In Deutschland ist Brot nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern ein Stück Identität. Von knusprigen Roggenbroten bis zu saftigen Vollkornvarianten – die deutsche Brotkultur ist weltweit einzigartig. Doch was, wenn man traditionell Brot Backen Ohne Mehl möchte, schnell gehen muss oder eine glutenfreie Alternative sucht? Für alle, die nach einer unkomplizierten Lösung fernab langer Gehzeiten und komplizierter Rezepturen suchen, präsentieren wir heute das wohl schnellste und einfachste Brotrezept der Welt: ein köstliches Hafer-Quark-Brot, das im Airfryer goldbraun und duftend in nur 30 Minuten auf den Tisch kommt. Es ist nicht nur unglaublich einfach zu machen, sondern schmeckt auch richtig gut und passt perfekt in eine moderne, bewusste Ernährung.
Ein neues Zeitalter des Brotbackens: Der Airfryer macht’s möglich
Die Heißluftfritteuse, oft liebevoll Airfryer genannt, hat in vielen deutschen Küchen Einzug gehalten und beweist sich als wahres Multitalent. Anfangs vielleicht noch mit Skepsis betrachtet, offenbart sie immer mehr Möglichkeiten, die weit über das Frittieren hinausgehen. Unser heutiges Rezept ist der beste Beweis dafür: Wir haben herausgefunden, wie man ein wunderbares, saftiges Brot mit nur wenigen Handgriffen darin zaubern kann. Dieses Hafer-Quark-Brot hat uns restlos begeistert und unsere Kollegen sowie unser 85-jähriger Vater sind schon fleißig am Nachbacken!
Das Besondere an diesem Rezept: Es benötigt tatsächlich nur fünf Zutaten – und zwei davon sind Gewürze, die kaum ins Gewicht fallen. Was wir nicht brauchen? Lange Warte- und Ruhezeiten, aufwendige Backformen, Mehl oder Hefe. Es ist die ideale Methode, wenn Sie ein einfaches Brot backen möchten, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas schiefgeht. Die Zubereitung könnte nicht simpler sein: Alle Zutaten werden lediglich mit einem Löffel verrührt, mit den Händen geformt und in die Airfryer-Schublade gelegt. Dann übernimmt das clevere Gerät den Rest. Einfacher geht’s nicht, oder?
Lecker, saftig, genial einfach zu machen! Haferflocken-Quark-Brot aus dem Airfryer
Gesund, günstig und unglaublich lecker – die Vorteile auf einen Blick
Dieses schnelle Haferflocken-Quark-Brot ist nicht nur rekordverdächtig schnell und kinderleicht zubereitet, es punktet auch mit seinen inneren Werten. Es ist gesund, bekömmlich, reich an wertvollem Protein und Ballaststoffen, was es zu einer sättigenden und nahrhaften Option für jede Mahlzeit macht. Besonders attraktiv ist auch der Preis, da die wenigen Basiszutaten oft schon im Haus sind und günstig erhältlich sind. Während ein Besuch in einer hippen Sauerteig-Bäckerei schnell ins Geld gehen kann – und wir lieben gutes Handwerk und hochwertige Produkte –, ist es eine Freude zu wissen, dass man ein so gutes Brot auch einfach und kostengünstig selbst backen kann.
Nur 5 Zutaten für das einfache Proteinbrot aus dem Airfryer
Natürlich kann dieses Ruckzuck-Brot aus dem Airfryer nicht direkt mit einem kunstvoll zubereiteten Sauerteigbrot verglichen werden, das viel Expertise, Können und Zeit erfordert. Aber es ist eine fantastische Alternative für alle, die sich sonst nicht ans Brotbacken wagen, schnell ein leckeres Ergebnis wünschen oder gerade erst mit ihrem Airfryer experimentieren. Und falls Sie denken: „Wie bitte? Haferflocken und Quark? Daraus soll ein Brot werden?“, dann seien Sie unbesorgt. Wir waren anfangs auch skeptisch, aber es funktioniert tatsächlich!
Ein weiterer großer Vorteil: Da dieses Haferflockenbrot kein Weizenmehl enthält, ist es hervorragend für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei. Um jedoch absolute Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei Zöliakie, empfehlen wir, auf zertifizierte glutenfreie Bäckereien in der Nähe oder spezielle glutenfreie Backwaren zurückzugreifen. Beachten Sie, dass bei herkömmlich produziertem Hafer während Anbau, Ernte und Verarbeitung Kontakt mit glutenhaltigem Getreide entstehen kann.
Einfach die Zutaten mit einem Löffel verrühren – dann kann schon das Brot geformt werden
Das Rezept: Dein schnellstes Hafer-Quark-Brot ohne Mehl
Genug der Vorrede – hier ist es, das einfache Rezept für Ihr neues Lieblingsbrot!
Zutaten
- 250 Gramm zarte Haferflocken (+ 1 Teelöffel Haferflocken zum Verzieren)
- 250 Gramm Magerquark
- 2 Eier (Größe M oder L)
- 1 Teelöffel Natron (alternativ Backpulver)
- 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung
- Vermischen: Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Löffel gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Quellen lassen: Lassen Sie die Masse etwa fünf Minuten ruhen, damit sich alle Zutaten gut verbinden und die Haferflocken etwas quellen können. Dies trägt zur späteren Saftigkeit des Brotes bei.
- Formen: Feuchten Sie Ihre Hände leicht an und formen Sie die Masse zu einem ovalen Brotlaib. Legen Sie das geformte Brot anschließend in die Airfryer-Schublade.
- Verzieren (optional): Wer möchte, kann den Brotlaib mit ein paar zusätzlichen Haferflocken bestreuen und/oder mit einem scharfen Messer leicht einritzen, um ein schönes Muster zu erzeugen.
- Vorbereitung Airfryer: Sprühen oder bepinseln Sie den Rost in der Airfryer-Schublade leicht mit etwas Öl. Ein kleiner Schluck Wasser unter dem Rost kann zusätzlich für eine schönere Kruste sorgen. Beachten Sie, dass der Airfryer NICHT vorgeheizt werden muss.
- Backen im Airfryer:
- Airfry-Einstellung (Umluft): Bei 170 Grad für 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten den Brotlaib einmal wenden.
- Bake-Einstellung (Ober-/Unterhitze): Bei 170 Grad für 30 Minuten backen. Auch hier den Laib nach 20 Minuten einmal wenden.
- Die genaue Einstellung kann je nach Airfryer-Modell variieren. Probieren Sie sich einfach heran!
Hinweis: Das Rezept funktioniert auch im klassischen Backofen. Hier verlängert sich die Backzeit jedoch auf 60–75 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze.
Aus diesen Zutaten erhalten Sie ein Brot von etwa 560 Gramm. Für mehr Abwechslung können Sie gerne einen Esslöffel Saaten, Kerne oder gehackte Nüsse (z.B. Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne) unter den Teig mischen.
Zum Testen gehen dieses Mal zwei Brote in den Airfryer
Der große Backtest: Airfryer gegen Backofen
Wir haben einen spannenden Selbstversuch durchgeführt und gleichzeitig drei identische Brote gebacken, um die Unterschiede zwischen den Backmethoden zu testen. Zwei Brote kamen in die Heißluftfritteuse, eines klassisch in den Backofen.
- Brot 1 (Backofen): Gebacken bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf dem Blech mit Backpapier. Die Backzeit betrug ganze 75 Minuten, zuzüglich der Zeit zum Vorheizen des Ofens.
- Brot 2 (Airfryer, Airfry-Einstellung): Bei 170 Grad für 30 Minuten gebacken (nach 20 Minuten gewendet).
- Brot 3 (Airfryer, Bake-Einstellung): Bei 180 Grad für 30 Minuten gebacken (ebenfalls nach 20 Minuten gewendet).
Backtest! Zwei Brote aus dem Airfryer, ein Brot aus dem Backofen
Geschmacklich gab es kaum Unterschiede zwischen den Broten. Die im Airfryer mit Ober-/Unterhitze gebackenen Brote waren minimal saftiger als die bei Umluft gebackene Variante. Bei Brot 2 (Umluft) wurde die Kruste etwas dunkler, hier würden wir beim nächsten Mal eine etwas niedrigere Temperatur wählen (170 Grad). Ansonsten sind alle Brote geschmacklich absolut vergleichbar und köstlich!
Haferflocken-Quark-Brot aus dem Airfryer – der Anschnitt
Fazit: Schnelles Brot backen ohne Mehl – eine Bereicherung für jede Küche
Dieses Hafer-Quark-Brot aus dem Airfryer ist ein echter Gamechanger für alle, die Wert auf schnelle, gesunde und unkomplizierte Backideen legen. Es beweist eindrucksvoll, dass Brot backen ohne Mehl nicht kompliziert sein muss und auch ohne lange Vorbereitungszeiten zu fantastischen Ergebnissen führt. Ob für das Frühstück, als Beilage zum Abendessen oder einfach zwischendurch – dieses Proteinbrot ohne Mehl ist eine vielseitige und nahrhafte Wahl. Es ist eine moderne Ergänzung zur reichhaltigen deutschen Brotkultur und eine Bereicherung für jeden Haushalt.
Sind Sie auch schon im Airfryer-Fieber oder haben Sie dieses blitzschnelle Brot schon ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre liebsten Airfryer-Backrezepte mit uns! Wir sind gespannt!
