Brot Backen Ohne Hefe? Absolut kein Problem! Ob der Hefevorrat plötzlich leer ist oder Sie bewusst eine hefefreie Alternative suchen – dieses Rezept bietet eine praktische und schnelle Lösung für frisch gebackenes Brot. Statt Hefe kommt hier Backpulver als Triebmittel zum Einsatz, welches den Teig wunderbar locker macht. Der entscheidende Vorteil: Der Teig muss nicht gehen oder ruhen, sondern kann direkt nach dem Mischen verarbeitet werden. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern sorgt auch für ein unkompliziertes und dennoch köstliches Brot. Entdecken Sie, wie einfaches Brot backen sein kann!
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die spontan Lust auf den Duft von frischem Brot haben oder Hefe nicht so gut vertragen. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein knuspriges Brot, das zu jeder Mahlzeit passt. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Verfeinern Sie es individuell mit Kernen, Samen oder Nüssen.
Warum hefefreies Brot die ideale Wahl ist
Hefefreies Brot bietet eine Fülle von Vorteilen, die es zu einer beliebten Option in deutschen Küchen machen. Es ist nicht nur unglaublich zeitsparend, da die sonst übliche Gehzeit des Teiges entfällt, sondern auch bemerkenswert unkompliziert. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Backanfänger oder wenn es einfach mal schnell gehen muss. Zudem ist es eine hervorragende Alternative für Personen mit Hefeunverträglichkeiten, die dennoch nicht auf den Genuss von selbst gebackenem Brot verzichten möchten. Die Vielseitigkeit dieses Brotes macht es zu einer perfekten Beilage zu herzhaften deutschen Speisen, Suppen oder einfach pur mit Butter. Erkunden Sie die Vielfalt hefefreier Brote und lassen Sie sich inspirieren.
Knuspriges, frisch gebackenes Brot ohne Hefe, perfekt für jede Mahlzeit.
Zutaten für Ihr schnelles Backpulver-Brot
- 400 g Mehl (z. B. Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630)
- 250 ml Wasser
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- optional: Kerne oder Nüsse (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse)
Schritt für Schritt: So gelingt Ihr hefefreies Brot
1. Trockene Zutaten mischen
Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel. Fügen Sie Backpulver und Salz hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Wenn Sie Kerne oder Nüsse verwenden möchten, können Sie diese jetzt ebenfalls unter die trockenen Zutaten mischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
2. Flüssigkeiten hinzufügen & Teig kneten
Nach und nach das Wasser und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben. Verwenden Sie entweder einen Kochlöffel oder arbeiten Sie direkt mit den Händen, bis ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach ein wenig Mehl hinzufügen, bis die Konsistenz stimmt.
Frisch gekneteter Brotteig ohne Hefe in einer Schüssel, bereit zum Backen.
3. Teig formen
Formen Sie den Teig zu einem Brotlaib ganz nach Ihrem Geschmack – ob rund, länglich oder in einer anderen gewünschten Form. Alternativ können Sie den Teig auch in eine gefettete Kastenform geben, wenn Sie eine gleichmäßige Schnittfläche bevorzugen. So einfach und vielseitig kann schnelles Brot backen sein!
4. Backen bis zur Perfektion
Legen Sie den geformten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder stellen Sie die Kastenform auf ein Gitter. Heizen Sie den Backofen auf 180–200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und backen Sie das Brot etwa 45 Minuten lang. Die Kruste sollte goldbraun sein und das Brot komplett durchgebacken.
Goldbraun gebackenes Brot ohne Hefe auf einem Backblech, frisch aus dem Ofen.
5. Abkühlen lassen
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie es anschneiden. Dieser Schritt ist wichtig, damit das Innere schön saftig bleibt und sich das Brot leichter und gleichmäßiger schneiden lässt. Entdecken Sie auch unsere weitere schnelle Backideen für Ihren Alltag!
Dieses hefefreie Brot ist ein wahrer Alleskönner und die perfekte Ergänzung für jede Mahlzeit. Es überzeugt mit seiner knusprigen Kruste und dem lockeren Inneren. Probieren Sie es selbst aus und genießen Sie den Geschmack von frisch gebackenem Brot, ganz ohne lange Wartezeiten. Teilen Sie Ihre liebsten Brotinspirationen für jeden Tag und Ihre Kreationen mit unserer Community!
*Hinweis zu Affiliate-Links: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.