln – Ein Genuss für jeden Tag
Brokkoli Nudeln mit Hähnchen-Alfredo ist ein Gericht, das Sie immer wieder gerne zubereiten werden. Es ist schnell, einfach, vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!
Teilen Sie uns Ihre Lieblingsvariationen dieses Rezepts mit! Welche Zutaten verwenden Sie am liebsten?