Als leidenschaftliche Experten für die deutsche Esskultur bei Shock Naue wissen wir, dass gute Küche keine Grenzen kennt. Auch wenn der Burger ursprünglich nicht aus Deutschland stammt, hat er sich fest in unseren Herzen und auf unseren Grills etabliert. Denn die deutsche Kulinarik schätzt Qualität, herzhaften Genuss und das Handwerk – Werte, die auch ein perfekt zubereiteter Burger verkörpert. Wir sind überzeugt: Ein wirklich guter Burger beginnt mit dem Patty. Und genau hier setzen wir an. Mit diesem Rezept präsentieren wir Ihnen unser Geheimnis für die saftigsten und geschmackvollsten Burger-Patties, die Sie je zubereitet haben – ganz gleich, ob auf dem Grill oder in der Pfanne.
Dieses ultimative Burger-Patties-Rezept ist Ihr Garant für makellose Burger, die jedes Mal begeistern. Ob dick oder dünn, vom Rost oder aus der Gusspfanne – wir zeigen Ihnen, wie Sie mühelos und in weniger als 30 Minuten meisterhafte Burger kreieren. Bei Shock Naue wollen wir Sie dazu inspirieren, das Beste aus jedem Gericht herauszuholen und Ihre Küche zu einem Ort des Genusses zu machen. Entdecken Sie, wie einfach es ist, hausgemachte Burger zu zaubern, die selbst anspruchsvollste Gaumen überzeugen. Und falls Sie das gesamte burger rezept suchen, finden Sie es ebenfalls bei uns.
the best hamburger recipe
Warum dieses Burger-Patties-Rezept begeistert
Stellen Sie sich den perfekten Burger vor. Ist es ein dünnes Patty im Diner-Stil oder ein dickes, steakartiges Meisterwerk? Saftig angebraten auf dem Grill oder in einer gusseisernen Pfanne? Mit oder ohne Käse?
Mit unserem Rezept gelingen Ihnen Burger ganz nach Ihrem Geschmack – und das jedes Mal makellos! Wir bei Shock Naue sind der festen Überzeugung, dass dies das beste und einfachste Allzweckrezept für Burger-Patties ist. Es ist ein klassisches, herzhaftes Rezept für köstliche Burger, die auf dem Grill, in der Pfanne, als dicke 1/3-Pfund-Patties oder als ultradünne Grillplatten-Patties zubereitet werden können.
Was macht dieses Rezept absolut unschlagbar? Es bietet einen reichen, fleischigen Geschmack mit einer pikanten Kräuternote, die sich individuell an Ihre Vorlieben anpassen lässt. Einige einfache, aber entscheidende Zutaten sorgen stets für saftige Burger-Patties, unabhängig von der gewählten Garmethode. Und obwohl diese hausgemachten Burger schon für sich genommen fantastisch sind, eignen sie sich hervorragend, um sie mit Ihren Lieblingsbelägen zu einem wahrhaft grandiosen Burger zu veredeln. Dieses Rezept wird garantiert Ihr Favorit für einfache, hausgemachte Burger-Patties!
Hamburger with lettuce, tomato, pickles and a bun served with french fries.
Die Zutaten für saftige Burger-Patties
Das Geheimnis unglaublich saftiger Burger-Patties liegt in der Zugabe von zerstoßenen Crackern oder Panko-Semmelbröseln. Diese helfen dabei, das natürliche Fett und die Säfte im Fleisch zu halten.
Wir empfehlen die Verwendung von Crackern, falls Sie diese zur Hand haben. Zerstoßene Cracker sind eine bewährte Methode, um den Patties mehr Geschmack zu verleihen als gewöhnliche Semmelbrösel. Zudem ist es eine praktische Möglichkeit, eine angefangene Packung Cracker aus dem Vorratsschrank aufzubrauchen.
Hier sind alle Zutaten, die Sie für die besten hausgemachten Burger-Patties benötigen:
- Rinderhackfleisch (ca. 80 % mager / 20 % Fett): Für die saftigsten Burger empfehlen wir ein Verhältnis von 80 % magerem Fleisch zu 20 % Fett. Diese Mischung sorgt für den besten Geschmack und die optimale Textur.
- Zerstoßene Cracker oder Panko-Semmelbrösel: Die besten Bindemittel für saftige Burger. (Kann auch glutenfrei verwendet werden!)
- Worcestersauce: Verleiht dem Hackfleisch einen tiefen, rauchigen Umami-Geschmack.
- Ei: Bindet alle Zutaten zusammen, ohne die Patties auszutrocknen.
- Milch: Die Enzyme in der Milch helfen, das Hackfleisch zu zarten und geschmeidigen Patties zu verarbeiten.
- Gewürze: Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer oder andere Gewürze nach Wahl.
Um die Zubereitungszeit zu verkürzen und den Patties viel Geschmack zu verleihen, empfehlen wir die Verwendung von getrockneten Gewürzen anstelle von frischen Kräutern in der Hackfleischmischung. Sie können beispielsweise Chiliflocken für einen würzigeren Burger, etwas Kreuzkümmel und Chilipulver für eine südwestlich inspirierte Note oder Petersilie und Dill für einen mediterranen Touch hinzufügen.
Teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre Lieblingsgewürze für Burger mit!
Overhead shot of hamburgers served on plates with french fries.
Zubereitung: So gelingen perfekte Burger-Patties jedes Mal
Es dauert nur wenige Minuten, um hausgemachte Burger in Restaurantqualität zuzubereiten. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz und die Zutaten vor, und schon bald servieren Sie heiße Burger aus Ihrer Küche (oder vom Grill im Garten)!
So geht’s:
Zuerst stellen Sie eine große Rührschüssel bereit und geben das Rinderhackfleisch, die zerstoßenen Cracker, das Ei, die Worcestersauce, die Milch und die Gewürze hinein.
Verwenden Sie Ihre Hände, um die Mischung zu verrühren, bis sie gründlich vermengt und glatt ist. Vermeiden Sie übermäßiges Kneten, da dies die Patties zäh machen könnte. Bei Shock Naue legen wir Wert auf die perfekte Balance zwischen Bindung und Saftigkeit.
Ground beef with the other ingredients needed for hamburger patties.
Ground beef mixed with other ingredients in a mixing bowl.
Als Nächstes drücken Sie das Fleisch in der Schüssel zu einer gleichmäßigen Scheibe. Verwenden Sie ein Messer, um die Burger-Patties-Mischung in 6 dicke (ca. 1/3 Pfund) Grill- oder Pfannen-Patties oder 12 dünne Grillplatten-Patties zu teilen.
Legen Sie ein mit Backpapier oder Alufolie ausgelegtes Backblech bereit, um die Patties darauf abzulegen. Nehmen Sie portionsweise die Mischung und formen Sie sie fest zu Patties in Ihrer gewünschten Dicke. Es ist ratsam, die Patties etwas größer als die Brötchen zu formen, da sie während des Bratens oder Grillens leicht schrumpfen. Für noch perfektere burger buns selber machen ist eine fantastische Ergänzung.
Legen Sie die geformten Patties auf das Backblech. Bei dickeren Patties drücken Sie eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Pattys. Dadurch verhindern Sie, dass sie sich beim Kochen aufblähen und eine gleichmäßigere Form behalten.
Sie können die Patties bei Bedarf mit Backpapier zwischen den Schichten stapeln.
Danach heizen Sie den Grill oder eine Pfanne auf mittlere Hitze vor, etwa 175-200 Grad Celsius (350-400 Grad F). Wir lieben eine gusseiserne Pfanne, um den Burgern diese unwiderstehlich karamellisierte Kruste zu verleihen.
Hamburger patties with dents on top before being cooked.
Hand using a spoon to make a small dent in the hamburger patties before cooking.
Hamburger patties being cooked in a cast iron skillet.
Für dicke Patties: Grillen oder braten Sie die Patties 3-4 Minuten pro Seite für einen medium gegarten Burger.
Für dünne Patties: Garen Sie diese auf der Grillplatte oder in der Pfanne 2 Minuten pro Seite.
Idealerweise sollten Sie Ihre Burger während des Kochens nur ein- oder zweimal wenden, um die Saftigkeit zu bewahren.
Pro-Tipp: Selbstgemachte, gekochte Burger-Patties halten sich gut in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage oder im Gefrierfach für bis zu 3 Monate.
So servieren Sie hausgemachte Burger
Legen Sie die heißen Patties auf Burgerbrötchen und belegen Sie sie mit Ihren Lieblingsbelägen und Saucen. Eine unserer Favoriten ist die berühmte Big Mac Sauce!
Sie können Ihre hausgemachten Burger zu einem klassischen Grillfest-Highlight mit Salat, Tomate, Gewürzgurken und etwas Mayonnaise und Senf machen.
Oder unser persönlicher Lieblings-Burger: zwei dünne Patties, jeweils mit einer Scheibe geschmolzenem Käse bedeckt, und das alles beladen mit Tomate, Gewürzgurken, knusprigen Röstzwiebeln und BBQ-Sauce.
Andere großartige Beläge, die Sie verwenden können, sind rote Zwiebeln, Ketchup und buttergegrillte Brötchen. Servieren Sie dazu entweder Zwiebelringe oder Süßkartoffelpommes.
Wir können uns aber sicherlich darauf einigen, dass die besten hausgemachten Burger mit einer ordentlichen Portion Pommes frites serviert werden, sei es als Cajun-Pommes, Shoestring-Pommes oder gebackene Pommes!
Hamburger with lettuce, tomato, pickles and a bun served with french fries.
Cheeseburger served on a plate with fries.
Häufig gestellte Fragen zu Burger-Patties
Wie kann ich Burger geschmacklich verbessern?
Dieses einfache, hervorragend grundlegende Rezept für unsere hausgemachten Burger-Patties lässt sich hervorragend mit Ihren Lieblingsgewürzen anpassen.
Versuchen Sie, den rohen Hackfleischmischungen eine besondere Geschmacksnote zu verleihen oder sie direkt auf Ihre gekochten Burger zu geben:
- Zerstoßener roter Pfeffer
- Geschnittene Serrano- (scharf!) oder Jalapeño- (milder) Paprika
- Gehackte frische Frühlingszwiebeln oder Koriander
- Barbecue-Sauce
- Sojasauce
- Gewürfelte rote oder weiße Zwiebeln
- Geriebene oder zerbröselte Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Blauschimmelkäse
Wie mache ich die besten glutenfreien Burger-Patties?
Obwohl dieses spezielle Rezept nicht glutenfrei ist, kann es leicht angepasst werden, indem man glutenfreundliche Panko-Semmelbrösel und glutenfreie Brötchen verwendet. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diesen köstlichen Genuss erleben.
Kann man Burger-Patties im Ofen backen?
Wenn Sie hausgemachte Burger im Ofen backen, müssen Sie eine hohe Hitze verwenden, damit sich eine äußere Kruste bildet. Stellen Sie den Ofen auf 230 Grad Celsius (450 Grad F) ein und legen Sie ein Backblech in den Ofen, damit es heiß wird wie eine Grillplatte. Sobald es heiß ist, legen Sie die Patties auf das heiße Blech. Bei dünnen Patties backen/braten Sie diese 2-3 Minuten pro Seite. Bei dicken Patties backen/braten Sie diese 5-6 Minuten pro Seite. Diese Methode sorgt für eine schöne Bräunung und Saftigkeit.
Best cheeseburger recipe with two patties and served with french fries.
Rezept: Das ultimative Burger-Patties-Rezept (Gegrillt oder aus der Pfanne)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 23 Minuten
Dies ist das beste und einfachste Allzweckrezept für perfekte Burger-Patties – ob dick oder dünn, auf dem Grill oder in der Pfanne!
Portionen: 6 Patties
Zutaten
- 900 g Rinderhackfleisch (80 % mager / 20 % Fett)
- 60 g zerstoßene Salzcracker oder Panko-Semmelbrösel (ca. 1/2 Tasse)
- 1 großes Ei
- 2 EL Worcestersauce
- 2 EL Milch
- 1 TL Salz
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Eine große Rührschüssel bereitstellen. Rinderhackfleisch, zerstoßene Cracker, Ei, Worcestersauce, Milch, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Pfeffer hineingeben. Alles von Hand vermischen, bis die Fleischmischung glatt und gleichmäßig ist. (Übermäßiges Kneten kann zu einer dichten, schweren Textur führen.)
- Das Fleisch in der Schüssel zu einer gleichmäßigen Scheibe drücken. Mit einem Messer die Burger-Patties-Mischung in 6 dicke (ca. 1/3 Pfund) Grill- oder Pfannen-Patties oder 12 dünne Grillplatten-Patties teilen.
- Ein mit Backpapier oder Alufolie ausgelegtes Backblech bereitstellen, um die Patties darauf abzulegen. Nehmen Sie portionsweise die Mischung und formen Sie sie fest zu Patties. Formen Sie diese etwas größer als die Brötchen, die Sie verwenden möchten, um das Schrumpfen beim Kochen auszugleichen. Legen Sie die Patties auf das Backblech. Mit einem Löffel eine Vertiefung in die Mitte jedes Pattys drücken, damit sie sich beim Kochen nicht aufblähen. Falls Sie die Patties stapeln müssen, trennen Sie sie mit einem Blatt Backpapier.
- Den Grill oder eine Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen. (Ca. 175-200 Grad Celsius / 350-400 Grad F.)
- Für dicke Patties: Grillen oder braten Sie die Patties 3-4 Minuten pro Seite.
- Für dünne Patties: Garen Sie diese auf der Grillplatte oder in der Pfanne 2 Minuten pro Seite.
- Die heißen Patties auf Burgerbrötchen stapeln und mit Ihren Lieblingsbelägen garnieren. Warm servieren.
Anmerkungen
Hausgemachte Burger-Patties halten sich gut in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage oder im Gefrierfach für bis zu 3 Monate. Wenn Sie normale getrocknete Semmelbrösel anstelle von Crackern oder Panko verwenden, reduzieren Sie die Menge auf 1/4 Tasse (ca. 30 g). Sie sind dichter und würden bei gleicher Menge eine “Frikadellen-Textur” erzeugen.
Nährwertangaben
Portion: 1 Burger, Kalorien: 430kcal, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 28g, Fett: 32g, Gesättigtes Fett: 12g, Cholesterin: 135mg, Natrium: 617mg, Kalium: 486mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 40IU, Vitamin C: 1mg, Kalzium: 43mg, Eisen: 4mg
Fazit
Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass gutes Essen eine Brücke zwischen Kulturen schlägt und den Alltag bereichert. Mit diesem Burger-Patties-Rezept haben Sie das Rüstzeug, um jedes Mal perfekte, saftige und geschmackvolle Burger zu zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Es ist ein Beweis dafür, dass auch ein Klassiker der modernen Küche, richtig zubereitet, unsere Leidenschaft für hochwertige Zutaten und authentischen Genuss widerspiegelt – ganz im Sinne der deutschen Esskultur, die wir so sehr lieben.
Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie die Freude am Selbermachen. Welches ist Ihr liebstes Topping für diese selbstgemachten Burger-Patties? Teilen Sie Ihre Kreationen und Ideen mit der Shock Naue Community – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!